Wahlantritt

Beiträge zum Thema Wahlantritt

Jetzt steht fest, welche Parteien in das Rennen um den Wiener Gemeinderat gehen. (Symbolfoto) | Foto:  HERBERT PFARRHOFER / APA / picturedesk.com
3

Wien-Wahl
Diese Parteien haben Hürde für Gemeinderatswahl geschafft

Die Frist für die Einbringung von Unterstützungserklärungen für die Gemeinderatswahl im April ist verstrichen. Damit wurde es vor allem für jene Parteien spannend, die noch nicht im Rathaus sitzen. Denn sie mussten die nötigen Unterschriftenhürden schaffen, um antreten zu dürfen. WIEN. Bei mancher Kleinpartei dürfte am Freitag der Jubel ausgebrochen sein. Andere müssen enttäuscht aufgeben. Bis zum 28. Februar mussten jene, die noch nicht seit 2020 im Gemeinderat saßen, um...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mathias Schmid, Alexandra Krauss und Martin Czucka. | Foto: WIR7

Gemeinderatswahl 2025
Liste WIR7 tritt in Sitzenberg-Reidling an

Erfolgreicher Start: Einreichung der Kandidatenliste und der Unterstützungserklärungen SITZENBERG-REIDLING. Am 5.12.2024 haben die Mitglieder von WIR7 einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Gemeinderatswahl gemacht: Die Kandidatenliste und die erforderlichen Unterstützungserklärungen wurden erfolgreich eingereicht. „Die Abgabe der Kandidatenliste ist für uns ein entscheidender Schritt: Wir wollen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, Sitzenberg-Reidling voranbringen und zeigen, dass...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Listeplatz 4 Sergi Tarasov; Spitzenkandidat Georg Brenner, Listenplatz 3 Victoria Grünhut; Listenplatz 2 Leo König. | Foto: NEOS
3

NEOS fixieren Antritt
Georg Brenner ist Spitzenkandidat in Tulln

NEOS fixieren Antritt in Tulln: Team geht mit Brenner als Spitzenkandidat ins Rennen TULLN. Das kommende Jahr startet direkt mit einer Gemeinderatswahl. Auch die NEOS in Tulln bereiten sich darauf vor und haben nun ihren Antritt fixiert und ihre Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert. „Ich freue mich sehr, zum ersten Mal als Spitzenkandidat ins Rennen zu gehen und die Verantwortung zu übernehmen, um für unsere Gemeinde aktiv Veränderungen zu schaffen. Es ist an der Zeit, neue Ideen umzusetzen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
FPÖ-Bezirksobmann LAbg. Andreas Bors, GVV-Landesobmann GR Hannes Böck, GVV-Landesgeschäftsführer LAbg. Dieter Dorner, Bundesrat Andreas Spanring und GVV-Bezirksobmann GR Markus Hofbauer. | Foto: FPÖ
3

Gemeideratswahl 2025
Tullner FPÖ möchte Absolute der ÖVP brechen

Freiheitliche und Unabhängige kämpfen für eine politische Wende. TULLN. Am 26. Jänner 2025 stehen die Gemeinderatswahlen an. Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) und die Bürgerliste TOP haben sich bereits vor dem Sommer fusioniert (MeinBezirk berichtete). Gemeinsam tritt man als Freiheitliche und Unabhängige (FPÖ) an. Das Ziel der Partei: eine politische Wende in Tulln und das Ende der ÖVP-Alleinherrschaft. FPÖ und TOP Tulln werden "Freiheitliche und Unabhängige" Die freiheitliche Liste...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die NEOS wollen 2025 mit Alexandra Gutmannsthal-Krizanits auch in Sieghartskirchen antreten. | Foto: NEOS

Familie und Wirtschaft
Die NEOS wollen in Sieghartskirchen antreten

Gutmannsthal-Krizanits: „Frischer Wind für Familien und die Wirtschaft.“ SIEGHARTSKIRCHEN. NEOS setzen ihren Wachstumskurs in Niederösterreich fort und haben eine Ortsgruppe in Sieghartskirchen im Bezirk Tulln gegründet. Rund um Alexandra Gutmannsthal-Krizanits aus der Katastralgemeinde Abstetten hat sich ein Team formiert, das zur Gemeinderatswahl 2025 antreten möchte. „Ich freue mich, dass wir in Sieghartskirchen eine Alternative zur alten Politik anbieten können. Unser Ziel ist es, eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Martin Mayerhofer betreibt das Café/Pub "M3" in St. Andrä und will mit dem "Team M3" aufmischen.  | Foto: Koller

St. Andrä
Ex-Stadtrat möchte für das Bürgermeister-Amt kandidieren

Mit dem "Team M3" möchte Martin Mayerhofer in das Rennen um den Bürgermeister-Sessel gehen, sofern er auch die nötigen Unterstützungserklärungen erhält.  ST. ANDRÄ. Nachdem das "Babyelefant"-Foto des damaligen St. Andräer Stadtrats Martin Mayerhofer in sozialen Netzwerken im Mai für Aufruhr sorgte, er kurz darauf sein Amt zurücklegte und es zur Trennung mit der FPÖ kam, will er nun mit eigener Liste die anstehenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in St. Andrä bestreiten. Bis zum 37. Tag...

  • Simone Koller
Etappensieg für Heinz-Christian Strache: Die Bezirkswahlbehörde hat gegen seinen Antritt bei der Wahl keine Einwand. | Foto: Arnold Burghardt

Verwaltungsgericht bestätigt Bezirkswahlbehörde
Strache darf zur Wien-Wahl antreten

Der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Politiker wird aller Voraussicht nach als Spitzenkandidat seines Teams antreten. Die Beschwerden gegen die Entscheidung, ihn als Kandidat zuzulassen, wurden abgewiesen. LANDSTRASSE. Darf Heinz-Christian Strache bei der Gemeinderatswahl am 11. Oktober in Wien antreten? Diese Frage beschäftigte nicht wenige Menschen, ist aber nun geklärt: Er darf. Mit der Klärung beschäftigt war zuletzt das Wiener Verwaltungsgericht. Dort sind gegen den Beschluss der...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.