Wagram

Beiträge zum Thema Wagram

Gemeinderat Thomas Amon traf auch Außenminister Sebastian Kurz in Alpbach. | Foto: privat
2

Europäisches Forum Alpbach: Das "Festival der Ideen"

Beim Europäischen Forum Alpbach im "Dorf der Denker" sind auch Vertreter aus der Region mit dabei. REGION (red). Das Europäische Forum Alpbach findet seit 1945 alljährlich im August im Tiroler Bergdorf Alpbach statt. Referenten und Teilnehmer aus der ganzen Welt, von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, Experten und Studierende kommen zusammen, um aktuelle Fragen der Zeit zu diskutieren und Lösungsansätze zu finden. Thomas Amon aus Obritzberg-Rust-Hain und Juliane Fischer aus Wagram sind zwei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
60

Teilnehmer Rekord bei KINDERSOMMERLAUF

Aufgrund des großen Erfolges letztes Jahr fand heuer der 2. Kindersommerlauf des SC Neustift im Felde statt! Bereits im Vorfeld konnten wir einen Teilnehmerrekord verzeichnen, der dann mit weiteren Nachmeldungen noch übertroffen werden konnte. Insgesamt gingen 77 Kinder in den unterschiedlichen Altersgruppen an den Start. Die Kinder wurden während des gesamten Bewerb liebevoll von den Mitgliedern des SC Neustift im Felde betreut und nach absolviertem Lauf im Ziel mit viel Begeisterung...

  • Tulln
  • Josef Bauer
7

Markersdorfer Marktlauf

Markersdorfer Marktlauf, 20-8-2016 6. Lauf des Pielachtal Laufcup 2016 Auch zwei unserer Vereinskinder waren aufgebrochen um die Werbetrommel für den 2. Kindersommerlauf zu rühren. Lea Weidemann und Marie Artlieb machten dies in Markersdorf. Lea U12 startete über 980m und Marie im U10 Lauf mit 280m. Lea konnte nach 4:25min den 2. Podestplatz machen. Marie schaffte nach etwas längerer Wettkampfpause mit einer anspruchsvollen Leistung den 5. Platz und finishte nach 1:04min. Jetzt heißt es volle...

  • Tulln
  • Josef Bauer
4

Über den Schlossberg

6. Weitraer Stadtlauf, 20.8.2016 8. Lauf des 27. Waldviertler Laufcup‘s Marion Weidemann und Bauer Josef begaben sich auf Werbetour für den 2. SC Neustift im Felde Kindersommerlauf am 27. August 2016. Die Reise ging in die älteste Braustadt Österreichs nach Weitra. Beide nahmen am Hauptlauf über 6,5km teil. Die anspruchsvolle Strecke führte bei 29 Grad 6-mal über den Schlossberg und wies so insgesamt ca. 130hm auf. Bauer Josef war ganz gut unterwegs und nach 27:37min im Ziel am Hauptplatz....

  • Tulln
  • Josef Bauer
Josef Sainitzer: "Habe Angst, dass die Bäume mein Dach zerstören!" | Foto: Zeiler
5

Königsbrunner will Ordnung

Hohe Bäume und alte Autos sieht ehemaliger Berufssoldat als Gefahr KÖNIGSBRUNN. Josef Sainitzer fürchtet um sein Haus. Grund dafür sind hohe Bäume auf einem Nachbargrundstück, die bei einem Unwetter gekappt werden könnten: "Dann fallen diese genau auf das Dach jenes Zimmers, in welchem mein Sohn schläft", zeigt er. Doch das ist nicht alles, was dem ehemaligen Soldaten aufstößt: Auf dem Grundstück stehen auch alte Autos: "Was ist, wenn Öl ausläuft und das Erdreich verseucht wird?", fragt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.: Bauer Josef, Jamöck Valentina & Samuel, Weidemann Lea, Eller Nianca, Weidemann Marion, Eibl Annika
36

Eller holt 2. Platz beim 21. Stinatzer Abendlauf

21. Stinatzer Abendlauf, 13.August 2016 Österreichischer Volkslaufcup 2016 – 21. Lauf Um wichtige Punkte für die Volkslaufcup Wertung zu sammeln ging die Reise an diesem Wochenende in das Burgenland nach Stinatz zum Abendlauf. Die Familien Weidemann und Bauer/Jamöck sowie Bianca Eller traten die 2Std. Anreise an. Die Neustifter wurden von Annika Eibl von Absdorf on the run begleitet. In den Kinderläufen um 18:30 Uhr startete als erstes Valentina Jamöck über die 300m Distanz. Für die Jüngsten...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Foto: privat
1 2

Sommer: Nicht ohne Tischtennis

REGION KIRCHBERG (red). Vom 08.08. - 12.08.2016 fand im Rahmen des Wagramer Kindersommers die Veranstaltung "Freude und Spaß mit Tischtennis" in Kirchberg am Wagram unter der Leitung von Walter Bauer, Doris Bierbaumer und Christoph Frömel statt. Tischtennis steigert Selbstbewusstsein, Reaktion und Bewegung.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Wohnhäuser in der Wagner Jauregg-Gasse erhielten im Zuge der Sanierung eine farbenfrohe Fassade. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Wohnhausanlage in Wagram auf Vordermann gebracht

]Zwei Wohnhäuser der städtischen Immobilien GmbH & Co KG in der Wagner Jauregg-Gasse wurden einer Generalsanierung unterzogen. ST. PÖLTEN (red). Im September 2015 beschloss der Gemeinderat die Generalsanierung zweier Wohnhäuser in der Wagner Jauregg-Gasse. Die Immobilien St. Pölten GesmbH & Co KG wurde damit beauftragt, die Sanierungsarbeiten durchzuführen. Derzeit befinden sich die Arbeiten in der Endphase und sind bald abgeschlossen. Bürgermeister Matthias Stadler war persönlich vor Ort und...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Matthias Stadler und Andreas Schmidt bei der Besichtigung des Kindergartens Wiesnergasse. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Kindergarten in Wagram wird um eine Gruppe erweitert

Aufgrund des großen Bedarfes an Kindergartenplätzen wird im Kindergarten Wiesnergasse im St. Pöltner Stadtteil Wagram ab Oktober eine zusätzliche Gruppe in Betrieb genommen. ST. PÖLTEN (red). Der Bau einer zusätzlichen Kindergartengruppe im Kindergarten Wiesnergasse ist aufgrund der hohen Nachfrage an Kindergartenplätzen im Ortsteil Wagram notwendig. Die bisherige Platzsituation bietet nicht genug Kapazitäten um alle Kinder im Kindergartenjahr 2016/17 unterzubringen. Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
63

22. Int. Triathlon Krems

22. Int. Triathlon Krems Mit dem Glockenschlag um 10 Uhr ging’s los. Ich Bernd Wöber startete das Unternehmen olympische Distanz. 1500m Schwimmen, 40km Rad und 10km Laufen gald es zu bewältigt. Das Schwimmen konnten dank Neoprenanzug und ein wenig Naturtalent in gut 28min. bewältigt werden, raus aus dem Wasser und ab in die Wechselzone. Das Wechseln glückte fast fehlerfrei und so konnte ich nach 2min14sec Aufenthalt in der Wechselzone nach exakt 30min losradeln. Durch`s Kremstal Die...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Foto: FF St. Pölten-Wagram

Feuerwehreinsatz durch angebranntes Essen

ST. PÖLTEN (red). Mehrere Bewohner bemerkten Samstagnachmittag starken Brandgeruch in einem Mehrparteienhaus in der Unterwagramer Straße. Unverzüglich alarmierten sie die Feuerwehr über Notruf 122. Wenig später standen die Löschfahrzeuge der Feuerwehren St.Pölten-Wagram und St.Pölten-Stadt an Ort und Stelle im Einsatz. Einsatzleiter OLM Norbert Lackinger ließ einen Atemschutztrupp für einen möglichen Innenangriff (Brandbekämpfung im Gebäudeinneren) ausrüsten während er die Erkundung im 3....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Helmut Ferrari kämpft mit allen Mitteln gegen die Errichtung des buddhistischen Zentrums am Wagram. | Foto: Zeiler
2

Stupa: Zoff um Friedensdenkmal

Buddhistisches Zentrum am Wagram ist für Gegner "Zerstörung der Natur". GRAFENWÖRTH / WAGRAM. Die "Zerstörung der Natur" befürchtet die Initiative "Rettet den Wagram" unter Helmut Ferrari, der zur Pressekonferenz lud. Wie die Bezirksblätter seit 29. Februar 2012 berichten, soll an der Wagramkante ein Stupa errichtet werden. Das buddhistische Zentrum soll einen Druchmesser von 25 Metern haben und 33 Meter hoch sein. Der entsprechende gültige Baubscheid liegt vor, trotzdem gibt es Wirbel, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Kleine "Melzers" am Wagram

WAGRAM (red). Im Rahmen des Wagramer Kindersommers matchten sich die Kinder beim Temmis: Beim Abschlussturnier konnten die Teilnehmer des von Werner Koppensteiner im Rahmen des Wagramer Kindersommers geleiteten und vom TC Fels organisierten Tenniskurses das in den Trainingseinheiten Erlernte gleich unter Beweis stellen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Winzer Viktor Fischer freut sich über seine Auszeichnungen und auf die Laurenzi Verkostung

Laurenzi Weinkost: Prämierte Bioweine verkosten

Der Biohof Fischer aus Wagram lädt zur Laurenzi Weinkost WAGRAM (red). Am Laurenzitag, 10. August 2016, dem Beginn der Traubenreife lädt der Biohof Fischer zur Weinverkostung mit dem Winzer Viktor Fischer höchstpersönlich. Zu verkosten gibt es den Riesling 2015 Traisenental DAC Reserve, der mit "Best of Bio" ausgezeichnet wurde un den Rosengarten 2015 Grüner Veltlinger Traisental DAC, der mit 98 von 100 Punkten beim Internationalen Bioweinpreis zum Kategoriesieger wurde. Los geht es um 18.00...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: privat
1 4

Mit den Rädern durch den Sommer

WAGRAM (red). Langeweile kennen die Kinder vom Wagram nicht, denn im Rahmen des Wagramer Kindersommers gibt es viele Aktivitäten, die sie während der Sommermonate auf Trab halten. So startete Bernhard Huber mit neun Kindern mit den Mountainbikern vom Spielplatz in Kirchberg weg. Über einen Feldweg ging's nach Ottenthal, dann zum Marienberg bis zum "Räuberwald", wo sich die Gruppe aufteilte. Das Ende der Tour: Ein Eis in Kirchberg – haben alle genossen. Bau- und Spieletag:  Viel Spaß hatten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Team SC Neustift
59

Seeathlon in Fels am Wagram

Seeathlon Fels am Wagram, 23. Juli 2016 Auch bei der 4. Auflage des Seeathlon war der SC Neustift im Felde stark vertreten. Die Distanzen von 400m Schwimmen, 18km Rad und 4,2km Laufen konnte man wahlweise Einzeln oder im Team absolvieren. Vertreten wurden der SC Neustift durch Andreas Doblinger im Einzel und Bernd Wöber, Josef Bauer sowie Marion Weidemann in einer Staffel. Franz Koller war zusätzlich noch mit der Staffel FF Unterstockstall angetreten. Dem aber nicht genug waren noch unzählige...

  • Tulln
  • Josef Bauer
4

9. Wilhelmsburger Stadtlauf

Wilhelmsburger Stadtlauf, 23. Juli 2016 Die Mädchen des Sport Club Neustift im Felde, Stefanie Menda und Lea Weidemann nützten den schönen Sommertag für eine Trainingseinheit mit Wettkampfcharakter. Und so verschlug es sie zum 9. Wilhelmsburger Stadtlauf. Stefanie die in der U8 an den Start ging, erreichte mit einer soliden Leistung den tollen 9. Platz. Für die 400m Strecke durch den Stadtpark benötigte sie 1:53min. Lea die am Jugendlauf über 1200m teilnahm war im Spitzenfeld zu finden, musste...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Johann Schöller jun. mit dem Siegerwein "Häns I." der PiWI-Sorte Solaris.

Winzerhaus Schöller: 1. Platz bei „Best of Freiburger Piwis 2016“-Verkostung

WAGRAM (red). Seit vielen Jahren beschäftigt sich das Winzerhaus Hans Schöller in Wagram ob der Traisen bereits mit sogenannten „PiWi“-Rebsorten (Pilzresistente Rebsorten), wie beispielsweise Solaris und Muscaris. Diese Neuzüchtungen erlauben den Pflanzenschutzmittelaufwand drastisch zu reduzieren und so naturnah und schonend zu arbeiten. „In unserem Solaris Weingarten konnten wir aufgrund der hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber den gängigen Pilzkrankheiten die Spritzmittel sogar fast ganz weg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Wagram-Trophy ging an Erwin Erich Petritsch, im Bild mit Bürgermeister Christian Bauer und Präsident Franz Matzner. | Foto: privat
5

Wagram Trophy: Petritsch holt Sieg

Bei den Amateurfotografen drehte sich heuer alles um den Wein. FELS AM WAGRAM. Die Wagram Trophy ist geschlagen: Bei den Amateurfotografen drehte sich alles um den Wein. Beim 7. Internationalen VÖAV-Digitalsalon ging nun die Preisverleihung im Schloss Fels über die Bühne. Erwin Erich Petritsch freute sich über den ersten Platz, gefolgt von Klaus Vonwald und Helmut Resch. Vom 25. Juli bis 7. August jeweils ab 16 Uhr sind die Fotos noch bei Wein-Löss-Romantik Familie Schneider, Fels am Wagram in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Noch letzte Anweisungen vor dem Start von Vater und Coach Karl Hiesmair
33

1200€ Spenden wurden auf Spielplatzfest gesammelt !!

Am 09.07.2016 ab 15:00 Uhr ging das alljährliche Spielplatzfest des SC Neustift im Felde, im Rahmen des Wagramer Kindersommers, über die Bühne. Auch heuer wurde das 6. Spielplatzfest wieder von 129 Kindern gestürmt. An den verschiedensten Spiele Stationen konnten Geschick und Ausdauer erprobt werden. Die gebotenen Leistungen wurden im Anschluss mit einem Geschenk gewürdigt. In diesem Jahr lies sich das Sport Club Neustift im Felde Team aber zusätzlich noch eine Benefizaktion zugunsten Hr....

  • Tulln
  • Josef Bauer
Karl Fritsch mit der Throphée | Foto: Richard Tanzer
3

Weintrophäe für Oberstockstaller Fritsch

Der Wagramer Winzer Karl Fritsch wurde von Österreichs Gourmet-Magazin A la Carte mit der begehrten Trophée Gourmet für seine große Weinmacherkunst ausgezeichnet. OBERSTOCKSTALL (red). "Karl Fritsch überzeugt seit Jahren mit seinen spannenden Weinen. Er kann Weiß, er kann Rot, zeigt dabei stets Facette und Terroir. Karl schwört auf Biodynamik und ist mit seinem etwa Zwei-Meter-Gardemaß doch bescheiden und kompetent", A-la-Carte-Chefredakteur Christian Grünwald bekräftigt die Gründe, warum er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
20

24h- Lauf in Irdning

24 h Lauf Irdning 2016 Am 01.07.2016 um 19:00 Uhr ging Lukas HIEßMAIR für den SC Neustift im Felde an den Start beim 24h Lauf im steiermärkischen Irdning. Lukas nahm den Hauptbewerb „24h Einzel“ in Angriff. Die Reise nach Irdning wurde mit Lebensgefährtin und Hauptbetreuerin Kerstin WIEININGER und seinen Eltern Karl und Lieselotte HIEßMAIR angetretten. Mit leicht mulmig Gefühl trafen sie in Irdning ein. Als der Startschuss viel wusste er, was er die nächsten 24 Stunden zu tun hätte, nämlich...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Willi Klinger, Österreich Wein Marketing, und Bundesminister Andrä Rupprechter gratulieren Franz Leth jr. zum SALON Sieg. | Foto: ÖWM/Anna Stöcher
2

Leth ist "Salon Österreich"-Sieger

Mit dem SALON Sieg in der renommierten Kategorie „Alt Österreich“ stellt die Winzerfamilie Leth aus Fels am Wagram einmal mehr ihre Klasse in Weingarten und Keller als eines der besten Weingüter Österreichs unter Beweis. FELS (red). Der Sieg beim SALON Österreich Wein geht an einen würdigen Gewinner: Franz Leth aus Fels am Wagram setzte sich in der renommierten Kategorie „Alt Österreich“ mit seinem „Roter Veltliner Wagram 2015“ gegen die starke Konkurrenz durch. Das Familienweingut setzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lina Neuhold und Lea Weidemann siegten
11

Doppelter Erfolg

1.Hafnerbacher Zenolauf 3. Station des Pielachtal Laufcup 2016 Lea Weidemann und Lina Neuhold zogen die Laufstrecke trotz 33 Grad dem Freibad vor. Der Hafnerbacher Zenolauf im Bezirk St. Pölten wurde mit Bravour absolviert. Beide waren über die1150m Distanz am Start. Lina kämpfte in der U14 Altersklassen und Lea im U12 Bewerb um die Plätze. Und der Kampf Mädchen gegen Sonne und Laufkolleginnen wurde erfolgreich beendet. Beide konnten nach beherztem Lauf den 1. Platz erreichen. Lina querte in...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.