Waffenfabrik

Beiträge zum Thema Waffenfabrik

Bombastische Geschichte(n) der Maria-Theresien-Straße 57

Sagt Ihnen die Tiroler Waffenfabrik Peterlongo was? Bis zum 2 Weltkrieg war sie mitten in der Innsbruck Innenstadt schräg gegenüber der Triumpfpforte, produziert wurde im Stöcklgebäude im Hinterhof. Danach zog Spirituosen Ewald Jäger und Co ein, wo noch „alles mit der Hand produziert wurde, vom Brennen bis hin zum Etikettieren“ wie der Sohn des Firmengründers erzählt, der später das Geschäft übernommen hat. Momentan ist noch ein norwegisches Architekturbüro im Stöcklgebäude und das Upcycling...

139

Werndl-Ausstellung feierlich eröffnet

Vom 28. Mai bis 2. November 2014 ist für alle Interessierten im Museum der Stadt Steyr am Grünmarkt die Werndl-Ausstellung zu besichtigen. Anlässlich des 125. Todestags und 150 Jahre Waffenfabrik gibt es alles über das Leben und Werk des Steyrer Großindustriellen Josef Werndl zu sehen. Bei der Eröffnung bedankte sich Bürgermeister Gerald Hackl für die intensive Arbeit von Raimund Locicnik, der diese Ausstellung in kürzester Zeit zusammengestellt hatte. Zugleich feierte Locicnik sein...

Foto: Stadtarchiv Steyr
4

Ausstellung zeigt Leben und Werk Josef Werndls

Die Schau ist von 28. Mai bis 2. November 2014 im Museum der Stadt Steyr zu sehen. STEYR. Die Stadt würdigte erst vor kurzem ihren größten Sohn, den Fabrikanten Josef Werndl (1831-1889), anlässlich seines 125-jährigen Todestags. Ab 28. Mai 2014 wird im Museum der Stadt am Grünmarkt eine Ausstellung mit dem Titel „150 Jahre Waffenfabrik Steyr – 125. Todestag Josef Werndl“ gezeigt. Die Eröffnung findet am Dienstag, 27. Mai, um 19 Uhr statt. Die Schau ist bis 2. November zu sehen, jeweils Dienstag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.