vulkanlandsternwarte

Beiträge zum Thema vulkanlandsternwarte

Der Kugelsternhaufen Messier 13 mit 145 Lichtjahren Durchmesser | Foto: Günter Kleinschuster
1 1 13

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Ein Sommernachtstraum: Welteninseln und Planetenparadee

Was für eine Nacht. Die Tage vor der Samstagnacht waren schwül, diesig, drückend. Eine Kaltfront fegte diese Luftmassen weg und machte Platz für kristallklare Luft, selbst die fernen Berggipfel waren Samstagnachmittag zu sehen. Keine Wolke trübte den Himmel. Als ich am Observatorium ankam wartete schon ein 8-jähriger junger Mann und seine Schwester, die sich sehr für Astronomie interessierten. Leider wurde es sehr spät finster, aber der wunderschöne Kugelsternhaufen Messier 13 war schon in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
6

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Wo neue Sterne geboren werden

Im Moment steht der große Wagen hoch über unseren Köpfen. Oberhalb der Deichsel steht die wunderbare Feuerradgalaxie M101, fast so groß wie VollmondM (NGC 5457) 30 x 27 Bogensekunden. Seine Helligkeit beträgt 7.8 Magnituden. Die vielleicht aufregendste Eigenschaft liegt darin das man wieder eigene Himmelsobjekte, riesige Sternentstehungsobjekte, in dieser Galaxie beobachten kann. Nicht weniger als 11 Objekte haben ihre eigene NGC Katalognummer (NGC bedeutet New General Cataloge). Mehr als in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
Das Galaxienpaar Messier 81 und 82 im großen Wagen | Foto: Günter Kleinschuster
1 2 7

Vulkanlandsternwarte
Sternwartennews: Galaxien, Galaxien, der Blick in den Frühlingshimmel

Im Frühling ist unsere Galaxie, die Milchstraße nicht gut zu sehen. Erst im Sommer ist sie mit ihrer ganzen Pracht am Firmament zu sehen. Im Frühjahr und Herbst sieht man aber dadurch sehr tief in den Weltraum - Galaxien und ganze Galaxienhaufen sind sichtbar! Wir haben sie von der Vulkanlandsternwarte aus beobachtet, es gibt Führungen jeden Freitag nach Einbruch der Dunkelheit (außer um Vollmond).

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
1

Sternwartennews: Blick aus unserer staubigen Heimatgalaxie

Die steigenden Temperaturen laden wieder zum Sterngucken auf die Vulkanlandsternwarte ein. Im Moment verabschieden sich die Wintersternbilder, die Frühlingssternbilder mit Löwe, Krebs und Jungfrau erscheinen im Osten. Sie geben den Blick frei auf eine Region im Weltraum die nicht durch Staub unserer Milchstraße verdeckt ist und wir sehen unzählige Galaxien, ähnlich unserer eigenen Milchstraße. Eine Galaxie besteht aus 100 Milliarden einzelnen Sternen. Eine Menge die man sich nicht vorstellen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.