Vzbgm. Maximilian Jäger

Beiträge zum Thema Vzbgm. Maximilian Jäger

Armin Russold, Vzbgm. Max Jäger, Semir Karic, Margit Freisinger, Sabine Müller, Erwin Freisinger, Silke Walcher, Claudia Mayerhofer, Bgm. Mario Abl (v.l.). | Foto: Freisinger

Firmenjubiläum
Foto Freisinger gibt es bereits seit 90 Jahren

Vier Generationen in der Berufsfotografie: Ein nicht alltägliches Firmenjubiläum feierte Foto Freisinger mit Standorten in Trofaiach und Leoben. LEOBEN, TROFAIACH. "Nach 50 Jahre Mondlandung feiert die Welt das nächste Großereignis, nämlich 90 Jahre Foto Freisinger!" Armin Russold, geschäftsführender Gesellschafter der Freisinger GmbH, bekam für diese launige Ansage beim Jubiläumsfest viel Applaus. Gefeiert wurde auf dem Kirchplatz vor dem Leobener Freisinger/Ringfoto-Flagshipstore zu den...

Der Leobener Vizebürgermeister Max Jäger, LH-Stv.
Michael Schickhofer, Unternehmer Max Klarmann und St. Michaels Bürgermeister Karl Fadinger (v.l.). | Foto: Freisinger
1 4

LE-Bootshaus
Initiative in Leoben: Lebensraums Mur weiter attraktivieren

Der steirische Landeshauptmann-Stellvertreter Michael will gemeinsam mit den Städten und Gemeinden das Angebot entlang der Mur vergrößern. LEOBEN, ST. MICHAEL. Das LE-Bootshaus nahe des Hauptbahnhofs Leoben bietet ein attraktives Angebot für Familien, wie auch für Reise- und Firmengruppen. Beim „Flusswandern“, dem Paddeln in der Mur, kann die Region von einer anderen Perspektive erkundet werden. Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer machte sich gemeinsam mit Vizebürgermeister Max...

PTS-Direktor Paul Neugebauer mit dem Leobener Vizebürgermeister Maximilian Jäger.
20

Jobday 2019
Karriere durch die Polytechnische Schule

LEOBEN. Der Jobday an der Polytechnischen Schule Leoben (PTS) findet seit zehn Jahren statt und hat sich zur größten Lehrstellenbörse in der Obersteiermark entwickelt. Jugendliche der 7. und 8. Schulstufe können sich bei den Ausstellern über zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Heuer präsentierten sich 30 Unternehmen aus der Region im Bildungszentrum Pestalozzi, dort finden die PTS, die Neue Mittelschule und die Volksschule nach dem Umbau des alten Schulhauses moderne...

Die KinderSicherheitsEcke - finanziert vom Kiwanis Club Leoben - wurde im Rahmen des Projektes KinderSicherer Bezirk Leoben im LKH Hochsteiermark Standort Leoben feierlich eröffnet.
14

miniBärenburg
Neue KinderSicherheitsEcke im LKH Hochsteiermark

Kinderunfälle zu reduzieren ist das Ziel der KinderSicherheitsEcke „miniBärenburg“, die bei der Cafeteria des LKH Hochsteiermark Standort Leoben eröffnet wurde. LEOBEN. Unfälle zählen zur häufigsten Todesursache bei Kleinkindern, bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es die zweithäufigste Todesursache. Alle zwei bis drei Wochen stirbt ein Kind an den Folgen eines Unfalles, jährlich müssen in Österreich rund 125.000 Kinder nach einem Unfall im Spital behandelt werden. Erschreckend: Jeder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.