Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Atemschutztrupps wurden ins Gebäudeinnere zur Erkundung entsendet. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Großeinsatz in Dimling
Brandalarm bei TE Connectivity

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Freitag, 8. Dezember gegen 14:45 Uhr zu einem Brandalarm bei TE Connectivity in Dimling alarmiert. Beim Ausrücken gingen noch alle von einem Routineeinsatz aus, schließlich musste die Alarmstufe erhöht werden. DIMLING. Das Vorausrüstfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug rückten nach wenigen Minuten vom Feuerwehrhaus in Richtung Dimling aus. Zu diesem Zeitpunkt traf ein Mitglied des firmeninternen Brandschutzteams am Firmengelände ein und führte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ineinander verkeilt landeten die Wagen auf einer Verkehrsinsel. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

B5 bei Altwaidhofen
Kleinbusse auf Hollenbacher Kreuzung kollidiert

Am Donnerstag, 7. Dezember waren bei Altwaidhofen zwei Fahrzeuge auf der Bundesstraße 5 zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer doppelten Fahrzeugbergung auf der B5 Höhe Altwaidhofen nachalarmiert. Zwei VW Busse mussten nach einem Zusammenstoß aus dem Kreuzungsbereich geborgen werden. Der Lenker eines weißen Firmenbus war auf der B5 von Wien kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Claudia Pfeiffer und Candida Spannring mit Josef Rennhofer | Foto: Pfarre Waidhofen/Thaya

Blasorchester Waidhofen
Spenden vom Cäcilienkonzert übergeben

Das Blasorchester Waidhofen lud am Sonntag, 19. November zum traditionellen Cäcilienkonzert in der Stadtpfarrkirche ein (die BezirksBlätter berichteten). Dabei wurde auch fleißig gespendet. WAIDHOFEN/THAYA. Von dem Reinerlös dieses Kirchenkonzertes wurde nun ein Teil der Spenden für die Erhaltung der Stadtpfarrkirche von Obfrau Claudia Pfeiffer und Candida Spannring an PfarrerJosef Rennhofer übergeben.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bergung durch die Feuerwehr | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Winterliche Fahrverhältnisse
PKW kam bei Frühwärts von der Straße ab

Am Samstag, 9. Dezember um 9:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 63 zwischen Frühwärts und Eggmanns alarmiert. Ein Audi A4 musste nach einem Verkehrsunfall geborgen werden. FRÜHWÄRTS. Der Lenker war auf der Landesstraße 63 von Frühwärts kommend in Richtung Eggmanns unterwegs. Kurs nach einer Linkskurve kam der Lenker eigenen Angaben nach zu weit rechts über den Fahrbahnrand. Er konnte sein Fahrzeug nicht mehr auf die Fahrbahn...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Robert Schmid, Kurt Liball, Christian Bartl und Otto Mayer bei der Spendenübergabe im Feuerwehrhaus Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Waidhofen
Fußballgemeinschaft spendet für die Feuerwehr

Feuerwehrkommandant Christian Bartl durfte im Dezember 2023 eine Spenden über 650 Euro vom "Fußballteam USA/Kanada" entgegennehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits vor einigen Jahrzehnten tat sich eine Gruppe Fußballbegeisteter zusammen und gründeten das "Fußballteam USA/Kanada", welches in regelmäßgen Abständen Auslandsreisen mit "Fußballanteil" organisierten. Zahlreiche Orte in den USA und Kanada wurden gemeinsam bereist und viele Freundschaften dabei geschlossen. Die Gruppe war u.a. im Juli 1996...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
0:30

Feinschmeckerpass 2023/24
Raabser Stadtkrug stellt sich vor

Der Raabser Stadtkrug hat Geschichte und Tradition. Dabei betont Chefkellnerin Babsi besonders das gemütliche Ambiente des Wirtshauses. RAABS. So wurde das Gebäude an der Raabser Hauptstraße 3 bereits 1880 als Wirtshaus eröffnet. Ebenso freut es Babsi und das gesamte Team, dass dieses besondere Wirtshaus in Raabs bei den Feinschmeckerpässen 2023/24 dabei ist. Die traditionellen Speisen werden übrigens am Holzofen zubereitet. 4-mal essen gehen mit nur einem PassDer Feinschmeckerpass 2023/24 ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ausflügler waren gemeinsam unterwegs | Foto: NÖ Senioren WT

Ausflug
Waidhofner Senioren besuchen Stift Zwettl

39 Teilnehmer der beiden Ortsgruppen Waidhofen Stadt und Land der NÖ Senioren nahmen an einer sehr interessanten Führung durch Martina Neidhart im Stift Zwettl teil. WAIDHOFEN/THAYA.  Anschließend besichtigten wir die alljährliche Lebkuchenausstellung in der Orangerie des Stiftes. Der gemütliche Abschluss war beim Gansl-Essen im Faulenzerhotel in Friedersbach.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WAV-Vorstandsobmann-Stellvertreter Willibald Grötzl, WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger, WAV-Obmann Hubert Mayrhofer, Ferdinand Straka, Architekt Reinhard Litschauer, WAV-Prokurist Horst Rosenbusch und WAV-Vorstandsmitglied Christian Krottendorfer (v.l.) | Foto: WAV
2

WAV
Bauleiter-Award an Ferdinand Straka verliehen

Besondere Leistungen dürfen auch hervorgehoben werden. Die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV) verlieh auch im Jahr 2023 den Bauleiter Award. Für langjährige und ausgezeichnete Tätigkeiten würdigte die WAV Ferdinand Straka vom Architekturbüro Litschauer (vormals Friedreich). RAABS. Ferdinand Straka begann seine Lehre im Architekturbüro Friedreich als technischer Zeichner und wechselte später in den Bereich der Bauleitung. Seit den 80er-Jahren ist Ferdinand Straka...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Barbara Tobolka-Mares, Marianne Popp, Franziska Zulus, Martina Pauer, Johann Bauer, Ulrike Gaugusch, Helga Ebert, Tanja Polzer, Silvia Weiß, Ronald Söllner und Sonja Schindler (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Krankenhaus lud Selbsthilfegruppen zum jährlichen Austausch

Um die Vernetzung der Selbsthilfegruppen untereinander und mit dem Klinikum zu  fördern, lud Selbsthilfepartnerin Barbara Tobolka-Mares zum jährlichen Treffen ins Landesklinikum Waidhofen ein. WAIDHOFEN/THAYA. Für ein „selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ sind die Zusammenarbeit mit den regionalen Selbsthilfegruppen und die Unterstützung der Patienten bei der Suche nach der passenden Selbsthilfegruppe wesentliche Aufgaben. Selbsthilfegruppen bieten vielen Betroffenen und deren Angehörigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Reihe: Pflegedirektorin Roswitha Astner, Hermine Pfabigan und Andreas Zischkin
2. Reihe: Bürgermeister Josef Ramharter, Margit Biedermann, Elisabeth Pfabigan, Hermine Anibas, Andrea Pfabigan und Franz Pfabigan
3. Reihe: Pfarrer Friedrich Mikesch, Silvia Pfabigan, Reinhard Pfabigan, Christine Pröstling, Erwin Pröstling und Verena Danzinger. | Foto: PBZ Waidhofen

Gratulationen
Hermine Pfabigan feierte ihren 95. Geburtstag

Ihren 95. Geburtstag feierte Hermine Pfabigan im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen mit ihrer Familie, einigen Ehrengästen und erzählte dabei von ihrem bewegten Leben. WAIDHOFEN/THAYA. Am 29. November 1928 wurde sie in Jaudling geboren. Insgesamt waren es fünf Kinder, die neben einem kleinen Bauernhof und Wirtshaus aufwuchsen. 1945 begann Hermine Pfabigan im ehemaligen Gasthof Glaser in Waidhofen zu arbeiten. 1952 heiratete sie ihren geliebten Mann Franz, der bei der Eisenbahn arbeitete...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erwin Höllrigl, Josef Zimmermann, Günter Stöger, Josef Ramharter, Vizepräsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner, Christian Schleritzko, Christine Pröstling, Ewald Jetschko, Wolfgang Kasses, Günter Jordan, Viktoria Hutter, Ehrenpräsident Willi Sauer, Manuela Herzog, Klaus Bittermann, Christian Hrauda, Erich Pichl, Bernhard Schierer und Franz König-Serych (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen
2

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
0:51

Feinschmeckerpass 2023/24
Fit Aktivcenter + Restaurant stellt sich vor

Das Besondere im Fit Aktivcenter + Restaurant in der Waidhofener Moritz-Schadek-Gasse ist die Kombination aus Restaurant und Fitnesscenter. Im Restaurant kann sowohl im kleinen als auch im großen Kreis gemütlich gegessen und getrunken werden. WAIDHOFEN/THAYA. "Unsere Säle eignen sich perfekt für Feiern und Seminare", so Lisa Bittner vom Fit Aktivcenter + Restaurant. Ebenso freut es Lisa Bittner, dass dieses besondere Restaurant bei den Feinschmeckerpässen 2023/24 dabei ist. 4-mal Essen gehen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josef Trinko als Nikolaus, Irene Steinböck, Alfred Reisinger, Christine Müller, Edith Franz, Christina Bernhard, Martina Köck und Nicole Dolansky (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

Gelebtes Brauchtum
Nikolausbesuch im Pflegeheim Waidhofen

Diakon Josef Trinko war als Nikolaus im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen unterwegs und sorgte für viel Freude, große Augen, aber auch für ein gemütliches Zusammensitzen. WAIDHOFEN/THAYA. Ein wichtiger und schöner Brauch der die Bewohner und so manch andere Besucher an diesem Tag in die Kinderzeit zurückholte. So mancher erinnerte sich: "Der heilige Nikolaus kommt in jedes Haus und bringt auch gute Gaben. Egal ob Groß ob Klein, egal ob Jung oder Alt – er war da."

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
IG Waldviertel-Sprecher Jimmy Moser | Foto: Daniel Schmidt
3

Keine Windräder am Sieghartsberg
Reaktionen von IG Waldviertel und ImWind

Nachdem die Stadtgemeinde Groß Siegharts bekanntgegeben hat, dass die Windkraft-Projekt am Sieghartsberg nicht mehr weiterverfolgt wird (die BezirksBlätter berichteten) gibt es nun erste Reaktionen der IG Waldviertel und des Windkraftbetreibers ImWind. GROSS SIEGHARTS. Mit der Konzentration auf eine Windkraftzone am Predigtstuhl möchte die Stadt ein Bekenntnis zum Klimaschutz abzugeben und die Handlungsspielräume der Region deutlich zu vergrößern. Mit dem Aus für die Ausbauzone am Sieghartsberg...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitglieder des Karate Club Waidhofen mit Alex Richter | Foto: Union Karate Club Raika WT
3

Karate Club lud ein
Alex Richter trainiert die Waidhofner Karatekas

Der Union Karate Club Raika Waidhofen hatte mit Alex Richter einen ausgezeichneten Lehrenden beim Training zu Gast. WAIDHOFEN/THAYA. Alex Richter ist 4. Dan–Träger („Stufe der Krieger“) und erfüllte bei seinem Besuch im Dojo (Ort, an dem Kampfkünste gelehrt werden) alle Erwartungen. "Sein traditionelles Karate-Do mit der Verbindung moderner Sportlehre begeisterte nicht nur unsere Mitglieder, sondern die ganze Karatecommunity im Waldviertel," so Claudia Fasching-Steiner. Mit dem Grundgedanken...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team der Elektrotechnik: Markus Eisenmagen, Verena Neudert und Martin Papst | Foto: RLH Waidhofen
3

Dobersberg
Lagerhaus eröffnet neue Elektrotechnik-Abteilung

Seit 1. November betreibt das Lagerhaus Waidhofen ein neues Baunebengewerbe, die „Elektrotechnik“. Nach der Schließung der Klinger-Filiale (die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitarbeiter übernommen und eine neue Abteilung aufgebaut. DOBERSBERG. Der Standort der bisherigen Klinger-Filiale am Hauptplatz wurde nicht übernommen, sondern das neue Gewerbe im Lagerhaus Dobersberg integriert. "Wir sind mit der Filiale am Standort Dobersberg sehr erfolgreich, jedoch war die Filiale noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW hing im Schnee fest. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Wintersperre ignoriert
Abkürzung endete mit Feuerwehreinsatz

Der Versuch eine PKW-Lenkers eine Abkürzung zu nehmen, endete auf einer Straße mit Wintersperre. Diese hatte einen Grund: Bei der aktuellen Schneelage blieb nur mehr die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen anzufordern. WAIDHOFEN/THAYA. Am Mittwoch, 6. Dezember wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr gegen 18:30 Uhr zur Bergung des Fahrzeuges alarmiert. Der Lenker fuhr auf der Ziegengeiststraße stadtauswärts, bog in ein steiles Straßenstück der Eichmayerstraße ein und wollte die mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: BG/BRG Waidhofen
8

Gymnasium Waidhofen
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür des Gymnasiums Waidhofen am Samstag, 2. Dezember war trotz der winterlichen Bedingungen sehr gut besucht. WAIDHOFEN/THAYA. Kinder und Eltern konnten sich über die vielfältige Ausbildung, die das Gymnasium bietet, selbst überzeugen. In gewohnter Weise führten Oberstufenschüler die Gäste durch die Schule und standen für Fragen zur Verfügung. Das könnte dich auch interessieren: Grandioses Weihnachtskonzert der Big BandWaidhofner freuen sich sich auf den Advent...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
0:13

Stadtsaal zwei Mal ausverkauft
Grandioses Weihnachtskonzert der Big Band

"Gerade weil es draußen so kalt ist, werden wir Ihnen so richtig einheizen." - so eröffnete Angelika Pany-Brait das Weihnachtskonzert der Big Band Waidhofen. Das es sich hierbei um ein gehaltenes Versprechen handelt, bewies die Big Band sowohl am Samstag, 2. Dezember als auch am Sonntag, 3. Dezember bei zwei vollkommen ausverkauften Konzerten im Stadtsaal Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits beim ersten Song, "A Chili Pepper Christmas" ging es beschwingt zu. Die Solisten Bernhard Talamas am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der blieb im Straßengraben stecken. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Fahrzeugbergung in Waidhofen
Mit Auto in Graben gerutscht

Am Montag, 4. Dezember gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall nahe der Kläranlage alarmiert. Ein PKW war seitlich in den Graben gerutscht und musste geboren werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker war auf der Begleitstraße der B5 in Richtung Kläranlage unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Lenker wurde bei diesem Verkehrsunfall...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Prinz am ACN-Stützpunkt in der Rot Kreuz-Bezirksstelle Waidhofen
8

Acute Community Nursing
Die neuen Retter in der Not stellen sich vor

Das Projekt "Acute Community Nursing (ACN) hat sich schon nach kurzer Zeit im Bezirk Waidhofen etabliert. Es leistet akute Primärversorgung, Entlastung und Verstärkung des Gesundheits-, Rettungs- und mobilen Pflegesystems. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst und Krankentransport und damit die Behandlungen im Krankenhaus steigen. In vielen Fällen liegen chronische oder akutpflegerische Probleme vor, die teilweise durch Versorgung vor Ort lösbar wären. Hier kommen die ACN ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Teile der Decke stürzten ab. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehr- & Polizeieinsatz
Brandalarm im EKZ durch abgestürzte Deckenteile

Am Sonntag, 3. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen gegen 05:25 Uhr zu einem Brandalarm ins Einkaufszentrum Thayapark alarmiert. Heruntergefallene Deckenteile in einem Shop lösten einen Brandalarm aus. WAIDHOFEN/THAYA. Die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrum Thayapark detektierte um 05:23 Uhr einen Rauch in einem ihrer Shops. Gleichzeitig mit der Ankunft der Einsatzkräfte am Einsatzort, traf auch eine Polizeistreife in der Thayaparkstraße ein. Diese wurde durch einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sonja Hahnl, Nicole Mayerhofer, Steffi Edlmeier, Heidi Wiesmüller und Anna Haneder (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
5

Benefiz-Punschstand
Frauenberatung Waldviertel sammelte Spenden

Die Frauenberatung Waldviertel organisierte am vergangenen Freitag und Samstag einen Benefizpunschstand beim T.E.L.L. Die gesammelten Spenden gehen an Betroffene von Gewalt im Bezirk. WAIDHOFEN/THAYA. Stephan Kainz vom T.E.L.L sponserte den gesamten Punsch, Equipment und Location. Evelyn Bäck von Hopfenspinnerei sponserte das Bier. Augeschecnkt hat das  psychosozialen und juristischen Beratungsteams der Frauenberatung Waldviertel. "Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen ist eine internationale...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eines der schwer beschädigten Fahrzeuge im Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

B5 bei Dimling
Drogenlenker verursacht schweren Unfall

Im Zuge eines Überholmanövers kam es auf der Bundesstraße 5 zwischen Waidhofen und Dimling auf der schneeglatten Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten. WAIDHOFEN/THAYA. Ursache dürfte laut Landespolizeidirektion NÖ ein missglücktes Überholmanöver gewesen sein.  Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd wollte den Pkw eines 47-jährigen überholen. Dabei dürfte er ins Schleudern gekommen sein, touchierte den Pkw des 47-Jährigen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.