Lehrstellenbörse

Beiträge zum Thema Lehrstellenbörse

Jugendliche können sich online über Lehrstellen informieren.  | Foto: Unsplash/Louise Viallesoubranne
3

Noch bis Freitag
Große Online-Lehrstellenbörse in der Steiermark

Noch bis Freitag findet in der Steiermark eine große Online-Lehrstellenbörse statt, in der Unternehmen Lehrstellenangebote vorstellen. Die Aufzeichnungen werden auch im Anschluss online bleiben und Interessierten zur Verfügung stehen.  STEIERMARK. Die größte digitale Lehrstellenbörse der Steiermark geht in die nächste Runde: Vom 1. bis 4. April haben Jugendliche die Möglichkeit, sich über mehr als 350 offene Lehrstellen bei rund 70 Unternehmen aus Gewerbe, Handwerk und Industrie zu informieren....

WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner, Abteilungsleiter Josef Fürst (Bildungsdirektion NÖ), Direktorin Hermine Dangl (Raiffeisenbank Traisen-Gölsental), WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, BR Sandra Böhmwalder, Bürgermeister Manuel Aichberger (Lilienfeld) und BR Bürgermeister (St. Veit an der Gölsen) Christian Fischer. | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaft
Lilienfeld: erfolgreiche Berufsinformationsmesse im Stift

Seit 2003 ist die BIL, die Berufsinformationsmesse und Lehrstellenbörse Lilienfeld, ein Fixpunkt im Kalender, wenn es um die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Schule und Wirtschaftskammer geht. Heuer wurde die Messe nun schon zum dritten Mal von der WKNÖ-Bezirksstelle Lilienfeld organisiert. LILIENFELD. Unternehmen, die Lehrlinge suchen, sind bei der BIL an der richtigen Adresse, wenn es darum geht, ihre Lehrberufe genau dem Publikum zu präsentieren, auf das es ankommt: Gemeint sind neben allen...

Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 25

Lehre NÖ
Betriebe stellen sich bei Lehrstellenbörse vor

Heute lädt die Gemeinde Böheimkirchen zusammen mit dem BÖ Ortsmarketing zur Lehrstellenbörse ins Gemeindezentrum. Unter dem Motto „BÖ - Deine Chance“ präsentieren sich 18 Unternehmen. Abends gibt es eine Veranstaltung für Eltern und Jugendliche, wo die Berufe nochmals vorgestellt werden. BÖHEIMKIRCHEN. Aktuell werden in Böheimkirchen um die 35 Lehrlinge gesucht – das ist die Chance für die Schüler und Schülerinnen, sich über die Lehrstellen in und um Böheimkirchen zu erkundigen. Die sich...

Lehre zum Anfassen: Beim Jobday der PTS Leoben waren sowohl kleine als auch größere Betriebe vertreten, um ihr Lehrstellenangebot zu präsentierten.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:44

Infos für Fachkräfte von morgen
Großer Besucherandrang beim Jobday in Leoben

Nach dreijähriger Zwangspause veranstaltete die Polytechnische Schule Leoben am Donnerstag einmal mehr die Lehrstellenbörse "Jobday" mit 28 teilnehmenden Unternehmen aus der Region. Über 300 Schülerinnen und Schüler nutzten an diesem Tag die Gelegenheit, sich vom vielfältigen Lehrstellenangebot zu überzeugen und erste Kontakte zu knüpfen.  LEOBEN. Sie stehen in kleinen Gruppen zusammen – viele mit einem Papiersackerl voll Infomaterial, Kugelschreibern und anderen "Goodies" in den Händen,...

Foto: manupicts
4

BIL 2023
Berufsinformationsmesse Lilienfeld - 20 Jahre auf Erfolgskurs

Seit 2003 ist die BIL, die Berufsinformationsmesse und Lehrstellenbörse Lilienfeld, nun schon ein Fixpunkt im Kalender, wenn es um die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Schule und Wirtschaftskammer geht. Für heuer musste die Ausstellungsfläche vergrößert werden, damit alle Platz finden. LILIENFELD. Seit zwei Jahrzehnten bietet die BIL Unternehmen, die Lehrlinge suchen, die ideale Gelegenheit zur Präsentation ihrer Lehrberufe vor genau dem Publikum, um das es dabei geht: Gemeint sind neben allen...

Foto: Marlies Rauch
5

Böheimkirchen, Lehre
Lehrstellenbörse: Schüler nutzen ihre Chance

Am 05. Oktober 2023 fand zum siebenten Mal die Lehrstellenbörse von Böheimkirchen statt. BÖHEIMKIRCHEN. Im Festsaal von Böheimkirchen wurde auf 15 Ständen ein vielfältiges Berufsangebot, bestehend aus 17 Berufsbildern und über 40 Lehrstellen geboten, die im Sommer 2024 von den Betrieben besetzt werden. Es war für viele etwas dabei – vom Bankkaufmann/-frau über Hochbauer, KFZ Technik, Metalltechnik, TischlerIn bis hin zu Großhandelskaufmann/-frau oder FriseurIn/Stylistin, um nur einige zu...

Zurzeit gibt es 188 offene Lehrstellen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp

AMS Landeck
Die Zahlen der offenen Lehrstellen im Bezirk Landeck

Das AMS Landeck gewährt einen Einblick in die aktuellen Zahlen am Lehrstellenmarkt des Bezirk Landeck. Hierbei gibt es einige offene Lehrstellen aber trotzdem immer noch einige Lehrstellensuchende ohne Einstellzusage. LANDECK (clei). Der Lehrstellenmarkt in Landeck weist zurzeit 188 offene Lehrstellen auf, davon sind 13 Lehrstellensuchende ohne Einstellzusage beim AMS gemeldet. Eine Lehre ist bei Jugendlichen sehr gefragt, daher unterliegen einige Lehrberufe dem Lehrstellenmangel im Bezirk....

Gemeinsam für die Lehrstellenbörse Tulln: Günter Kraft, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Tulln, Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Günther Mörth, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tulln, Hans Schultheis, Leiter des AMS Tulln und Christian Bauer, Obmann der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tulln.
Abdruck honorarfrei. 
 | Foto: Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Tulln/Wirtschaft/Unternehmensservice
Tullner Lehrstellenbörse online und offline

TULLN (pa). Die Tullner Lehrstellenbörse hat sich in den letzten Jahren als zentrale Austauschplattform für Unternehmen und Lehrstellensuchende im Bezirk Tulln etabliert. Nach zwei Jahren, in denen die Veranstaltung coronabedingt nur online stattgefunden hat, wird es heuer erstmals eine Kombination aus Online- und Offline-Börse geben: Am Mittwoch, 9. November findet die Tullner Lehrstellenbörse von 11 bis 19 Uhr als Präsenzveranstaltung im Atrium des Minoritenklosters statt. Parallel dazu kann...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
STR Prof. Helmut Mayer, Martin Müllner (Leiter PTS), WK Krems Leiter Holger Lang-Zmeck,  Christine Pölleritzer (Organisation KWB), KWB Obmann Wolfgang Spindelberger, Bildungsmanager Alfred Grünstäudl, WK Krems Obmann Thomas Hagmann | Foto: Necker
28

Wirtschaft
Enorm erfolgreich: Die Lehrstellenbörse in Krems

Bei der Lehrstellenbörse im Schulzentrum Krems warteten über 100 freie Lehrstellen in über 30 unterschiedlichen Lehrberufen auf Interessierte. KREMS. Unternehmen suchen Lehrlinge. Das zeigte auch die aktuelle Lehrstellenbörse in Krems, denn zahlreiche Firmen nutzten die Chance, um auf diesen Weg Jugendliche von ihrem Jobangebot zu begeistern. Lehre ist keine Sackgasse Martin Müllner, Leiter der Polytechnischen Schule, begrüßte Schüler, Lehrer, Eltern sowie die Ehrengäste. "Die Lehre ist heute...

Martin Müllner (Leiter PTS), Christine Pölleritzer (Organisation des Vereins Kremser Wirtschaftsbeirat), Holger Lang-Zmeck (Leiter der WKÖ-Bezirksstelle Krems), Paul Birngruber (Vorstandsmitglied des Vereins Kremser Wirtschaftsbeirat) | Foto: sg
16

40 regionale Unternehmen
Kremser Lehrstellenbörse 2022 am 4. Oktober

Dienstag, 4. Oktober ist ein wichtiger Tag zur Vernetzung von potentiellen Lehrlingen und Betrieben, denn von 13.00 bis 15.30 Uhr findet an diesem Tag im Schulzentrum die Kremser Lehrstellenbörse statt. KREMS. "Es ist nicht leicht, Lehrlinge zu finden. Darum sind wir besonders stolz auf die, die wir finden", sagt Paul Birngruber, Vorstandsmitglied  des Vereins Kremser Wirtschaftsbeirat. Der Leiter der WKO-Bezirksstelle Krems, Holger Lang-Zmeck erklärt: "Wir halten am Konzept der...

AMS-Geschäftsstellenleiter Hans Schultheis und BIZ-Beraterin Helga Gschwandtner in der AMS Geschäftsstelle Tulln. | Foto: Victoria Edlinger
2

Der Bezirk sucht dich
Im Bezirk Tulln wird laufend Personal gesucht

Das BerufsInfoZentrum (BIZ) des AMS in Tulln bietet Orientierung und Klarheit in der Berufswahl. BEZIRK. Das BIZ ist zentrale Anlaufstelle für Jugendliche, Erwachsene und Schulen in allen Fragen rund um die Ausbildungs- und Berufswelt und um Trends am Arbeitsmarkt. Die Kerndienstleistungen des BIZ umfassen Workshops für Schüler mit ihren Lehrkräften, Bildungs- und Berufsberatung für Jugendliche und Erwachsene, Interessentestung, Selbststudium und Nutzung der AMS-Online-Angebote sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sichere Landung am Chirurgieturm: Das neue, satellitengestützte Navigationsverfahren kommt österreichweit zum ersten Mal in einem Krankenhaus zum Einsatz.   | Foto: KAGes/Kanizaj

Steirische Höhenflüge und sichere Landungen
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein revolutionäres Navigationsverfahren macht Landungen der Flugrettung am Dach des Uniklinikums Graz noch sicherer. Mehr Sicherheit gibt der neue Familientreff in Leoben den Eltern als Anlaufstelle bei Fragen. Sicher sind die Erfolge unserer elf steirischen Fachkräfte bei der Berufs-WM in Shanghai. Und: Mit Sicherheit wird das neue Wasserkraftwerk an der Mur die Fesseln der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten etwas lockern. STEIERMARK. Elf Fachkräfte stellt die Steiermark bei...

Archivbild: 2019 fand die letzte Lehrstellenbörse im Atrium statt. 2021 gibt es die Möglichkeit, Firmen und offene Lehrstellen online kennenzulernen. | Foto: Karin Zeiler

Tullner Lehrstellenbörse – ONLINE ab 9. November

TULLN. Die Tullner Lehrstellenbörse wird heuer erneut im virtuellen Raum stattfinden: Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich ab 9. November online auf www.tulln.at/lehrstellenboerse über 20 Lehrbetriebe aus dem Bezirk Tulln und deren offene Lehrstellen informieren. Die Firmen präsentieren sich kurz und prägnant und geben Ansprechpartner für weitere Fragen bekannt. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, der Arbeiterkammer und dem AMS organisiert das Unternehmensservice der...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: Michelle Datzreiter
15

Böheimkirchen
Lehrlingsbörse in Böheimkirchen - "Deine Chance"

Bereits zum fünften mal hat die Marktgemeinde Böheimkirchen am vergangenen Mittwoch zur Lehrstellenbörse eingeladen. Alle Betriebe des Orts waren anwesend um so ihre Firma bei den Schulen vorstellen und eventuell sogar schon Schüler für sich gewinnen zu können. BÖHEIMKIRCHEN. Auch dieses Jahr gab es in Böheimkirchen wieder die Lehrstellenbörse, bei der dreizehn Betriebe aus der Gemeinde ihre Lehrberufe präsentieren konnten. Bis zirka 14:00 Uhr kommen gestaffelt verschiedene Schulen in den...

Metall und Elektro: Aktuell gibt’s 965 offene Lehrstellen. | Foto: Eva-Dietl Schuller

"startYOURfuture": Lehrstellensuche geht online

Virtuelle Lehrstellenbörse lädt zum Kennenlernen von Lehrlingen und Betrieben ein. In der steirischen Industrie stehen rund 500 Lehrstellen Bewerbern zur Verfügung. Doch wie kommen Jugendliche an eine passende Lehrstelle? Um Unternehmen mit ihnen zu verbinden, bietet das AMS Steiermark in Kooperation mit der Plattform "Die Industrie" nun schon zum zweiten Mal die Möglichkeit, sich im Rahmen der virtuellen Lehrstellenbörse "startYOURfuture" kennenzulernen. Der Fokus liegt auf...

Hubert Hilgert ist Playmit-Gründer aus St. Ulrich. | Foto: Auer

Schüler, Eltern & Lehrer
Trotz „schulfrei“ dank „Playmit“ motiviert lernen

Spielerisches Lernen und Wissensvermittlung, kombiniert mit Wettkampf & monatlichen Gewinnspielen: Die kostenlose Plattform „Playmit“ bietet ein Rundum-Paket für zuhause. STEYR & STEYR-LAND. Bei Playmit kann man 85.000 Fragen aus dem Leben beantworten, den Traumjob finden und sogar Preise gewinnen. Die Seite versteht sich als Bindeglied zwischen Wissen und Unternehmen. Wer eine Mindestanzahl an Fragen richtig beantwortet, bekommt eine Urkunde, die 2011 in Zusammenarbeit mit Unternehmen in Steyr...

[f]30 Firmen, 400 Besucher:[/f] Großes Interesse für den Jobday der Polytechnischen Schule Leoben im Bildungszentrum Donawitz. | Foto: Gaube
35

Polytechnische Schule Leoben
Leoben: Jobday als Einstieg in das Berufsleben

Die Polytechnische Schule Leoben organisierte die größte Lehrstellenbörse im Bezirk Leoben. 30 heimische Unternehmen präsentierten dabei rund 400 Besuchern ihre Ausbildungsmöglichkeiten. LEOBEN. Wenn Führungskräfte von 30 heimischen Unternehmen einen ganzen Vormittag lang ihre wertvolle Zeit "opfern", um sich beim Jobday der Polytechnischen Schule Leoben (PTS) als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren, dann spricht das für die Bedeutung dieser Veranstaltung. Denn neben kleineren Firmen sind bei...

Karriere durch Lehre: Der Jobday an der Polytechnischen Schule ist die größte Lehrstellenbörse im Bezirk Leoben. | Foto: Gaube
2

Polytechnische Schule Leoben
Jobday als größte Lehrstellenbörse im Bezirk Leoben

Die Polytechnische Schule Leoben organisiert am Donnerstag, 6. Februar, die größte Lehrstellenbörse im Bezirk Leoben. LEOBEN. Zum 11. Mal findet an der Polytechnischen Schule Leoben (PTS) ein Jobday statt, heuer erstmals mit einem Tag der offenen Tür. Am Donnerstag, 6. Februar, präsentieren sich in Leoben-Donawitz 30 Betriebe, die in Summe mehr als 300 Lehrstellen anbieten. "Vor elf Jahren haben sechs Firmen am Jobday teilgenommen, mittlerweile ist es die größte Lehrstellenbörse im Bezirk...

Lehrstellenbörse in Böheimkirchen | Foto: (alle) Ortsmarketing Böheimkirchen/privat
5

Lehrstellenbörse in Böheimkirchen
In Böheimkirchen fand die Lehrstellebörse statt

Lehrestellenbörse: „BÖ-nutze deine Chance“ mit 400 Schülern. BÖHEIMKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 21. November fand im Festsaal des neuen Rathauses von Böheimkirchen die vierte Lehrstellenbörse statt, die vom Ortsmarketing Böheimkirchen gemeinsam mit der Marktgemeinde Böheimkirchen organisiert wurde. 16 Betriebe präsentieren rund 45 verschiedene Lehrstellen aus den unterschiedlichsten Bereichen – von Restaurantfachfrau/mann, Bankkaufmann/-frau über Einzelandelskauffrau/-mann, MetalltechnikerIn bis...

Tullner Lehrstellenbörse geht in die nächste Runde

TULLN. Im Atrium in Tulln kamen kürzlich Wissbegierige auf ihre Kosten: Denn schließlich fand die Lehrstellenbörse wieder statt. Mit dabei war auch das Autohaus Birngruber, das die Schüler über die Möglichkeiten der Ausbildung informierten.

Die Veranstalter der Tullner Lehrstellenbörse waren 2018 sehr zufrieden mit der Resonanz der Veranstaltung und hoffen auch für 2019 auf viele junge Besucher. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Mittwoch, 6. November
Tullner Lehrstellenbörse geht in die nächste Runde

Das Erfolgskonzept der Tullner Lehrstellenbörse geht in die nächste Runde: Am 6. November werden sich 25 Betriebe im Atrium des Minoritenklosters ihren potentiellen zukünftigen Lehrlingen vorstellen. Die Veranstaltung ist von 12 bis 19 Uhr geöffnet, sodass sich sowohl ganze Schulklassen als auch Eltern gemeinsam mit ihren jugendlichen Kindern informieren können. TULLN (pa). Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, der Arbeiterkammer und dem AMS organisiert das Unternehmensservice der Stadtgemeinde...

Die Veranstalter des 2. Lehrlings-Speed Dating freuen sich auf eine rege Teilnahme. Anmeldungen sind bis 8. September möglich! | Foto: Alfred Mayer

Bildungs- und Berufsmesse Hartberg
Zweites Lehrlings-Speed Dating in Hartberg

Am 4. und 5. Oktober wird auf der Hartberger Bildungs- und Berufsmesse zum zweiten Mal zum Lehrlings-Speed Dating geladen! HARTBERG. In 10 Minuten zum Traumjob: Beim Lehrlings-Speed Dating werden Jugendliche mit Unternehmen in der Region zusammengebracht. Die Wirtschaftsregion Hartberg lädt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld und "Sales Teams & More" zum bereits zweiten Speed Dating für künftige Lehrlinge ein. Das neue Vermittlungsformat bietet Betrieben und Jugendlichen...

Abheben als Lehrling ist das Motto der diesjährigen Lehrstellenbörse für Jugendliche in einer überbetrieblichen Ausbildung, die vom AMS Wien  und Niederösterreich veranstaltet wurde. | Foto: L. Osusky
2

Lehrstellenbörse "Volltreffer"
Eine Schatzgrube für Recruiter

Nicht alle Jugendlichen, die eine Lehre machen wollen, finden beim ersten Anlauf eine. Der 16-Jähreige Pascal S. aus Wien etwa. Er hat um die 200 Bewerbungen für eine Lehrstelle im Einzelhandel abgeschickt – jedoch ohne Erfolg. ÖSTERREICH. Auf seine Bewerbung haben seinen Angaben zufolge nur etwa zwei Prozent reagiert. Aktuell befindet er sich im ersten Lehrjahr in einer Überbtrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum Einzelhandelskaufmann. Das Ziel ist, Lehrlinge in einer ÜBA in eine reguläre Lehrstelle...

PTS-Direktor Paul Neugebauer mit dem Leobener Vizebürgermeister Maximilian Jäger.
20

Jobday 2019
Karriere durch die Polytechnische Schule

LEOBEN. Der Jobday an der Polytechnischen Schule Leoben (PTS) findet seit zehn Jahren statt und hat sich zur größten Lehrstellenbörse in der Obersteiermark entwickelt. Jugendliche der 7. und 8. Schulstufe können sich bei den Ausstellern über zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Heuer präsentierten sich 30 Unternehmen aus der Region im Bildungszentrum Pestalozzi, dort finden die PTS, die Neue Mittelschule und die Volksschule nach dem Umbau des alten Schulhauses moderne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.