Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Sandra Valenta-Markl, Maximilian Koidl. | Foto: Gde. Jochberg
2

Jochberg, Wahl Vize-Bgm.
Maximilian Koidl folgt auf Sandra Valenta-Markl

Im Jochberger Gemeinderat wurde am 15. 2. Maximilian Koidl als Nachfolger von Sandra Valenta-Markl als Vize-Bürgermeister gewählt. JOCHBERG. "Wir gratulieren dem neu gewählten Vize-Bürgermeister Maximillian Koidl zur Wahl und bedanken uns bei Sandra Valenta-Markl für ihren Einsatz in der Gemeinde", postete die Gemeinde nach der Neuwahl auf facebook. "Ich verabschiede mich mit gemischten Gefühlen, aber auch mit großer Dankbarkeit. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, doch stehen familiäre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Christoph Stöckl, Jakob Lenk (Vorstand), Wilhelm Steindl (AR-Vors.), Günter Strobl (AR-Vors.-Stv.), Julia Mingler-Haueis (Vorstand), Alois Wahrstätter (Vorstand), Toni Wurzrainer (Obmann). | Foto: TVB Brixental

TVB Brixental - Aufsichtsrat
Aigner-Rücktritt, Steindl AR-Vorsitzender

Rücktritt und Neuwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden im Tourismusverband Brixental. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Alexander Aigner hat am 26. April seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen aus allen Funktionen des Tourismusverbandes Brixental erklärt. Aigner, der dem Verband als ehrenamtlicher Funktionär lange Zeit gedient hat, wurde für seine Tätigkeit ausdrücklich gedankt. In der Aufsichtsratssitzung am 5. Mai wurde Christiane Schroll einstimmig als Nachfolgerin Aigners in den Aufsichtsrat gewählt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Übergabe: Alt.-Kdt. Josef Schwaighofer, neuer  Kommandant Johannes Bergmann | Foto: Mair
3

Feuerwehr Hochfilzen
Neuer Kommandant bei der Feuerwehr Hochfilzen

HOCHFILZEN. Für 11. Februar war die Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Hochfilzen mit der Neuwahl des Kommandanten angesetzt. Diese wurde aber bereits im Jänner durch die aktuelle Situation abgesagt. Die Kommandantenwahl wurde nun per Briefwahl durchgeführt. Durch Bgm. Konrad Walk wurden die Stimmen zusammen mit Schriftführer Thomas Mair, Kdt.-Stv. Marco Remmelhofer und Kassier Sebastian Mayrl ausgezählt. Von den 65 stimmberichtigten Mitglieder wurde Johannes Bergmann mit 49 Stimmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tomi Mair
Übergabe von Werner Gantschnigg an Beatrix Mitterweissacher. | Foto: Literaturverein

Literaturverein "Lesewelt" St. Johann
Führungswechsel im St. Johanner Literaturverein

ST. JOHANN. Am 17. Dezember fand digital die Generalversammlung des Literaturvereins "Lesewelt" statt und dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die neue Obfrau, Beatrix Mitterweissacher, hat schrittweise schon im Vorfeld Aufgaben übernommen, vieles wurde schon gemeinsam mit dem scheidenden Obmann Werner Gantschnigg umgesetzt. Die neuen bzw. wiedergewählten Vorstandsmitglieder sind Heidi Deutinger (Obfrau-Stv.), Ingrid Schwaiger (Schriftführerin), Gerda Halbmayer (Schriftführer-Stv.), Gudrun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue JUNOS-Landesvorstand, re. Susanna Riedlsperger. | Foto: J. Tilg

Neuwahl bei JUNOS
Junge liberale NEOS haben neuen Vorstand

TIROL, ST. JOHANN (niko). Am 11. Dezember wählten die Mitglieder der Tiroler JUNOS (Junge liberale NEOS) auf ihrem digitalen Landes-Kongress ihren neuen Landesvorstand. Nicht mehr zur Wahl stand der bisherige Landesvorsitzende Johannes Tilg. Ihm folgt die 20-jährige Laura Flür aus Haiming. Susanna Riedlsperger aus St. Johann ist neue stellvertretende Vorsitzende. Im Vorstand verbleibt Matteo Obererlacher aus Lienz. Robin Exenberger aus Kufstein wurde erneut zum Landesgeschäftsführer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexander Aigner, Toni Wurzrainer, Julia Mingler-Haueis, Alois Wahrstätter, Günter Strobl. | Foto: Kogler

TVB Brixental - Neuwahlen
Wurzrainer setzte sich gegen Steindl durch

Große Mehrheit im neuen Aufsichtsrat für Toni Wurzrainer; Ex-Obmann übernimmt Aufsichtsrats-Vorsitz. BRIXENTAL (niko). Einige Aufregung ist der Neuwahl im TVB Brixental vorangegangen. Eine Umfrage unter Mitgliedern, initiiert von Willi Steindl, hatte für Unstimmigkeiten im Verband gesorgt (wir berichteten). Obmann Alexander Aigner kündigte an, nach 24 Jahren im Amt, nicht mehr als Obmann zu kandidieren, in Stellung für das Führungsamt brachten sich Toni Wurzrainer und Steindl. Hohe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wahl beim Pendlerforum. | Foto: Kogler

Pendlerforum - Neuwahl
Pendlerforum-Spitze bei Wahlen bestätigt

HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. In Hopfgarten fand die 3. Generalversammlung des Pendlerforums Bezirk Kitzbühel statt. Bei dieser wurden auch die zweijährlich durchzuführenden Wahlen abgehalten. Dabei wurde der bisherige Vorstand bestätigt, der sich somit unverändert wie folgt zusammensetzt: Obmann Maximilian Ebersberg, Stv. Elisabeth Etl, Schriftführer/Kassier Oswald Heim.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Münsterer, Susanne Jungmann (Land Tirol), Hans-Peter Kaserer, Gerd Erharter, Georg Kaltschmid und Christian Fritz. | Foto: Eberharter

Neuwahl beim TVB Kaiserwinkl
Erharter hängt noch eine Periode dran

Im Tourismusverband Kaiserwinkl wurde neu gewählt und eine positive Bilanz vorgelegt. KAISERWINKL (be). Die Zusammenstellung des Aufsichtsrates für die kommenden fünf Jahre beim TVB Kaiserwinkl war gut vorbereitet, sodass es gar keine Wahl brauchte. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Georg Kitzbichler (Bürgermeister Rettenschöss), Obmann bleibt Gerd Erharter. In allen drei Stimmgruppen gab es nur einen Wahlvorschlag, sodass eine Wahl hinfällig war. Die vier Erstgereihten aus den Gruppen wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Angelika Schmied-Hofinger mit Nachfolger Patrick Unterberger. | Foto: privat
2

Wirtschaftsforum St. Johann
Neue Führung für das Wirtschaftsforum

Unterberger folgt auf Hofinger im Wirtschaftsforum. ST. JOHANN (niko). Kürzlich fand die Vollversammlung des Wirtschaftsforums St. Johann statt; dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt. Angelika Schmied-Hofinger legte nach zwölf Jahren ihre Position als Obfrau zurück, bleibt dem Verein aber im erweiterten Vorstandsteam erhalten. Zum neuen Vorstand wurde Patrick Unterberger gewählt. Im Vorstand gesellen sich zu ihm: Obmann-Stv. Tina Hötzendorfer, Kassier Robert Döttlinger sowie im erweiterten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hubert Almberger (re.) wird Stefan Seiwald nachfolgen. | Foto: WB/Huber

St. Johann i. T.
Neuer Bürgermeister wird im Gemeinderat gewählt

Am 18. Juni wird St. Johann neuen Bürgermeister haben; auch neuer Vize-Bgm. wird im Gemeinderat gewählt. ST. JOHANN (niko). In der Marktgemeinde wird es nach dem Rücktritt von Stefan Seiwald nun doch keine Neuwahl des Bürgermeisters durch das Wahlvolk geben. Der neue Ortschef wird im Gemeinderat gewählt. Bis zur Deadline am 7. Juni, 17 Uhr, ging keine Wahlvorschlag aus den Gemeinderatsfraktionen ein. Somit hat auch der bis dato einzige Bewerber, Interims-Bgm. Hubert Almberger, keine Kandidatur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Österreicher müssen zur Wahlurne schreiben. | Foto: pixabay

FPÖ/Skandal/Neuwahlen
"Ibiza-Affäre ist eine Katastrophe!"

Stellungnahmen aus dem Bezirk Kitzbühel zur FPÖ-/Ibiza-Affäre und Neuwahlen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko/jos). "LA Alexander Gamper und Bezirks-Obmann Robert Wurzenrainer sind nicht befugt, ein Statement abzugeben", antwortet Johann Überbacher von der FPÖ Tirol auf unsere Anfrage für Stellungnahmen der FP-Bezirkspolitiker. Für Aussagen zur aktuellen Causa sei nur FP-Landes-Obmann Markus Abwerzger befugt (dessen Statement siehe Seite 22). "Ich unterstütze den eingeschlagenen Weg zu Neuwahlen; so wäre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.