Wahl 2022

Beiträge zum Thema Wahl 2022

Andrea Jäger stellt sich in Imst der Wahl. | Foto: Andrea Jäger
Aktion 6

Gemeinderatswahl 2022
Sechs Frauen können Bürgermeisterin werden

Bisher stehen im Bezirk Imst sechs Frauen ihren Mann und ließen sich als Bürgermeisterkandidatin aufstellen. BEZIRK IMST. Es ist ein Armutszeugnis, oder ist es doch nur Zufall dass es im Bezirk tatsächlich noch nie eine Bürgermeisterin gab? Noch bevor der Wahlkampf auch nur annähernd Fahrt aufgenommen hatte, tourte die Abgeordnete zum Nationalrat Liesi Pfurtscheller durch alle Tiroler Bezirke, um Frauen zu motivieren, sich als Gemeinderätin oder als Bürgermeisterkandidatin aufstellen zu lassen....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ernst Schöpf könnte mit Legislatur Nummer sieben der längsdienende Bürgermeister werden. | Foto: Chris Walch

Gemeinderatswahl 2022
Ernst Schöpf fixiert Kandidatur

Lange wurde gerätselt, jetzt ist es fix: Ernst Schöpf, seit 1986 Bürgermeister von Sölden, wird sich im Februar neuerlich dem Votum der Wähler in der Ötztaler Gemeinde stellen. SÖLDEN. "Viele Sölder Gemeindebürger meinten, sie würden mir den Ruhestand schon vergönnen, aber genau jetzt sei kein guter Zeitpunkt für politische Experimente." In Zeiten wie diesen sei Kontinuität und eine gewisse Konstanz gefragter denn je. „Ich habe mir die Sache reiflich überlegt und glaube, dass ich mit meiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gemeinderevisor Andreas Huter, Bürgermeister Richard Bartl und Bezirkshauptfrau Eva Loidhold | Foto: BH Imst/Deutschmann

Angelobung des neuen Bürgermeisters von Imsterberg

Bezirkshauptfrau Eva Loidhold begrüßt Neu-Bürgermeister Richard Bartl IMSTERBERG. Nachdem der Langzeitbürgermeister von Imsterberg, Alois Thurner, sein Amt niedergelegt hat, wählte der Gemeinderat Richard Bartl zum neuen Ortschef. Vergangene Woche wurde der Neu-Bürgermeister im Beisein von Eva Loidhold, Bezirkshauptfrau von Imst, sowie Gemeinderevisor Andreas Huter angelobt. „Ich gratuliere Richard Bartl zum Amt des Bürgermeisters. Durch seine langjährige Erfahrung in verschiedensten Bereichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Alois Thurner legt seine Ämter nieder | Foto: Rangger Archiv

Gemeinderatswahl 2022
Imsterberger Bürgermeister Alois Thurner legt sein Amt nieder

Die Gemeinderatswahl 2022 wirft ihre Schatten voraus, kürzlich gab der Imsterberger Bürgermeisters Alois Thurner bekannt, dass er sein Amt mit Ende November niederlegen werde.  IMSTERBERG. "Um einen reibungslosen Übergang gewährleisten zu können, lege ich mit Ende November das Amt des Bürgermeisters und alle anderen Funktionen nieder", informierte Bgm. Alois Thurner.  Nicht weniger als 30 Jahre war Thurner Bürgermeister, weitere sechs Jahre Gemeinderat. "Auf die gesamte Funktionsperiode blicke...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.