Literaturverein "Lesewelt" St. Johann
Führungswechsel im St. Johanner Literaturverein

- Übergabe von Werner Gantschnigg an Beatrix Mitterweissacher.
- Foto: Literaturverein
- hochgeladen von Klaus Kogler
ST. JOHANN. Am 17. Dezember fand digital die Generalversammlung des Literaturvereins "Lesewelt" statt und dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die neue Obfrau, Beatrix Mitterweissacher, hat schrittweise schon im Vorfeld Aufgaben übernommen, vieles wurde schon gemeinsam mit dem scheidenden Obmann Werner Gantschnigg umgesetzt.
Die neuen bzw. wiedergewählten Vorstandsmitglieder sind Heidi Deutinger (Obfrau-Stv.), Ingrid Schwaiger (Schriftführerin), Gerda Halbmayer (Schriftführer-Stv.), Gudrun Schwabegger (Kassierin), Edith Hedrich (Kassierin-Stv.), Gabi Pinsker und Werner Gantschnigg (Beiräte).
Gantschnigg blickt auf zwölf intensive und erlebnisreiche Jahre zurück, in denen er den Verein mit viel Herzblut und großem Einsatz geleitet hat. Gemeinsam mit einem engagierten Team konnte sich der Verein einen festen Platz im Literaturbetrieb erarbeiten. Darauf sei er sehr stolz und er ist überzeugt davon, dass seine Nachfolgerin mit ihrem Team den Verein in bewährter Weise fortführen und natürlich auch weiterentwickeln wird.
Für Literatur begeistern
Mitterweissacher war bereits Gründungsmitglied des Vereines und hat in verschiedenen Funktionen immer im Vorstand mitgewirkt. Auch ihr ist es wichtig, Begeisterung für Literatur zu wecken und dem Publikum ein breites und vielfältiges Programm aus Autorenlesungen, Veranstaltungen wie „Menschen, die bewegen“ und der einen oder anderen Literatur-Matinee zu bieten. "Und somit ist auch für das heurige Jahr bereits ein schönes und spannendes Programm vorhanden", betont die Obfrau.
Die neue Obfrau zitiert Voltaire – „Lesen stärkt die Seele“ – und hebt damit gerade in der Coronazeit und im Lockdown die Bedeutung der Literatur hervor, die einem dazu verhilft, sich durch Bücher die Welt nach Hause zu holen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.