Vortrag von Gerald Hüther in Tulln – JETZT Zählkarten sichern!

- Gerald Hüther ist am 28. Mai live in Tulln zu erleben – und das bei freiem Eintritt! Zählkarten können bis 9. Mai im Bürgerservice abgeholt werden.
- Foto: Stadtgemeinde Tulln
- hochgeladen von Cornelia Baumann
Einer der gefragtesten Sprecher des deutschen Sprachraumes wird am 28. Mai im Atrium des Rathauses einen Vortrag bei freiem Eintritt halten: Prof. Dr. Gerald Hüther spricht unter dem Titel „Leben in der Stadt: Besser gemeinsam als einsam!“ .
TULLN (pa). Kostenlose Zählkarten für die Veranstaltung über über die Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten Tullns als „Stadt des Miteinanders“ sind bis 9. Mai im Bürgerservice des Rathauses erhältlich.
„Tulln ist ein sehr dynamisches Zentrum Niederösterreichs geworden. Das ist ein großer Erfolg, dennoch ist Tulln noch viel mehr: Es ist der Ort, an dem wir alle gemeinsam leben. Entscheidend ist dabei das WIE – denn ein wert- und respektvoller Umgang macht unser aller Leben lebenswerter, Körper und Geist gesünder und jeden von uns sogar leistungsfähiger in Beruf und Freizeit“, so Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk über die Idee der Initiative „Stadt des Miteinanders“.
Am 28. Mai wird mit Gerald Hüther nun ein ganz besonderer Experte im Atrium des Rathauses zu diesem Thema sprechen.
Vortrag gratis, aber garantiert nicht umsonst!
Prof. Dr. Gerald Hüther, dessen Vorträge sind im gesamten deutschsprachigen Raum stets binnen weniger Tage ausverkauft sind, ist auf Tulln durch die österreichweit einzigartige Initiative „Stadt des Miteinanders“ aufmerksam geworden und wird nun für einen Vortrag unter dem Titel „Leben in der Stadt: Besser gemeinsam als einsam“ nach Tulln kommen. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist die Abholung einer Zählkarte im Bürgerservice des Rathauses bis Donnerstag, 9. Mai notwendig.
Vortrag von Prof. Dr. Gerald Hüther
Leben in der Stadt: Besser gemeinsam als einsam!
Dienstag, 28. Mai, 19 Uhr, Atrium/Minoritenkloster
Begrenzte Platzanzahl!Kostenlose Zählkarten für Ihre verbindliche Teilnahme sind bis 9. Mai im Bürgerservice des Rathauses erhältlich!
Öffnungszeiten des Bürgerservice im Rathaus Tulln:
Mo-Mi: 07:00 - 15:30 Uhr
Do: 08:00 - 19:00 Uhr
Fr: 07:00 - 12:00 Uhr
Zur Person:
Prof. Dr. Gerald Hüther ist Biologe und war als Professor für Neurobiologie in Forschung und Lehre an der Universität Göttingen tätig. Als bekannter Sachbuchautor u.a. von „Jedes Kind ist hochbegabt“ oder „Wie Träume wahr werden“, mit seinen Beiträgen in den Medien und ausverkauften Vorträgen im gesamten deutschsprachigen Raum ist er zu einem bekannten Verbreiter neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in der Öffentlichkeit geworden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.