Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Helga Krismer, DIE GRÜNEN und Indra Collini, NEOS sprechen sich gegen das Proporzsystem in NÖ aus. Krismer spart nicht an Kritik. | Foto: meinbezirk.at
2 Aktion 4

GRÜNE & NEOS fordern Demokratie
Krismer "SPÖ ist Proporzsesselfurzer"

Helga Krismer, DIE GRÜNEN, und Indra Collini, NEOS, sehen historische Chance für Arbeitsparlament in NÖ. SPÖ soll sich Umwelt- und Klimathema unter den Nagel reißen, ÖVP echte Wahlfreiheit für Kinderbetreuung ermöglichen. NÖ. Als "miachtelndes Demokratiesystem" bezeichnet Helga Krismer, Landessprecherin DIE GRÜNEN das Proporzsystem. Sie war es auch, die es noch kurz vor der Landtagswahl in NÖ, die am 29. Jänner stattgefunden hat, abschaffen wollte. Abgeneigt gegen diesen Vorschlag waren die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rupert Dworak (M.) mit Bezirksspitzenkandidat Christian Samwald (l.) und Landes-Nr. 1 Franz Schnabl. | Foto: Santrucek
2 2

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
"Es ist zu einfach zu sagen, die Spitze ist schuld"

Nur in sechs von 44 Gemeinden konnte sich die SPÖ im Bezirk vor die FPÖ schieben. Eine schallende Ohrfeige. Doch die Schuldfrage ist komplex, meint SPÖ-Gemeindevertreterverbandsvorsitzender und Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak. BEZIRK. Rupert Dworak (SPÖ) übte selbst von 2003 bis 2018 ein Landtagsmandat aus. Dass die SPÖ nur in 38 Gemeinden von der FPÖ überholt wurde, schmeckt dem Gemeindevertreterverbandsvorsitzenden freilich nicht. "Aber es ist zu einfach, zu sagen, die Spitze ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:33

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
Erklärungsversuche und Wundenlecken nach der Wahl

Videobotschaft der Abgeordneten von ÖVP, SPÖ und FPÖ und des Grüne Spitzenkandidaten. BEZIRK. Ein Denkzettel für die ÖVP (von 45,51 auf 35,81% abgerutscht) und der Verlust des 2. Platzes für die SPÖ (von 29,91 auf 24,63%)  in 38 von 44 Gemeinden an die FPÖ (von 17,13 auf 28,87%) – da läuft natürlich die Ursachensuche auf Hochtouren. Eine weitere Besonderheit: die NEOS (5,45%) überholen die Grünen im Bezirk (5,24%) Das könnte dich auch interessieren "Es ist zu einfach zu sagen, die Spitze ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 Video 38

Wahl23
Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl!

Heute entscheiden die Niederösterreicher wie es in Niederösterreich politisch weitergeht: Die Landtagswahlen sind voll im Gange. Hier findet ihr in Kurzform alle wichtigen Infos. Wir begleiten euch durch den Wahlsonntag. 20:24 Uhr Die Schlacht ist geschlagen. Wir danken allen Lesern und Zusehern. Morgen gibt's von unseren Lokalredakteuren Infos zu den einzelnen Bezirken. Euer BezirksBlätter-Team. 20:00 Uhr Die Grünen erreichten vier Mandate und werden daher wieder von Silvia Moser im Landtag...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1 3

Die Wahlergebnisse im Bezirk Neunkirchen
Politische Dramen bei der Landtagswahl

Kommentar über Stimmen und Stimmung nach der geschlagenen Landtagswahl.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ich kann es verstehen, dass Politiker enttäuscht sind, wenn Wähler sie abstrafen. Im Falle der ÖVP bedeutet das, dass nur ein Mandat im Bezirk bleiben wird. Wer die besseren Chancen hat liest du in deinen BezirksBlättern und an dieser Stelle. Dass man als (Noch-Landtags-)Abgeordneter aber dem Parteibüro fern bleibt, weil man sich derart kränkt, ist ungewöhnlich. So rechneten die Lokaljournalisten fest...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ja er ist es: Hermann Hauer beim Schneeschaufeln bevor der Wahlsonntag so richtig anläuft. | Foto: privat
11

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
So verläuft der Wahl-Sonntag der Spitzenkandidaten

Klar, dass die Spitzenkandidaten wählen gehen. Aber was dann? Warten auf die Hochrechnungen? Familientag? Die Bezirksblätter haben nachgefragt. So ist Jürgen Handlers Sonntag BEZIRK. Scheiblingkirchens Landtagsabgeordneter Jürgen Handler (FPÖ): "Der Wahltag beginnt mit einem Frühstück mit der Familie. Von 7.15 bis 13 Uhr bin ich im Sprengelwahlbehörde 2 der Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg im Einsatz. Das Auszählen wird vermutlich bis 14.30 Uhr andauern und danach werde ich mich nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer verfolgt die Hochrechnungen.
13

Landtagswahl 2023
Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Neunkirchen

Obwohl die ÖVP 2018 Stimmen einbüßte, zeigten sich die Türkisen zufrieden. Am stärksten legte vor 5 Jahren die FPÖ zu, gefolgt von der SPÖ. Wie dieses Mal gewählt wird, erfährst du hier. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rennen um den Landeshauptmann-Sessel ist entschieden. Während 2018 die ÖVP mit Abstand die Nase vorne hatte, verliert sie nun deutlich. Die bisher zwei ÖVP-Landtagsmandate aus dem Bezirk sind nicht zu halten. Das Grundmandat werde laut LA Hermann Hauer bleiben. Wer es bekleidet – ob er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Werden unsere Politiker anpacken?

Die Gelegenheit für die Politik, ihren Worten Taten folgen zu lassen. Die Geschäftsführung des Sozialen Wohnhaus Neunkirchen offenbarte mir ihre (teuren) Pläne: sie will ein Haus kaufen, worin die Wohngemeinschaft für Teens von 14-18 Jahren wohnen soll. Noch leben die Jugendlichen in einem abgewohnten Haus in Neunkirchen. Diese jungen Menschen verdienen sich ein neues Heim. Doch das kostet. Vielleicht wollen die Landtagswahl-Kandidaten helfen. Schließlich behauptet die Politik, für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Heizkörper in der Mittelschule. | Foto: privat
1 3

Kirchberg am Wechsel
FPÖ pickt auf Schule mit ÖVP-Kandidaten hin

Ein Skandälchen um die Heizkörper in Kirchbergs Mittelschule konstruiert Scheiblingkirchens  FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler. Der Schuldirektor steht auf der ÖVP-Liste für die Landtagswahl. Dies hat mit dem "Aufdecken" aber ganz gewiss kaum etwas zu tun  ;-) KIRCHBERG. Energiespar-Auswüchse ortet der Scheiblingkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler: "Man kann es in einigen Gemeinden maßlos übertreiben. So werden in der Mittelschule Kirchberg am Wechsel die Heizkörperventile mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kommentar zur Landtagswahl 2023
Die Aktiven und Passiven der NEOS

Stehen die NEOS wirklich für das neue Niederösterreich oder ist es nur ein kleines, pinkes Flackern? Diese Frage muss sich jeder stellen, der am 29. Jänner bei NEOS das Kreuzerl setzen will. "Wir stehen für Transparenz" und "die Korruption muss aufhören", hört man oft aus NEOS-Reihen. Damit stellen die Pinken klar, dass sie sich als kritische Opposition im Land verstehen. Das erfordert aufgeweckte Politiker. Im Industrieviertel pendeln NEOS stark zwischen aktiv (Baden Stadt, Perchtoldsdorf) und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP

Wahlkampf im Bezirk geht ins Finale
220 Unterstützer für die Landeshauptfrau

Die ÖVP mobilisiert, was sie kann, damit sie "ihre" Hanni an der Spitze halten kann. So auch Fürsprecher aus dem Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hinter unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht einerseits die Volkspartei, andererseits haben sich in der Region Neunkirchen 220 Unterstützer gefunden, die aktiv mit ihrem Namen für Johanna Mikl-Leitner werben. "Als Partei sowie als Unterstützerinnen und Unterstützer werden wir in den nächsten Tagen alles geben, damit Johanna Mikl-Leitner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Das Ranking der hässlichsten Wahlplakate

Die Community auf meinbezirk.at/neunkirchen hat abgestimmt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Partei hat die schiachsten Wahlplakate geklebt? Auf meinbezirk.at/neunkirchen wurde abgestimmt: 35,35 % finden die Plakate der FPÖ im Landtagswahlkampf am schlimmsten, gefolgt von der ÖVP (23,56%), der SPÖ (20,85%), den Grünen (15,11%) und den NEOS (5,14%).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waldhäusl will Vorzugsstimmen der FF-Kameraden
5

Wahl23
FP-Waldhäusl geht bei Wehr auf "Vorzugsstimmenfang"

Landtagswahl am 29. Jänner in Niederösterreich: "Team Waldhäusl" nutzt Feuerwehrnetzwerk für Stimmenfang. Kameraden "schäumen". NÖ. Wirbel in den sozialen Medien um eine Aussendung. Via "....@feuerwehr.gv.at" hat das "Team Waldhäusl" einen Aufruf zur Abgabe einer Vorzugsstimme im Rahmen der Landtagswahlen am 29. Jänner 2023 ausgesendet. "Seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes legen wir keinen Wert auf derartige Zusendungen und wollen nicht für parteipolitische Zwecke instrumentalisiert werden....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:47

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
FP-Aigner ruft zur "Wahl von Mikl-Leitner" auf

Ina Aigner ist eine Freiheitliche. Auf der Liste der FPÖ steht sie auf Platz 27. Warum sie sich in einem Video für die Wahl von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausspricht – das lesen Sie hier. NÖ. "Die FPÖ NÖ ist nicht mehr die Partei, die sie unter Gottfried Waldhäusl war", sagt Ina Aigner, FPÖ-Abgeordnete zum NÖ Landtag. Die Wahl bzw. der Wahlkampf geht in die nächste – und eventuell auch letzte – Runde. Diesen Schlagabtausch wollen wir Euch aber nicht vorenthalten. Denn jetzt räumt Ina...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat
1

Pottschachs SPÖ spendete
1.500 Euro für die Behindertenintegration

Die SPÖ Pottschach organisierte einen Weihnachtspunschstand. Der Erlös fließt in Bauarbeiten bei der Behindertenintegration Ternitz. TERNITZ. "Wir freuen uns, dass wir den Erlös des Weihnachtspunschstandes in der Höhe von 1.500 Euro für die anstehende Dachsanierung der Behindertenintegration Ternitz spenden können", so Stadtvize LA Christian Samwald. Gemeinsam mit Gemeinderat Patrick Kurz und Stadtrat Andreas Schönegger wurde der Spendenscheck an Barbara Fürtbauer-Vecchioni von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat
1

Das geht zu weit!
Auto von Politiker-Lebensgefährtin zerkratzt

Persönlich und gemein wird es derzeit rund um den Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordneten Hermann Hauer. PUCHBERG. "Als wir heute Morgen das Auto abgekehrt haben, haben wir es gesehen: der Lack genau unterhalb, wo mein Pickerl drauf ist, wurde zerkratzt", berichtet der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer im BezirksBlätter-Gespräch. Hauer und seine Lebensgefährtin erstatteten Anzeige bei der Polizeiinspektion Neunkirchen. Außerdem meinte der Puchberger: "Ich muss alle anrufen, dass sie mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Mauser

Besuch in Neunkirchen
Landeshauptfrau rennt um Stimmen

Bei einer ÖVP-Wahlveranstaltung am Neunkirchner Hauptplatz  schaute auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorbei. Rund 120 Besucher, darunter zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, lauschten den Ausführungen. "Am 29. Jänner steht viel auf dem Spiel" NEUNKIRCHEN. "Am 29. Jänner steht viel auf dem Spiel. Das Match um Niederösterreich ist eröffnet, die absolute Mehrheit für Blau-Rot ist in absoluter Griffweite. Unser wichtigstes Ziel ist es nach dem 29. Jänner den Kurs des Miteinanders...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bundesrat-Vizepräsidentin Andrea Kahofer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundesratspräsidenten Günther Kovacs, Vizepräsident Harald Himmer. | Foto: Paula Jenner
1 2

Aus der Politik
Andrea Kahofer stellvertretende Bundesratspräsidentin

Große Ehre für die Neunkirchner Stadträtin und Bundesrätin Andrea Kahofer: sie ist mit Wirkung von 1. Jänner 2023 neue Vizepräsidentin des Bundesrates. NEUNKIRCHEN. Andrea Kahofer folgt Günter Novak als Vizepräsidentin des Bundesrates. Sie ist seit 2018 Mitglied des Bundesrates und in Neunkirchen seit 2010 Gemeinderätin. Seit 2015 übt sie ein Stadtratsmandat aus. Kahofer will weiter im Bundesrat arbeiten Im Bundesrat ist sie Bereichssprecherin für Klein- und Mittelbetriebe. Kahofer: "Es ist für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine bunte Mischung an Give-Aways verteilt die ÖVP.
1 5

Das bekommen die potentiellen Wähler
Die Wahlzuckerl der Parteien

Klassiker wie Kugelschreiber und Feuerzeuge, aber auch Salatgewürze werden unter die Leute gebracht. BEZIRK. Sie sind vielleicht nicht wahlentscheidend, aber irgendwie gehören sie zu einer Wahl einfach dazu: die vielen kleinen brauchbaren und weniger brauchbaren Wahlwerbeartikel. Einige Parteien setzen dabei auf bewährte Give-Aways für die potentiellen Wähler; andere zeigen sich weitaus kreativer. Was bei keiner Partei fehlen darf ist der Kugelschreiber. Die Ausführung des Schreibutensils fällt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ
6

In Neunkirchen
Regional-Neujahrsempfang der SPÖ

Die SPÖ Region NÖ SÜD startet ins Wahlfinale. NEUNKIRCHEN. Das Team um Bundesrätin Andrea Kahofer war gemeinsam mit Landesvize Franz Schnabl in Neunkirchen auf Infotour. Im VAZ Neunkirchen wurde schließlich zum Regional-Neujahrsempfang der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt geladen. Der SPÖ NÖ Landesvorsitzende Franz Schnabl und Ehrengast Landeshauptmann Hans Peter Doskozil referierten zur NÖ Landtagswahl und die beiden Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordneter Vizebgm. Christian Samwald und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilfried Scherzer (Gemeinderat Reichenau/ Rax), Heidi Prüger (Gemeinderätin Payerbach), Johann Schabauer (Gemeinderat Gloggnitz), Johannes Benda (Klubobmann Grüne Neunkirchen Gemeinderat), Helga Krismer, Leonore Gewessler, Johann Gansterer, David Fürtinger (Bezirksverantwortlicher Grüne Bezirksorg Neunkirchen). | Foto: Die Grünen NÖ

In Neunkirchen
Die Grünen auf Wahlkampftour

Bundesministerin Leonore Gewessler zu Gast in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Besuch von Bundesministerin Leonore Gewessler in Neunkirchen: Gemeinsam mit NÖ Grüne Spitzenkandidatin Helga Krismer wurde die Klimaschutzministerin in Neunkirchen begrüßt. Nach einem Empfang durch Bürgermeister Herbert Osterbauer im Rathaus mit Eintragung ins Gästebuch der Stadtgemeinde ging es mit den Vertretern der Grünen Bezirksorganisation auf Tour durch die Innenstadt vom Hauptplatz zum Busbahnhof. Vizebürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:11

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
Angriffslustig, nicht untergriffig

Warum sollte man den Kleinen eine Stimme schenken? Bezirks-Nr. 1 von NEOS und Grüne sehen viele Baustellen im Landtag. BEZIRK. Politische Kontrahenten anpatzen wollen weder NEOS-Bezirksspitzenkandidatin Birgit Ehold, noch Grüne-Nr. 1 Johann Gansterer. Aber angriffige Kritik sei laut Gansterer durchaus erlaubt. "Wählt die Hoheit wieder – und davon will ich weg" Vor allem Ehold hält nicht damit hinter dem Berg, dass ihr die ÖVP-Dominanz im Land ein Dorn im Auge ist. "Das ist fast eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Johann Gansterer will auf Landesebene mitmischen. | Foto: Santrucek
2

Johann Gansterer für Morgen!

Der 33-jährige Grüne ist bereits Vizebürgermeister in der Bezirkshauptstadt. Nun will er als Landtagsabgeordneter für die Menschen noch mehr bewegen. NEUNKIRCHEN. "Vor rund 13 Jahren habe ich mein politisches Engagement auf Gemeindeebene in Neunkirchen für die Errichtung eines Kinderspielplatzes in einem neuen Stadtteil begonnen, nun bin ich seit fast drei Jahren Vizebürgermeister in Neunkirchen. Meine Erfahrungen aus der Kommunalpolitik möchte ich gerne auch im Landtag einbringen", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.