In Neunkirchen
Regional-Neujahrsempfang der SPÖ

- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die SPÖ Region NÖ SÜD startet ins Wahlfinale.
NEUNKIRCHEN. Das Team um Bundesrätin Andrea Kahofer war gemeinsam mit Landesvize Franz Schnabl in Neunkirchen auf Infotour.
Im VAZ Neunkirchen wurde schließlich zum Regional-Neujahrsempfang der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt geladen. Der SPÖ NÖ Landesvorsitzende Franz Schnabl und Ehrengast Landeshauptmann Hans Peter Doskozil referierten zur NÖ Landtagswahl und die beiden Spitzenkandidaten, Landtagsabgeordneter Vizebgm. Christian Samwald und der Wiener Neustädter Stadtvize Rainer Spenger bekräftigten die Forderungen für Ihre Bezirke und riefen die Regionalvorstände der Region NÖ Süd auf, im Finale des Landtagswahlkampfes noch einmal alles zu mobilisieren und den Menschen unser Programm näher zu bringen.
"Chaos in den Spitälern"
An Kritik wurde nicht gespart. Schnabl: "Die ÖVP hat auf allen Ebenen versagt, die versprochenen Ärzte fehlen nach fünf Jahren absoluter Mehrheit immer noch und das Chaos in den Spitälern und im Pflegebereich sind größer denn je." Christian Samwald: "Gemeinsam mit dem Burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil arbeiten wir am Konzept - Was kann Niederösterreich vom Burgenland lernen – hier stehen die Menschen im Vordergrund. Themen wie zum Beispiel der uneingeschränkte Teuerungsausglich oder der Wegfall von Studiengebühren werden wir mit den Stimmen der NiederösterreicherInnen umsetzen."
Sicherheitsproblem in Wr. Neustadt
Auch im Bereich Sicherheit gibt es in der Region gemeinsam mit dem Bezirk Wiener Neustadt eine enge Zusammenarbeit, so wollen die beiden Spitzenkandidaten die Sicherheit am Bahnhof Wiener Neustadt erhöhen und fordern ein fixes Polizeiwachzimmer auf diesem Knotenpunkt den täglich auch hunderte Pendler und Schüler aus dem Bezirk Neunkirchen frequentieren.
Samwald: "Die SPÖ Niederösterreich wird mit der Zustimmung der WählerInnen auch massiv gegen die Teuerung Schritte setzen und Politik für Menschen umsetzen."






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.