Gründertag im Basislager Kufstein 2014

- (von links) Nikolaus Seitz (Mitbegründer & Geschäftsführer Basislager), Referentin Mastercoach (ECA) Mag. Ingrid Partl und Daniel Wadlegger (Bezirksvorstand Junge Wirtschaft Kufstein)
- Foto: Haun
- hochgeladen von Melanie Haberl
Von Florian Haun
KUFSTEIN (flo). Vergangene Woche lud das Kufsteiner Unternehmenszentrum Basislager in Zusammenarbeit mit der Jungen Wirtschaft Kufstein im Rahmen der internationalen Gründerwoche zu einem Vortrag von Mastercoach (ECA) Mag. Ingrid Partl unter dem Titel „Dem Alltagsstress ein Schnippchen schlagen“.
Nach einigen Grußworten vom Bezirksvorstand der Jungen Wirtschaft Daniel Wadlegger und dem Geschäftsführer des Basislagers Nikolaus Seitz trat die Referentin des Abends in Erscheinung und erörterte unter anderem welche Arten von Stress es gibt, woher er kommt und wie man ihn am besten abbaut. Im Anschluss zeigte Seitz allen Interessierten die Räumlichkeiten des Basislagers, Referentin Partl stand noch für individuelle Fragen zur Verfügung und zahlreiche Jungunternehmer tauschten im Meeting Space bei spannenden Fachgesprächen die ein oder anderen Erfahrungen aus.
Das Basislager, auch bekannt als das erste Coworking Center in ganz Tirol wurde im Jahre 2012 von Nikolaus Seitz und Michael Duben gegründet und derzeit befinden sich insgesamt 20 Unternehmen mit ungefähr 40 Mitarbeitern darin. „Auch in Zukunft wollen wir unser Netzwerk weiter ausbauen um eine fixe Größe für Jungunternehmer im Raum Kufstein zu sein!“ war von offizieller Seite zu erfahren.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.