Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Rainer Patzl, Bernhard Granadia, Ulrike Fischer, Veronika Kulenkampff, Martin Litschauer, Andreas Piringer, Gerald Steiner, Katerina Kopetzky, Harald Sattmann. | Foto: Sibera

Energiepolitik
Die Grünen Tulln haben zur Diskussionsrunde geladen

Diskussion, zur Energiepolitik in Europa TULLN. Martin Litschauer, Abgeordneter zum Nationalrat und Anti-Atom Sprecher der Grünen, war auf Einladung der Tullner Ortsobfrau Veronika Kulenkampff und der Nationalratsabgeordneten Ulrike Fischer zu Gast in Tulln im Rathaus/Minoritensaal. Fischer nahm auch die Begrüßung vor. In einer spannenden Diskussion, zur Energiepolitik in Europa, erläuterte er die Zusammenhänge von Energieversorgung, Preisgestaltung und Versorgungssicherheit. Dabei durfte ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
23

Tulln
HAK/HAS-Zubau als "Forum" mit Vortrag zur Digitalisierung eröffnet

Seit Beginn des neuen Schuljahres ist der Zubau zur Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Tulln in Betrieb. Das „Forum“ wurde nun nach einer Begrüßung durch Direktor Mag. Peter Eisenschenk mit einem öffentlichen Keynote-Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein unter dem Titel „Die digitale Dividende – ein Versprechen, das hält?“ eröffnet. TULLN. Mit Musik wurde am "Ort des knallharten Wirtschaftswissens" auch "die Seite, die das Herz erfreut" gezeigt und mit dem ersten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Birgit Mairinger und Yvonne Either (GVA Tulln), Renate Holzmayer (Region Wagram), Ilse Fandl (Initiatorin Kirchberger Naschmarkt), Bürgermeister und Regionsobmann Franz Aigner, interessierte Gäste, Christoph Mehofer (Energieberatung NÖ) | Foto: KEM Region Wagram

Kirchberg am Wagram
Umwelttag im Rahmen des Kirchberger Naschmarktes

Am Samstag, dem 09.09.2023, drehte sich beim Informationsstand der KEM (Klima- und EnergieModellregion) Wagram alles um den Umweltschutz. KIRCHBERG AM WAGRAM. Abfallberaterinnen des GVA Tulln (Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region Tulln) vermittelten anschaulich die richtige Trennung von Abfall, betonten aber auch die Wichtigkeit der Müllvermeidung. Ein Glücksrad mit Fragen zu verschiedenen Abfallarten stieß bei Jung und Alt auf großes Interesse. Dabei konnte man sein Wissen zur...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: A. Bors
3

„Schwurbler hatten Recht“
Vortragsabend und Buchpräsentation in Tulln

TULLN (PA). Im Rahmen der Vortragsreihe „Und die Schwurbler hatten doch Recht!“ fand in der Skyline in Tulln ein Vortragsabend statt. Tullns Landtagsabgeordneten und Gemeinderat Andreas Bors konnte rund 100 Personen begrüßen. Die Bestseller-Autoren Nationalratsabgeordneter Mag. Gerald Hauser und Universitätsdozent Hannes Strasser machten einen Fakten-Check zu den wichtigsten Corona-Narrativen. Mit dem Ergebnis: Die Schwurbler hatten doch Recht! Das Buch liefert Begründungen und Beweise für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christa Kummer | Foto: ORF/Th. Ramstorfer

Asperhofen
Gesundheitsbewusst und nachhaltig auf den Spuren des Klimas

ASPERHOFEN. Gesund leben bedeutet auch, sich auf Einflüsse von außen einzustellen und im Einklang mit Natur und Umfeld zu leben. Das Klima und das Wetter sind ständige Begleiter, die unser Wohlbefinden vielfältig beeinflussen. Auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil Mit dem Vortrag „Gesundheitsbewusst und nachhaltig auf den Spuren des Klimas wandeln“ möchte die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH einen Einblick geben, wie Klima, Wetter und Gesundheit zusammenhängen und wie sich jede und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Privat

Onlinevortrag
Was man über Stress wissen sollte

Stress lass nach! Barbara Füreder spricht über Hilfe zur Selbsthilfe. MUCKENDORF-WIPFING (pa). Wenn der Stress zu lange dauert gibt es hilfreiche Tipps. start ist am 24. Februar um 19 Uhr. Programm-Ablauf: 30 Min. Impulsvortrag – mit Hintergrundwissen, Tipps & Tricks für den Alltag 15 Min. Zeit für Fragen aus dem Alltag der Zuhörer 15 Min. Kurze Übung zur Selbsteinschätzung Handout mit hilfreichen Übungen, Tipps & Tricks als Download https://www.facebook.com/events/718279862206532

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Niederösterreich Werbung/ David Schreiber

VOR
Neues Ausflugsticket für die Ostregion

Mit dem neuen VOR Freizeitticket stehen die schönsten Ausflugsziele in der Ostregion offen! ST. PÖLTEN (pa). Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Ausflugszielen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Mit dem neuen Freizeitticket des VOR ist der Weg in den Kurzurlaub günstiger als je zuvor: Ein Erwachsener mit 2 Kindern bis zum 15. Lebensjahr sowie ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Besucher erwartet ein Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner.
2

Gerlinde Kaltenbrunner
"Die innere Dimension des Bergsteigens“

Cinema Paradiso Open Air Kino am Rathausplatz St. Pölten, 14.7.20 ST. PÖLTEN (pa). Mit der Besteigung des K2 im August 2011 ist Gerlinde Kaltenbrunner die erste Frau der Welt, die alle Gipfel der vierzehn 8000er erreicht hat. Ohne Zuhilfenahme von zusätzlichem Sauerstoff und ohne Hochträgerunterstützung. In ihrer neuesten Multimedia-Show „Die innere Dimension des Bergsteigens“ gibt die erfolgreiche Höhenbergsteigerin persönliche Einblicke in ihre Herangehensweise an Expeditionen, die...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Bezirksstellenobmann Christian Bauer mit dem Vortragenden Christoph Rosenberger
 | Foto: Monika Uhl
2

Wirtschaftskammer Tulln
„Gefühle sehen – Menschen verstehen“

Bei vollem Haus in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Tulln referierte Christoph Rosenberger, Mimik und Physiognomik Spezialist, zum Thema „Gefühle sehen – Menschen verstehen“. TULLN (pa). Er ging in seinem Vortrag darauf ein, wie man mit einem geschulten Beobachtungs- und Wahrnehmungsauge die Kunden schärfer erfasst denn je zuvor. Während des Vortrages konnte man einen Emotionserkennungsfähigkeitstest machen und lernen, worauf es ankommt, verborgene Gefühle zu erkennen. Aufgrund klarer...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Klimaforscherin Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb ist am 10. März in der Gartenstadt Tulln zu Gast und spricht über den Zusammenhang zwischen den Veränderungen des Weltklimas mit Fluchtbewegungen aus den besonders nachteilig davon betroffenen Gebieten.  | Foto: Stadtgemeinde Tullln
2

Stadtgemeinde Tulln
Vortrag „Fluchtursache Klimakrise“

Die europaweit anerkannte Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb ist am 10. März in der Gartenstadt Tulln zu Gast und spricht über den Zusammenhang zwischen den Veränderungen des Weltklimas mit Fluchtbewegungen aus den besonders nachteilig davon betroffenen Gebieten. TULLN (pa). Die Gartenstadt Tulln gibt dem Klima- und Umweltschutz die höchste Priorität. Neben den groß angelegten eigenen Projekten und Maßnahmen möchte die Gartenstadt auch Informationsangebote für interessierte Bürger der Stadt und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Ewald Jurak, MA ist seit 1986 als Lebens- und Familienberater tätig | Foto: Liga Leben und Gesundheit

Infoabend
Endlich frei vom Rauchen

„Wer beherrscht mich?“ Diese Frage beschäftigt viele Raucher. Doch wie wird man die Sklaverei des Nikotins wieder los? Viele Versuche werden unternommen, aber oftmals scheitern die Versuche. TULLN (pa). Gerade wegen dem eigenen „Versagen“ wächst die Angst, bei einem weiteren Versuch zu scheitern. Gesundheitliche Bedenken, die finanzielle Belastung, oder vielleicht sogar der Gedanke des Umweltschutzes werden verworfen. Wie kann der Nikotinentzug gelingen? Endlich FreiDas Endlich Frei Seminar ist...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Ätherische Öle Vortrag in Großweikersdorf. | Foto: pixabay.com

Gemeinde Großweikersdorf
Ätherische Öle - die Kraft der Natur

An diesem Abend erfahren Sie mehr darüber, wie 100% reine ätherische Öle im Alltag bei den unterschiedlichsten Wehwehchen unterstützen können. GROßWEIKERSDORF (pa). Egal ob Kopfschmerzen, Grippe, Verspannungen, Verdauung und vieles mehr. Frau Urban packt für uns die Hausapotheke der ätherischen Öle aus. Fragen werden im Anschluss des Vortrages gerne beantwortet. Hinweis: Öle können eine gute Unterstützung sein; ersetzen aber keinesfalls den Arzt oder Therapeuten! Leitung: Manuela Urban,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Wirtschaftskammer Tulln lädt zu einem Vortrag ein.  | Foto: pixabay.com

Wirtschaftskammer Tulln
Vortrag „Konfliktkosten – die teure Unbekanntheit für das Unternehmen“

Am 27. Februar 2020 findet um 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Tulln ein Vortrag zum Thema „Konfliktkosten – die teure Unbekanntheit für das Unternehmen“ statt. TULLN (pa). Konflikte in Unternehmen sind nicht nur nervenaufreibend, sondern verursachen auch hohe Kosten. Durch latente, ungelöste Konflikte entstehen immaterielle und materielle Kosten. Viel Produktivität und Arbeitsfreude gehen dadurch verloren. In diesem Impulsvortrag erhalten die Teilnehmer/innen ein neues Bewusstsein im Umgang mit...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Umweltgemeinderat Reinhard Skolek, Energieberater Christoph Mehofer, Manager Klima- und Energiemodellregion Stefan Czamutzian, Bürgermeister Christian Bauer

 | Foto: KEM Wagram

Vortrag
Klima- und Umweltschutz in Fels

Klimaschutz und Umweltschutz. Unter diesem Motto stand die erste Informationsveranstaltung einer Vortragsreihe, zu der Bürgermeister Christian Bauer ein volles Haus im Gemeindeamt begrüßen konnte. REGION WAGRAM (pa). „Mit dem Beschluss des Klimamanifestes hat der Gemeinderat für die kommenden Jahre konkrete, in der Gemeinde realisierbare Maßnahmen für Klimaschutz festgelegt“, leitete der Bürgermeister ein. Auch bisher hat die Gemeinde schon zahlreiche Projekt umgesetzt, etwa die...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Es gibt keinen zweiten Planeten. Jetzt handel. | Foto: pixabay.com

Region Wagram
Marcus Wadsak in der Gemeinde

Die Region Wagram engagiert sich seit vielen Jahren mit verschiedenen Projekten für den Klimaschutz, etwa in den Bereichen alternative Energie, Carsharing oder regionale Produkte. WAGRAM (pa). Seit einem Jahr setzt sich die Region auch mit dem Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Region auseinander. Der vergangene Sommer mit Rekordtemperaturen und Trockenheit hat uns in dieser Arbeit bestärkt. Ein wesentlicher Teil der Arbeit als "Klimawandel-Anpassungsmodellregion" (ein Programm des...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Vorsitzender der JW Tulln und Bezirksstellenausschussmitglied Markus Urban mit der Vortragenden Daniela Zeller | Foto: Renate Gutlederer
2

Wirtschaftskammer Tulln
"Reden.bewegen.wirken" - Vortrag mit Daniela Zeller

Vor wenigen Tagen fand in der Wirtschaftskammer Tulln ein Vortrag zum Thema: „reden.bewegen.wirken“ mit Daniela Zeller, bekannt als Ex-Ö3-Stimme, statt. TULLN (pa). Mit ihrem Vortrag konnte Sie den zahlreichen Besuchern Tipps im Bereich Köpersprache sowie richtige Körperhaltung geben. Der Vortrag beinhaltete auch einige (Turn-) Übungen, welche gleich vor Ort miteinander ausprobiert wurden. Die begeisterten Teilnehmer konnten nach dem Vortrag bei einem kleinen Imbiss mit Daniela Zeller ihre...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors, Oberst i.R. Gottfried Pausch, BR Andreas Spanring, GR Kerstin Stoiber und LAbg. Jürgen Handler | Foto: FPÖ Tulln

FPÖ Tulln
Blackout-Experte in Tulln

Am Montag den 2. Dezember lud die FPÖ-Tulln zum Vortrag „Blackout – Was tun, wenn der Strom ausfällt?“ mit Oberst i.R. Gottfried Pausch. TULLN (pa). „Österreich darf stolz darauf sein, dass die Versorgung mit elektrischer Energie bislang sehr gut funktioniert und in den letzten 15 Jahren nur ganz wenige Stromausfälle zu verzeichnen waren, die auch binnen kürzester Zeit wieder behoben werden konnten. Die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts in Europa nimmt nach Ansicht von Energieexperten...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bgm. Josef Böck, Paudorf, NR Johann Höfinger, Propst Petrus Stockinger, Susanne Gugerell, Franz Redl, Prof. DDr. Paul Zulehner, Franz Geier, Mag. Wolfgang Payrich | Foto: Regionalentwicklungsverein NÖ Donau Mitte

Generalversammlung Regionalentwicklungsverein Donau NÖ-Mitte
“Ehrenamt ist gut für die Gesundheit”

Regionalentwicklungsvereines Donau NÖ-Mitte: Generalversammlung mit Vortrag über das Ehrenamt. BEZIRK TULLN / PAUDORF (pa). Am 31.10.2019 hielt der Regionalentwicklungsverein Donau NÖ-Mitte im Hellerhof Paudorf seine Generalversammlung, bei der das Ehrenamt Schwerpunkt war, ab. Bekanntlich fungieren alle Funktionärinnen und Funktionäre – vom Obmann bis zum Vorstandsmitglied – seit jeher ehrenamtlich und unentgeltlich. Leader-Obmann Franz Redl konnte dazu neben vielen BürgermeisterInnen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende: Linda Bläuel, Barbara Brandstetter, Astrid Wessely, Pia Kasa, Franziska Fuchs und Außenstellenobmann Andreas Kirnberger beim FIW-Netzwerkfrühstück. | Foto: Ramazan Serttas
2

Rege Diskussionen zum Thema „Führen 4.0“

BEZIRK TULLN (pa). Die Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzenden von Purkersdorf, St. Pölten, Tulln, Klosterneuburg und Lilienfeld luden zum gemeinsamen Netzwerkfrühstück in die WK-Außenstelle Purkersdorf. Etwa dreißig Unternehmerinnen waren dieser Einladung gefolgt und hörten einen spannenden Vortrag, welche Aspekte Führung in den Zeiten der Digitalisierung beinhalten muss: Selbstführung, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und  Kundenführung. Pia Kasa überzeugte und begeisterte mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Hirnforscher Gerald Hüther. | Foto: Stadt Tulln
14

Tulln auf dem Weg zur "Stadt des Miteinanders"

Bürger sollen Verantwortung übernehmen und zu Gestaltern werden TULLN. Tulln kann als „Stadt des Miteinanders“ österreichweites Vorbild sein Nicht nur in der österreichischen Innenpolitik gibt es große Konflikte, durch Europa gehen immer größere Risse und zwischen USA, Russland und dem Rest der Welt sowieso. In Tulln soll es anders sein. In der Gartenstadt wurde mit dem Titel „Die Stadt des Miteinanders“ ein Prozess begonnen, der zu einem Vorbild des Zusammenlebens in Städten des 21....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Roffeis, Peter Dollack, Ursula Sova, Katharina Albrecht, Isolde Bergmann, Gerald Schuecker, Irene Lang, Herbert Strobl, Renata Schönbauer, Christian Katholitzky, Katharina Lahner
 | Foto: Monika Uhl

Marketing-Praxis-Workshop in Tulln

TULLN (pa). Bin ich richtig positioniert? Spreche ich meine Zielgruppen optimal an? Neue Antworten auf gut bekannte Fragen, die sich jeder Unternehmer/ jede Unternehmerin immer wieder stellt, gab's beim Marketing Praxis Workshop vor kurzem in der Bezirksstelle Tulln. Mit den beiden Trainern und Unternehmensberatern Andreas Roffeis (goodvibes) und Peter Dollack (Walnuss Consulting OG) haben sich die TeilnehmerInnen diesen Fragen intensiv gewidmet. Mit ehrlichem Feedback im Teamprozess gab es für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerald Hüther ist am 28. Mai live in Tulln zu erleben – und das bei freiem Eintritt! Zählkarten können bis 9. Mai im Bürgerservice abgeholt werden. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Vortrag von Gerald Hüther in Tulln – JETZT Zählkarten sichern!

Einer der gefragtesten Sprecher des deutschen Sprachraumes wird am 28. Mai im Atrium des Rathauses einen Vortrag bei freiem Eintritt halten: Prof. Dr. Gerald Hüther spricht unter dem Titel „Leben in der Stadt: Besser gemeinsam als einsam!“ . TULLN (pa). Kostenlose Zählkarten für die Veranstaltung über über die Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten Tullns als „Stadt des Miteinanders“ sind bis 9. Mai im Bürgerservice des Rathauses erhältlich. „Tulln ist ein sehr dynamisches Zentrum...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
 Roman Erhart, TeilnehmerInnen des Vortrags, Nicole Seiler. | Foto: NÖGKK

NÖGKK
Appetit auf ... Blüten!

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag TULLN (pa). Blüten duften nicht nur umwerfend, sondern schmecken oft auch hervorragend. Regional finden sich natürlichen Spezialitäten, wie etwa mediterraner Lavendel, orientalische Rosen oder heimischer Holunder. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 08. April 2019 in Tulln gab Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler einen Einblick in die essbare Blütenvielfalt und zeigte, wie man diese Geschenke der Natur als Beigabe in Salaten...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: zVg

Tag der Bäuerin in Kirchberg/Wagram

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Die Gebietsbäuerin Ing. Franziska Waltner und ihre Stellvertreterin Gerda Beer konnten, wie jedes Jahr, auch heuer wieder viele Ehrengäste und Bäuerinnen zum Tag der Bäuerin am 21. Jänner 2019 begrüßen. Nach der Begrüßung sowie den Grußworten und Berichten von Bezirksbauernkammer Obmann ÖkRat. Hermann Dam, Kammersekretär DI Josef Meyer und Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner, hielt Herr Dr. Karl Anzböck über „Krebszellen mögen keine Himbeeren“ einen sehr interessanten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.