Dobersberg
Lagerhaus eröffnet neue Elektrotechnik-Abteilung

- Das Team der Elektrotechnik: Markus Eisenmagen, Verena Neudert und Martin Papst
- Foto: RLH Waidhofen
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Seit 1. November betreibt das Lagerhaus Waidhofen ein neues Baunebengewerbe, die „Elektrotechnik“. Nach der Schließung der Klinger-Filiale (die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitarbeiter übernommen und eine neue Abteilung aufgebaut.
DOBERSBERG. Der Standort der bisherigen Klinger-Filiale am Hauptplatz wurde nicht übernommen, sondern das neue Gewerbe im Lagerhaus Dobersberg integriert.
"Wir sind mit der Filiale am Standort Dobersberg sehr erfolgreich, jedoch war die Filiale noch ausbaufähig und nimmt nun die Elektrotechnik-Abteilung auf. Bis Ende des Jahres 2023 ist die Filiale voll ausgestattet, sodass wir im Jahr 2024 sofort durchstarten können. Wir können unseren Kunden ein noch breiteres Sortiment anbieten da wir auch das Sortiment des bestehenden Marktes um Artikel rund um Haus und Garten erweitern," informiert Geschäftsführer Norbert Müller.
Auch die Haushaltsgeräte, Verbrauchsmaterial und Elektroinstallationsmaterial werden in gewohnter Weise angeboten. In diesem Zuge der Eingliederung wird das Erscheinungsbild im Markt und auch im Außenbereich modernisiert.
"Das Team zeichnet sich mit mehrjähriger Erfahrung und Fachwissen im Bereich Elektrotechnik aus. Unsere neuen Kollegen in der Montage sind Markus Eisenmagen und Martin Papst. Tatkräftige Unterstützung erhalten die beiden Herren von Verena Neudert (zuständig für Verkauf, Terminvereinbarung, administrative Tätigkeiten), die ihr Können bereits in der Region unter Beweis gestellt hat," so Müller.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.