Wachstum

Beiträge zum Thema Wachstum

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Regelmäßiges Rasieren fördert das Haarwachstum

Wie so vieles auf der Erdkugel sind auch Haare ungerecht verteilt. Während sie bei manche einem Menschen an allen Ecken und Enden nur so sprießen, klagen andere schon früh über eine Glatze. Zumindest wenn es um das Problem eines bescheidenen Bartwuchses geht, kennt die Hausmedizin aber eine geeignete Lösung: Man muss sich einfach öfters rasieren. Doch obwohl sich der Glaube daran hartnäckig hält, fördern Rasuren leider nicht das Haarwachstum. Wie sich der Mythos erklärt? Gerade bei...

Burgermoos. Beschluss für verkehrstechnische Erschließung ist gefasst. Wirtschaftsentwicklung wird erwartet | Foto: Hans Jost

Wirtschaftswachstum
Hoteltrakt mit 50 Betten in Bau

Wirtschaftslage in Gemeinde Hohenthurn und Stadtgemeinde Hermagor wird positiv bewertet. HOHENTHURN/HERMAGOR (lexe). Positiv gestimmt ist man in der Untergailtaler Gemeinde Hohenthurn. Hier befinden sich drei Groß- und acht Kleinbetriebe. "Im Gewerbegebiet beginnt in den nächsten Wochen der Bau eines weiteren Hoteltraktes mit 50 Betten", so Bgm. Florian Tschinderle zur WOCHE. Im letzten Jahr wurde ein ausgeglichener Haushalt erwirtschaftet. Die Gemeinde wird verstärkt in den Straßenbau...

Präsentation des Wirtschaftsberichtes mit LR Zafoschnig und LHStv.in Schaunig | Foto: Büro LHStv. Schaunig
1

Wirtschaftsbericht
Kärnten erzielt stärkstes Wachstum im Bundesländervergleich

Der Wirtschaftsbericht zeigt, dass Kärnten im bundesweiten Vergleich aufholt und das stärkste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer erzielt. KÄRNTEN. LHStv. Gaby Schaunig präsentierte gemeinsam mit LR Ulrich Zafoschnig die Zahlen für die Kärntner Wirtschaft. Beide zeigen sich dabei äußerst positiv und freuen sich eine positive Bilanz ziehen zu können. Kärnten holt auf Der Bericht zur Wirtschaftslage 2017/18 wurde vom Kärntner Institut für höhere Studien und wissenschaftliche Forschung (KIHS)...

Prognose: Die Träger des Wachstums

Bereits nächstes Jahr wird Kärnten die Zahl der Beschäftigten von vor der Krise erreichen – so die aktuelle Prognose des Joanneum Research. Wachstumsträger sind im heurigen Jahr die Wirtschaftsdienste (+5,3 %), der Maschinenbau (+5,8 %), die Metall- (+3,0 %) und Elektrobranche (+2,7 %). Die Kärntner Holzbranche realisierte bereits letztes Jahr ein Beschäftigungs-Wachstum von 2,7 Prozent. Heuer wird sich das laut Prognose sogar auf 3,9 Prozent steigern. Nach einem Minus bei der Beschäftigung im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.