Wahl 2022

Beiträge zum Thema Wahl 2022

Martin Kapeller tritt als Bürgermeisterkandidat in Mieming an | Foto: Elias Kapeller

Gemeinderatswahl 2022
Martin Kapeller steht in den Startlöchern für das Bürgermeisteramt

MIEMING. Bei der Gemeinderatswahl 2016 musste er noch gegen den amtierenden Bürgermeister Franz Dengg in die Stichwahl, jetzt will Martin Kapeller den Sack zu machen und Miemings Bürgermeister werden. In der über 4.300 Seelen zählenden Gemeinde am Plateau will Kapeller "eine zukunftsorientierte und der Zeit angepasste Gemeindepolitik für den Lebensraum Mieming und seinen Menschen gestalten." Mit seinem Vorgänger Franz Dengg, der nach zwei Perioden ja nicht mehr antritt, sei die Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ernst Schöpf könnte mit Legislatur Nummer sieben der längsdienende Bürgermeister werden. | Foto: Chris Walch

Gemeinderatswahl 2022
Ernst Schöpf fixiert Kandidatur

Lange wurde gerätselt, jetzt ist es fix: Ernst Schöpf, seit 1986 Bürgermeister von Sölden, wird sich im Februar neuerlich dem Votum der Wähler in der Ötztaler Gemeinde stellen. SÖLDEN. "Viele Sölder Gemeindebürger meinten, sie würden mir den Ruhestand schon vergönnen, aber genau jetzt sei kein guter Zeitpunkt für politische Experimente." In Zeiten wie diesen sei Kontinuität und eine gewisse Konstanz gefragter denn je. „Ich habe mir die Sache reiflich überlegt und glaube, dass ich mit meiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Stefan Mair wird in Rietz bei der Bürgermeisterwahl antreten. | Foto: A.Amplatz

Gemeinderatswahl 2022
Stefan Mair will Krugs Sessel zum Wackeln bringen

Stefan Mair wird in Rietz zur Bürgermeisterwahl antreten, der Wahlkampf findet vorerst aber ohne Bürgermeister Gerhard Krug statt. RIETZ. Der Rietzer Langzeit-Bürgermeister Gerhard Krug lässt sich derzeit noch nicht in die Karten schauen, ob er zur Wahl im Februar 2022 ein weiteres Mal antreten wird, er war trotz mehrfachen Versuchen nicht erreichbar. Der 60-Jährige ist bereits seit 1996 Dorfchef der 2.300 Seelen Gemeinde. Für Stefan Mair ist das entschieden zu lang, er glaubt es sei höchste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Gemeinderevisor Andreas Huter, Bürgermeister Richard Bartl und Bezirkshauptfrau Eva Loidhold | Foto: BH Imst/Deutschmann

Angelobung des neuen Bürgermeisters von Imsterberg

Bezirkshauptfrau Eva Loidhold begrüßt Neu-Bürgermeister Richard Bartl IMSTERBERG. Nachdem der Langzeitbürgermeister von Imsterberg, Alois Thurner, sein Amt niedergelegt hat, wählte der Gemeinderat Richard Bartl zum neuen Ortschef. Vergangene Woche wurde der Neu-Bürgermeister im Beisein von Eva Loidhold, Bezirkshauptfrau von Imst, sowie Gemeinderevisor Andreas Huter angelobt. „Ich gratuliere Richard Bartl zum Amt des Bürgermeisters. Durch seine langjährige Erfahrung in verschiedensten Bereichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Alois Thurner legt seine Ämter nieder | Foto: Rangger Archiv

Gemeinderatswahl 2022
Imsterberger Bürgermeister Alois Thurner legt sein Amt nieder

Die Gemeinderatswahl 2022 wirft ihre Schatten voraus, kürzlich gab der Imsterberger Bürgermeisters Alois Thurner bekannt, dass er sein Amt mit Ende November niederlegen werde.  IMSTERBERG. "Um einen reibungslosen Übergang gewährleisten zu können, lege ich mit Ende November das Amt des Bürgermeisters und alle anderen Funktionen nieder", informierte Bgm. Alois Thurner.  Nicht weniger als 30 Jahre war Thurner Bürgermeister, weitere sechs Jahre Gemeinderat. "Auf die gesamte Funktionsperiode blicke...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Listenübergabe bei "Vereint für Imst" | Foto: Vereint für Imst

Gemeinderatswahl 2022
Führungswechsel bei der Wählergruppe "Vereint für Imst"

IMST. Am 27. Februar 2022 finden in allen Tiroler Gemeinden (außer Innsbruck) Gemeinderatswahlen statt. Das Führungsduo der Liste Vereint für Imst Brigitte Flür und Gebhard Mantl sagen der Gemeindepolitik Adieu und werden bei den kommenden Gemeinderatswahlen in Imst nicht mehr antreten. Das heißt aber nicht, dass es für die Liste "Vereint für Imst" keine Nachfolger gibt. "Ein neues Vereint für Imst zusammen mit dem Koppelungspartner Pro Imst wird entstehen. Norbert Praxmarer als Listenführer...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der aktuelle Wenner Bürgermeister Walter Schöpf mit einem der möglichen Nachfolger, Patrick Holzknecht. | Foto: Schöpf

Gemeinde Wenns bekommt neuen Bürgermeister
Wird Patrick Holzknecht Nachfolger von Bgm. Walter Schöpf?

In jenen Gemeinden, wo der Bürgermeister sein Amt niederlegen wird, hat der Wahlkampf bereits begonnen. WENNS. Die Gemeinderatswahlen finden im Februar 2022 statt, der Wahlkampf in jenen Gemeinden, wo es einen neuen Bürgermeister geben wird, ist voll im Gange. Auch in Wenns geht die Amtszeit von Bürgermeister Walter Schöpf zu Ende. Nach zwei Perioden als Dorfchef und vorher schon eine als Vize-Bürgermeister "ist es an der Zeit, Jüngeren den Platz frei zu machen", so Schöpf. Einer der Kandidaten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Seit 14 Jahren leitet Bgm Hans Lintner die Geschicke in Schwaz. Voll motiviert geht er nun in die Wahl im Feber 2022. | Foto: Walpoth
2

Bgm Lintner wird bei den Bürgermeisterwahlen 2022 wieder antreten
Miteinander in die Zukunft

SCHWAZ. Hans Lintner ist seit 24 Jahren Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Schwaz. Seine Motivation für das Amt an der Spitze der Silberstadt ist ungebrochen.  „Nur im Miteinander liegt die Zukunft“ ist das Motto für Bgm Lintner, der bei den Bürgermeisterwahlen 2022 wieder antreten wird. Die Bezirksblätter baten Lintner zum Interview.   BB: 
Vor kurzem haben Sie Ihre erneute Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt gegeben. Welche Beweggründe waren ausschlaggebend? Lintner: Insbesondere das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.