Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Helga Krismer, DIE GRÜNEN und Indra Collini, NEOS sprechen sich gegen das Proporzsystem in NÖ aus. Krismer spart nicht an Kritik. | Foto: meinbezirk.at
2 Aktion 4

GRÜNE & NEOS fordern Demokratie
Krismer "SPÖ ist Proporzsesselfurzer"

Helga Krismer, DIE GRÜNEN, und Indra Collini, NEOS, sehen historische Chance für Arbeitsparlament in NÖ. SPÖ soll sich Umwelt- und Klimathema unter den Nagel reißen, ÖVP echte Wahlfreiheit für Kinderbetreuung ermöglichen. NÖ. Als "miachtelndes Demokratiesystem" bezeichnet Helga Krismer, Landessprecherin DIE GRÜNEN das Proporzsystem. Sie war es auch, die es noch kurz vor der Landtagswahl in NÖ, die am 29. Jänner stattgefunden hat, abschaffen wollte. Abgeneigt gegen diesen Vorschlag waren die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Kommentar
Die Wahl ist vorbei, zurück zum Alltag?

Die Landtagswahl 2023 ist Geschichte. Und sie wird in die Geschichte eingehen: Als die Wahl, an der die Volkspartei in Niederösterreich die Absolute verlor. Freude gab es bei der FPÖ und auch bei Andreas Babler in Traiskirchen. Die Grünen freuen sich über ein weiteres Mandat. Auch die NEOS konnten leicht zulegen. Diese beiden Parteien verwiesen gleich nach der Wahl wieder auf ihre Themen. Und so beginnt nach der Wahl nicht nur für die Oppositionsparteien wieder der Alltag, auch wenn manche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Heute wird in NÖ gewählt gewählt. | Foto: Pirzl
2 23

Landtagswahl NÖ 2023
Alle Wahl-Ergebnisse aus dem Bezirk Baden

Die Wahllokale sind heute geöffnet und der Bezirk Baden gibt seine Stimmen ab. Wir haben ab 17 Uhr hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene. BEZIRK BADEN. Die ersten Ergebnisse für die Landtagswahl sind da, so schaut es im Bezirk Baden aus: Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 1 Video 38

Wahl23
Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl!

Heute entscheiden die Niederösterreicher wie es in Niederösterreich politisch weitergeht: Die Landtagswahlen sind voll im Gange. Hier findet ihr in Kurzform alle wichtigen Infos. Wir begleiten euch durch den Wahlsonntag. 20:24 Uhr Die Schlacht ist geschlagen. Wir danken allen Lesern und Zusehern. Morgen gibt's von unseren Lokalredakteuren Infos zu den einzelnen Bezirken. Euer BezirksBlätter-Team. 20:00 Uhr Die Grünen erreichten vier Mandate und werden daher wieder von Silvia Moser im Landtag...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
4

SPÖ Niederösterreich
Landtagswahl Abschluß Event in Pottendorf

Beim SPÖ NÖ Frauen Neujahrsempfang und Wahlkampf-Finale in der Alten Spinnerei Pottendorf waren unter anderem Bundesvorsitzende Pamela Rendi-Wagner, Spitzenkandidat Franz Schnabl, Nationalrat Andreas Kollross, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, viele Bürgermeister und Mandatare vor Ort. POTTENDORF. Der Festsaal in der Alten Spinnerei war gesteckt voll. Bei einem Gläschen Sekt konnte gut geplaudert werden - bis dann mit Live Musik von Barbara Helfgott die Veranstaltung startete. Zum...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Christoph Kainz beim Selfie-fotografieren. | Foto: Preineder
3

Die Landtagswahl auf Social Media
Online wird um Sie geworben

Die Landtagswahl findet nicht nur auf den Plakaten auf den Straßen, in Pressekonferenzen, Interviews und Gesprächsrunden sondern auch auf den Sozialen Medien statt. BEZIRK BADEN. Die Spitzenkandidaten des Bezirks Baden sind abgesehen von dem MFG Kandidaten online aktiv. Am intensivsten gepostet wird auf Facebook, auch auf Instagram sind einige unterwegs, jedoch wirklich aktiv ist nur Helga Krismer, die allerdings Spitzenkandidatin in ganz Niederösterreich ist. Auf Twitter ist nur sie aktiv, auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Waldhäusl will Vorzugsstimmen der FF-Kameraden
5

Wahl23
FP-Waldhäusl geht bei Wehr auf "Vorzugsstimmenfang"

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich: "Team Waldhäusl" nutzt Feuerwehrnetzwerk für Stimmenfang. Kameraden "schäumen". NÖ. Wirbel in den sozialen Medien um eine Aussendung. Via "....@feuerwehr.gv.at" hat das "Team Waldhäusl" einen Aufruf zur Abgabe einer Vorzugsstimme im Rahmen der Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 ausgesendet. "Seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes legen wir keinen Wert auf derartige Zusendungen und wollen nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert werden....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:47

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP-Aigner ruft zur "Wahl von Mikl-Leitner" auf

Ina Aigner ist eine Freiheitliche. Auf der Liste der FPÖ steht sie auf Platz 27. Warum sie sich in einem Video für die Wahl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausspricht – das lesen Sie hier. NÖ. "Die FPÖ NÖ ist nicht mehr die Partei, die sie unter Gottfried Waldhäusl war", sagt Ina Aigner, FPÖ-Abgeordnete zum NÖ Landtag. Die Wahl bzw. der Wahlkampf geht in die nächste – und eventuell auch letzte – Runde. Diesen Schlagabtausch wollen wir Euch aber nicht vorenthalten. Denn jetzt räumt Ina...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei der Landtagswahl können sich die Niederösterreicher entscheiden. Christoph Kainz und Josef Balber waren bereits für die VPNÖ im Landtag. | Foto: vpnö
Aktion 7

Landtagswahl
Parteien setzen im Bezirk Baden auf bewährte Köpfe

Landtagswahl 2023: Die Listen-Ersten im Bezirk Baden sind alte Bekannte. Das wollen sie nach der Wahl bewirken. BEZIRK BADEN. Niederösterreich wählt am 29. Jänner 2023 den Landtag. Im Bezirk Baden sind die Spitzenkandidaten Christoph Kainz, Karin Scheele, Peter Gerstner, Helga Krismer, Helmut Hofer-Gruber und Wolfgang Macek. Vier der Spitzenkandidaten sind bereits im Landtag. Fünf der insgesamt 56 Abgeordneten entfallen auf unseren Bezirk. Politik für die Region Christoph Kainz, VPNÖ Der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Spitzenkandidatin der Grünen Helga Krismer fordert einen Sonderlandtag. | Foto: Preineder

Klima & Proporz
Helga Krismer fordert Sonderlandtag noch vor der Wahl

Grüne Spitzenkandidatin fordert bei einer Pressekonfernez in Baden Klarheit im Land vor dem Wahltag: Ja zu Klima-Energiepolitik und Nein zur FPÖ in der Regierung. BADEN/NÖ. Die Grüne Spitzenkandidatin Helga Krismer bemüht sich mittels Sonderlandtag noch vor dem Wahltag Klarheit in den wichtigen Zukunftsfragen, zu denen sich alle Parteien bereits positioniert haben, herbeizuschaffen: „Im Intensivwahlkampf geht es bei allen Medienanfragen zentral um zwei Punkte: einerseits Klima- und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber. | Foto: Preineder

Vision
NEOS-Gemeinderäte aus Baden rufen auf die Zukunft zu planen

BADEN. Die Badner NEOS Gemeinderäte Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber sagen, Zukunft in Baden passiert, sie wird nicht geplant. Sie betonen, dass Zukunftsthemen, wie Bildung, Kinder und Jugend im Badner Gemeinderat nicht diskutiert werden. Auinger-Oberzaucher sagt: "Wir wünschen uns einen Bildungsgipfel um diese Themen zu diskutieren. Wir wollen den Diskurs führen, ob Bedarf an einer verschränkte Ganztagsschule vorhanden ist." Sie will auch erfahren, wie die Kindergärten ab...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lukas Klaczynski, Kathrin Herzog, Christian Stiastny | Foto: JVP

Landtagswahl 2023:
JVP startet in den Landtagswahlkampf

BEZIRK BADEN (Aussendung der Jungen Volkspartei JVP). Die Bad Vöslauer JVP Kandidatin Katrin Herzog und JVP Bezirkskandidat Lukas Klaczynski starten mit vereinten Kräften in den Landtagswahlkampf. "Mir ist es besonders wichtig, dass ich Jugendliche zur Politik bringe, aber auch die Politik zu den Jugendlichen. Deswegen sehe ich es auch als meine Aufgabe, in laufender Kommunikation mit der Jugend zu sein und ihre Anliegen, sowie Wünsche aufzunehmen. Vor allem in meiner Heimatgemeinde...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Neos Spitzenkandidat für den Bezirk Baden ist Helmut Hofer-Gruber. | Foto: Neos

Landtagswahl
NEOS fixieren Wahlkreislistenersten für Baden

Hofer-Gruber: „Öffi-Ausbau, Kinderbetreuung und Gemeindezusammenarbeit müssen stärker in den Fokus der Politik rücken.“ BEZIRK BADEN. NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Helmut Hofer-Gruber, Landtagsabgeordneter und Gemeinderat in Baden, wird die Liste im Bezirk als Spitzenkandidat anführen. „Die Klimakrise macht an vielen Stellen mehr Tempo notwendig. Dafür braucht es aber auch eine Politik, die bewegen will und in der Lage ist, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vernetzungstreffens am 3.12.2022 in St. Pölten. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Asyl- und Klimabereich trafen einander wieder, lernten sich kennen, tauschten sich aus und diskutierten. | Foto: z.V.g.

Landtagswahl
Bei der Pass Egal Wahl in Bad Vöslau und Baden abstimmen

Pass Egal Wahl: sieben Initiativen veranstalten in sieben Gemeinden anlässlich der nö. Landtagswahl die Pass Egal Wahl. Am 14.1.2023 geht’s in Bad Vöslau los. BEZIRK BADEN. Sieben Organisationen in Niederösterreich rufen zur symbolischen Pass Egal Wahl auf. Sie wollen damit aufzeigen, dass in 163.171 Personen in Niederösterreich (11,3% der Bevölkerung) nicht wählen dürfen, weil sie keinen österreichischen Pass haben. Viele davon leben seit vielen Jahren hier. Sie fordern eine Änderung des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.