Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

23

Die schönsten Seiten Amerikas in Bad Schallerbach

Hier wird garantiert das Reisefieber geweckt: Wer schon immer Nordamerika in seinen verschiedenen Facetten sehen wollte, hat am Montag, 14. März die Gelegenheit dazu. Josef Lughofer zeigt um 19.15 Uhr im Atrium Bad Schallerbach seine einzigartigen Bilder. 150.000 Kilometer auf zehn Reisen durchquerte er den amerikanischen Kontinent – immer auf der Suche nach den schönsten Bildern. Dabei wagt er sich an beeindruckende Naturlandschaften und die faszinierende Tierwelt von Kanada, den USA und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
12

„Fachkompetenz alleine genügt nicht!“

„Lang leben wollen viele – Alt werden will keiner!“, lautete der berührende Vortrag über den Umgang mit älteren Menschen NEUFELDEN (alho). Auf großes Interesse stieß kürzlich der Vortrag der Wiener Geriatriemedizinerin Marina Kojer mit dem Titel „Lang leben wollen viele – Alt werden will keiner“ im Pfarrheim. Initiiert vom Katholischen Bildungswerk unter der Leitung von Valentin Pühringer, der Regionalcaritas, geleitet von Mathilde Mader, der Servicestelle für pflegende Angehörige und der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
9

Vortrag: "Faszination der Ozeane"

ST. ULRICH. Am Freitag, 13. November entführt der Orca-Tauchclub Steyr seine Besucher in die Welt der Ozeane. Um 19.30 Uhr startet im Landhotel Eckhard der Vortrag von Peter Pflügl. Verborgen und versteckt die Überlebens-Strategie am Riff – gefährlich-fatal-tödlich, oder „welcome to nemos world“ – der Farbenrausch – wie schlafen Delphine – wie hart erkämpfen sich Hachlings (die geschlüpften Meeresschildkröten) das Überleben – die Enzyklopädie der Caretta/Caretta – der „Skistock“-Test an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Einblicke in die abwechslungsreiche Landschaft und das karge Leben auf Island. | Foto: Ernst Martinek
1 19

Über das wilde Paradies im Norden

Ernst Martinek schildert multivisuell über seine Reise ins Land der Vulkane, Gletscher, Wüsten und Fjörde. BEZIRKE. Die aktuelle Schau "Island – Wildes Paradies im Norden" von Ernst Martinek verspricht ein besonderes Erlebnis für Freunde wunderbarer, höchst attraktiver und extremer sowie monumentaler Natur zu werden. Gemeinsam mit seiner Gattin Gerlinde schickte er die Besucher auf eine Bilderreise in den hohen Norden. Er beschreibt die touristischen Highlights ebenso, wie auch die abgelegenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Danke sagen: Die Waisenkinder aus Moshi freuen sich über die vielen Helfer, die aus Österreich für sie gespendet haben. | Foto: Privat
8

Waisenkinder sagen DANKE

„Will sofort wieder nach Afrika“, sagt ehrenamtliche Helferin über ihre Zeit mit Waisenkindern in Afrika LAUSSA. Im März begann für die Laussingerin Daniela Holzinger das Abenteuer Afrika. Im Rahmen eines Volontariats hat die 24-Jährige zwei Monate lang in einem Waisenhaus in Moshi, eine Stadt am Südhang des Kilimanjaro, mitgeholfen und vieles bewegt. Mitte Juli kam Holzinger wieder zurück in ihre Heimat Laussa – „ich will aber sofort wieder nach Afrika“, ist sie sich sicher. Für jedes Kind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
47

JW Schärding besucht Firma Hennlich in Suben

Einen besonderen Einblick konnte sich die JW Schärding verschaffen. Sie war nämlich zu Gast bei der Firma Hennlich in Suben. Geschäftsführer Mag. Markus Zebisch war es persönlich der mit seinem Team einen beeindruckenden Einblick in den Familienbetrieb bot. Nach einem Rundgang durch das Unternehmen und sehr interessanten Einblicken in die Fertigungstechniken von Hennlich konnte man sich zum Abschluss bei kleinen Gaumenfreuden noch ein wenig austauschen. Der nächste Termin der JW Schärding ist...

  • Schärding
  • BR SD
13

Sei nie mehr sprachlos – richtig verhandeln

RIED. Was tun bei Attacken, Killersätzen und blödem Gerede? Ein Top-Vortrag, organisiert von Frau in der Wirtschaft und der Jungen Wirtschaft Ried, am 15. April, zeigte, wie's geht. Verhandlungscoach Ingeborg Rauchberger verdeutlichte den rund 200 Besuchern, wie sich intelligente Schlagfertigkeit trainieren lässt und wie man so verbale Angriffe abwehrt und schwierige Verkaufssituationen meistert. Fotos: Doms

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
12

Bilder- und Videoreise durch die USA, Kanada und Alaska

Josef Lughofer erzählt von seinen Erfahrungen quer durch den amerikanischen Kontinent. WELS. Unglaubliche 150.000 Kilometer hat Josef Lughofer auf zehn verschiedenen Reisen quer durch Nordamerika zurückgelegt. Er hat alles in Bildern und Videos festgehalten - beeindruckende Naturlandschaften, schimmernde Eisberge, faszinierende Tierwelt. Am 24. März um 19.30 Uhr präsentiert Lughofer seine Cinemascope-PanoramaVision im Cordatussaal Wels. Karten gibt es bei Werkgarner, bei der Buchhandlung...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
3

Reinhold Messner zu Gast in Steyr

Steyr war eine der sechs Städte Österreichs, wo Extrembergsteiger Reinhold Messner seinen Vortrag "Leben am Limit" hielt. Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, 700 Gäste waren vom Vortrag begeistert. Weitere Vorträge der Jubiläumstour " Der Grenzgänger" gibt es noch in Salzburg,Graz,Wien, Villach und Amstetten. Im Sommer wird der erste Film produziert, weitere Ziele sind die Verwirklichung des Alpinmuseums in Südtirol.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
10

Live-Reportage "Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt"

Vortrags-Highlight im Zuge der Berg-, Abenteuer- & Naturfilmtage im Citykino Steyr! Umrunden sie mit Anita Burgholzer und Andreas Hübl in unvergesslichen 100 Minuten per Fahrrad die Welt! „Raus aus der Tretmühle und rauf auf den Drahtesel“ sagen sich Anita Burgholzer und Andreas Hübl im Mai 2010, als sie sich ihren lange gehegten Lebenstraum erfüllen und den weichen Bürosessel gegen einen harten Fahrradsattel eintauschen. Die Jobs sind gekündigt, ihre Wohnung aufgelöst, das Auto verkauft. Wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Hübl
58

Vulkane, Gletscher, Wüsten, Fjorde: Island – Wildes Paradies im Norden

PERG (up). Faszinierende Ansichten von Island zeigt Ernst Martinek in seiner neuen Multivision "Wildes Paradies im Norden". Am Mittwoch, 11. März, ist er um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Perg zu Gast. Die brandneue Schau verspricht ein besonderes Erlebnis für Freunde wunderbarer und extremer, monumentaler Natur zu werden. Martinek und seine Gattin Gerlinde legten mehr als 10.000 spannende Autokilometer auf ihrer ganz persönlichen Entdeckungsreise zurück. Zuschauer bereisen mit dem Paar die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
KArl Ploberger, Herbert Walzhofer /Vorstandsdirektor Sparkasse OÖ), Manfred Haimbuchner, Lothar Musel, Rüdiger Raab (Leiter Privater Wohnbau, Sparkasse OÖ), Roland Trubrig (Sparkasse Schärding).
14

Sparkasse OÖ.: "Wohnraumschaffung so günstig wie noch nie"

Sparkasse OÖ. lud in Kooperation mit BezirksRundschau zum Wohnbauabend – mit hochkarätiger Besetzung. SCHÄRDING (ebd). Gute Nachricht für Häuslbauer oder jene, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen. Wie die Wohnbauexperten der Sparkasse OÖ. im Schärdinger Kubinsaal berichteten, sei die Zeit für die Schaffung des Eigenheims so günstig wie nie. "Jetzt Wohnraum zu schaffen oder zu sanieren ist durch die Niedrigzinsphase der idelae Zeitpunkt", sagt der Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ,...

  • Schärding
  • David Ebner
10

Sehnsucht Torre - Thomas Huber XSport Movie Night Mezzo Ohlsdorf

Der sympathische Bayer, Thomas Huber (48) bekannt durch die Extremklettertouren-Huber Buam, schilderte in einem packenden, emotionalen Vortrag seine Sehnsucht nach dem Cerro Torre, einem im äußersten Süden von Argentinien (Patagonien), besonders furchterregenden Berg. Eine bizarre Felsnadel, 3128 Meter hoch, roter Granit, der sich von blauen Eis abhebt. Extrem glatte Wände, viel Wind und ständig schlechtes Wetter. Der Traum den „UNMÖGLICHEN BERG“ zu besteigen, entstand 2005 und verwirklichte...

  • Salzkammergut
  • Naturfreunde Ohlsdorf Andrea Schäfer
Der Horseshoe Bend, ein hufeisenförmiger Mäander des Colorado River in der Nähe der Stadt Page im US-Bundesstaat Arizona. | Foto: Lughofer
12

150.000 Kilometer durch Amerika gereist

STEYR. „Vorsicht, dieser Vortrag kann akutes Reisefieber und Abenteuerlust verursachen“, warnt Josef Lughofer mit einem Schmunzeln. Am Dienstag, 7. Oktober 2014, zeigt der erfahrene Weltreisende faszinierende Bilder von seinen insgesamt 150.000 km langen Reisen durch die USA, Kanada und Alaska. Die Cinemascope-Panorama-Vision ist um 19.30 Uhr im Dominikanersaal am Stadtplatz zu sehen. Vorverkaufskarten gibt’s bei Foto Hartlauer und in der Reisewelt Steyr. Zehn Reisen durch die USA, Kanada und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Regionalgeld-Experte Franz Galler (li.) aus Bayern referierte auf Einladung von Kaufmann Bernd Fischer (re.) in Losenstein. | Foto: Thöne
1 14

Der EnnsTaler als Zahlungsmittel

Der EnnsTaler als Zweitwährung neben dem Euro. Eine Gruppe lotet derzeit das Interesse dafür aus. ENNSTAL. Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen: Die rund 15-köpfige Interessengruppe „Initiative Regionalgeld EnnsTaler“ rund um den Kaufmann Bernd Fischer aus Losenstein plant die Einführung einer Regionalwährung. Geht es nach Fischer, könnte das Regionalgeld mit dem treffenden Namen „EnnsTaler“ bereits in 14 Monaten in Umlauf sein. Ziel ist es, so viele Firmen und Unternehmer wie möglich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die FH-Professoren Kurt Niel und Christine Schiller-Ripota in der FH Wels. | Foto: Privat
11

Interessanter Vortrag über die Grieskirchner Kepleruhr

WELS. Kürzlich fand im Rahmen der INNOKontakte-Veranstaltungsreihe ein Vortrag an der FH Wels über die Grieskirchner Sonnenuhr nach Johannes Kepler statt. Professor Kurt Niel, der auch für die Entstehung dieses tollen Projekts verantwortlich ist, hat den Teilnehmern nicht nur gezeigt wie man die Kepleruhr liest. Er hat sie mit wissenswerten Details zur Grieskirchner Sonnenuhr und deren Entstehung begeistert. In der anschließenden Diskussionsrunde wurden viele interessante Fragen vom Publikum...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
15

1. Ökosozialer Hochschultag in Linz

Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich und das Projektbüro Hochschultage der Global Marshall Plan Initiative veranstalteten am 21. November 2013 gemeinsam den ersten „Hochschultag Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit“ in Linz. Mitorganisatoren vor Ort waren die Johannes Kepler Universität Linz, die Katholische Hochschule Linz, das Netzwerk der Christen zur Unterstützung der Global Marshall Plan Initiative, das Ökosoziale Forum Oberösterreich und die Agentur Südwind Linz. Mit Hilfe...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter
107

Vortrag über Burn Out begeisterte die Besucher

Unter dem Titel "Burn Out- eine Gefahr für Mensch und Unternehmen" lud die Junge Wirtschaft Steyr- Land zum Vortrag in die Raiba Sierning ein. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Referentin Mag.Dr. Silvia Dirnberger-Puchner beschrieb die die zwölf Burnout-Stadien,und zeigte den konstruktiven Umgang mit unseren Grenzen, gab Tipps zu präventiven Maßnahmen und erklärte, wie man Burnout bei anderen erkennt. Dirnberger-Puchner ist unter anderem Wirtschaftscoach und Krisen- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
V. l.: Richard Ecker (Volksbank), Robert Steiner (Wirtschaftskammer Schärding), Alexander Diess, Johann Froschauer (WK Schärding), Gerhard Haidinger (Volksbank) Florian Grünberger (JW Bezirkschef) und Gerhard Steibl (Marketing Volksbank). | Foto: Doms
1 49

Schärding: "Motivationsabend" mit Schlierenzauer-Trainer

SCHÄRDING (ebd). Die Volksbank Schärding und die Junge Wirtschaft des Bezirkes luden am Donnerstag, 11. April, zum Frühjahrsauftakt mit "Motivations- und Coaching-Tipps. Im Festaal der Volksbank erzählte ÖSV-Co-TRainer Alexander Diess von seiner Arbeit mit den weltbesten Schispringern um Schlierenzauer, Morgenstern, Kofler. Loitzl und Co. Die zahlreichen Besucher versorgte Diess mit "best practice Beispielen." Diese zeigen uns, wie wir unsere Mitarbeiter besonders motivieren und coachen...

  • Schärding
  • David Ebner
1 50

Sibirien – über Usbekistan und Kasachstan

Multivision mit Ernst Martinek: Ein Reisetraum wird zur Traumreise PERG (ulo). Es war eine ihrer interessantesten und spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Touren, welche die Weltenbummler Ernst und Gerlinde Martinek bis an den Baikalsee und weiter nach Ulan Udé führte. Die Anreise durch wenig bekannte Regionen Kasachstans war eine tägliche Herausforderung und das neuntgrößte Land der Erde präsentierte sich mit seinen extremen Gegensätzen zwischen Tradition und Moderne in beeindruckender...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Oberarzt Christoph Röper, Facharzt für Neurologie, Leiter Schlafambulanz und Schlaflabor im AKH Linz.
15

Schlafen Sie gut!

Was tun bei Schlafstörungen? Ein Gesundheits-Vortrag in Ried beleuchtete die verschiedenen Möglichkeiten. RIED. Jeder Mensch braucht Schlaf. Er ist wichtig für Zellreparatur, Immunsystem, Befindlichkeit, Vitalität, Gedächtnis und hilft uns, Energie zu sparen. Kurz: Schlaf ist keine Zeitverschwendung, sondern notwendig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Darauf wies Oberarzt Christoph Röper, Leiter Schlaflabor und Schlafambulanz im AKH Linz, beim Vortrag "Schlafstörungen" hin. Zur...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 54

"Glücklichsein kann man lernen"

Emotionstrainer Manfred Rauchensteiner zeigte in seinem Vortrag bei der Jungen Wirtschaft Wege zum Glücklichsein. SIERNING. Rund 130 Gäste konnte Thomas Staudinger, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Steyr-Land bei der Veranstaltung in der Raiba Sierning begrüßen. Zu Beginn gab Raiba Chef Karl Dietachmair einen umfassenden Überblick über das Betätigungsfeld der Bank. "Jeder ist für sich selbst verantwortlich, wie es ihm geht", startete Emotionstrainer Manfred Rauchensteiner seinen Vortrag zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
30

Wolfgang Ramach: Hilfe für Burkina Faso

Primarius Dr. Wolfgang Ramach, Leiter der Abteilung für Orthopädie am LKH Kirchdorf, berichtet über seine Hilfseinsätze in Afrika. KIRCHDORF (wey). KIRCHDORF (wey). Primar Wolfgang Ramach, Chefchirurg am Landeskrankenhaus Kirchdorf, setzt sich seit vielen Jahren für die Menschen in Burkina Faso ein. Nun war er zum vierten Mal in Diapaga, im äußersten Osten des westafrikanischen Landes, um mit ausgedienten Betten und Geräten zu helfen. Während seiner zwei- bis dreiwöchigen Reise behandelt er...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Walter Ablinger nach seinem Vortrag umringt von den Schülern der Neuen Sportmittelschule Schärding im  Kubinsaal. | Foto: Fotos: Klaus Angerer
25

Olympiasieger spricht vor Schülern: "Lebe deinen Traum"

SCHÄRDING (ebd). „Lebe deinen Traum“ und „Ich lass mich nicht behindern!“, das sind die Mottos von Olympiasieger Walter Ablinger. Am Mittwoch, 7. November gastierte der Olympiasieger mit einem Vortrag im Kubinsaal. Seine Zuhörer waren die Schüler der Schärdinger Neuen Sportmittelschule. Mit seinen Ausführungen und seiner positiven Einstellung begeisterte Ablinger die Schüler. Geduldig stellte er sich – nach dem wohlverdienten Applaus für seinen Vortrag und der Übergabe von 8888 Stimmen für die...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.