VPNÖ

Beiträge zum Thema VPNÖ

 Kommunikationsexperte und langjähriger Pressesprecher Daniel Kapp, P3-TV Chefredakteur und Moderator Oswald Hicker, VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und der Gründer des „Zentrum für Digitale Medienkompetenz“ Tobias Mayer | Foto: VP NÖ
Video 2

Talk Blau-Gelb
Diskussion zum Thema "Dirty Campaigning & Fake News"

Eine neue Ausgabe des "Talk Blau-Gelb" drehte sich rund um das Thema "Dirty Campaigning und Fake News" - also das bewusste "schlecht machen" eines anderen in Form von Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit bzw. das Verbreiten von falschen Nachrichten.  NÖ (red.) Am Abend des 24. Mai 2022 trafen sich VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, der Kommunikationsexperte und langjährige Pressesprecher Daniel Kapp sowie der Gründer des „Zentrum für Digitale Medienkompetenz“ Tobias Mayer zu einer Ausgabe...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Landtagsabgeordneten Gerhard Schödinger und Nationalrat Lukas Brandweiner | Foto: VPNÖ
4

VP - "Wollen bestes Mobilitätsangebot für Stadt und Land“

VPNÖ-Ebner/Schödinger/Brandweiner: Wollen bestes Mobilitätsangebot für Stadt und Land gleichermaßen; NÖ hat ÖV-Betriebsausgaben von 2011 bis 2021 um 250 Prozent und Angebot um 29 Prozent gesteigert NÖ. „Laut einer Umfrage des Verkehrsclub Österreich ist eine der wichtigsten Maßnahmen die ergriffen werden können, um den Öffentlichen Verkehr attraktiver zu machen, dass Politik über die Bedeutung der Öffis spricht – wir als Volkspartei NÖ tun das. In den letzten Jahren haben wir mehrere...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Insgesamt 1.750 Tests wurden bei der VP NÖ durchgeführt.  | Foto: VPNÖ
2

Testen bei VPNÖ
Ebner: "Corona zwingt uns dazu, die Dinge anders zu tun"

Das Corona-Virus hat mittlerweile vor über einem Jahr unser Leben auf den Kopf gestellt und hat uns seither zum Umdenken in vielen Bereichen geführt. Vor allem das Testen begleitet uns auf Schritt und Tritt, weshalb es mittlerweile in so gut wie allen Gemeinden ein umfangreiches Testangebot gibt. Doch nicht nur in den Gemeinden und Teststraßen, sondern auch betriebliche Test-Angebote sind alltäglich geworden.  NÖ (red.) Bei der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) wurden bis jetzt 1.000 Tests in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Arbeitsklausur fand unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.  | Foto: VPNÖ
3

Mit Investitionen NÖs Wirtschaft stärken und Corona-Krise bewältigen

Im Jahr 2021 dreht sich für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner alles darum, die Niederösterreichische Wirtschaft zu stärken, um so die Folgen der Corona-Krise so gut wie möglich abzufedern.  NÖ (red.) Arbeitslosigkeit, Unsicherheit und Angst – diese Gefühle kennen viele Niederösterreicher, die während der Corona-Krise ihren Job verloren haben oder durch Kurzarbeit finanzielle Sorgen hatten. Dies soll 2021 anders werden.  Die Kernaufgaben zur Stärkung der WirtschaftDas oberste Ziel ist...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
VPNÖ-Arbeitskonferenz mit den Landesräten | Foto: VPNÖ

St. Pölten
VPNÖ-Arbeitskonferenz mit den Landesräten

VPNÖ-Arbeitskonferenz mit den Landesräten Jochen Danninger sowie Martin Eichtinger im Bezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). „Die Coronakrise zwingt uns jetzt vieles anders zu tun, aber sie hält uns nicht von der Arbeit ab“, betonen die Landtagsabgeordneten Martin Michalitsch und Doris Schmidl. Unter diesem Leitspruch finden zurzeit Arbeitskonferenzen im ganzen Land statt, so auch im Bezirk St.Pölten mit Landesräten Martin Eichtinger sowie Jochen Danninger und kleinen Gruppe an Bürgermeistern und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ
2

Gemeinderatswahl 2020, Wahlergebnis
In acht Gemeinden steht das Wahlergebnis bereits fest

In acht Gemeinden steht bereits das Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2020 fest. Darunter ist auch die Gemeinde Gerersdorf aus dem Pielachtal. NÖ/PIELACHTAL. In acht Gemeinden steht bereits jetzt fest: Die Volkspartei wird 100 Prozent aller gültigen Stimmen erhalten. Denn in diesen acht Gemeinden stellt sich die Volkspartei als einzige Kraft der Wahl. In Aderklaa und Parbasdorf im Bezirk Gänserndorf, in Moorbad Harbach und Reingers im Bezirk Gmünd, Röhrenbach im Bezirk Horn, Waldkirchen an der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alexander Petznek wurde einstimmig gewählt | Foto: VP Bruck/Leitha
1

Gemeinderatswahlen
Alexander Petznek ist VP Spitzenkandidat

In der letzten Vorstandssitzung nominierte die Volkspartei Bruck an der Leitha ihren Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. „Alex hat in den vergangenen Jahren gezeigt, wie sehr er für unsere Stadt lebt. Sei es sein Engagement für Jugend, Senioren, Innenstadt oder seine zahlreichen Umweltschutzprojekte. Diese neuen Ideen braucht die Stadt, wenn sie eine bessere Zukunft haben möchte. Wir stehen als Volkspartei geschlossen hinter ihm!“ so Klubsprecher Ronald...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
v.l.n.r.:  Matthias Adl, WB-Bezirksobmann Norbert Fidler, Liesl Höfinger, Bezirksparteiobmann LAbg. Martin Michalitsch sowie Herbert Halbwidl. | Foto: VP St. Pölten

Wirtschaft St. Pölten
Gedenken Vinzenz Höfinger

Vizebürgermeister Matthias Adl lud gemeinsam mit Martin Michalitsch und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Norbert Fidler zum traditionellen Zenz Höfinger Jour Fix in die Stadtparteizentrale der Volkspartei St. Pölten. ST. PÖLTEN. Neben vielen Wegbegleitern des 2015 verstorbenen Landesrates, kamen auch viele bekannte Wirtschaftstreibende aus St. Pölten um den ehemaligen Kaufmann und Politiker zu gedenken. Besonders freuten sich die Organisatoren, dass Herbert Halbwidl, der ehemalige Kabinettsleiter...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Mikl-Leitner verkündet Mobilitätspaket: 3,3 Milliarden Euro für den Vekehr in NÖ

NÖ. 3,3 Milliarden Euro sollen bis 2022 in den Verkehr in Niederösterreich investiert werden. Das gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich im RelaxResort Kothmühle in Neuhofen/Ybbs bekannt. Das wird investiert 1,3 Milliarden Euro sollen dabei auf den öffentlichen Verkehr entfallen, 2 Milliarden Euro auf Straßenbauprojekte 40 Prozent des öffentlichen Verkehrs bewege sich auf der Straße, somit würden auch Straßenprojekte diesem zugute...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.