Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd mit dem Waldviertler Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: VP NÖ

Landtagswahl
57,82 Prozent aller VPNÖ-Vorzugsstimmen im Wahlkreis gingen an Gmünder Kandidaten

Göll: "Wichtigste Aufgabe in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten und Jahren wird es sein, das Vertrauen von möglichst vielen Wählern wieder zurückzuholen." BEZIRK GMÜND. "Wir haben am 29. Jänner eine Protestwelle erlebt, die über unser Land geschwappt ist", sagt Margit Göll. Aktuell laufen die Analysen des Wahlergebnisses für die Volkspartei Niederösterreich, gleichzeitig wurden im Land bereits die personellen Weichen gestellt. Göll wird aufgrund des Vorzugsstimmenergebnisses den Bezirk Gmünd...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Vorzugsstimmen ÖVP | Foto: Land NÖ
5

Bezirk Gmünd
Diese Kandidaten erhielten die meisten Vorzugsstimmen

Die Ergebnisse für die vergebenen Vorzugsstimmen bei der Landtagswahl stehen fest. BEZIRK GMÜND. Im Bezirk Gmünd wurden bei der Landtagswahl insgesamt 8.999 Vorzugsstimmen vergeben. Vorzugsstimmen-Siegerin ist VP-Spitzenkandidatin Margit Göll. Die Top 3 jeder ParteiÖVP Margit Göll: 2.908 Sebastian Stark: 584 Markus Wandl: 451 SPÖ Michael Bierbach: 1.143 Georg Einzinger: 136 Alexandra Weber: 126 FPÖ Anja Scherzer: 870 Roman Erhart: 103 Benjamin Zeilinger: 94 GRÜNE Christian Oberlechner: 200...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Spitzenkandidaten im Bezirk Gmünd: Margit Göll (ÖVP), Michael Bierbach (SPÖ), Christian Oberlechner (GRÜNE), Anja Scherzer (FPÖ) und Adrian Fuchs (NEOS). | Foto: Fotos: Archiv

Wahl 23
Schlappe für ÖVP und SPÖ, FPÖ ist großer Gewinner

Bei der Landtagswahl musste die ÖVP auch im Bezirk Gmünd große Verluste hinnehmen, der FPÖ gelang eine Verdoppelung zu 2018. BEZIRK. Die ÖVP steckte auch im Bezirk Gmünd eine herbe Niederlage ein. Mit 40,46 % (-13,49 Prozentpunkte im Vergleich zu 2018) bleibt sie aber stärkste Partei im Bezirk. "Das Ergebnis war für mich dann doch sehr überraschend und enttäuschend. Ich glaube, ich habe in den letzten fünf Jahren wirklich hart gearbeitet und viel für den Bezirk Gmünd getan, leider ist es sich...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Ergebnisse im Bezirk Gmünd. | Foto: RegionalMedien NÖ
5

Landtagswahl 2023
So hat der Bezirk Gmünd gewählt

BEZIRK GMÜND. Die Landtagswahl ist geschlagen und wir haben die Ergebnisse aus allen 21 Gemeinden des Bezirkes Gmünd. Die Ergebnisse Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at  Weniger Menschen wahlberechtigt Insgesamt waren rund 1,3 Millionen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Spitzenkandidaten im Bezirk Gmünd: Margit Göll (ÖVP), Michael Bierbach (SPÖ), Christian Oberlechner (GRÜNE), Anja Scherzer (FPÖ) und Adrian Fuchs (NEOS). | Foto: Fotos: Archiv

Landtagswahl 2023
Das wollen Gmünds Spitzenkandidaten

Die Spitzenkandidaten der Parteien im Bezirk nochmal über ihre zentralen Themen für die Landtagswahl. BEZIRK GMÜND. Der Countdown läuft: Am 29. Jänner wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Im Bezirk Gmünd rittern fünf Parteien um Stimmen. Wir haben nochmal einen kurzen Überblick über die jeweiligen Spitzenkandidaten und ihre wichtigsten Themen. Margit Göll, ÖVP: "Unser Bezirk steht gut da, und so soll es auch weitergehen. Die wichtigsten Themen sind: Bildung, Kinderbetreuung, Mobilität...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Besuch in der Druckerei Janetschek | Foto: zVg
Video 30

Sebastian Stark
Unterstützung auch von Claudia Plakolm

Der 22-jährige Gmünder JVP-Bezirksobmann Sebastian Stark will das Jugendmandat der Volkspartei Niederösterreich in das Waldviertel holen. Viele Aktivitäten standen für ihn und sein Team in den letzten zwei Wochen bereits am Programm. Unterstützung hat er auch von Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm. BEZIRK GMÜND. "Wir haben letzte Woche weiter Betriebe im Bezirk Gmünd besucht und unser Ziel von 30 Betriebsbesuchen mittlerweile übertroffen mit 37 an der Zahl", berichtet Sebastian Stark. Die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Andreas Fischer-Ankern | Foto: Privat
3

Bezirk Gmünd
Prominente Unterstützer für Johanna Mikl-Leitner

Neben der Volkspartei Bezirk Gmünd unterstützen weitere 50 Personen Johanna Mikl-Leitner - "damit sie Landeshauptfrau von Niederösterreich bleibt". BEZIRK GMÜND. "Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot gemeinsam vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Gmünd ist es deshalb das oberste Wahlziel, alles dafür zu...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
LH-Stellvertreter Spitzenkandidat Franz Schnabl, Gmünds Bezirksvorsitzender Spitzenkandidat Michael Bierbach, oberösterreichischer Landesparteivorsitzender Landesrat Michael Lindner (v.l.). | Foto: Pilz
2

"Politik für die Menschen"
Sozialdemokraten aus NÖ und OÖ treffen sich zum "Talk in Red"

SPÖ-Funktionäre aus Nieder- und Oberösterreich trafen sich am Freitag zum Austausch mit Hinblick auf die NÖ Landtagswahl. Es diskutierten NÖs Spitzenkandidat LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Gmünds Spitzenkandidat und Bezirksvorsitzender Michael Bierbach, sowie der oberösterreichische Landesparteivorsitzende Landesrat Michael Lindner und der Bürgermeister von Freistadt, Christian Gratzl. BAD GROSSPERTHOLZ. "Egal wo wir hinkommen, merken wir: Die Menschen in Niederösterreich wünschen sich eine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Aktion in Gmünd | Foto: privat
2

"Landtagswahl ist Klimawahl"
Landesweite Klimaaktionen von Fridays for Future

Fridays for Future organisierte am 20. Jänner unter dem Motto "Dein Ort for Future" einen niederösterreichweiten Protest - denn die Landtagswahl sei eine "Klimawahl". Auch Parents for Future im oberen Waldviertel hat sich angeschlossen. BEZIRK GMÜND. "Wir wollen zeigen, dass es höchste Zeit für eine viel ambitioniertere Klimapolitik ist und es in auch kleinen Orten Menschen gibt, die das einfordern", sagt Sabine Nagl, Mitinitiatorin von Parents for Future (PFF) im Waldviertel. Im Bezirk Gmünd...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der 20-jährige Schremser Adrian Fuchs ist NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd. | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
Adrian Fuchs: "Müssen Turbo bei Energiewende zünden"

Energiewende, Wirtschaftsturbo und Kinderbetreuung sind die drei wichtigsten Themen von Adrian Fuchs, NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. "Jetzt müssen wir den Turbo bei der Energiewende zünden. Das bedeutet: 100 neue Windräder pro Jahr und Photovoltaik auf Dächern, Parkplätzen und Lärmschutzwänden. Zudem brauchen wir die Agrophotovoltaik, um Landwirten nicht nur die Ernte ihre Feldfrüchte, sondern auch eine Ernte von Sonnenstrom zu ermöglichen. Nur so können wir dafür sorgen,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Sebastian Stark, Doris Schreiber und Tobias Spazierer. | Foto: zVg
8

Bezirk Gmünd
Stark ist mitten im Wahlkampf um das Jugendmandat

Der 22-jährige Gmünder Sebastian Stark will als Landtagswahl-Spitzenkandidat von JVP und Wirtschaftsbund das Jugendmandat in den Bezirk holen und ist mitten im Wahlkampf. BEZIRK GMÜND. "Wir haben in dieser Woche mit den Betriebsbesuchen gestartet mit dem Ziel, in drei Wochen an drei Betriebsbesuchstagen mehr als 30 Unternehmen zu besuchen", erzählt Sebastian Stark. Start der Tour war in Schrems und Hoheneich mit den Unternehmen Fürnkranz, Zwickl, Betz, Spazierer, Fensterbauer, Silbernagl sowie...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anja Scherzer ist Spitzenkandidatin der FPÖ. | Foto: Archiv

Landtagswahl 2023
Anja Scherzer: "Möglichkeit für eine Trendwende"

Bei der bevorstehenden Landtagswahl geht Anja Scherzer als FPÖ-Spitzenkandidatin für den Bezirk Gmünd ins Rennen. BEZIRK GMÜND. "Mir geht es vor allem um eine gute medizinische Versorgung am Land, leistbares Wohnen für alle Altersgruppen und ausreichend Betreuungsplätze für Kinder", erklärt die Bezirksparteiobfrau und Spitzenkandidatin der FPÖ für den Bezirk Gmünd bei der Landtagswahl, Anja Scherzer, die auch Gemeinderätin in Amaliendorf-Aalfang ist. "Ich erwarte mir von der Wahl vor allem ein...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Margit Göll hofft auf viele Vorzugsstimmen | Foto: VP NÖ

Landtagswahl 2023
Margit Göll: "Es geht um alles für den Bezirk Gmünd"

Margit Göll will auch weiterhin das Sprachrohr für den Bezirk Gmünd im NÖ Landtag sein. BEZIRK GMÜND. "Es geht um viel, es geht um alles - nämlich darum, ob der Bezirk Gmünd auch in Zukunft im Landtag vertreten ist und ob wir weiterhin den direkten Draht nach St. Pölten haben werden, um unsere Anliegen in der gewohnten Form wie bisher transportieren zu können", erklärt Landtagsabgeordnete Margit Göll, die als Spitzenkandidatin der Volkspartei im Bezirk um ein Mandat im NÖ Landtag für die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Christian Oberlechner ist Gemeinderat in Waldenstein und Mobilitätssprecher der Grünen im Bezirk Gmünd. | Foto: Archiv

Landtagswahl 2023
Christian Oberlechner: "Wollen eine sozial gerechte Mobilitätswende"

Grünen-Spitzenkandidat für den Bezirk Gmünd Christian Oberlechner über die Wahlthemen. BEZIRK GMÜND. Christian Oberlechner ist Spitzenkandidat der Grünen im Bezirk Gmünd für die Landtagswahl. Ein wichtiges Kernthema ist für ihn eine sozial gerechte Mobilitätswende: "Wir brauchen ein Gesamtkonzept für die Region und überhaupt für Niederösterreich, wie wir in Zukunft Mobilität für alle leistbar machen können. Hier ist die Politik momentan sehr säumig. Ein warmes Zuhause, genug zu essen und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Harald Servus, Wolfgang Ecker, Sebastian Stark und ÖWB Generalsekretär Kurt Egger. | Foto: WBNÖ

"Jung und engagiert"
Sebastian Stark schließt Wirtschaftsbund-Kaderschmiede ab

Der Wirtschaftsbund-Landtagswahlkandidat für den Bezirk Gmünd, Sebastian Stark, schloss die Kaderschmiede erfolgreich ab. GMÜND. Zum 19. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich (WBNÖ) das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des Wirtschaftsbundes. Die 27 Absolventen des Jahrgangs sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig. "Die Vielfalt unserer Teilnehmer spiegelt auch die Stärke...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bezirksspitzenkandidatin LAbg. Margit Göll und die weiteren Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd. | Foto: Walter Kellner
2

Landtagswahl 2023
Volkspartei Bezirk Gmünd startet in den Wahlkampf

Die Volkspartei Bezirk Gmünd startete in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl. WEITRA (wk). Am 9. Jänner präsentierte die ÖVP des Gmünder Bezirks ihr "TeamX23" für die bevorstehende Landtagswahl mit Spitzenkandidatin Margit Göll. Das Team sei gut aufgestellt, da von jung bis etwas älter alles vertreten sei. Göll berichtete, was bereits für den Bezirk in den letzten Jahren erreicht wurde und was für die Zukunft alles geplant sei. "Bei der Landtagswahl am 29. Jänner geht es um viel für den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Michael Bierbach, Georg Einzinger, Thomas Miksch und Alexandra Weber (v.l.). | Foto: Pilz

Landtagswahl 2023
SPÖ Bezirk Gmünd präsentiert ihr Wahlprogramm

Der Spitzenkandidat der SPÖ für den Bezirk Gmünd, Michael Bierbach, sowie die weiteren Kandidaten Alexandra Weber (Listenplatz 2), Georg Einzinger (Listenplatz 3) und Thomas Miksch (Listenplatz 7) präsentierten im Rahmen eines Pressegesprächs im Espresso & Music in Gmünd die Wahlkampfthemen. GMÜND. Im Mittelpunkt des Wahlkampfes der SPÖ Bezirk Gmünd für die Landtagswahl 2023 steht speziell das Thema Pflege. Man stehe vor einem Pflege-Kollaps. "Die Bevölkerung wird immer älter und die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Transparente wurden bereits aufgestellt. | Foto: zVg

Landtagswahl 2023
Sebastian Stark: "Möchte anpacken für Gmünd"

Sebastian Stark will das Jugendmandat nach Gmünd holen. BEZIRK GMÜND. "Ich möchte Anpacken für unseren Bezirk Gmünd und gehe deswegen bei der Landtagswahl am 29. Jänner ins Rennen", sagt Sebastian Stark, Spitzenkandidat von Wirtschaftsbund und JVP Gmünd. "Ich möchte mit meinem Team unter dem Motto 'Stark wählen' versuchen, das Jugendmandat der Volkspartei Niederösterreich in das Waldviertel zu holen." Viele Aktivitäten stehen am Programm: "Wir haben unter anderem 25 Transparente aufgestellt,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Adrian Fuchs ist 20 Jahre jung und kommt aus Schrems. | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
Adrian Fuchs ist NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk Gmünd

Die NEOS haben im Wahlkreis Gmünd ihren Listenersten fixiert: Als Spitzenkandidat geht der Schremser Adrian Fuchs ins Rennen. "Wir setzen auf die Zukunftsthemen Klimaschutz, Energiewende und Wirtschaft", so Fuchs. BEZIRK GMÜND. Die NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Adrian Fuchs wird die Liste im Bezirk Gmünd als Spitzenkandidat anführen. "Wir Jungen dürfen von dieser Politik nicht länger zu den Dummen gemacht werden. Wir sind nämlich...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Spitzenkandidatin Margit Göll | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

Landtagswahl 2023
VP-Landesparteivorstand bestätigt Kandidaten im Bezirk Gmünd

Mit dem Beschluss des Landesparteivorstandes steht nun endgültig fest, dass die 15 durch den Bezirkswahlkonvent beschlossenen Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei Bezirk Gmünd am 29. Jänner 2023 am Stimmzettel im Bezirk stehen werden. BEZIRK GMÜND. "Ich danke dem Landesparteivorstand rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den einstimmigen Beschluss und das Vertrauen in die 15 Persönlichkeiten und auch in das Vertrauen in mich. Ich darf die Liste wieder als Spitzenkandidatin...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.