Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Birgit Karner geht für die SPÖ ins Rennen. | Foto: SPÖ
2

Spannung vor der Wahl des neuen Neuberger Ortschefs

Es ist eine Wahl, die keiner angestrebt hat, die keiner erwartet hat und die trotzdem abgehalten wird. Am kommenden Sonntag, dem 24. Juli, entscheiden die Neubergerinnen und Neuberger über die Nachfolge von Bürgermeister Daniel Neubauer, der Ende März überraschend verstorben ist. Birgit Karner für die SPÖ Zwei Kandidaten treten um das Amt des Ortschefs an. Für die SPÖ ist es die 47-jährige Vizebürgermeisterin Birgit Karner, die seit dem Tod Neubauers die Führung der Gemeinde interimistisch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am 2. Oktober wird neu gewählt. Dafür sind auch Wahlbeisitzer zuständig. | Foto: Archiv

"Irgendwann hört sich die Freiwilligkeit auf!"

BEZIRK. Am 2. Oktober ist es noch einmal so weit. Herr und Frau Österreicher dürfen noch einmal ein Kreuzerl machen - immerhin wird noch einmal zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer gewählt. Doch um eine Wahl abzuwickeln, dafür braucht es Wahlbeisitzer. Realitäten stellen "Bisher hatten wir als SPÖ keine gröberen Schwierigkeiten, um die Wahlbehörden in den Gemeinden des Bezirkes zu besetzen", meint nun SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Fritz Radlspäck. "Weniger aufgrund der Entscheidung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Alexander Neubauer tritt als Amtmann in die Fußstapfen seines Vaters | Foto: privat
2

Alexander Neubauer neuer Amtmann in Neuberg

Der Gemeinderat von Neuberg hat in seiner heutigen Sitzung Alexander Neubauer, Sohn des verstorbenen Bürgermeisters Daniel Neubauer, zum Amtmann der Gemeinde gewählt. Somit tritt Alexander Neubauer die Nachfolge seines Vaters an, der im März dieses Jahres überraschend verstorben ist. Daniel Neubauer war 30 Jahre lang Amtmann der Gemeinde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Optisch hat der sympathische Mattersburger auf jeden Fall das Zeug zum Mr. Austria. | Foto: Sinan Munar
1 5

„Ich will Mr. Austria werden!“

Ein junger Mattersburger stellt sich der Wahl zum schönsten Mann im Alpenland MATTERSBURG. „Ich will meinen Traum leben, nette Leute kennen lernen, aber auch etwas bewegen“, erklärt Sinan Munar aus Mattersburg. Deswegen stellt sich der Personal Trainer zur Wahl zum Mr. Austria. Schicksalsschlag Der 21-Jährige modelte früher für die Cosmopolitan, stand knapp davor, von H&M unter Vertrag genommen zu werden. Dann folgte ein Schicksalsschlag. „Am Tag vor der Vertragsunterzeichnung wurde ich krank...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Anzeige

Hornstein gratuliert Landesschulsprecher Moritz Strasser

Der erst 16-jährige Hornsteiner Moritz Strasser wurde vergangene Woche zum BMHS-Landesschulsprecher im Burgenland gewählt. Damit stellt Hornstein erstmals einen Landesschulsprecher in der Burgenländischen Landesschülervertreter. VBgm. Christoph Wolf gratulierte als erster Hornsteiner dem jungen HTL-Schüler, zumal Wolfs politisches Interesse selbst in der Schülerunion im Jahr 2003 begann. "Wir sind stolz auf Moritz und seinen Wahlerfolg und werden ihn bei seiner Arbeit bestmöglich unterstützen!"...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Die 43-jährige Pädagogin Claudia Schlager folgt auf Anna Feilhofer. | Foto: SPÖ
2

Schlager ist neue SPÖ-Frauen-Chefin

MATTERSBURG. Die Generalversammlung von Mattersburgs SPÖ-Frauen stand ganz im Zeichen der Verstärkung durch Verjüngung und Veränderung. Die knapp 50 Delegierten entschieden sich einstimmig für die 43-jährige Claudia Schlager als neues Gesicht an der Spitze der SPÖ-Frauen-Mattersburg. Schlager, welche hauptberuflich als Direktorin der Polytechnischen Schule fungiert, folgt auf die langjährige Frauenvorsitzende Anni Feilhofer. Dank an Vorgängerin „Anni gebührt unser aller Dank. Schließlich hat...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Beim Bezirkstag des Seniorenbundes des Bezirkes Neusiedl am See am vergangenen Mittwoch wurde der Seniorenbundobmann von Mönchhof Johann Thullner zum Bezirksobmann gewählt. | Foto: Seniorenbund

Wechsel an der Spitze des Seniorenbundes

Beim Bezirkstag des Seniorenbundes des Bezirkes Neusiedl am See wurde der Seniorenbundobmann von Mönchhof Johann Thullner zum Bezirksobmann gewählt. „Das ist ein starker Vertrauensbeweis für mein Team und mich, für den ich mich herzlich bedanke.“, erklärte der Mönchhofer in einer ersten Reaktion. Zu den Stellvertretern wurden Ingeborg Berger aus Neusiedl am See und Franz Tomasich aus Pama gewählt. Der Golser Hermann Metzker wird weiterhin als Finanzreferent und der Andauer Andreas Tongisch als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Stichwahl zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen: Bundespräsidentenwahl 2016.
4 32

Bundespräsidentenwahl 2016: Rückblick zur Stichwahl - es bleibt spannend zwischen Van der Bellen und Hofer

Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer: Nachlese zum Wahltag am Sonntag. 21:35 Uhr - ÖSTERREICH: Schluss für heute Liebe Leserinnen, liebe Leser! Für heute dürfen wir unsere Berichterstattung beenden. Morgen geht es weiter. Wir bedanken uns für's Mitlesen! Gute Nacht! 21:33 Uhr - Österreich: Das vorläufige Endergebnis Norbert Hofer liegt mit knapp 51,93 Prozent knapp vor Alexander Van der Bellen (48,07 Prozent). Das endgültige Ergebnis wird erst am Montag, nach Auszählung...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Betriebsratsteam der Villa Martini: Herbert Lenzinger, Elisa Haiden-Gennnelli, Marco Felder, Martina Biricz und Michaela Hofer | Foto: ÖGB

Villa Martini mit neuer Betriebsratsvorsitzenden

MATTERSBURG. Bei der Betriebsratswahl in der Villa Martini stellte sich die Liste „FSG“ zur Wahl. Wahlberechtigt waren 31 ArbeitnehmerInnen. 30 gaben ihre Stimme ab, 28 davon waren gültig. Die Liste „FSG“ erhält damit drei Mandate. Bei der konstituierenden Sitzung wurde Michaela Hofer als Betriebsratsvorsitzende gewählt. Sie wird von ihren StellvertreterInnen Martina Biricz und Marco Felder unterstützt. Weiters im Team sind Heidi Binder, Elisa Haiden-Gennelli sowie Herbert Lenzinger. „Gerade im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Außerordentliche SPÖ Bezirkskonferenz Oberpullendorf: Norbert Darabos wurde zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt

NEUTAL. Bei der am 27.April im DaBuki Neutal abgehaltenen außerordentlichen SPÖ Bezirkskonferenz wurde Norbert Darabos mit 90 % zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Seit dem Rücktritt von Peter Rezar führte er die Geschäfte der Bezirksorganisation bereits interimistisch. Grund für diese kurzfristige Einberufung einer außerordentlichen Bezirkskonferenz war, dass das Amt des Bezirksparteivorsitzenden, seit dem Rücktritt des ehemaligen Bezirksvorsitzenden Peter Rezar am 6.April 2016, nachbesetzt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Ins Neuberger Gemeindeamt werden entweder Birgit Karner (SPÖ) oder Thomas Novoszel (ÖVP) als Bürgermeister einziehen.
1

Neuberg wählt neuen Bürgermeister am 24. Juli

Die Landesregierung hat Sonntag, den 24. Juli, als Tag für die Bürgermeister-Wahl in Neuberg festgelegt. An diesem Tag werden die wahlberechtigten Gemeindebürger entscheiden, wer dem im März verstorbenen Ortschef Daniel Neubauer (ÖVP) nachfolgt. Die Kandidaten stehen bereits fest. Für die SPÖ geht die amtierende Vizebürgermeisterin Birgit Karner in die Wahl, die derzeit interimistisch die Geschäfte des Bürgermeisters führt. Sie gehört dem Gemeinderat seit 2007 an und ist seit 2012...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Silvia Czech und ihr Team schreiten mit ambotionierten Zielen in die Zukunft. | Foto: SJ

Silvia Czech bleibt SJ-Landesvorsitzende

OSLIP/MATTERSBURG. Vergangenen Samstag fand die 36. ordentliche Landeskonferenz der SJ Burgenland in der Cselley Mühle in Oslip statt. Bei der Konferenz waren rund 100 AktivistInnen der SJ anwesend, die über die zukünftige Ausrichtung der Organisation diskutierten. Auf der Tagesordnung standen Leitanträge zu Flüchtlingspolitik, zum Vereinsgesetz und zu gesellschaftspolitischen Veränderungen der nächsten Jahre. Mit 90% im Amt bestätigt Bei den Neuwahlen wurde die Mattersburgerin Silvia Czech mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
3 10

Rückblick zur Wahl des Bundespräsidenten: Blau gegen Grün in der Stichwahl

Österreich hat gewählt. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer liegt vorne. Alexander Van der Bellen kommt vor Irmgard Griss auf den zweiten Platz. In Wien kann sich Van der bellen durchsetzen. Der gesamte Wahltag im bz-Rückblick. 20:21 Uhr - ÖSTERREICH: Schluss für heute Liebe Leserinnen, liebe Leser! Für heute dürfen wir unsere Berichterstattung beenden. Morgen geht es weiter. Wir bedanken uns für's Mitlesen! Gute Nacht! 20:20 Uhr - ÖSTERREICH: Analyse von RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber Die Wahl...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Blicken gespannt in die Zukunft:  Bernhard Hirczy, Erwin Giefing, Dietmar Halper, Christian Sagartz | Foto: ÖAAB
1

Neuer Bezirkschef beim ÖAAB

Erwin Giefing mit 100 Prozent zum ÖAAB-Bezirksobmann gewählt BEZIRK. Der ÖAAB Bezirk Mattersburg hat eine neue Führung: Der Mattersburger Erwin Giefing wurde zum Obmann des ÖAAB Bezirk Mattersburg gewählt. Nach zehn Jahren legte der bisherige ÖAAB-Bezirksobmann Dietmar Halper seine Funktion zurück. Weichen für Zukunft gestellt „Ich danke Dietmar Halper für seine langjährige Tätigkeit als ÖAAB-Bezirksobmann. Er hat inhaltlich und thematisch viel im Bezirk mitgearbeitet und wird auch künftig im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Thomas Novoszel will die Nachfolge von Daniel Neubauer antreten. | Foto: WKÖ

Neuberger Bürgermeisterwahl: Novoszel tritt an

Für die Wahl zum neuen Bürgermeister von Neuberg hat die ÖVP ihren Kandidaten bereits nominiert. Thomas Novoszel will die Nachfolge des im März plötzlich verstorbenen Ortschefs Daniel Neubauer antreten. Novoszel ist beruflich in der Wirtschaftskammer tätig und gehört seit 2002 dem Gemeindevorstand von Neuberg an. Die SPÖ hat noch nicht bekanntgegeben, wen sie für die Bürgermeisterwahl, die im Sommer stattfinden soll, nominiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: övp

Strommer als Bezirksparteiobmann wiedergewählt

BEZIRK. Beim Bezirksparteitag der ÖVP des Bezirkes Neusiedl am See am vergangenen Wochenende wurde der bisherige Bezirksparteiobmann 2. LT-Präs. LAbg. Ing. Rudolf Strommer aus Illmitz in seine Funktion bestätigt. „Das ist ein starker Vertrauensbeweis für mein Team und mich, für den ich mich herzlich bedanke. Der Leitantrag ist ein klares Signal des Aufbruches der ÖVP Bezirk Neusiedl am See und ein klarer Auftrag für die Zukunft“, erklärte ÖVP-Bezirksparteiobmann 2. LT-Präs. LAbg. Ing. Rudolf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Alexandra Fischbach, Roland Lehner, Sabine Schügerl, Wolfgang Spitzmüller und Maria Racz in Neudörfl | Foto: Grüne

Schügerl als Grüne GVV-Obfrau bestätigt

NEUDÖRFL. Der grüne GemeindevertreterInnenverband (GVV) wählte in Neudörfl seinen Vorstand neu. In ihrer Funktion als Obfrau wurden Sabine Schügerl, als Obfrau-Stellvertreter Stadtrat Robert Necker aus Jennersdorf und als Finanzreferent GR Roland Lehner aus Oberpullendorf bestätigt. Neu im Team als Schriftführerin ist die jüngste Grün-Mandatarin des Burgenlandes, GRin Maria Racz aus Oberwart. Als RechnungsprüferInnen fungieren GRin Alexandra Fischbach aus Neusiedl am See und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Johannes Weghofer, Josef Haider, Erwin Giefing, Dietmar Halper, Ronald Brückl, Christian Sagartz und Rudolf Havlicek stellten die Weichen für die Zukunft. | Foto: ÖAAB Mattersburg
1

Erwin Giefing neuer ÖAAB-Bezirkschef

BEZIRK MATTERSBURG. Eine Weichenstellung für die Zukunft wurde im Team des ÖAAB Bezirk Mattersburg getroffen. Der bisherige ÖAAB-Bezirksobmann Dietmar Halper legt seine Funktion nach zehn Jahren zurück, nachfolgen soll Erwin Giefing aus Mattersburg. Dank für geleistete Arbeit „Ich danke Dietmar Halper für seine langjährige Tätigkeit als ÖAAB-Bezirksobmann. Er hat inhaltlich und thematisch viel im Bezirk mitgearbeitet und wird auch künftig im ÖVP-Bezirksparteivorstand mitarbeiten“, betont...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Vorstand des Marzer Seniorenbundes mit Landesobmann Kurt Korbatits und Bürgermeister Gerald Hüller. | Foto: Privat

Ewald Widder bleibt Marzer Seniorenchef

MARZ. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand des Seniorenbundes Marz gewählt und Seniorenbundobmann Ewald Widder in seiner Funktion einstimmig bestätigt. „Ich möchte mit einem abwechslungsreichen Jahresprogramm möglichst viele Interessen unserer Senioren abdecken. Besonders wichtig sind mir aber auch die sozialen Kontakte und Hilfestellungen bei großen und kleinen Sorgen. Dazu werden in regelmäßigen Abständen auch Seniorentreffen abgehalten“, so der alte und neue Obmann.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Mister Company

Jungs, meldet euch zu Mister Austria!

Die Miss Burgenland-Wahlen sind voll im Gang, da wird auch schon nach "Mister Austria" gefahndet. Neues Jahr neue Chancen, die Suche nach den schönsten und begehrenswertesten Männern des Landes geht in die nächste Runde! Die Mister Austria Wahl 2016, wird wie gewohnt im November stattfinden und feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum, zu diesem Anlass dürfen wir auch eine Erneuerung bekannt geben. Da es dieses Jahr keine Mister Styria, Mister Kärnten und Mister Burgenland Wahl gab, wird...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Jugendlichen wählten einen Jugendvertrauensrat | Foto: ÖGB
1

Lehrlinge bei Dialog Neusiedl wählen Jugendvertrauensrat

NEUSIEDL AM SEE. „Es ist wichtig, dass junge ArbeitnehmerInnen in einem Betrieb einen eigenen Ansprechpartner haben. Junge KollegInnen verstehen die Probleme von Lehrlingen besser als ältere KollegInnen, daher ist die Wahl des Jugendvertrauensrates ein ganz wichtiger Schritt“, erklärt ÖGJ-Landessekretär Markus Melichar. Bei der Jugendvertrauensratswahl bei Dialog in Neusiedl wurden Julian Klics und Selina Erdem als JugendvertrauensrätInnen gewählt. Die privat geführte Lehrwerkstätte Dialog in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Steinbrunn

Neuer Vize-Kommandant für die FF Steinbrunn

STEINBRUNN. Die Feuerwehr Steinbrunn hat einen neuen Kommandant-Stellvertreter. Nachdem Emanuel Neumann mit Ende 2015 seinen Funkion als „Vize“. zur Verfügung gestellt hatte, fand am 7. Jänner die Anhörung zum neuen Vizekommandanten statt. Bei dieser Anhörung, bei der auch Bezirkskommandant Bernhard Strassner und Steinbrunns Bürgermeister Kaus Mezgolits anwesend waren, wurde Roman Milalkovits von hundert Prozent der anwesenden Feuerwehrmitglieder zum neuen Kommandant-Stellvertreter gewählt. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der neue Tschanigrabler Vizebürgermeister Stefan  Köppel (links) mit seinem Vorgänger Johann Sommer (rechts) und Bgm. Ernst Simitz. | Foto: Gemeinde Tschanigraben

Neuer Vizebürgermeister für kleinste Gemeinde

Die kleinste Gemeinde des Burgenlandes hat einen neuen Vizebürgermeister. In Tschanigraben hat Stefan Köppel die Funktion übernommen, die Johann Sommer seit dem Jahr 1997 ausgeübt hatte. Vom Gemeinderat wurde Köppel einstimmig gewählt. Mit 58 Einwohnern ist Tschanigraben die kleinste Gemeinde des Burgenlandes. Verwaltet wird sie von einem neunköpfigen Gemeinderat.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.