Wahlergebnis 2021

Beiträge zum Thema Wahlergebnis 2021

Heute hat Antiesenhofen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Antiesenhofen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Friedrich Stockmayr von der ÖVP ist neuer Bürgermeister in Antiesenhofen. Er löst damit Ortschefin Ingeborg Huber ab, die sich nicht mehr zur Wahl stellte. Stockmayrs Partei, die ÖVP, hatte auch bei der Gemeinderatswahl die Nase vorn und holte 52,31 Prozent der Stimmen. Gefolgt von der SPÖ mit 25,84 Prozent und FPÖ mit 21,85 Prozent. ANTIESENHOFEN. Alle drei für den Gemeinderat kandidierenden Parteien konnten aufgrund des Wegfalls der Liste MUT heuer deutlich zulegen. Die ÖVP erreichte mit...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Heute hat Schwand im Innkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Schwand im Innkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Schwand hat gewählt: Daniela Probst (ÖVP) ist die neue Bürgermeisterin der Gemeinde. Sie erhielt eine Zustimmung von 88,45%. Die Gemeinderatswahl ging folgendermaßen aus: 58,94% der Stimmen gingen an die ÖVP, 23,35% an die FPÖ und 17,71% an die SPÖ. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Schwand im Innkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 Schwand im Innkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Schwand im Innkreis Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Unterweißenbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Unterweißenbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die ÖVP verteidigt die absolute Mehrheit souverän. Sie erhält 69,64 Prozent der Stimmen und verfügt damit über 14 Sitze. Die SPÖ gewinnt sechs Prozent (15,76 Prozent) und überholt damit die FPÖ (14,6 Prozent). Die neue Mandatsverteilung lautet: ÖVP 14, SPÖ 3, FPÖ 2. Bei der Bürgermeisterwahl erhält der einzige Kandidat Johannes Hinterreither-Kern unglaubliche 93,16 Prozent der Stimmen. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Unterweißenbach Ergebnis Landtagswahl 2021 Unterweißenbach Die Ergebnisse der...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Heute hat Fornach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Fornach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

FORNACH. Hubert Neuwirth (ÖVP) wurde mit 85,04 Prozent der Stimmen als Bürgermeister wiedergewählt. Bei der Gemeinderatswahl errang die ÖVP 78,51 Prozent der Stimmen, die FPÖ 21,49 Prozent. Mandatsverteilung im Gemeinderat: 10 ÖVP, 3 FPÖ Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Fornach Ergebnis Landtagswahl 2021 Fornach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Fornach Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Hallstatt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Hallstatt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bei den Wahlen in Hallstatt gab es wenig Überraschungen. HALLSTATT. Die SPÖ bleibt mit 54,70 % bestimmende Kraft in der Welterbegemeinde und konnte sogar noch 2,34 % zulegen. Die Bürgerliste BFH holte 28,02 % der Stimmen und damit ein Plus von 0,2 %, die ÖVP verlor 2,55 % und liegt nun bei 17,27 %. An der Verteilung der Sitze im Gemeinderat – SPÖ (7), BFH (4) und ÖVP (2) – hat sich durch die Wahl nichts geändert. Ebenso hat sich auch an der Bürgermeistersituation nichts geändert, mit 71,62 %...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat Riedau Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Riedau wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Riedau hat den amtierenden Bürgermeister Franz Schabetsberger abgewählt. Neuer Bürgermeister wird Markus Hansbauer von der ÖVP, der sich gleich im ersten Wahlgang mit 52 Prozent der Stimmen gegen Schabetsberger (31 Prozent) und FPÖ-Bürgermeisterkandidat Michael Desch (15,81 Prozent) durchsetzen konnte.  RIEDAU. Auch bei der neuen Gemeinderatszusammensetzung dominiert die ÖVP – sie schrammt mit 46 Prozent an der absoluten Mehrheit vorbei, konnte jedoch fast neun Prozent dazu gewinnen....

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Wernstein am Inn Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Wernstein am Inn wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Wernstein am Inn konnte Bürgermeister Alois Stadler (ÖVP) sein Amt eindrucksvoll verteidigen. Stadler holte 70,87 Prozent – ein Plus von 9,51 Prozent. Sein Herausforderer Karl Walch von der SPÖ holte 29,13 Prozent (+0,78 Prozent).   WERNSTEIN. Zudem konnte die ÖVP mit 55,45 Prozent (+9,90 Prozent) die "Absolute" holen. Die FPÖ verlor 7,41 Proznet auf 17,03 Prozent. Mit 27,52 Prozent (-2,49 Prozent) bleibt allerdings die SPÖ zweitstärkste Kraft in der Gemeinde. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Kallham Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Kallham wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Helga Witzmann (ÖVP) wurde erst Ende März zur neuen Ortschefin in Kallham gewählt. Nun wurde sie von den Wählern in ihrem Amt bestätigt. Im Gemeinderat konnte die Volkspartei ihre 15 Mandate halten. KALLHAM. Witzmann zeigt sich in einem ersten Statement positiv überrascht davon, dass das Ergebnis von 2015 gehalten werden konnte. "Das ist in Zeiten wie diesen nicht selbstverständlich. Es ist für uns ein klares Zeichen, dass sich die Arbeit in den vergangenen Monaten und Jahren gelohnt hat", so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Heute hat St. Pantaleon Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
St. Pantaleon wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

St. Pantaleon hat gewählt, aber konnte sich nicht auf einen Bürgermeister einigen. David Valentin (ÖVP) erhielt 49,82% der Stimmen, Johann Eberherr (OGL) 23,62%, Karin Jaidl (SPÖ) 20,97% und Horst Renzl (FPÖ) 5,60%. Am 10. Oktober findet die Stichwahl zwischen Valentin und Eberherr statt.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Pantaleon Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Pantaleon Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 St. Pantaleon Die Wahlergebnisse in...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat der Bezirk Perg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Perg wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger im Bezirk Perg wählen heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. So hat Oberösterreich gewähltDie Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Landtagswahl 2021 – Ergebnis im Bezirk Perg

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Heute hat Hirschbach im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Hirschbach im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Hirschbach kann die ÖVP gerade noch die absolute Mehrheit halten (50,73 Prozent). Sie verliert 15,56 Prozent und kommt auf 9 Mandate (minus 2). Die Neos erreichen bei ihrem ersten Antreten in der Gemeinde 29,13 Prozent und somit 4 Sitze im Gemeinderat. Die SPÖ verliert 13,56 Prozent und damit 2 Mandate. Bei der Bürgermeisterwahl erreicht der amtierende Bürgermeister Wolfgang Schartmüller (ÖVP) 64,01 Prozent. Der Kandidat der SPÖ, Johann Mayr, erreicht 35,99 Prozent. Schartmüller bleibt damit...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Heute hat Gilgenberg am Weilhart Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Gilgenberg am Weilhart wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Gilgenberg hat gewählt, doch ein Bürgermeister steht noch nicht fest: Keiner der Kandidaten konnte eine Mehrheit für sich verbuchen. Somit kommt es in Gilgenberg am 10. Oktober zu einer Stichwahl zwischen ÖVP-Kandidat Christian Huber (48,58%) und FWP-Kandidat Franz Pemwieser (41,06%).  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Gilgenberg am Weilhart Ergebnis Landtagswahl 2021 Gilgenberg am Weilhart Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Gilgenberg am Weilhart Die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Steyr Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Stadt Steyr wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Mit 51,71 Prozent hat es Markus Vogl von der SPÖ geschafft und wird die nächsten sechs Jahre als Bürgermeister von Steyr die Geschicke der Stadt leiten. Hier erfahren Sie, was sich im Bezirk Steyr-Land getan hat. STEYR. Mit 51,71 Prozent hat es Markus Vogl von der SPÖ geschafft und wird die nächsten sechs Jahre als Bürgermeister von Steyr die Geschicke der Stadt leiten. Judith Ringer (ÖVP) erhält 12,60 Prozent bei der Bürgermeisterwahl. Helmut Zöttl (FPÖ) 18,07 Prozent. Ruth Pohlhammer, Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Heute hat Sierning Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Sierning wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Richard Kerbl (SPÖ) wird Bürgermeister. Er erreicht 63,04 %. Irene Moser von der ÖVP geht mit 28,33 % aus der Wahl. Gabriel Schaupp von der FPÖ erhält 8,63%. Die SPÖ kann bei der Gemeinderatswahl ein Plus von 4,03 Prozent einfahren und gewinnt ein Mandat dazu (21). Die ÖVP gewinnt 1,26 % dazu und erhält auch ein Mandat mehr (10). Die FPÖ verliert 5,66 Prozent und damit auch zwei Mandate (4). Die Grünen fahren ein Plus von 0,36 % ein, ihre Mandate bleiben gleich.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Heute hat Bad Zell Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Bad Zell wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die ÖVP verliert in Bad Zell die absolute Mehrheit und kommt auf 47,13 Prozent (-5,73 Prozent). Die SPÖ erreicht 23,77 Prozent, das ist ein Plus von 13,87 Prozent. Sie hat damit um vier Mandate mehr als bisher (insgesamt sechs). Die Unabhängige Bürgerliste Bad Zell (UBBZ) erreicht 18,40 Prozent und bleibt bei fünf Mandaten. Die FPÖ (10,70 Prozent) verliert – ebenso wie die ÖVP – zwei Mandate. Sie hat nun zwei Sitze im Bad Zeller Gemeinderat. Bei der Bürgermeisterwahl setzt sich Martin Moser...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Heute hat Bad Ischl Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Bad Ischl wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bad Ischl steht Kopf: Die SPÖ fährt ein historisches Wahldebakel ein, Hannes Mathes und seine Liste „Zukunft Ischl“ sind die großen Gewinner. BAD ISCHL. Für die SPÖ Bad Ischl hat der Wahltag in einer Katastrophe geendet: Hatte man 2015 noch 46,52 % der Stimmen und 18 Mandate, sind es nun nur noch 32,65 % und 13 Mandate. Die Sozialdemokraten sind somit nicht mehr die führende Fraktion in der Kaiserstadt. Die Spitzenposition hat die Liste „Zukunft Ischl“ mit 34,13 %  – knapp, aber doch –...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat Stadl-Paura Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Stadl-Paura wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

STADL-PAURA. Die Bürger in Stadl-Paura haben gewählt: Bürgermeister Christian Popp wurde in seinem Amt bestätigt. Bei der Gemeinderatswahl erreicht das Team Popp rund 74 Prozent und sichert sich somit Platz eins. Die SPÖ musste ordentlich Federn lassen und verlor rund 18,5 Prozent und erreicht mit 17,6 Prozent den zweiten Platz. Die Liste Lebensraum erhält 7,7 Prozent. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Stadl-Paura Ergebnis Landtagswahl 2021 Stadl-Paura Die Ergebnisse der Landtagswahl in...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Heute hat St. Johann am Walde Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
St. Johann am Walde wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Der Saiga Hanser Bürgermeister Gerhard Berger (SPÖ) stellte sich erneut der Wahl, verlor aber knapp gegen ÖVP Kandidat Konrad Nagl. Für Berger stimmten 46,78 % der Wähler während für Nagl 53,22 % stimmten. ST. JOHANN A. WALDE. Ein überraschendes Ergebnis meldet St. Johann: Gerhard Berger verliert die Wahl gegen den ÖVP Kandidaten Konrad Nagl. "Ich bin sehr, sehr freudig. Anfangs sah es recht knapp aus für mich, doch am Ende ist der Vorsprung deutlicher als wir meinten!", so Nagl am Telefon....

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Tumeltsham Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Tumeltsham wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

ÖVP-Bürgermeister Erwin Diermayr wurde mit 90,60 Prozent der Wähler in seinem Amt als Bürgermeister bestätigt. Er erhielt 925 "Ja" und 96 "Nein". Im Gemeinderat konnte die ÖVP mit 12 von 19 Mandaten die absolute Mehrheit weiter ausbauen. Die SPÖ kandidierte nicht mehr für den Gemeinderat. Bei der Gemeinderatswahl wählten die Tumeltshamer folgendermaßen: ÖVP: 61,89% (+11,75%); 12 Mandate (+2)FPÖ: 19,94% (-8,51%); 4 Mandate (-1)GRÜNE: 18,17% (+3,42%); 3 Mandate (0)Ergebnisse in Tumeltsham bei der...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Heute hat der Bezirk Kirchdorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Bezirk Kirchdorf wählt Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die Bürger im Bezirk Kirchdorf wählen heute den neuen Landtag, die Gemeinderäte und die Bürgermeister. Die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde finden Sie hier. So hat Oberösterreich gewähltDie Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Landtagswahl 2021 – Ergebnis im Bezirk Kirchdorf

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Heute hat Suben Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Suben wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Suben wurde Neo-Bürgermeister Markus Wimmer von der ÖVP mit 79,07 Prozent als Ortschef bestätigt. Sein Herausforderer Adrian Mayr von der SPÖ erreichte 20,93 Prozent der Stimmen. SUBEN. Die ÖVP konnte zudem ihr Geminderats-Ergebnis um fast 10 Prozent gegenüber 2015 auf 58,18 Prozent steigern. Die FPÖ verlor 12,03 Prozent und kommt auf nur mehr 9 Prozent. Die SPÖ gewinnt 1,24 Prozent  auf 20,79 Prozent. Die Subener Bürgerliste (SBL) erreichte beim ersten Antreten 12,05 Prozent. Die...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Oberschlierbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Oberschlierbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Oberschlierbach bekommt einen neuen Bürgermeister. ÖVP-Kandidat Andreas Geppert gewinnt die Wahl gegen seinen Herausforderer Walter Schmied (SPÖ) ganz klar und holt 69,5 Prozent. In den vergangenen 36 Jahren stellte die SPÖ den Bürgermeister in Oberschlierbach, jetzt zieht ein ÖVP-Kandidat in das Gemeindeamt ein. Andreas Geppert zeigte sich in einer ersten Stellungnahme hoch erfreut. "Ich danke der Bevölkerung für das große Vertrauen und die Wertschätzung, die mir entgegen gebracht wird. Danke...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Heute hat die Stadt Kirchdorf an der Krems Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Stadt Kirchdorf an der Krems wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Spannend bleibt die Bürgermeisterwahl in der Bezirkshauptstadt. Bürgermeisterin Vera Pramberger erreicht nur 45,64 Prozent der Stimmen und muss somit in eine Stichwahl mit Alexander Hauser von der ÖVP. Er erreichte 39,42 Prozent. FPÖ Kandidat Christoph Colak errreicht 14,93 Prozent. KIRCHDORF. Ein knappes Ergebnis gibt es bei der Gemeinderatswahl. Lediglich acht Stimmen liegen die Sozialdemokraten vor der Österreichischen Volkspartei. Die SPÖ kommt auf 32,59 Prozent (8 Mandante), die ÖVP liegt...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Heute hat Altheim Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Altheim wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Paukenschlag in Altheim: Das Kräfteverhältnis im Gemeinderat hat sich in der Stadtgemeinde gedreht. Die ÖVP hat Stimmen verloren (32,18 %), die FPÖ hingegen hat ordentlich zugelegt und erhielt 43,51 %. Die SPÖ hat verloren (19,47 %) und die Liste MFG schaffte es auf 4,83 %. Die ÖVP verliert auch den Bürgermeisterstuhl an die FPÖ. Der Freiheitliche Harald Huber erhielt 56,01 % der Wählerstimmen. ÖVP-Mann Thomas Gut schaffte es auf 29,90 %. SPÖ-Kandidat Rudolf Gollhammer bekam 14,09 % der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.