Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Der Florianibrief 2024 | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Jahresrückblick
Waidhofner Feuerwehr verteilt Florianibrief 2024

In den nächsten Tagen wird der Florianibrief 2024 der Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an alle Haushalte der Stadt Waidhofen, Jasnitz und Dimling verteilt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Jahresbericht "Florianibrief 2024" enthält eine kurze Übersicht über die Tätigkeiten, Einsätze und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 2023. Neben einem Auszug aus dem Einsatz- und Übungstagebuch sind in dieser Ausgabe unter anderem Informationen zu folgenden Themen zu finden: Wechselladeaufbau-Atemluft in Dienst...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
20

12 Stunden Training
Marathon-Übung für die Waidhofner Feuerwehr

Am 20. April wurde vom Ausbildungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine 12-Stunden-Übung mit verschiedenen Szenarien und Ausbildungsthemen ausgearbeitet. Bei einem Übungsszenario unterstützten zusätzlich die Feuerwehren Altwaidhofen und Brunn bzw. das Rote Kreuz Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Um 11 Uhr startete die 12-Stunden-Übung für die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Feuerwehrhaus mit der Begrüßung durch Kdt. Christian Bartl. Nach einer kurzen Standeskontrolle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Hubschrauber des BMI in der Luft (Symbolbild) | Foto: Archiv
2

Infos folgen
Große Waldbrandübung mit Luftfahrzeugen im Bezirk

Am Freitag, 3. Mai findet im Bezirk Waidhofen eine große Waldbrandübung mit Feuerwehren aus ganz NÖ, Polizei, Rotes Kreuz, Hubschrauber des BMI und Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem diese Übung ein erhöhtes Interesse aus der Bevölkerung hervorrufen wird, möchten die Organisatoren gerne im Vorfeld Informationen rund um diese Übung zur Verfügung stellen. Im Vordergrund stehen dabei wichtige Sicherheitshinweise und Möglichkeiten, wie sich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Treffen (v.l.): Fritz Kadrnoschka (Ludweis-Aigen;), Franz Eglau (Kautzen), Johann Datler (Gastern), Ingrid Pfingstner (Dietmanns), Helmut Bieber (Raabs), Christa Haidl (Waldkirchen), Franz Steininger (Windigsteig), Franz Schelm (Groß Siegharts), Martin Dangl (Gastern), Alois Semper (Thaya), Hermann Scharf (Waidhofen-Land) und Franz Weber (Vitis). | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land

4. Senioren-Amtsleitertreffen
Ehemalige Amtsleiter des Bezirks treffen sich

Am Dienstag, 16. April fand das 4. Senioren-Amtsleitertreffen auf Einladung der Gemeinde Waidhofen – Land statt. Zahlreiche ehemalige Amtsleiter der Gemeinden im Bezirk sind dieser Einladung gefolgt. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Zuerst traf man sich am Gemeindeamt Waidhofen-Land, wo ein kurzer Überblick über die aktuellen Projekte und Herausforderungen von Bürgermeister Christian Drucker und Amtsleiter Jürgen Lunzer gegeben wurde. Der ehemalige Amtsleiter, Hermann Scharf, organisierte anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Florian Liball, Jan Notmüller, Richard Petters, Milosch Dresch, Nico Ableidinger, Thomas Zeilinger, Bettina Lörincz, Nia Hristova, Nina Hofbauer, Jan Hiess, David Danzinger und Harry Dworan (v.l.) | Foto: FJ Raabs

Bezirksstelle kennengelernt
Feuerwehrjugend Raabs besucht das Rote Keuz

Um die Anstrengungen des Lernens vom erfolgreichen Wissenstest zu entspannen, und bevor es mit dem Bewerbstraining los geht, besuchte die Feuerwehrjugend Raabs die  Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Notfallsanitäter Florian Liball (ein Gründungsmitglied der FJ Raabs 2005) und sein Kollege Jan Notmüller nahmen die jungen Florianis gleich beim Eingang in Empfang. Im Schulungs- und Besprechungsraum wurde der Plan für die nächsten drei Stunden vorgestellt und schon ging...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Es konnte rasch Entwarnung gegeben werden. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm beim Stadthotel in Waidhofen

Am Freitag, 12. April gegen m 14:15 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Stadthotels Waidhofen einen Alarm aus und verständigte automatisch die Freiwillige Feuerwehr. Minuten später standen drei Einsatzfahrzeuge der Stadtfeuerwehr vor dem Objekt und erkundeten die Lage. WAIDHOFEN/THAYA. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die Einsatzkräfte am Waidhofner Hauptplatz ein. Der ausgelöste Melder konnte am Feuerwehrbedienfeld der Brandmeldeanlage abgelesen werden. Nach einer kurzen Suche am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Feuerwehr Waidhofen
Realistische Übung in unbewohnter Wohnhausanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen konnte am Dienstag, 9. April im Rahmen des wöchentlichen Feuerwehrabends eine Übung in einem unbewohnten Gebäude absolvieren. Ein idealer Ort zum Beüben von Innenangriff und Personenrettung. WAIDHOFEN/THAYA. Übungsleiter Markus Koller hatte diese erste Übung in diesem Gebäude gemeinsam mit seinem Team ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Kellerbrand in dem großen Wohngebäude in der Bahnhofstraße, wobei auch Personen im Inneren des Gebäudes vermutet wurden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Lift wurde außer Betrieb genommen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Wieder Notruf aus steckengebliebenem Aufzug

Aufgrund eines technischen Problems blieb am Dienstag, 9. April die Kabine der Aufzugsanlage einer Wohnhausanlage in der Raiffeisenpromenade stecken. Zwei Personen waren in der Kabine eingeschlossen. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte um 10:52 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Personenbefreiung. WAIDHOFEN/THAYA. Zwei Personen waren am Dienstag Vormittag im Aufzug unterwegs, als die Kabine im 2. Obergeschoss stehen blieb, aber sich die Türen nicht öffneten. Ein Fahrgast drückte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerwehrkommandant Christian Bartl r.) gratulierte Rudolf Inhofner mit einem Geschenkkorb. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehrkameraden gratulieren
Rudolf Inhofner feiert seinen 60. Geburtstag

Das langjährige Mitglied der Feuerwehr Waidhofen, Löschmeister Rudolf Inhofner, feierte im März 2024 seinen "60er" und lud am 6. April zu einer großen Feier ein. Natürlich gratulierte das Feuerwehrkommando persönlich zu diesem runden Geburtstag. WAIDHOFEN/THAYA. Mit 15 Jahren trat Rudolf Inhofner im Februar 1980 der Aktivmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen unter der Führung von Kommandant Ernst Leidenfrost bei. In dieser langen Mitgliedszeit unterstützte er die Feuerwehr wo er nur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vor Ort wurde der Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Fehlalarm in Waidhofen
Nächtlicher Brandalarm in der Bezirkshauptmannschaft

Am Freitag, 5. April gegen 21:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem Brandalarm in der Bezirkshauptmannschaft alarmiert. Minuten später rückten zwei Einsatzfahrzeug in die Aignerstraße aus. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Rauchmelder im Erdgeschoß löste selbständig Alarm aus. Die automatische Brandmeldeanlage leitete diese Meldung direkt an die NÖ Landeswarnzentrale zur Alarmierung der Feuerwehr weiter. Während der Anfahrt zum Einsatzort rüstete sich ein Trupp im Tanklöschfahrzeug mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Befreiung des gefangenen Fahrgasts. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Wohnhausanlage in Waidhofen
Feuerwehr befreit Fahrgast aus Aufzug

Aufgrund eines technischen Problems blieb die Kabine der Aufzugsanlage einer Wohnhausanlage in der Böhmgasse vergangenen Freitag im Bereich des Erdgeschoßes stecken. Ein Fahrgast, welcher sich alleine in der Kabine befand, drückte den Notrufknopf in der Aufzugskabine und alarmierte die Aufzugsbetreiber-Hotline, welche sofort die Stadtfeuerwehr zur Personenbefreiung anforderte. WAIDHOFEN/THAYA. Zum dritten Einsatz des Tages wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr um 23:18 Uhr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
„Grünes Licht“ gab es von Bewerbsleiter Sigi Ganser (3.v.r.) bei der Besichtigung des Bewerbsgeländes. Im Bild (v.l.) mit Michael Litschauer (Abschnittsfeuerwehrkommandant Raabs), Josef Bauer (Leiter des Bewerterstabes im Bezirk Waidhofen), Stefan Mayer (Bezirksfeuerwehrkommando), Christoph Litschauer (2. Kommandant-Stellvertreter), Martin Schalko (Bewertergruppe Waidhofen) und Christian Reegen (Feuerwehrkommandant Groß Siegharts) | Foto: FF Groß Siegharts

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb
Vorbereitungen in Groß Siegharts laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen für den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Groß Siegharts laufen auf Hochtouren. Mit dem Bewerbsleiter Siegfried Ganser (FF Merkenbrechts) wurden die Örtlichkeiten besichtigt. GROSS SIEGHARTS. Die 53. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb finden am 15. Juni am Sportplatz der Mittelschule Groß Siegharts. Das Festgelände wird direkt neben dem Feuerwehrhaus Groß Siegharts (3812 Fraslgasse 5) errichtet. Bewerbseröffnung: 10:30 Uhr, Siegerehrung: 19:00 Uhr. 2024 neu am Programm:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unfall im Freitagnachmittags-Verkehr bei Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Auffahrunfall auf Ampelkreuzung mit drei Fahrzeugen

Am Freitag, 5. April kam es kurz vor 14 Uhr auf der B36 in Fahrtrichtung Thaya kurz vor der Ampelkreuzung zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Bergung eines dieser Fahrzeuge alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Freitagnachmittags-Verkehr kam es auf der B36 kurz vor der Ampelkreuzung zu stockendem Verkehr. Aus bislang unbekannter Ursache krachte ein in Richtung Thaya fahrender LKW auf den vor ihm befindlichen PKW auf....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Windigsteig
4

Atemschutz
Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung

Nach wochenlanger Vorbereitungszeit traten am Ostermontag insgesamt sechs Atemschutztrupps mit 24 Mitgliedern von den Feuerwehren Windigsteig, Waldberg-Matzlesschlag, Rafings-Rafingsberg und Kleinreichenbach zur Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt konnten 20 Abzeichen erreicht werden: Vier in Gold, vier in Silber und zwölf in Bronze. Vier Mitglieder waren als Ergänzungsmitglieder am Start. Abzeichen in BronzeFF Windigsteig: Markus Binder, Milovan-Lucian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Befüllung von Atemluftflaschen wurde in der Praxis geübt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehr Waidhofen
Jährliche Schulung für das Atemluft-Füllteam

Der Wechselladeauf-Atemluft des Abschnittsfeuerwehrkommandos Waidhofen/Thaya darf nur von geschulten und qualifizierten Personal bedient werden. Am 2. April fand die entsprechende Schulung im Feuerwehrhaus Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Mit dem Wechselladeaufbau-Atemluft können am Einsatz- oder Übungsort verwendete Atemluftflaschen (200 oder 300 bar) befüllt werden und stehen sofort wieder zur Verfügung. Da das Atemschutzgerät und auch die dafür benötigten Atemluftflaschen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehrkräfte schlossen den Wasserhahn mittels Rohrzange. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
Defekter Wasserhahn flutet WC-Anlage in der Gym-Straße

Mittwochabend, 27. März, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen gegen 19:15 Uhr zu einem Wassergebrechen in einer Buswartestation in der Gymnasiumstraße alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Beim Eintreffen am Einsatzort floss dem Einsatzleiter das Wasser aus dem öffentlichen WC am Boden entgegen. Nach Angaben der vor Ort befindlichen Jugendlichen konnte der Wasserhahn nach dem Händewaschen nicht mehr geschlossen werden, das Waschbecken floss über und das Trinkwasser strömte auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Übung Löscheinsatz | Foto: AFK Waidhofen
3

Abschnitt Waidhofen
Florianis absolvieren Ausbildungsprüfungen

Am 24. März nahmen insgesamt 47 Feuerwehrmitglieder im Abschnitt Waidhofen Ausbildungsprüfungen in Angriff. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 15 Mitglieder der FF Alt-Waidhofen stellten sich in zwei Gruppen der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze, Silber und Gold. Zeitgleich absolvierten 32 Kameraden der Feuerwehren Eulenbach und Kleinschönau in enger Zusammenarbeit die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze am „Eulenbacher Berg“. Theorie und PraxisDie Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ dient zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Drehleiter im Einsatz
Feuerwehr unterstützt Rotes Kreuz bei Bergung

Das Rote Kreuz Waidhofen forderte am Freitag, 22. März gegen 14:15 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einem Patiententransport aus dem 2. Obergeschoss einer Wohnhausanlage an. WAIDHOFEN/THAYA. Eine 98-jährige Dame musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Da ein Transport über das Stiegenhaus nicht möglich war, forderten die Rettungskräfte die Unterstützung der Feuerwehr an. Minuten nach der Alarmierung rückte die Mannschaft mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
9

Feuerwehr Waidhofen
Spannende Nachtübung bei Sauber&Stark

Die Monatsübung im März führte die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr auf das Gelände der Firma Sauber & Stark, wo Übungsausarbeiter Christoph Odwody eine interessante und herausfordernde Übung vorbereitet hatte. Mit dabei auch ein Team des Roten Kreuzes Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Kurz nach 19 Uhr rückten die Teilnehmer zur Übung in das westliche Betriebsgebiet von Waidhofen aus. Das Übungsstichwort lautete: 1-2 Personen in Notlage, eine davon in rund vier Meter Höhe. Aufgrund dieser...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Flammen im Umspannwerk | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Heikler Einsatz
Feuer im Umspannwerk Waidhofen ausgebrochen

Am Dienstag, 19. März gegen 01:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Brand am Gelände des Umspannwerkes Waidhofen in der Vitiser Straße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte ein heller Feuerschein wahrgenommen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache brach ein Stück des Isolators einer 110-kVA-Leitung am Gelände des Umspannwerkes ab. Die Stromleitung stürzte auf den Boden und entzündete das darunterliegende Gras. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Auffrischung für die Freiwillige Feuerwehr Engelbrechts

Die Freiwillige Feuerwehr Engelbrechts bei Kautzen absolvierte kürzlich eine intensive Auffrischungsschulung im Bereich Erste Hilfe, die über zwei Tage stattfand. Die Schulung fand am 7. März und am 9. März 2024 statt und war ein großer Erfolg. ENGELBERCHTS. Unter der Anleitung von Rot-Kreuz Lehrbeauftragten Wolfgang Kleindienst wurden die Mitglieder der Feuerwehr in verschiedenen Aspekten der Ersten Hilfe geschult, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass sie in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Feuerwehr Waidhofen
Einsatzkräfte bereiten sich auf Übung vor

Im Rahmen der wöchentlichen Übung am Dienstag, 12. März wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen die richtige Handhabung von Einsatzgeräten als Vorbereitung für die nächste Woche anstehende Monatsübung geübt. Gruppenkommandant Christoph Odwody hatte zwei Stationen für die Teilnehmer vorbereitet. WAIDHOFEN/THAYA. In der ersten Station wurde die einfache Selbstsicherung der Mitglieder mit den in den Einsatzfahrzeugen gehalterten Gerätschaften geschult und geübt. Feuerwehrgut, Rettungsleine,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Auffrischungskurs in Groß Gerharts | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe Auffrischung mit einer Überraschung zum Kursabschluss

Das Rote Kreuz Waidhofen veranstaltete von 16. Februar bis 3. März in Groß Gerharts einen achtstündigen Auffrischungskurs. 36 Teilnehmer folgten mit großer Interesse den Ausführungen von Lehrbeauftragten Bernhard Bäck. GROSS GERHARTS. Hauptaugenmerk wurde auf die Wiederbelebung und Defibrillation gelegt. Eine besondere Überraschung gab es jedoch zum Kursabschluss. Der langjährige Kommandant der Feuerwehr Groß Gerharts und ehemalige Abschnittskommandant Franz Strohmer finanzierte für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Panagl gratulierte Kerstin Polt und David Roßnagl | Foto: NÖ LFV
5

Erfolgreicher Bewerb
Wenn Floriani dazwischenfunken

Mit einem Teilnehmerrekord ging am Wochenende der Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen (FULA) über die Bühne. 696 Mitglieder stellten sich im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln den Aufgaben der sechs Bewerbsdisziplinen. Mit dabei waren auch 17 Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dem FULA wurde die Bewerbssaison in Niederösterreich eröffnet. Neben den Teilnehmern aus NÖ und anderen Bundesländern, waren auch Gäste aus Südtirol am Start. Für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrmitglieder freuen sich schon auf den Frühschoppen am 16. Juni | Foto: FF Großeberharts
2
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Großeberharts
  • Großeberharts

Frühschoppen der FF Großeberharts

GROSSEBERHARTS. Am Sonntag, 16. Juni lädt die Freiwillige Feuerwehr Großeberharts ab 10 Uhr zum Frühschoppen ins Dorfzentrum. Für die musikalische Umrahmung zeichnen die „Thayataler Knopfsaiten“ verantwortlich. Es gibt einen Mittagstisch und hausgemachte Mehlspeisen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.