VPNÖ

Beiträge zum Thema VPNÖ

"Betriebe werden mit insgesamt 10 Millionen Euro entlastet. Ich erwarte mir eine breite Mehrheit bei der Beschlussfassung“, so VP-Klubchef Klaus Schneeberger. | Foto: VPNÖ

NÖ Landtag
20.000 NÖ Betriebe sollen mit 10 Mio Euro entlastet werden

Klubobmann Schneeberger: „NÖ Landtag wird Entlastung von 20.000 Betrieben in Höhe von 10 Millionen Euro beschließen.“ NÖ. In der Landtagssitzung am kommenden Donnerstag wird die Aussetzung des Interessentenbeitrags für das Jahr 2022 behandelt werden. Neben klassischen Tourismusbetrieben wie Hotels und Wirtshäusern werden auch Fremdenführer, Konditoreien, Bäckereien oder auch Gärtner im Jahr 2022 durch das Land Niederösterreich entlastet werden. Gerade die Betriebe in der Tourismus-Branche waren...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
VP-Klubobmann Klaus Schneeberger | Foto: Monihart

NÖ Landtag
Ötscher und Verkehr dominieren heutige Landtagssitzung

Klubobmann Schneeberger: „Der Volkspartei geht es um Land und Leute in Niederösterreich“; In einer intensiven Landtagssitzung am 9. Dezember fordert die Volkspartei in ihrer einberufenen aktuellen Stunde „Vernunft in der Verkehrsplanung statt Willkür und Ideologie“ ein Verkehrs- konzept nach Lebensrealitäten für Niederösterreich anstelle ideologiegetriebener Klientelbefriedigung. Weiter werden die Abgeordneten die Rettung der Ötscherlifte in Lackenhof durch das Land NÖ behandeln und einen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Gespräch mit Karin Zeiler.
1 Video 2

Pröll – "Gibt nichts Unbewältigbares in der Innenpolitik" (mit Video)

Rochaden in der ÖVP, Herausforderungen, die man annehmen muss und Potenziale, die auf den Boden gebracht werden – ein Interview mit Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ö / NÖ. "Jede Zeit bringt Veränderungen mit sich . Und eine der ganz wesentlichen Herausforderungen in der Poltik ist, diese Veränderungen gut meistern zu können", sagt Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Er hat sich vorgenommen, sich nicht zu aktuellen innenpolitischen Themen zu Wort zu melden. Empfehlungen würde er niemals...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
ÖVP startet in den Nationalratswahlkampf auf der Messe Tulln. | Foto: VPNÖ
12

Nationalratswahl 2019
Kurz, Mikl-Leitner und Nehammer starten in Tulln in den Wahlkampf

Wahlauftakt der ÖVP zur Nationalratswahl in der Messe Tulln. Kurz präsentiert "Pläne für Österreich". TULLN / Ö (pa). „Wir haben turbulente Monate hinter uns und entscheidende Wochen vor uns“, betonte Sebastian Kurz beim Auftakt-Event in Tulln. Man habe in den letzten Wochen die Zeit aber nicht damit verschwendet, irgendetwas nachzutrauern oder Wut und Hass zu schüren, sondern „wir haben viele Gespräche geführt und von den Menschen gehört, wo wir gut unterwegs sind, wo wir noch nachschärfen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LAbg. Christoph Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Labg. Bernhard Heinreichsberger mit den Kindern Nadine Kaufmann und Annalena Kraushofer) | Foto: VPNÖ
2

1007 Taferlklassler starten ins neue Schuljahr
VP-Mandatare wünschen "viel Erfolg"

Seit knapp einer Woche hat das neue Kindergarten- und Schuljahr begonnen. Für über 194.000 Schülerinnen und Schüler startet damit wieder der „Ernst des Lebens“. Für 17.629 Taferlklassler beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. BEZIRK TULLN (pa). „Allen 194.000 Schülerinnen und Schülern, vor allem den 17.629 Taferlklasslern, wünsche ich viel Freude und Erfolg im neuen Schuljahr. Auch 54.000 Kinder starten in ein neues Bildungs- und Betreuungsjahr. In Niederösterreich werden in den rund 1.100...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spendenerfolg: NMS-Direktor Hermann Reichebner, Heidemarie Kneissl, Brigitte Neulinger und VP-Stadtrat Markus Krempl-Spörk. | Foto: VP

St. Pölten
500-Euro-Scheck für die Nordlichter

Die Volkspartei spendet 500 Euro an die  Jazzdance- und Schulspielgruppe der NMS Viehofen. ST. PÖLTEN. Bei der Premiere der Jazzdance- und Schulspielgruppe „Nordlichter“ der NMS Viehofen zur Erstaufführung des Films „Das erste Jahr“ übergab die Volkspartei Viehofen einen 500-Euro-Spendenscheck im Hollywood Megaplex. „Wir wollen regionale Initiativen unterstützen, die sich auf künstlerische Art und Weise kritisch mit Themen beschäftigen, die uns alle bewegen. Die Filmproduktion mit Anita...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
2

VPNÖ
Präsentation der Kandidaten zur Nationalratswahl

Die VPNÖ hat ihre Kandidaten für die kommende Nationalratswahl präsentiert - mit Beteiligung aus dem Bezirk.  BEZIRK.  „Wir wollen die Arbeit für Niederösterreich auch vor und während der Nationalratswahl mit ganzer Kraft fortsetzen“
, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Sowohl der Nationalrat als auch die Bundesregierung unter Sebastian Kurz haben in den letzten anderthalb Jahren intensiv gearbeitet und dadurch innerhalb kürzester Zeit viel umgesetzt und noch mehr auf den Weg gebracht....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Ballgäste: Herwig Christalon, Stadtrat Markus Krempl-Spörk, Vize-Bürgermeister Matthias Adl, Landtagsabgeordnete a.D. Maria-Luise Egerer, Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch
2. Reihe: Gemeinderat Anton Wagner, Regina Endl, Gemeinderätin Christina Veit, Nationalrat Fritz Ofenauer
3. Reihe: Gemeinderat Bernhard Wiehalm, Stadtrat Peter Krammer | Foto: VPNÖ

St. Pölten
Besucherrekord beim kleinen Stadtball

Wirtschaftsbund und Volkspartei St. Pölten lud zum Tänzchen.  ST. PÖLTEN (pa). Der diesjährige kleine Stadtball der Volkspartei St. Pölten stand wieder ganz im Zeichen der Unterhaltung bei Tanz und Musik. Die traditionelle Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und die Veranstalter freuten sich über den großen Zuspruch. Zahlreiche Damen und Herren der „Generation 55+“ schwangen zur Musik von „Parkverbot“ das Tanzbein und amüsierten sich bei Speis und Trank bis in die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
3

Mikl-Leitner verkündet Mobilitätspaket: 3,3 Milliarden Euro für den Vekehr in NÖ

NÖ. 3,3 Milliarden Euro sollen bis 2022 in den Verkehr in Niederösterreich investiert werden. Das gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich im RelaxResort Kothmühle in Neuhofen/Ybbs bekannt. Das wird investiert 1,3 Milliarden Euro sollen dabei auf den öffentlichen Verkehr entfallen, 2 Milliarden Euro auf Straßenbauprojekte 40 Prozent des öffentlichen Verkehrs bewege sich auf der Straße, somit würden auch Straßenprojekte diesem zugute...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Zukunft bringt ein umgekehrtes Bild: Während Johanna Mikl-Leitner an der Spitze als erste Landeshauptfrau Niederösterreichs neue Zeichen setzen will, zieht sich der bisherige Vizekanzler und ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner aus der Politik zurück | Foto: ÖVP/Jakob Glaser
2 2 2

LH Mikl-Leitner zum Rücktritt von Reinhold Mitterlehner: "Hat die ÖVP durch schwierige Zeiten geführt"

In einem ersten Statement zum Rücktritt von Vizekanzler und ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner, zeigt sich Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verständnisvoll und bedankt sich für die jahrelange, gute Zusammenarbeit mit dem gebürtigen Oberösterreicher. Niederösterreichs Landesoberhaupt Johanna Mikl-Leitner nahm sich, trotz ihres momentanen Aufenthalts in Brüssel, Zeit um dem zurückgetretenen Partei-Chef Mitterlehner in einem Statement Tribut zu zollen: "Der Rücktritt war eine...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
1 66

5.000 bei VP-Wahlkampfabschluss in St. Pölten

Fotoserie und kurze Live-Videos ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Mit großen Tönen, pompöser Inszenierung und viel Selbstmotivation schreitet die VP-Niederösterreich in Richtung Wahltag. Zur Abschlussveranstaltung des schwarzen Wahlkampfes kamen über 5.000 Funktionäre und Sympathisanten aus allen Richtungen des Landes ins Veranstaltungszentrum St. Pölten um sich von ihrem Frontmann Erwin Pröll nochmals anspornen zu lassen. Und Pröll blieb bei seiner Gangart: Er wolle Klarheit und keine italienischen Zustände...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.