Neues von der Vulkanlandsternwarte
Das UFO und das schwarze Loch

Die Sombrerogalaxie aufgenommen von der Vulkanlandsternwarte | Foto: Günter Kleinschuster
3Bilder
  • Die Sombrerogalaxie aufgenommen von der Vulkanlandsternwarte
  • Foto: Günter Kleinschuster
  • hochgeladen von Günter Kleinschuster

Es sieht zwar aus wie ein UFO, ist aber keines. Es ist ein riesiges Sternenhaus mit geschätzten 800 Milliarden Sonnenmassen. Die Sombrerogalaxie (warum wohl der Name?) oder auch Messier 104. Sie befindet sich im an Galaxien reichen Sternbild Jungfrau. Edwin Hubble hat vor 100 Jahren die Galaxien geordnet. In elliptische Galaxien, Spiralgalaxien und irreguläre Galaxien. Die Sombrerogalaxie wurde zunächst aufgrund ihrer großen Ausbuchtung in der Mitte (englisch bulge) als elliptische Galaxie klassifiziert. Aber der dunkle Gas- und Staubstreifen steht eher für eine Spiralgalaxie, als diese wird sie nun auch eher nach Infrarotaufnahmen klassifiziert. Der dunkle Gasstreifen blockiert das Licht der dahinterliegenden Sterne. Sie ist 31 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und hat einen Durchmesser von 95.000 Lichtjahren. Ihr Herz, ihr Zentrum, beherbergt ein schwarzes Loch mit unvorstellbaren 1 Milliarden Sonnenmassen! Das nächste supermassive schwarze Loch in unserer Umgebung. Nach der Bode Galaxie im großen Bären ist sie die zweithellste Galaxie am Nordhimmel.

Galaxien sind oft von Kugelsternhaufen umgeben. Das sind uralte Ansammlungen von Sternen. 1 Million Sterne in einem Kugelsternhaufen. Unsere Milchstraße besitzt ca. 250 von ihnen, die um das galaktische Zentrum kreisen. Bei der Sombrerogalaxie sind es 2.000! Edwin Hubble ordnete die Galaxien nach ihrem Aussehen. Entdeckte aber auch das sich die meisten Galaxien von uns fortbewegen. Je schneller, desto weiter entfernt sind sie. Das berühmte Hubble Gesetz. Die Sombrerogalaxie entfernt sich mit über 1.000km/Sekunde von uns! Kein UFO, aber dennoch unvorstellbar schnell unterwegs!

Die Sombrerogalaxie aufgenommen von der Vulkanlandsternwarte | Foto: Günter Kleinschuster
Aufgang der Milchstraße über der Vulkanlandsternwarte | Foto: Günter Kleinschuster
Die Sombrerogalaxie M 104 | Foto: Günter Kleinschuster
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.