Wagram

Beiträge zum Thema Wagram

Insgesamt 16 Vereine präsentierten ihre Betätigungsfelder und standen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.  | Foto: Stadt St. Pölten

Wagram, St. Pölten, Vereine
Vereinsmesse stärkt Gemeinschaftsgeist

Am 8. November fand im Kulturheim Wagram eine Vereinsmesse unter dem Motto „Wir in Wagram“ statt, die den Bewohner:innen die Möglichkeit bot, sich über das vielfältige Angebot der Wagramer Vereine zu informieren, diese näher kennenzulernen, oder sich im Optimalfall auch selbst zu engagieren. ST. PÖLTEN/WAGRAM. Das Kulturheim Wagram öffnete seine Türen, um Besucher:innen einen Einblick in das breitgefächerte Spektrum der örtlichen Vereinslandschaft zu gewähren. Von kulturellen bis hin zu...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
40

ASK Loosdorf gewinnt, ESV ASKÖ Gerasdorf wird 7.
STOCKSPORT: Herbstturnier des SK Feuersbrunn/Wagram - 9.9.2023

Herbstturnier des SK Feuersbrunn/Wagram Stocksportanlage Wagram/Wagram, Samstag 09.09.2023 Der ESV ASKÖ Gerasdorf meldete eine Mannschaft zum Herbstturnier 2023 des SK Feuersbrunn/Wagram. Da leider nur drei Stockschützen des Gerasdorfer Stockverein zur Verfügung standen, sprang der SK Feuersbrunn/Wagram dankenswerter Weise mit einem Spieler ein. Somit wurde mit folgender Mannschaft das Turnier bestritten: Oliver Tippelt, Herbert Gehringer, Franz Klinger Leihspieler: Erich Kaufmann des SK...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die markante Geländestufe am Ostrand der Stadt wird „östlicher Wagram“ genannt, im Bereich von Stattersdorf liegen die letzten, größeren Offenland-Flächen am Wagram im Stadtgebiet St. Pölten. | Foto: Bernadette Schwab

Landeshauptstadt St. Pölten
Ökologische Erfolge am östlichen Wagram

Pflegemaßnahmen bringen ökologische Erfolge am östlichen Wagram: Bereits zwei Jahre nach der ersten Mahd des östlichen Wagrams bei Stattersdorf kann man die ökologischen Verbesserungen deutlich erkennen. ST. PÖLTEN. Nachdem der letzte größere offene Abschnitt des östlichen Wagrams sukzessive mit Sträuchern zuzuwachsen drohte, übernahm die Stadt St. Pölten in Zusammenarbeit mit dem städtischen Umweltschutz, der Stadtgärtnerei und externen Firmen im Jahre 2021 die Entfernung der Sträucher sowie...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Vanessa Huber
1 53

St. Pölten
Faschingsumzug in St. Pölten-Wagram (Bildergalerie Teil 1)

Nach der coronabedingten Pause waren in Wagram endlich wieder die Narren los. ST. PÖLTEN-WAGRAM. Der Faschingsumzug zog am Samstag Nachmittag (18. Februar) durch die Straßen. Der Ausklang  fand im Festzelt vor der Mittelschule Wagram statt. Bildergalerien Wir waren für euch dabei! Teil 2 Wagramer Faschingsumzug (Bildergalerie Teil 2)

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
"Kuh" ist das Musical auf alle Fälle | Foto: COWS - Das Musical
Video 2

Musical
"Kälber, Kuhwohl und „Kuhrona“: Musical "COWS" in Wagran

Während sich die Wiener Kunst- und Kulturszene von den Auswirkungen der Corona-Krise nach wie vor stark gezeichnet sieht, haben Komponist Daniel Karanitsch und Musicaldarstellerin Katharina Krause den Lockdown im Frühjahr 2020 genutzt, um mit COWS ein gleichsam unterhaltsames wie gesellschaftskritisches Musical aus der Taufe zu heben. Nach fünf ausverkauften Vorstellungen im Wiener OFF-Theater tourt das Musical nun durch Niederösterreich und ist am 23.04.2022 um 19.30 Uhr auch in St. Pölten,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Manuela Hierner und Martha Köck strahlend mit Ihrem Musik-Idol Alexander Goebel. | Foto: Bettina Hörmann

Kulturhaus St. Pölten
Alexander Goebel mit "Das Leben ist kein Musical"

Der bekannte Entertainer Alexander Goebel erzählte in dieser höchst unterhaltsamen, brandneuen Show über seine große Liebe: Das Musical. Wie man dazu kommt, wie man dabei bleibt, wie man mit Musicaltheater lebt, liebt, aber auch darin umkommen kann. Was sich hinter den Kulissen abspielt, ist ein eigenes Musical wert und Goebel präsentierte dies gemeinsam mit seiner hervorragenden Band auf der Bühne des Theaters des Balletts. ST. PÖLTEN (pa). Sein Beruf, eine Erfüllung, ein besonderes Leben –...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Biotoppflege am östlichen Wagram wird jährlich durchgeführt.
 | Foto: Ingrid Leutgeb-Born

St. Pölten
Die Biotoppflege am östlichen Wagram ist abgeschlossen

Die diesjährigen Arbeiten am östlichen Wagram konnten kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden. STATTERSDORF. In diesem Bereich von Stattersdorf befinden sich die letzten größeren Offenland-Flächen am Wagram im Stadtgebiet. Sie stellen wertvolle Lebensräume sowohl für selten gewordene Tier- als auch Pflanzenarten, beispielsweise aus dem Bereich der Halbtrockenrasen, dar. Die nun erfolgte Entbuschung sorgt dafür, dass diese Flächen ihren Offenlandcharakter erhalten, beziehungsweise...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Den Regionalladen "Das Dirndl" gibts in St. Georgen und in Wagram. | Foto: Katharina Gollner
14

Selbstbedienung – neuer Trend

"Einfach, schnell und unkompliziert" – so könnte und sollte das Motto für Geschäfte dieser Art lauten. REGION. Rein in das Geschäft, selber nehmen, was man braucht und den geforderten Betrag bei der Kasse lassen. Was vor gut einem Jahr unvorstellbar war, ist nun gang und gäbe. Die Selbstbedienungsläden sind quasi wie Schwammerl aus dem Boden geschossen. Ein paar hat es bereits vor der Pandemie gegeben, so wie den am Hof des Landwirtes Johannes Edhofer. Stark im KommenSeit einigen Jahren kann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Das Dirndl hat einen weiteren Laden in Wagram eröffnet.  | Foto: Das Dirndl
2

Das Dirndl
Regionalladen eröffnet in Wagram

„Das Dirndl“ eröffnet nach St. Georgen am 12. Dezember ein zweites Geschäft in St. Pölten-Wagram. WAGRAM (pa). „Seit der Eröffnung in St. Georgen, vor ein paar Wochen, erhalten wir sehr viele positive Rückmeldungen für unser Geschäft und die Bevölkerung ist glücklich, einen Regionalladen in ihrem Ort zu haben. „Wir wollen auch für das Kerngebiet von St.Pölten, speziell für die Wagramer Bevölkerung, die Möglichkeit bieten, regionale Lebensmittel aus dem Umfeld von unseren Landwirten und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Übergreifen der Flammen wurde verhindert. | Foto: FF St. Pölten-Wagram
2

St. Pölten
Hausbesitzer hielt Feuer in Schach

ST. PÖLTEN. Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Ein Baum im Garten des Einfamilienhauses stand in Flammen, der Hausbesitzer hatte mit dem Gartenschlauch engagiert und erfolgreich die Bekämpfung der Flammen aufgenommen. Da der Baum direkt an die Dachkonstruktion angrenzte, bestand die Gefahr eines Übergreifens auf das Gebäude. Die Einsatzkräfte begannen mit dem Löschangriff. Trotz Corona-Vorsichtsmaßnahmen waren innerhalb weniger Minuten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Fing Feuer: Verkohlte Teile des Wohnzimmerverbaus. | Foto: FF St. Pölten-Wagram

St. Pölten
Feuerwehrmann wurde zu seinem eigenen Retter

Der Wohnzimmerverbau stand in Flammen. Die schnelle Reaktion des Florianis verhinderte Schlimmeres. ST. PÖLTEN (pw). Vor Kurzem wurde ein Feuerwehrmann zu seinem eigenen Retter. In einem Mehrparteienhaus in Wagram kam es im dritten Stock zu einem Brand. Ein lautes Klirren weckte gegen zwei Uhr Früh den Wohnungsbesitzer. Der Wohnzimmerverbau und die Vorhänge standen zu diesem Zeitpunkt bereits in Flammen. Geistesgegenwärtig begann der Floriani mit den ersten Löscharbeiten. Die eingebaute...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Fasching ist eingeläutet: Lukas Schöffer, Ulli Schiffmann, Robert Walchhofer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Peter Strobl, Renate Gamsjäger, Christoph Schöffer | Foto: Josef Vorlaufer
1

Fasching: Die Narren sind los

ST. PÖLTEN (red). Anlässlich des Faschingsaufweckens am 11. November besuchten die Vorstandsmitglieder mit der Vorsitzenden Renate Gamsjäger des Wagramer Vereins für Events WAVE Bürgermeister Matthias Stadler. Dieser ließ sich nicht lange bitten und überreichte den symbolischen Schlüssel zum Rathaus. Faschingsumzug in Wagram Damit ist der Faschingsumzug 2018 eingeläutet. Dieser findet- wie alle zwei Jahre - am Faschingssamstag, dem 10. 2. 2018 im Stadtteil Wagram statt. Geplant ist der Umzug am...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Anzeige
Das Team von "La Benne" freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Neues Restaurant: La Benne in Wagram

ST. PÖLTEN.  In Wagram gibt es nun ein neues A la Carte-Restaurant für alle, die ihren Herd nicht anwerfen wollen. Mit Pasta, Pizza und Hausmannskost, spricht "La Benne" die großen und kleinen Gäste an. Ein großer Parkplatz vor dem Lokal, bietet genügend Platz für alle Hungrigen.  Neben den täglichen Mittagsmenüs um 6,50 Euro, gibt es auch eine Abholaktion für jede Pizza um 5,90 Euro. Jedoch muss man nicht einmal selbst in sein Auto steigen, um die Köstlichkeiten zu genießen. Denn unter...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Sechs Personen erlitten beim Unfall Verletzungen. | Foto: FF St.Pölten-Wagram
7

Linienbus kollidiert mit drei Autos: Sechs Verletzte

Verkehrsunfall Mittwochnachmittag in St. Pölten-Wagram ST. PÖLTEN (red). Mehrere Verletzte forderte ein Verkehrsunfall Mittwochnachmittag in St. Pölten-Wagram. Bei der Kollision eines Linienbusses mit drei PKW wurde eine Dame in ihrem PKW eingeschlossen. In enger Zusammenarbeit zwischen den Rettungskräften und der Feuerwehr St. Pölten-Wagram konnten durch Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes Teile der Fahrzeugkarosserie entfernt werden, was einen erheblichen Vorteil für die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
v.l.: Srb Sophie, Srb Johanna Srb Matthias, Menda Stefanie, Weidemann Lea, Stumpfer Elias, Weidemann Marion
1 13

Neustifter trotzen dem Wetter

6. NV Citylauf St.Pölten, 08.10.2016 Eine 8 köpfige SC Neustift im Felde Abordnung war zum NV Citylauf nach St.Pölten aufgebrochen. Der SC Neustift wurde wieder einmal gut vertreten. Schon wie letztes Jahr war das Wetter Nass & kalt, jedoch für unsere und viele andere Hobbysportler gab es kein zurückziehen denn auch bei schlechten Wetter wird gelaufen. Im 300m Knirpselauf waren Elias Stumpfer und Johanna Srb am Start. Beide schlugen sich ganz gut Johanna kam jedoch wie ihre Schwester Sophie im...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Die Florianis der FF St. Pölten-Wagram feierten das zehnjährige Bestandsjubiläum ihres Feuerwehrhauses. | Foto: Wolfgang Mayer

Wagramer Florianis feierten ihr Feuerwehrhaus

ST. PÖLTEN (red). Am 8. Oktober feierte die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten – Wagram das zehnjährige Bestandsjubiläum ihres neuen Feuerwehrhauses. Am 29. September 2006 wurde dieses neue, moderne Haus in der Wiener Straße 79 auf einem städtischen Grundstück feierlich eröffnet. Für den Bau erbrachten die Wagramer Florianis fast 2.800 Arbeitsstunden und einen beträchtlichen finanziellen Beitrag an Eigenleistungen. Der Standort in der Wiener Straße garantiert eine sehr gute Erreichbarkeit des...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Karl Michael Bogner, Gertrud Bogner, Barbara Neubacher und Michael Bogner | Foto: Roland Gugerel

Wurst-WM: "Medaillenregen" für St. Pöltner Fleischereibetriebe

St. Pöltner Fleischerei Bogner und Tann holen bei Weltmeisterschaft dreizehn Mal Edelmetall. ST. PÖLTEN (red). Bei der sogenannten Wurst-WM, die Ende August erstmals in Niederösterreich stattfand, holte die Fleischerei Karl Michael Bogner aus St. Pölten-Wagram zwei Silbermedaillen. Ausgezeichnet wurden der Leberkäse und die Extrawurst. Noch erfolgreicher war Spar mit der Abteilung Tann Fleischwaren mit Sitz in St. Pölten: Ausgezeichnet wurden die Tann-Fleischer mit zehn Goldmedaillen (Feine...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Mutter und Tochter auf Stockerl

NÖ Landhauslauf, St. Pölten 2. Lauf des NÖ Laufcups 2016 Marion und Lea Weidemann waren direkt nach dem Lauf in Ravelsbach zum NÖ Laufcup in die Landeshauptstadt aufgebrochen um am 2. Cuplauf teil zu nehmen. Lea war im Kinder U12 Lauf über 1000m am Start und war auch im 2ten Lauf an diesen Tag erfolgreich. Sie wurde mit der Zeit von 4:21min mit Platz 2. belohnt. Marion Weidemann, die nach den 5km am Vormittag, in St. Pölten die 10km Distanz in Angriff nahm, zeigte sich auch hier in bestechender...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Die Wohnhäuser in der Wagner Jauregg-Gasse erhielten im Zuge der Sanierung eine farbenfrohe Fassade. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Wohnhausanlage in Wagram auf Vordermann gebracht

]Zwei Wohnhäuser der städtischen Immobilien GmbH & Co KG in der Wagner Jauregg-Gasse wurden einer Generalsanierung unterzogen. ST. PÖLTEN (red). Im September 2015 beschloss der Gemeinderat die Generalsanierung zweier Wohnhäuser in der Wagner Jauregg-Gasse. Die Immobilien St. Pölten GesmbH & Co KG wurde damit beauftragt, die Sanierungsarbeiten durchzuführen. Derzeit befinden sich die Arbeiten in der Endphase und sind bald abgeschlossen. Bürgermeister Matthias Stadler war persönlich vor Ort und...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Matthias Stadler und Andreas Schmidt bei der Besichtigung des Kindergartens Wiesnergasse. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Kindergarten in Wagram wird um eine Gruppe erweitert

Aufgrund des großen Bedarfes an Kindergartenplätzen wird im Kindergarten Wiesnergasse im St. Pöltner Stadtteil Wagram ab Oktober eine zusätzliche Gruppe in Betrieb genommen. ST. PÖLTEN (red). Der Bau einer zusätzlichen Kindergartengruppe im Kindergarten Wiesnergasse ist aufgrund der hohen Nachfrage an Kindergartenplätzen im Ortsteil Wagram notwendig. Die bisherige Platzsituation bietet nicht genug Kapazitäten um alle Kinder im Kindergartenjahr 2016/17 unterzubringen. Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: FF St. Pölten-Wagram

Feuerwehreinsatz durch angebranntes Essen

ST. PÖLTEN (red). Mehrere Bewohner bemerkten Samstagnachmittag starken Brandgeruch in einem Mehrparteienhaus in der Unterwagramer Straße. Unverzüglich alarmierten sie die Feuerwehr über Notruf 122. Wenig später standen die Löschfahrzeuge der Feuerwehren St.Pölten-Wagram und St.Pölten-Stadt an Ort und Stelle im Einsatz. Einsatzleiter OLM Norbert Lackinger ließ einen Atemschutztrupp für einen möglichen Innenangriff (Brandbekämpfung im Gebäudeinneren) ausrüsten während er die Erkundung im 3....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
7

Wagramer Florianis übten für Schadstoff-Einsatz

ST. PÖLTEN (red). Neben den ursächlichen Aufgaben der Brandbekämpfung und der Abarbeitung technischer Notlagen jeglicher Art haben sich bei der Feuerwehr St. Pölten-Wagram vor mittlerweile über zehn Jahren einige Mitglieder zusammengefunden und die "Schadstoffgruppe Wagram" ins Leben gerufen. Sie sind dazu da, um bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen, wie beispielsweise brennbaren oder ätzenden Flüssigkeiten oder Gasen, die notwendigen Schritte zu setzen und eine Ausbreitung der Gefahr zu...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: FF St.Pölten-Wagram
2

Fahrzeugbrand in St. Pölten-Wagram

ST. PÖLTEN (red). Bei einem Fahrzeugbrand wird im städtischen Bereich auf Grund der unbekannten Lage bereits bei der Alarmierung darauf geachtet, dass genügend Tanklöschfahrzeuge und Atemschutzgeräteträger anrücken. Deshalb könnte es für Passanten am Montagvormittag in St. Pölten-Wagram etwas "übertrieben" gewirkt haben, als plötzlich fünf Einsatzfahrzeuge zu einem rauchenden Kleinwagen anrückten. Bereits auf der Anfahrt des Wagramer Kleinlöschfahrzeuges mit 800 Litern Löschwasser an Board...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gabriela Benesch gastiert am 10. März in St. Pölten. Infos dazu auf bestmanagement.at
3

Über Männer, die in Kühlschränke starren

Gabriela Benesch gibt als Cavewoman in St. Pölten "Tipps zur Haltung eines beziehungstauglichen Partners". Das Kabarett kann durchaus als Paartherapie mit viel Humor gesehen werden. ST. PÖLTEN (jg). Sie war in Deutschland für den Comedy-Preis nominiert, beim Kabarettfestival in Krems und ist heuer zur Ybbsiade geladen: Am 10. März gastiert Gabriela Benesch, bekannt aus zahlreichen Film-, Fernseh- und Theatererfolgen, mit ihrem Programm "Cavewoman" im Kulturhaus Wagram und thematisiert dabei...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.