Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Geht es nach SP-Tourismussprecher Illedits und Bgm. Salamon sollte der bisherige Tourismus-Obmann Bandat wieder gewählt werden. | Foto: zVg

Bald neue Chefs für regionalen Tourismusverband

Tourismusverband Region Rosalia-Neufelder Seen Platte: Vorstand vor Konstituierung. REGION ROSALIA. Ende letzten Jahres gab das Land Burgenland grünes Licht für die Gründung des Tourismusverbandes Region Rosalia-Neufelder Seenplatte, nun befindet sich diese auf der Zielgeraden. Am Dienstag, dem 21. Februar 2017, wird im Rahmen einer Vollversammlung der Vorstand gewählt. Dieser leitet künftig die Geschicke des neuen Verbandes, bestehend aus 16 Mattersburger Bezirks-Gemeinden sowie den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Naturschutz-Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf (Vorstandsmitgled), Landesrat Helmut Bieler (Vorstandsvorsitzender) und DI Andrea Moser (stv. Vorstandsvorsitzende): Drei von sieben Entscheidungsträgern in der Nationalparkgesellschaft. | Foto: Archiv Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
1

Nationalpark-Vorstand umgebildet

Landesrat Helmut Bieler wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt Im Zuge der Sitzung am 31. Jänner im Nationalpark-Informationszentrum in Illmitz haben die sieben Mitglieder des Vorstands der Nationalparkgesellschaft Landesrat Helmut Bieler – langjähriger stellvertretender Vorsitzender – einstimmig zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Er folgt in dieser Funktion Ök.Rat Paul Rittsteuer. Dessen Sitz im Vorstand und den stellvertretenden Vorsitz übernimmt erstmals eine Vertreterin des Bundes,  DI Andrea...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Anzeige

Wiederwahl von Hermi Gerdenits zur Ortsbäuerin

Hermi Gerdenits wurde erneut zur Hornsteiner Ortsbäuerin gewählt und ihre Stellvertreterin wurde Karin Dworschak. Die Landwirtschaft ist nach wie vor ein wichtiger Faktor in Hornstein, zumal der Hornsteiner Hotter zu den größten des Landes zählt. Gleichzeitig haben die Aktivitäten der ARGE der Ortsbäuerinnen eine lange und erfolgreiche Tradition. Lydia Teufler, Gerti Pogats, Martina Schmit und Ricky Schmitl gratulierten ebenso herzlich wie Vizebürgermeister Christoph Wolf zur Wiederwahl und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Miss Burgenland 2016 Viviane Reinhardt aus Neufeld beim Foto-Shooting mit dem Starfotografen Manfred Baumann. | Foto: Manfred Baumann

Gesucht: Miss Burgenland 2017

BURGENLAND. "Neues Jahr, neues Glück" heißt es ab sofort wieder für alle Mädchen aus dem Burgenland: Tanja Duhovich, Lizenznehmerin der Miss Austria Corporation für das Burgenland, hat für 2017 alle Termine fixiert und startet gemeinsam mit dem „Parndorf Fashion Outlet“ die Suche nach der neuen Miss Burgenland. Ab 18 Jahren Alle Mädchen ab 18 Jahren mit österreichischer Staatsbürgerschaft und Wohnsitz im Burgenland können sich ab sofort für die Miss Burgenland Wahl 2017 anmelden. Entweder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Sind guter Dinge: Vizebürgermeister Manuel Bauer, SP-Bezirksvorsitzender Christian Illedits und die frischgebackene Ortsparteivorsitzende Mag. Eva Schachinger | Foto: SPÖ

Neue Chefin bei der SPÖ Pöttelsdorf

PÖTTELSDORF. Die SPÖ Pöttelsdorf hat sich im Zuge der Mitgliederversammlung neu aufgestellt. „Mag. Eva Schachinger wird ab sofort die Funktion der Ortsparteivorsitzenden einnehmen und Vizebürgermeister Manuel Bauer mit ihrem Engagement und ihrem aus dem Beruf mitgebrachten politischen Wissen unterstützen“, erklärt SP-Bezirksvorsitzender Christian Illedits. „Ich freue mich sehr über diese neue Herausforderung. Schon in der Zeit während meines Studiums habe ich mich für Politik begeistert. Dieser...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Karin Kirisits wurde von Bezirkshauptfrau Nicole Wild (links) als Bürgermeisterin angelobt.
17

Karin Kirisits ist neue Bürgermeisterin von Hackerberg

Die bisherige Gemeindevorständin Karin Kirisits ist vom Hackerberger Gemeinderat zur neuen Bürgermeisterin gewählt worden. Sie folgt Emil Grandits, der nach über 25 Jahren sein Amt zurückgelegt hat. Kirisits ist damit die erste von der ÖVP gestellte Bürgermeisterin im Südburgenland. Die 48-jährige gehört seit 2011 dem Gemeinderat an, seit Mai 2015 ist sie Mitglied des Gemeindevorstands im 360 Einwohner zählenden Hackerberg. Zu ihren Schwerpunkten zählt sie Jugend, Bildung, Soziales und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Karin Kirisits soll am 12. Dezember zur Nachfolgerin von Bürgermeister Emil Grandits gewählt werden. | Foto: Josef Lang

Hackerberg: Kirisits soll Grandits als Bürgermeisterin folgen

Auf dem Weg zur ersten ÖVP-Gemeindechefin im Südburgenland Karin Kirisits hat gute Chancen, die erste von der ÖVP gestellte Bürgermeisterin im Südburgenland zu werden. Die Hackerberger Gemeinderatsfraktion unterstützt ihre Kandidatur, nachdem der langjährige Bürgermeister Emil Grandits am 15. November nach 25 Jahren sein Amt zurückgelegt hat. Die Wahl am 12. Dezember erfolgt durch den Gemeinderat. Dort stellt die ÖVP sieben von elf Mandataren. Kirisits gehört dem Gemeinderat seit dem Jahr 2011...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 7

Die Wahl - Volksschulkinder informieren sich

Das Gemeindeamt Neuberg wird derzeit saniert und umgebaut. Daher befindet sich das Gemeindeamt vorübergehend in der Schule. So wurde auch die Bundespräsidentenstichwahl in der Schule abgehalten. Da die Wahlzellen noch aufgestellt waren, nutzte man am Montag nach der Wahl die Gelegenheit um den Kindern zu zeigen, wie eine Wahl funktioniert. Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel erklärte den wissbegierigen Kids den genauen Ablauf des Wahlvorganges. Die beiden Gemeindeangestellten Leopold Ivancsics...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Anzeige

ÖVP: „Klare Erwartungen an Bundespräsidenten Van der Bellen“

„Ich gratuliere Alexander van der Bellen zur Wahl zum Bundespräsidenten. Die Erwartungen an ihn sind hoch: Es gilt, nach Außen Österreich gut zu repräsentieren und nach Innen die Gesellschaft zu einen“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Natürlich ist den Kandidaten Alexander van der Bellen und Norbert Hofer Respekt zu zollen; dem Wahlgewinner gebührt es, zu gratulieren. Im Hinblick auf das Amtsverständnis des künftigen Bundespräsidenten hat der ÖVP-Landesparteiobmann klare...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Konklave von Robert Harris
2

Buhlen um den Heiligen Stuhl

BUCH-TIPP: Robert Harris – "Konklave" Der englische Autor Robert Harris begeistert seine Leserschaft mit einem authentisch geschriebenen Religionsthriller aus der Zukunft, rund um die Wahl eines neuen Oberhauptes der römisch-katholischen Kirche. Harris lässt uns - gut recherchiert - hinter die Kulissen des Konklave blicken, mit Kardinälen, oft getrieben von eigenen Interessen, während die von Terror erschütterte Welt auf den weißen Rauch wartet. Packend bis zum Schluss. Heyne Verlag, 352...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Unterstützerkomitee hat Mitglieder mehrerer Parteien und zahlreicher Berufsgruppen. | Foto: zVg

Bezirk Jennersdorf: Parteiübergreifendes Komitee unterstützt van der Bellen

Aus Mitgliedern unterschiedlicher Berufsgruppen und Parteien setzt sich das Komitee zusammen, das sich im Bezirk Jennersdorf zur Unterstützung von Bundespräsidentschaftskandidat Alexander van der Bellen gegründet hat. In dem Bezirk, in dem dessen Gegenkandidat Norbert Hofer im ersten Stichwahlgang auf 69,6 % der Stimmen kam, sei das "ein besonderes Zeichen", betont Komiteesprecherin Susanne Unger aus Deutsch Kaltenbrunn. Aus der SPÖ hat sich der ehemalige Landtagsabgeordnete Willibald Stacherl...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Jörg Klettenhammer (m) mit  ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz (l) und Seniorenbund-Landesobmannes Kurt Korbatits | Foto: ÖVP

Neuer Bezirksobmann für Seniorenbund

BEZIRK. Nach dem Ableben von Hans Schabauer musste der Seniorenbund einen neuen Bezirksobmann wählen. Das Bezirkspräsidium des Seniorenbundes wählte dazu einstimmig Jörg Klettenhammer zum geschäftsführenden Seniorenbund-Bezirksobmann. „Hans Schabauer und das Team des Seniorenbundes Bezirk Mattersburg haben sich immer intensiv um die Ortsgruppen gekümmert. Diese Arbeit möchte ich fortführen und danke für das Vertrauen“, so der neue Bezirksobmann Jörg Klettenhammer.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Julia Reumann, Andreas Pfeller, Dominik Reisner, Nikolaus Berlakovich, Peter Kirnbauer, Andreas Kacsits, Gerhard Pfneisl, Barbara Heinrich, Barbara Neubauer, Nicole Gulyas, Birgit Reumann | Foto: Foto: privat

ÖV Deutschkreutz: Kacsits wieder einstimmig gewählt

DEUSCHKREUTZ. Kürzlich fand der ordentliche Gemeindeparteitag der ÖVP Deutschkreutz statt. Gemeindeparteiobmann Andreas Kacsits wurde dabei einstimmig zum Parteiobmann wiedergewählt. Die Delegierten der ÖVP Deutschkreutz stellten im GH Kirchenwirt Heinrich die Weichen für die kommenden Jahre. Dabei hat Andreas Kacsits die Unterstützung seines gesamten Teams, das ebenfalls mit 100% gewählt wurde: Ortsparteiobmann–Stellvertreter ist Andreas Pfeller. Für die Finanzen werden Peter Kirnbauer und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Als Ehrengast war SPÖ-Vizebürgermeister Andreas Gradwohl anwesend, der dem neuen Obmann  Walter Wandrasch und seinem Team alles Gute wünschte. | Foto: Privat

Walter Wandrasch neuer Chef bei Sieggrabens Pensionisten

SIEGGRABEN. Kürzlich führte die Ortsgruppe Sieggraben, vom Pensionistenverband Österreich, Landesorganisation Burgenland die ordnungsmäßige Vorstandsgruppenwahl, unter der Wahlleitung von Michael Wertenbach durch. Zum neuen Ortsgruppenvorsitzender wurde Walter Wandrasch einstimmig gewählt. Die Funtion des Stellvertreters übernimmt der scheidende Obmann Alfred Taschner. Kassierin Elfriede Senft bleibt weiterhin in Amt und Würde. „Sie hatte diese Aufgabe bis jetzt sehr gewissenhaft und gerne...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der Ausrüstungsklasse 1	wurde Kroatisch Tschantschendorf zur beliebtesten Feuerwehr gewählt, ... | Foto: Landeskommando
1 2

Fan-Preise für Feuerwehren Kroatisch Tschantschendorf und Neuhaus am Klausenbach

Acht burgenländische Feuerwehren haben eine besonders große Anhängerschar. Sie wurden von den Lesern des "Florianhefts 2016" zu den beliebtesten Wehren in ihrer jeweiligen Größenkategorie gewählt. In der Ausrüstungsklasse 1 ging der Sieg an die Feuerwehr Kroatisch Tschantschendorf, in der Ausrüstungsklasse 6/II an die Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach. Insgesamt wurden 3.800 Stimmzettel ausgezählt. Die acht Siegerwehren erhielten von Landeskommandant Alois Kögl, Landeshauptmann Hans Niessl,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Privat
5

Junger Mattersburger möchte Mister Austria werden

MATTERSBURG. Am 30. Juli 2016 ging für Sinar Munar ein Traum in Erfüllung – er wurde zum Mister Burgenland gekürt. Für den sympathischen 21-Jährige war dies der Startschuss für sein nächstes großes Ziel: „Zur Zeit arbeite ich gerade am nächsten Schritt und nehme an der Mister Austria Wahl 2016 teil, den ich auch gewinnen und anschließend Österreich bei der Mister World Wahl vertreten möchte.“ Unterschiedliche Aufgaben Beim neuen Konzept der Mister Austria Wahlen geht es nicht mehr nur darum wer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Bezirksblätter Geschäftsstellenleiter von Neusiedl Walter Art überreichte Ewald Lunzer die Preise.
15

Beliebtester Kapellmeister im Bezirk Neusiedl

Ewald Lunzer wurde von den Bezirksblätter-Lesern zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks gewählt. ANDAU. Er war gerade in Frankreich, als er von dem Bewerb hörte. "Ich habe gesagt, wegen mir müsst ihr das nicht machen. Dann habe ich eigentlich gar keinen Gedanken mehr daran verschwendet. Aber offensichtlich haben die Kollegen gemacht und wenn man gewinnt, ist man natürlich schon happy", so Ewald Lunzer. 27 Jahre Kapellmeister Ewald Lunzer spielt seit seiner Kindheit ein Instrument. Begonnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Stefan Ebner, beliebtester Kapellmeister im Bezirk Güssing, erhielt seine Trophäe von Bezirksblatt-Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel überreicht.
1 32

Stefan Ebner: Ein Herz und ein Ohr für die Musik

Der Punitzer Stefan Ebner wurde bei der Bezirksblätter-Wahl zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks Güssing gekürt. Seit fünf Jahren ist Stefan Ebner musikalischer Leiter der Stadtkapelle Güssing. Und er muss seine Sache wohl sehr gut gemacht haben, sonst hätten ihn die Leser der Bezirksblätter Burgenland nicht zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks Güssing gewählt. 12.689 Stimmen für den Punitzer trafen online und auf handschriftlich ausgefüllten Coupons ein. "Ich verstehe mich mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit Engagement in die Zukunft: Hubert Hackl, Vbgm. Michael Ulrich, JVP-Bezirksobfrau Julia Wagentristl, JVP-Landesobmann Patrik Fazekas, JVP-Obmann Andreas Feiler und Obmann-Stv. Thomas Haffer | Foto: JVP

JVP Mattersburg-Walbersdorf mit neuem Vorstand

MATTERSBURG. Die Junge ÖVP Mattersburg-Walbersdorf hat ein neues Vorstandsteam. Zum Obmann wurde Andreas Feiler gewählt, Obmann-Stellvertreter ist Thomas Haffer. Gemeinsam mit Finanzreferent Hubert Hackl sind sie das Kernteam der neuen JVP, weitere Mitglieder können sich gerne melden. 100 Prozent Zustimmung „Danke für das Vertrauen. Wir werden die Stimme der jungen Mattersburger und Walbersdorfer sein“, sagt der neue JVP-Stadtobmann Andreas Feiler. Das gesamte Vorstandsteam wurde mit 100%...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2. LT-Präs. LAbg. Rudolf Strommer, Franz Xaver Broidl (Österr. Jungbauernschaft), Bundesobmann KR Stefan Kast, Landesobmann Martin Öhler, Landesobmann NR Niki Berlakovich, Präsident Franz Stefan Hautzinger,  LAbg. Bgm. Markus Ulram, LAbg. Bgm. Walter Temmel. | Foto: Ranits

Neuer Jungbauern-Landesvorstand mit 100 % gewählt

HALBTURN. Die Jungbauernschaft im Burgenland hat bei ihrer Vollversammlung in Halbturn einen neuen Landesvorstand gewählt. Martin Öhler aus St. Andrä, bereits geschäftsführender Landesobmann, wurde von den Delegierten mit 100% Zustimmung zum Nachfolger von KR Stefan Kast gewählt. Auch seine Stellvertreter DI Johannes Forauer und Stefan Koch sowie alle anderen gewählten Funktionäre wurden mit diesem großen Vertrauensvorschuss ausgestattet. Bauernbund-Landesobmann NR Niki Berlakovich dankte dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: JVP

Wolf Steinhäusl ist Landesobmann der Schülerunion

DONNERSKIRCHEN. Beim ordentlichen Landestag der Schülerunion in Eisenstadt wurde Wolf Steinhäusl aus Donnerskichen zum Landesobmann der Schülerunion Burgenland gewählt. „ich bedanke mich beim scheidenden Obmann Lukas Faymann für die erfolgreiche und konsequente Arbeit und wünsche Wolf Steinhäusl und seinem Team viel Freude, Motivation und Erfolg in der nächsten Periode“, so JVP-Landesobmann Patrik Fazekas, der dem Bildungsbereich viele offene Baustellen attestiert. „Umso wichtiger ist es, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Foto: ÖGB

Betriebsratswahlen bei Blaguss Reisen

Josef Kotzenmacher als Vorsitzender klar bestätigt OBERPULLENDORF. „Gemeinsam mit meinem Team wollen wir bereits Erreichtes halten und in manchen Bereichen Verbesserungen erzielen. Unser Ziel ist es, die Interessen unserer Kollegen bestmöglich zu vertreten“, erklärt der wiedergewählte Betriebsratsvorsitzende bei Blaguss Reisen, Josef Kotzenmacher. Bei der Betriebsratswahl erhielt er 271 Stimmen und neun Mandate. Unterstützt wird Kotzenmacher von Senad Mustedanagic, Erwin Triska, Günter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Landeshauptmann Hans Niessl mit Bezirkshauptmann Mag. Martin Huber. Er wechselt zur Polizei. | Foto: Windisch

Gesucht: neuer Bezirkshauptmann für Neusiedl am See

Stellenausschreibung begann am 29. Juli 2016 BEZIRK. Mit 1. September 2016 übernimmt Mag. Martin Huber, Bezirkshauptmann von Neusiedl am See und auch Sicherheitssprecher der burgenländischen Bezirkshauptleute, sein neues Amt als Landespolizeidirektor. Die Stelle der Bezirkshauptfrau bzw. des Bezirkshauptmannes von Neusiedl am See wird daher gemäß Objektivierungsgesetz ab 29. Juli 2016 zur Besetzung ausgeschrieben. Rasche Nachbesetzung Dazu Landeshauptmann Hans Niessl: „Mit der raschen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der siegreiche ÖVP-Kandidat Thomas Novoszel erreichte 518 Stimmen (63,1 %). | Foto: Muik
4

Novoszel neuer Bürgermeister von Neuberg

Unterlegene SPÖ-Kandidatin Birgit Karner will es 2017 erneut versuchen Thomas Novoszel hat die Bürgermeisterwahl in Neuberg klar gewonnen. Der ÖVP-Kandidat kam auf 518 Stimmen, das entspricht 63,1 %. Seine SPÖ-Kontrahentin Birgit Karner wurde 303mal gewählt, was einen Anteil von 36,9 % bedeutet. Novoszel verdankt den Sieg in erster Linie den Stimmen im Wahlsprengel Dorf. Er erreichte dort 483 Stimmen, Karner nur 221. Die SPÖ-Kandidatin behielt allerdings im kleineren Sprengel Neuberg-Bergen mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.