Wahl 2021

Beiträge zum Thema Wahl 2021

Andreas Rabl spricht über seine Pläne und Visionen. | Foto: Stadt Wels
3

Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ)
"Wir sind der Reformmotor in Wels"

Letzter Teil der Sommerinterviews mit den Welser Spitzenkandidaten. Dieses Mal: Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Weshalb sind Sie in die Politik gegangen? Rabl: Für mich war es vor allem das Bedürfnis, meine Heimatstadt mitzugestalten. Politik ist eine der spannendsten und herausforderndsten Aufgaben der Welt. Wichtig war mir vor allem auch der enge Kontakt mit der Bevölkerung, das Verstehen von Problemen und das Ziehen der richtigen Schlüsse. Die drei wichtigsten Themen und Vorhaben mit Blick...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Wilhelm Achleitner, em. Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg, ist einer der Mitverfasser. | Foto: BRS

Sechs Kirchenleute aus Wels
Aufruf von Christen zur Gemeinde- und Landtagswahl in OÖ

Sechs Kirchenleute aus Wels haben sich zu einer Orientierungshilfe für die am 26. September 2021 wählenden Frauen und Männer verständigt. Die 10 Punkten entstanden entlang von Aussagen des Ökumenischen Rats der Kirchen in Österreich. Die sechs Kirchenleute repräsentieren ein breites Spektrum kirchlicher Tätigkeitsbereiche: die Pfarre, das Dekanat, die Jugendarbeit, die Krankenseelsorge, die Evangelische Pfarrgemeinde und den Bereich kirchlicher Erwachsenenbildung. Sie rufen auf: "1. Wir...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gastgeber Andreas Rabl, Landesspitzenkandidat Manfred Haimbuchner, Bundesparteichef Herbert Kickl. | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
6

4.000 Besucher
FPÖ OÖ startete in Wels offiziell in den Wahlkampf

Vor 4.000 Besuchern feierte die FPÖ OÖ unter Manfred Haimbuchner in Wels nun den Wahlkampfauftakt. Schützenhilfe kam von Herbert Kickl. WELS. Nach Grünen und SPÖ sind nun auch die Freiheitlichen offiziell im Wahlkampf. Gestartet wurde in der einstigen roten Hochburg Wels. Landeschef sowie Spitzenkandidat Manfred Haimbuchner und Bundesparteichef Herbert Kickl übten demonstrativ den Schulterschluss. Die Blauen wurden als "Stabilisator" in OÖ beschworen. "Der 26. September wird für viele ein...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die SPÖ Steinerkirchen schickt Franz Spach als Bürgermeisterkandidaten ins Rennen. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Steinerkirchen
Franz Spach geht als Bürgermeisterkandidaten ins Rennen

Die SPÖ Steinerkirchen schickt Franz Spach als Bürgermeisterkandidaten ins Rennen. STEINERKIRCHEN. Franz Spach will es wissen: Laut dem Steinerkirchner ist die Zeit reif für einen Wechsel in der Marktgemeinde. Da er bereits in Pension ist, könne er das Amt in Vollzeit ausüben. Die Kandidaten der anderen Parteien könnten dies nur in Teilzeit bewerkstelligen. Somit könne er seine vollste Konzentration den Herausforderungen der Steinerkirchner Gemeindepolitik widmen. Aufgrund der guten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
FPÖ-Bürgermeisterkandidat Gerhard Obermair tritt in Steinerkirchen an. | Foto: FPÖ
2

Steinerkirchen
FPÖ-Gemeinderat Gerhard Obermair kandidiert für Bürgermeisteramt

Auch die FPÖ in Steinerkirchen schickt einen Kandidaten ins Rennen. STEINERKIRCHEN. „Das bessere Team. Das bessere Programm. Die bessere Wahl für Steinerkirchen!“ So präsentiert sich die Kandidatenriege der Freiheitlichen Steinerkirchen mit Bürgermeisterkandidat Gerhard Obermair. „Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt. Der Bürgermeister ist dazu da, dem Bürger bei seinen Anliegen zu helfen, wo immer es geht. Es muss immer die beste Lösung für die Bevölkerung gefunden werden. Im Konsens mit...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
ÖVP-Bürgermeisterkandidat Andreas Weidinger spricht über seine Ziele. | Foto: ÖVP Wels

Andreas Weidinger (ÖVP)
"Das Wort Sicherheit muss wieder zum Gefühl werden"

In den Sommerinterviews kommen die Welser Bürgermeisterkandidaten zu Wort. Dieses Mal: Andreas Weidinger (ÖVP) Weshalb sind Sie in die Politik gegangen? Weidinger: Das war der selbe Grund, warum ich zur Polizei gegangen bin. Ich will anderen Menschen helfen und die Stadt lebens- bzw. liebenswerter machen. Ich gehöre nicht zu jenen Menschen die nörgeln und gar nichts mehr gut finden in einer Stadt. Da war es mir lieber, ich gestalte meine Stadt aktiv mit. Die drei wichtigsten Themen und Vorhaben...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
„Mit dem Oberösterreich-Plan soll aus dem Aufschwung eine nachhaltige Erfolgsgeschichte für Oberösterreich werden“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Budget im Jahr 2021
Oberösterreich rechnet mit Minus von 600 Millionen Euro

Die Corona-Pandemie hatte nicht nur gravierende Auswirkungen auf Leben und Gesundheit vieler Menschen, sondern hinterlässt langfristig auch profanere Spuren: So rechnet das Land OÖ heuer etwa mit einem Minus von 600 Millionen Euro im Budget. OÖ. In Oberösterreich fuhr Landeshauptmann und Finanzreferent Thomas Stelzer (ÖVP) seit seinem Amtsantritt 2017 bis Anfang 2020 einen strikten Sparkurs: Schuldenbremse, Nulldefizit, Einsparungen. In diesen drei Jahren sei eine halbe Milliarde Euro an...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Michael Fischer will Marchtrenker Bürgermeister werden. | Foto: FPÖ

Marchtrenk
Die FPÖ präsentiert ihren Bürgermeisterkandidaten

Mit 100 Prozent der Stimmen wurde der Marchtrenker Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister Michael Fischer bei der Sitzung der Ortspartei zum Bürgermeister-Kandidat gewählt. Damit zieht Fischer mit seinem hochmotivierten Team in den Wahlkampf. Mit dem Ziel, den Bürgermeistersessel zu erobern. MARCHTRENK. „Es ist an der Zeit, dass die städtischen Verantwortungsträger nicht nur die eigenen Interessen vertreten, sondern für die Bürger da sind und ihre Anliegen ernst nehmen. Es gibt viele Themen,...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Ein zweiter Stadtsenatsitz soll erobert werde, gibt Andreas Weidinger die Zielrichtung vor.  Am Bild von links: Peter Lehner, Andreas Weidinger und Alexandra Platzer. | Foto: ÖVP Wels
1

Gemeinderatswahl 2021
ÖVP Wels präsentiert die Kandidatenliste für die Wahl 2021

Gleich sieben Neue finden sich auf den ersten zehn Plätzen. Dies sei ein Zeichen der Erneuerung. Lediglich auf den beiden ersten Plätzen sind zwei "Alte Hasen" zu finden. An Position eins befindet sich Bürgermeisterkandidat Andreas Weidinger, dahinter Stadtparteiobmann Peter Lehner. WELS. Ziel der ÖVP ist es, die absolute Mehrheit der FPÖ zu verhindern. Dazu will man ein Gegenpol zur vermuteten Allianz zwischen FPÖ und SPÖ sein. Abseits von Scheingefechten sehe man eine Annäherung von Blau und...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Will parteifrei für Stadl-Paura arbeiten: Christian Popp. | Foto: Alfred Haslinger

Stadl-Paura
FPÖ wird zum "Popp – Team für Stadl-Paura"

Der Stadlinger Bürgermeister Christian Popp, stellt sich bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst mit dem neuen und parteifreien Team der Wiederwahl. STADL-PAURA. In vorderster Reihe des Stadl-Paura-Teams finden sich Stadlinger, die sich gemeinsam mit Popp mit voller Kraft für Stadl-Paura einsetzen, wie auch schon in den letzten sechs Jahren. Das Gründen eines parteifreien Teams wirft die Frage auf, ob man sich damit aus möglicherweise negativen FP-Umfragewerte herausmanövrieren...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Lambach erlebt derteit spannende politische Zeiten. | Foto: Stefan Weninger
4

Bürgermeisterwahl
Paukenschlag bei Lambacher SPÖ

Seit Jahresbeginn hat die Marktgemeinde mit Petra Marischka eine sozialdemokratische Bürgermeisterin. Die BezirksRundschau berichtet von der spannenden Abstimmung im Lambacher Gemeinderat. Marischka will sich aus privaten familiären Gründen nach der Wahl im Herbst von der Verantwortung als Ortschefin zurückziehen. LAMBACH. Jetzt, nur vier Monate später, sieht sich die SPÖ schon wieder gezwungen einen neuen Kandidaten zu präsentieren. Mit Peter Gantze stellt sich ein 75-Jähriger im Herbst zur...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Die Visionen von Bürgermeister Rabl stoßen beim politischen Mitbewerb auf wenig Gegenliebe. | Foto: BRS
5

Stadt Wels
Heftige Kritik an Rabls Visionen

Der Bürgermeister-Blick in die Zukunft stößt beim politischen Mitbewerb auf wenig Gegenliebe. WELS. Die ZukunftsRundschau berichtete vergangene Woche über die Visionen (siehe Kasten rechts) des Welser Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ) für die Stadt. Das rief nun die Bürgermeisterkandidaten der anderen Parteien auf den Plan. Wie nicht anders zu erwarten, kam in den Reaktionen deutliche Kritik an den Vorhaben und Ideen Rabls zutage. Central Park oder CampusFür Andreas Weidinger, den...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Josef Pühringer (Landesobmann),  Franz Traunmüller (Bezirksobmann Wels-Land),  Bernhard Lehner (Bezirksobmann Wels-Stadt), Franz Ebner (Landesgeschäftsführer) (v.l) wollen Seniorenbund-Kandidaten in allen Gemeinden. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer tourt durchs Land

Bei den kommenden Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, sind die Senioren, also die Generation 60 plus, eine politische Größe, wie sie es noch nie gewesen sind. Ihr Anteil am Gesamtwählerpotential steigt stark an. REGION. In den Bezirken Wels-Land und Wels-Stadt werden nach derzeitiger Prognose 55.000 beziehungsweise 38.900  Bürger im Herbst wahlberechtigt sein, bei einer Gesamtbevölkerung von 74.900 und 62.800 Personen. Davon gehören in Wels-Land 17.200 der Generation 60 plus an,...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.