Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Bezirksspitzenkandidatin LAbg. Margit Göll und die weiteren Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd. | Foto: Walter Kellner
2

Landtagswahl 2023
Volkspartei Bezirk Gmünd startet in den Wahlkampf

Die Volkspartei Bezirk Gmünd startete in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl. WEITRA (wk). Am 9. Jänner präsentierte die ÖVP des Gmünder Bezirks ihr "TeamX23" für die bevorstehende Landtagswahl mit Spitzenkandidatin Margit Göll. Das Team sei gut aufgestellt, da von jung bis etwas älter alles vertreten sei. Göll berichtete, was bereits für den Bezirk in den letzten Jahren erreicht wurde und was für die Zukunft alles geplant sei. "Bei der Landtagswahl am 29. Jänner geht es um viel für den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der 33-jährige Unternehmer Reinhard Ekker aus Scheibbs tritt als NEOS-Spitzenkandidat im Bezirk an. | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
Kandidaten der NEOS für die Landtagswahl in Scheibbs

NEOS fixieren die Wahlkreis-Listenersten für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Nach der Landesliste haben NEOS nun auch die Wahlkreis-Listenersten in den Bezirken fixiert. Der Unternehmer Reinhard Ekker wird die Liste in Scheibbs als Spitzenkandidat anführen. Politik zukunftsfitter gestalten "Die kommende Landtagswahl ist vor allem eine Chance, die Politik zukunftsfitter zu gestalten. Das beginnt damit, dass die Politik endlich bei sich selbst spart. Denn nur so werden wir ein gutes, leistbares...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Interview mit Redaktionsleiter Roland Mayr | Foto: Jürgen Maier
7

Interview
Landesvize Stephan Pernkopf geht mit Musik in den Wahlkampf

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf gibt im Interview Auskunft über den aktuellen Wahlkampf. BEZIRKSBLÄTTER: Wir blicken auf ein sehr schwieriges Jahr zurück. Wie kann man angesichts von Inflation und Preissteigerungen sowie der Energiekrise und Korruption in der Politik die Gunst der Wähler zurückgewinnen? STEPHAN PERNKOPF: Trotz aller Probleme verspüre ich einen enormen Zusammenhalt im Land! Gerade in Niederösterreich haben wir mit dem Strompreisrabatt oder dem Schulgeld einiges...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
SPÖ-Spitzenkandidat Herbert Kraus (r.) mit Vertretern der lokalen Presse. | Foto: Thomas Widhalm - SPNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ: Herbert Kraus setzt auf breite Themen-Palette

Roter Spitzenkandidat präsentiert eine Fülle an Problemlösungsmöglichkeiten. ZWETTL. Der Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich für den Bezirk Zwettl, Herbert Kraus aus Arbesbach, hat im Rahmen eines Pressegesprächs im Café Süd in Zwettl noch einmal sein breites Themenangebot an die Wähler präsentiert. So etwa für die Bereiche Arbeit, Wirtschaft, Pflege, Kinderbetreuung, Wohnen oder Teuerung. "Wir haben in all diesen Bereichen Programme für Lösungen entwickelt", so Kraus. Bei der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.) | Foto: Roland Mayr
3

Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein. WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf. Regionalwochen als Tradition "Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eines der Plakate – hier an der Ternitzer Hauptstraße.  | Foto: privat

Sachbeschädigung in Ternitz
Hermann Hauers Plakate geköpft

Nur mit Anzug und Krawatte, aber ohne Kopf – solche Wahlwerbungs-Plakate sieht man derzeit in Ternitz von Hermann Hauer (ÖVP). Unbekannte haben mehrere Plakate beschädigt. TERNITZ. Der Abgeordnete bleibt ob dieses Übergriffs gelassen und bietet dem Verursacher sogar ein klärendes Gespräch an. Nur Hauer-Plakate beschädigt Allerdings fällt dem ÖVP-Mandatar auf: "Dass nur meine Plakate beschädigt wurden." Eine persönliche Sache zwischen dem anonymen Zerstörer und dem ÖVP-Landtagsabgeordneten aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 10

LTW-Wahlkampfauftakt mit LAbg. Franz Linsbauer & Team.

LTW-Wahlkampfauftakt mit LAbg. Franz Linsbauer & Team. BPO Ludwig Schleritzko: "Gemeinsam mit LH Johanna Mikl-Leitner und LAbg. Franz Linsbauer für unseren Bezirk Horn!" Fulminanter Auftakt der Volkspartei im Bezirk Horn für die Landtagswahl am 29. Jänner und alle wissen, nur möglichst viele persönliche Vorzugsstimmen für LAbg. Franz Linsbauer oder jemanden anderen aus seinem VP-Kandidatenteam sichern das notwendige Landtagsmandat für den Bezirk Horn! Bezirksparteiobmann LR Ludwig...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Motivation für die Funktionärinnen und Funktionäre im Bezirk Lilienfeld gab es durch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, die für die Ausgabe der Werbematerialien im Bezirk zu Gast waren. | Foto: VP

Volkspartei Bezirk Lilienfeld startet in Landtagswahlkampf

BEZIRK. Mit Hausbesuchen und Verteilaktionen startet die Volkspartei Bezirk Lilienfeld in den Wahlkampf zur Landtagswahl am 29. Jänner. Die Werbemittel wurden bereits an die Funktionäre verteilt.  „Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF Niederösterreich. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten – in allen 14...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Christian Kopecek geht als SP-Spitzenkandidat für den Bezirk Waidhofen ins Rennen. | Foto: SPÖNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ Waidhofen stellt Kandidaten und Themen vor

Die SPÖ Bezirksorganisation Waidhofen stellte zum Jahresbeginn ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2023 vor. Thematisch wurden vier Schwerpunkte für den Wahlkampf formuliert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Als Spitzenkandidat geht Bezirksparteivorsitzender Christian Kopecek aus Groß Siegharts an den Start. Insgesamt 15 Kandidaten finden sich auf der Lsite des Bezirks Waidhofen auf. Die 15 KandidatenChristian Kopecek (Groß Siegharts) Sandra Pany (Weikertschlag) Harald Hofbauer (Dietmanns) Agnes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die ÖVP Kandidatinnen und Kandidaten für den Bezirk Tulln. | Foto: VP

Bezirk Tulln
Die ÖVP steht für den persönlichen Wahlkampf ein

Volkspartei Bezirk Tulln: Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten. Werbemittel für die kommende Landtagswahl wurde an die Funktionäre verteilt, Start der Hausbesuche und Verteilaktionen im Jänner 2023 BEZIRK. „Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF Niederösterreich. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den persönlichsten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Funktionäre der Volkspartei Waidhofen starten in den Landtagswahlkampf. | Foto: VPNÖ

Volkspartei Waidhofen
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

Die Volkspartei Waidhofen startet Anfang 2023 mit dem Umwerben potentieller Wähler für die Landtagswahl 2023 am 29. Jänner. Die Werbemittel wurden bereits an die Funktionäre verteilt - Hausbesuche und Verteilaktionen könne beginnen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF NÖ. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Werner Herbert ist Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Werner Herbert
2

Nö-Landtagswahl
Werner Herbert von der FPÖ im großen Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Werner Herbert ist der Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirks Bruck/Leitha. BRUCK/SCHWECHAT. In wenigen Wochen ist es soweit: Wir werden wieder alle zur Urne gebeten. Im folgenden Interview zeigt Ihnen Werber Herbert von der FPÖ wofür er steht. BEZIRKSBLÄTTER: Ein Profil von Ihnen: Name, Alter, Hobbys/Freizeit, Familienstand, Kinder WERNER HERBERT: Werner HERBERT, 29.08.1963 geb., in Margarethen/Moos wohnhaft und von Beruf Polizeibeamter. Ich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Peter Anerinhof, Landtagspräsident Karl Wilfing, Joachim Weninger, Christoph Fuchs
Aktion 7

Landtagswahl in NÖ
1.501 Kandidaten rittern am 29. Jänner um Stimmen

Einstimmiger Beschluss der Landeswahlbehörde: Fünf Parteien treten landesweit an, drei in einzelnen Bezirken. 1.288.838 Niederösterreicher:innen sind wahlberechtigt, 1.348 unterschiedliche Kandidat:innen stehen auf der Liste. Gewählt wird am 29. Jänner 2023. NÖ. St. Pölten, 28.12., 10 Uhr: Die Landeswahlbehörde hat getagt und die Vorbereitungen auf die bevorstehende Landtagswahl, die am 29. Jänner 2023 stattfindet, laufen auf Hochtouren.  „In 32 Tagen, am 29. Jänner 2023, ist es so weit, dann...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spitzenkandidatin im Land und im Bezirk Baden Helga Krismer mit der Delegation aus Baden sowie Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ.

Badner Delegation
Helga Krismer und die Grünen starteten NÖ Wahlkampf

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf: Helga Krismer steht an der Spitze. Die Bezirksdelegation aus Baden war vor Ort. BEZIRK BADEN/NÖ. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rainer Christ, Klubobfrau Sigi Maurer, Ministerin Leonore Gewessler, Franz Schimani, NÖ-SpitzenkandidatinHelga Krismer, Erika Schimani, Bezirkspitzenkandidatin Laura Ozlberger, Vizekanzler Werner Kogler, August Kubala und Nationalrat Martin Litschauer (v.l.) | Foto: Die Grünen NÖ

Landtagswahl 2023
Waidhofner Delegation beim Wahlkampf-Auftakt der Grünen

Die Grünen NÖ sind als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für die Landtagswahl 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. HORN-WAIDHOFEN. Über 200 Delegierten und Gäste, u.a. eine Delegation aus dem Bezirk Waidhofen trafen sich mit Vertretern der Bundespartei rund um Vizekanzler Werner Kogler. Der Slogan "Für morgen" war auf der Bühne im Horner Vereinshaus der Aufmacher für den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadträtin Petra Falk (ÖVP) meint: "Für den Wahlkampf ist es eigentlich noch zu früh. Die Landtagswahl findet erst nächstes Jahr statt." | Foto: Petra Falk/ zvg
5

Verbotene Parteiwerbung an Schulen?
Schlagabtausch wegen "Schutzengelaktion" und Schnabl-Plakaten

Bürgermeister Wolfgang Kocevar sieht Landes-Aktion „Schutzengel“ von ÖVP NÖ missbraucht. Landeshauptfrau und Bildungsdirektor Heuras seien gefordert gegen derartige Parteivereinnahmung durch ihre ÖVP-KollegInnen aufzutreten. „Parteiwerbung auf dem Gelände von Schulen und Kindergärten ist verboten“, reagiert Bürgermeister Wolfgang Kocevar verwundert über die Vereinnahmung der Landes-Aktion „Schutzengel“ durch die Stadtparteivorsitzende der ÖVP Ebreichsdorf Gemeinderätin Petra Falk und deren...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Karl Moser steht für raschen Breitbandausbau im Bezirk Melk.

Karl Moser: "Ein schnelleres Netz für den Bezirk Melk"

Karl Moser ist auch Kandidat des Bauernbundes und spricht über Verbesserungen. Interview: Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Herr Moser, was fehlt den Bauern zurzeit? KARL MOSER: Der erste Punkt sind kostendeckende Preise. Dazu brauchen wir eine klare Lebensmittelkennzeichnung. Es muss deutlich erkennbar sein, woher das Lebensmittel kommt. Dies wird zurzeit kaum erfüllt. Der Grund liegt dabei klar auf der Hand. Mit einer besseren Herkunftskennzeichnung kann auch der Konsument leichter erkennen, was...

  • Melk
  • Daniel Butter
Kommentar zum wenig aufregenden Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018
1

Wahlkampf: Kurz, schmerzlos, fad

Kommentar – Wahl ohne Kampf: Was für Journalisten der fadeste Wahlkampf aller Zeiten war, sehen viele Wähler wohltuend. Während der Dauerwahlkampf im Bund von Mai bis Oktober 2017 tobte, ist das in Niederösterreich völlig anders. Kaum hat der Wahlkampf begonnen, ist er auch schon wieder vorbei. Während im Bund Silbersteins Legionen ausrückten, herrschte in Niederösterreich fast entrische Stille. Zaghafte Anwürfe gegen die Landeshauptfrau ("Moslem-Mama") ignorierte Johanna Mikl-Leitner und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Wollen nicht mehr ewig warten: Stefan Hofinger und Melanie Zvonik von der Sozialistischen Jugend in Wieselburg. | Foto: SJ Bezirk Scheibbs
3 1

"Jung-Sozis" im Einsatz für Pendler im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Wenn man vor Kurzem mit dem Bus oder Zug gefahren ist, fand man an den Haltestellen Skelette mit der Aufschrift „Ich warte hier schon seit 191.858 Stunden auf den Bus“. Hinter der Aktion stecken die SPÖ-Jungkanditaten im Bezirk Scheibbs, Stefan Hofinger und Melanie Zvonik. "Mit der Aktion wollen wir auf die teilweise katastrophale Anbindung an den öffentlichen Verkehr aufmerksam machen", so die beiden Kandidaten. "Wir fordern das Top-Jugendticket um 60 Euro für alle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Grünen am Bauernmarkt in Purgstall an der Erlauf.
3

Viel "Grünzeug" gab's am Bauernmarkt in Purgstall

PURGSTALL. Dass am Purgstaller Bauernmarkt viel "Grünes" in Form von frischem Gemüse aus der Region angeboten wird, dürfte hinlänglich bekannt sein. Doch vor Kurzem machten sich dort etwas andere "grüne Pflänzchen" breit, die dort im Zuge des Landtagswahlkampfs auf Stimmenfang für ihre Spitzenkandidatin Helga Krismer gingen, indem sie Punsch und Kekse anboten sowie Flugzettel, Windräder und Grüntee verteilten. "Wir Grüne fordern das Jahresticket für alle Öffis um 365 Euro, setzen uns für die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gaben Auskunft: Alexander Schnabel, Udo Landbauer und Karoline Deisl.
1 2

"Völlig blau" in der Taverne: Die Freiheitlichen luden nach Weinzierl

WIESELBURG-LAND. Blau war vor Kurzem die dominierende Farbe in Steven's Taverne in Weinzierl: Die Freiheitlichen luden zur Info-Veranstaltung nach Wieselburg-Land, nachdem sie im City Center Wieselburg auf Wahlwerbe-Feldzug gegangen war. Gemeinderätin Karoline Deisl aus Wieselburg, der FPÖ-Kandidat für Amstetten, Alexander Schnabel, und Spitzenkandidat Udo Landbauer gaben anwesenden Gästen wie Friedrich Schaller und Herbert Höllmüller Auskunft zu den freiheitlichen Kernthemen Integration und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Udo Mayer zieht im Bezirk für die NEOS in den Wahlkampf. | Foto: NEOS

Ulrich Mayer vertritt die NEOS in Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Mit der Abgabe der notwendigen 50 Unterstützungserklärungen haben die NEOS vor einigen Wochen den ersten Schritt für den Einzug in den Niederösterreichischen Landtag bereits erfolgreich absolviert. "Dies war das Startsignal für mehr Wahlfreiheit im Bundesland Niederösterreich", freut sich Listenerster Ulrich Mayer, der als Kandidat im Bezirk Scheibbs antritt und erklärt weiter: "Wir werden am 28. Jänner eine echte Alternative zu den alteingesessenen Parteien anbieten". An der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gottfried Waldhäusl, FPÖ, präsentiert das "kleine, schwarze" Büchlein mit Vorwürfen an die regierende Volkspartei. | Foto: FPÖ Niederösterreich
1 2

Alte Vorwürfe, neu verpackt – FPÖ kritisiert ÖVP in neuem "Sündenbuch"

Während sich ÖVP und FPÖ auf Bundesebene weiterhin harmonisch und auf konstruktivem Kuschelkurs präsentieren, holen die Blauen in Niederösterreich zum Rundumschlag gegen Johanna Mikl-Leitner und die Volkspartei aus. "Da haben Künstler in die Ecke gegackt und dafür Förderung bekommen.", gibt sich Gottfried Waldhäusl gewohnt direkt, als er die, in einem Büchlein veröffentlichten, "Sünden" der niederösterreichischen Volkspartei aufzählt. Waldhäusl: Niederösterreich braucht mehr "Türkis" Waldhäusl...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Altlengbach hat eine plakatfreie Zone definiert. | Foto: Punz

Altlengbach schränkt Wahlplakate ein

Die Wienerwaldgemeinde hat eine plakatfreie Zone definiert. ALTLENGBACH (mh). "Wir haben uns mit den Altlengbacher Parteien auf einen weitgehenden Verzicht von Plakatwerbung im unmittelbaren Ortsgebiet geeinigt", berichtet Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP). Die Altlengbacher ÖVP hat schon im Nationalratswahlkampf auf Plakatwerbung mit Dreiecksständern oder A-Ständern verzichtet. "Ich habe deshalb vor einigen Wochen diese Initiative gesetzt und alle Parteien zu einem Gespräch eingeladen", so...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.