Wacholder

Beiträge zum Thema Wacholder

12 21

WACHOLDER. Märchen und Geschichten für Kindsköpfe, Kinder und Kind gebliebene - Teil 78

Mit dem Wacholder bin ich erstmals in Form von "Kranewitter-Schnaps" in Verbindung gekommen. Als ich einmal einen arg verdorbenen Magen hatte, bot mir mein Schwiegervater ein Stamperl davon an und meinte: "Entweder dein Magen wird davon besser, oder du erbrichst". Auch in diesem Fall hätte ich umgehend Erleichterung verspürt. Später lernte ich den Wacholder auch als Würz- und Räucherkraut schätzen. Wacholderbeeren sind ein hervorragendes Gewürz für Wild- und Bratengerichte. Überdies zählt er,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Der Wacholder mit reifen Beeren 1
9 3

Der Wacholder (Juniperus communis)

Der Wacholder, ein Strauchgewächs, welches auch als Baum erscheinen mag, wird stellenweise niedrig bleiben und nur 1,5 m hoch verbleiben, andernorts jedoch gibt es Gewächse, welche gar 10 oder 12 m hoch wachsen. Die Pflanze blüht im Mai und Juni. Der Wacholder kommt bei uns zumeist in höheren Lagen vor, in Wald- und Weidegebieten. Der Wacholderstrauch oder Baum ist eine zweihäusige Pflanze und trägt entweder nur weibliche oder männliche Blüten. Sofern es weibliche Blüten sind, so bringt die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Bergkiefer(Pinus mugo)
12 6

Gehölze in Sommerlaune

Ich habe für euch mal die schönen Gehölze bei uns im Garten festgehalten. Sie treibe schon aus und haben Lust auf den Sommer. Hoffe sie gefallen Euch auch . liebe Grüße Heidi:-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.