Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Einer der Vortragenden zeigt die richtige Handhabung. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Bezirksübergreifende Forbildung
Unsere Feuerwehren sind bereit für Tierrettungen

Am Dienstag, 27. Februar trafen sich Kameraden der Feuerwehren Gmünd, Horn, Hollabrunn, Waidhofen und Zwettl zu einer gemeinsamen Einsatzleiterfortbildung zum Thema "Sicherheit im Tierrettungseinsatz" im Feuerwehrhaus Gmünd. GMÜND. Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Gmünd organisierte diesen interessanten Vortrag, um Vorgehensweisen bei Tierrettungen kennen zu lernen, aber auch um bei Tierrettungeinsätzen das Thema Sicherheit für die Einsatzkräfte und für das Tier selbst in den Fokus zu rücken....

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Salfo Nikiema spricht im aktuellen "Brandaus-Podcast" . | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

NÖ Landesfeuerwehrverband
Salfo Nikiema zu Gast im aktuellen Brandaus-Podcast

Salfo Nikiema - aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen ist Gast beim aktuellen "Brandaus-Podcast" des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Es lohnt sich reinzuhören... WAIDHOFEN/THAYA.  Es ist wieder soweit. Am 29. Februar, um 7 Uhr früh, ging die nächste Folge des Brandaus-Podcast on air. Moderator Franz Resperger ist es gelungen, für die neue Folge eine außergewöhnliche Persönlichkeit aus dem Feuerwehrwesen vor das Mikrofon zu bitten. Weg eines FeuerwehrmannesSalif Nikiema war erst 16...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teilnehmer bei der Schulung im Rot Kreuz Haus. | Foto: Rotes Kreuz

FF Meires-Kottschallings
Erste Hilfe Grundkurs erfolgreich absolviert

Im Rahmen eines 16 Stunden Erste-Hilfe-Kurses konnten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Meires-Kottschallings, sowie auch einige andere Interessierte ihr Wissen auffrischen und sich weiterbilden. WAIDHOFEN/THAYA. Johann Eggenhofer vom Roten Kreuz Waidhofen übte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hilfestellung bei Unfällen, Wiederbelebung und Verhalten bei Herzinfarkt, Schlaganfall und die Versorgung von Brandwunden und Blutungen. Zum Abschluss wurde auch noch die Lebensretter App...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die Einsatzmannschaft konnte die Person rasch befreien. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Ärztehaus in Waidhofen
Notruf aus steckengebliebenen Aufzug

Die Notrufzentrale einer Aufzugsfirma meldete am Mittwoch, 28. Februar um 10:20 Uhr einen Notruf aus der Aufzugsanlage des Ärztehaus in der Vitiser Straße. Die NÖ Landeswarnzentrale alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Personenbefreiung aus dem Aufzug. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Fahrgast drückte den Notrufknopf in der Aufzugskabine und nahm damit Kontakt mit der Hotline des Aufzugsbetreibers auf, welche sofort die Stadtfeuerwehr zur Personenbefreiung anforderte. Minuten später...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr am Einsatzort in Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Beschädigter Rauchmelder
Brandalarm in Waidhofner Betrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Dienstag, 27. Februar gegen 7:00 Uhr von der NÖ Landeswarnzentrale zu einem Brandalarm in einem Produktionsbetrieb im westlichen Industriegebiet von Waidhofenalarmiert. Minuten später rückte das Tanklöschfahrzeug in die Brunner Straße zum Einsatz aus. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzkräfte wurden beim Eintreffen bereits vom Brandschutzwart erwartet. Die Mitarbeiter hatten bereits vorbildlich das Haus verlassen und am Sammelplatz gewartet. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
15

Feuerwehr Waidhofen
Branddienstübung mit besonderer Herausforderung

Die Brandeinsätze der vergangenen Tage im Bezirk haben gezeigt, dass ein rasches und taktisches Eingreifen noch größere Schäden verhindern kann. Damit dies aber im Einsatzfall alles klappt, übt die Mannschaft der Feuerwehr Waidhofen wöchentlich mit den Einsatzgeräten. Diese Woche stand eine Branddienstübung mit Hindernis auf dem Programm. WAIDHOFEN/THAYA. Übungsannahme der dieswöchigen Übung war ein Flurbrand außerhalb des Feuerwehrareals. Die Vorgabe des Übungsleiter lautete, dass das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr am Einsatzort | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehreinsatz
Verbranntes Essen führte zu Brandalarm

Am Dienstag, 20. Februar kurz vor Mittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Firmengebäude in der Brunner Straße alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Um 11:50 Uhr schlugen die Pager der Feuerwehrmitglieder Alarm. Im ehemaligen Firmengebäude der Firma Husky in der Brunner Straße hatte die Brandmeldeanlage Rauch detektiert und einen Alarm ausgelöst. Nur kurze Zeit später konnte der Einsatzleiter im Zuge der Ersterkundung rasch den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der brennende Traktor konnte aus der Scheune gezogen werden. | Foto: BFK WT / St. Mayer
5

Feuerwehren im Einsatz
Brennender Traktor löste Großeinsatz aus

Ein brennender Traktor in einer Scheune löste am Dienstagnachmittag in Kleingöpfritz (Gemeinde Pfaffenschlag) erneut einen Großalarm der Feuerwehren aus. Das beherzte Eingreifen der Nachbarn, der Besitzer und der rasche Löscheinsatz der Feuerwehrleute verhinderten einen Großbrand. KLEINGÖPFRITZ. Gegen 13 Uhr bemerkten Techniker eines landwirtschaftlichen Betriebes, dass aus der Maschinenhalle am Nachbargrundstück Rauch aufstieg. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr und verständigten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
15

Großrupprechts
Highlights von der (H)Eis Kalt Party

Am vergangenen Samstag, 17. Februar fand im Feuerwehr Haus Großrupprechts die (H)eis Kalr Party statt. Die Dorfgemeinschaft Großrupprechts freute sich über zahlreiche Partygäste und gute Stimmung. GROSSRUPPRECHTS. Die beiden DJs MALLEGRO & TOBY KOPPY sorgten im beheizten Innenbereich für mitreißende Beats und eine ausgelassene Partylaune. Draußen konnten die Besucher am Punschstand und der Schnapshütte mit Après Ski Hits das Winterfeeling genießen oder sich an der Snackbar stärken. Das könnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dank dem raschen Einsatz der Löschmannschaften konnte ein Großbrand verhindert werden - denn neben der Werkstatt ist eine Scheune mit großen Mengen an Stroh und Heu. | Foto: BFK WT / St. Mayer
7

Wiederfeld
Waidhofner Feuerwehren bezwingen Brand in Vierkanthof

Feuerwehr-Großeinsatz im Bezirk Waidhofen an der Thaya. In Wiederfeld (Gemeinde Waidhofen an der Thaya – Land) brach in einem Vierkanthof ein Feuer aus. Der rasche Einsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine Scheune verhindern. WIEDERFELD. Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte Rauch aus einem Vierkanthof am Ortsrand von Wiederfeld. Als er im Innenhof die Flammen sah, schlug er sofort Alarm. Innerhalb von wenigen Minuten waren 129 Feuerwehrmitglieder vor Ort. Die örtliche Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
0:51

Großeinsatz der Feuerwehr
Scheune samt Traktor in Eisenreichs niedergebrannt

Einen Großeinsatz mit zehn Feuerwehren gab es am Donnerstagnachmittag in Eisenreichs (Gemeinde Pfaffenschlag). Ein Schuppen stand in Vollbrand, die Flammen drohten bereits auf die benachbarten Gebäude überzugreifen. Kleinere Explosionen im Brandobjekt erschwerten die Löscharbeiten. EISENREICHS. Gegen 16 Uhr schlugen meterhohe Flammen aus einem Schuppen in Eisenreichs. Die Rauchsäule war bereits aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. Die alarmierten Feuerwehren waren schnell zur Stelle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Foto: FF Groß Siegharts
10

Groß Siegharts
Highlights vom Feuerwehrball 2024

GROSS SIEGHARTS. Am Samstag, 10. Februar ging im Vereinshaus der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts über die Bühne. Unter dem Motto "Uniform trifft Tracht" wurde auch gleichzeitig das 150 Jahr-Jubiläum der Gründung gefeiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerwehrkräfte am Einsatzort | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Brandalarm entpuppt sich als Fehlalarm

Am Sonntag, 11. Februar gegen 00:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage im Telekom-Gebäude in der Hans Kudlich-Straße alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten nach der Alarmierung rückte die Mannschaft mit drei Einsatzfahrzeugen zum angegebenen Einsatzort aus. Vor Ort konnte der Einsatzleiter in der Ersterkundung aber keine Auslösung der Brandmeldeanlage feststellen. Dadurch war auch der Zugang zum Gebäude nicht möglich. Da die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Josef Ramharter, Kommandant Horst Litschauer, Gregor Buxbaum, Alexander Hofbauer, Leonie Willinger, Kommandant-Stv. Hannes Willinger, Verwalter Christoph Seidl und Stadtrat Eduard Hies (v.l.) Nicht am Bild: Vanessa Macho. | Foto: FF Altwaidhofen

Vorbereitungen laufen
Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer 100 Jahre

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen hielt am Samstag, 3. Februar ihre jährliche Jahreshauptversammlung ab. Neben einem Jahresrückblick, waren die Blicke bereits auf die Jubiläumsfeiern im September gerichtet. ALTWAIDHOFEN. Die Florianis waren im Jahr  2023 bei sechs Brand- und sechs technischen Hilfestellungen im Einsatz. Das Kommando konnte sich auch über vier neuen Mitglieder freuen. Die FF Altwaidhofen feiert 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu wird es am 21. September 2024 einen großen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW kam in einem Feld zu Stehen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Lenkerin leicht verletzt
Über Böschung gestürzt und in Acker gelandet

Nach einem Verkehrsunfall auf der B5 zwischen Vestenpoppen und Lichtenberg am Samstag, 27. Jänner forderte die Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts die Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei der Bergung an. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines VW Polo war auf der B5 von Wien kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 7.6 kam sie eigenen Angaben nach rechts in das Straßenbankett. Sie konnte zwar ihr Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn lenken, doch der Wagen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Einsatzübung
Waidhofner Feuerwehr trainiert im Lagerhaus

Nach der in der Vorwoche durchgeführten "Vorbereitungsübung" zum Thema Brandmeldeanlage, wurde nun die monatliche Hauptübung zu diesem Thema durchgeführt. Das Raiffeisen Lagerhaus in Waidhofen diente dazu als "Brandobjekt". WAIDHOFEN/THAYA. Das Ausbildungsteam setzte das Thema Brandmeldeanlagen auf den Übungsplan im Jänner. In der Vorwoche wurden dazu mehrere Objekte in Waidhofen, die über eine automatische Brandmeldeanlage verfügen, besucht und die Zufahrten, Zugänge und technischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die abschüssige Garageneinfahrt wurde zum Verhängnis. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
PKW steckte wegen Glatteis in Garageneinfahrt fest

Am Dienstag, 23. Jänner gegen 7:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung in die Eichmayerstrasse alarmiert. Ein PKW hatte sich aufgrund des Glatteises in einer Garagenabfahrt verkeilt. WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuellen Temperaturen und Niederschläge führten zu Glatteis auf Straßen und Gehwegen. Die Lenkerin eines Audi wollte Dienstagfrüh mit ihrem Fahrzeug die Garage verlassen und musste dazu die Garagenauffahrt passieren. Aufgrund der vorherrschenden Glätte kam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einsatzstatistik 2023 | Foto: BFK Waidhofen
5

Einsatzreiches Jahr 2023
Waidhofner Feuerwehren zeigen stolze Bilanz

Zu 792 Einsätzen mussten die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Waidhofen im Jahr 2023 ausrücken. Einen deutlichen Anstieg von 30 Prozent gab es bei den Brandeinsätzen, aber auch die Einsätze nach Verkehrsunfällen stiegen um rund ein Viertel an. Das Leistungsvolumen aller freiwillig geleisteten Stunden betrug 4,8 Millionen Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit 60 Brandeinsätzen erreichte die Anzahl den zweithöchsten Wert seit dem Jahr 2011. Nur im Jahr 2015 waren es mit 63 noch mehr. Besonders...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Wasseraustritt aus Fernwärmeleitung

In einer Wohnhausanlage in der Plesserstraße in Waidhofen kam es Sonntagabend zu einem Wasseraustritt im Kellergeschoß. Mehrere Kellerräume waren betroffen, die Ursache konnte aber von den Bewohnern nicht gefunden werden. WAIDHOFEN/THAYA. Um 19:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung alarmiert. Im Zuge einer Ersterkundung durch den Einsatzleiter mit dem ebenfalls vor Ort gerufenen Mitarbeiter des städtischen Wasserwerks konnten mehrere betroffenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vor Ort konnte die Einsatzmannschaft keinen Rauch mehr wahrnehmen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Auto begann während Fahrt an zu rauchen

Am Donnerstag, 18. Jänner gegen 9 Uhr bemerkte eine Lenkerin während der Fahrt durch Waidhofen Rauch aus ihrem Fahrzeug aufsteigen. Umgehend hielt sie ihren Wagen an und wählte den Feuerwehrnotruf. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines VW Touran war mit ihrem Wagen im Stadtgebiet im Bereich der Bahnhofstraße unterwegs, als sie plötzlich leichten Rauch aus ihrem Fahrzeug wahrnahm. Umgehend parkte sie ihren Wagen, stieg aus und wählte richtigerweise sofort den Feuerwehrnotruf 122, um den Vorfall zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Einsatzkräfte nach der Öffnung des Aufzugs. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Von Feuerwehr befreit
Fahrgast in Aufzug eingeschlossen

Am Mitttwoch, 17. Jänner gegen 14 Uhr meldete die Notrufzentrale einer Aufzugsfirma am Feuerwehrnotruf eine eingeschlossene Person in einer Wohnhausanlage in der Vitiser Straße in Waidhofen. Kurz darauf wurde die Feuerwehr zur Personenbefreiung aus dem Aufzug alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund eines technischen Problems blieb die Kabine der Aufzugsanlage einer Wohnhausanlage am Mittwochnachmittag im Kellergeschoß stecken. Ein Fahrgast, welcher sich alleine in der Kabine befand, drückte den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ehrung der Helfer aus Karlstein: Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger, Alexander Hofstätter, Markus Hiess und Bürgermeister Siegfried Walch (v.l.) | Foto: BFK Waidhofen/Thaya
2

FF Karlstein & Heinreichs
Verdienstzeichen für Katastrophen-Einsatz verliehen

Im August des Vorjahres war Kärnten von einem massiven Hochwasser betroffen. Damals unterstützen Feuerwehreinheiten aus ganz NÖ die Aufräumarbeiten, so auch aus dem Bezirk Waidhofen (die BezirksBlätter berichteten). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Heinreichs und Karlstein waren vier Tage im Katastrophengebiet in Kärnten, um bei der Beseitigung der Unwetterschäden zu helfen. Für ihren Einsatz erhielten sie nun das Katastrophenverdienstzeichen des Österreichischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kommandant Christian Fidi | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Feuerwehr Hollenbach
Christian Fidi zum neuen Kommandanten gewählt

Nach dem tragischen Unfalltod des bisherigen Kommandanten Manfred Langsteiner wurden im Zuge der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hollenbach am 6. Jänner Neuwahlen im Kommando durchgeführt. HOLLENBACH. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Josef Ramharter wurde der bisherige Stellvertreter Christian Fidi zum neuen Kommandanten gewählt. Neuer Kommandant-Stellvertreter wurde Kurt Appeltauer. Leiter des Verwaltungsdienstes bleibt Matthias Traxler, als sein Stellvertreter fungiert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Lüftungsmelder löste Alarm aus und rief die Feuerwehr. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Lüftungsmelder ruft Feuerwehr
Falscher Brandalarm in Waidhofner Firma

Einsatz am 2. Jänner: Um 06:30 Uhr früh wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einem Brandalarm bei der Firma Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik Betriebs GmbH alarmiert. Ein Rauchmelder hatte Alarm ausgelöst. WAIDHOFEN. Im Zuge von Wartungsarbeiten an der Lüftungsanlage wurde unter anderem ein Filter im Bereich der Zuluftansaugung getauscht. Trotz abgeschalteter Lüftungsanlage kam es dabei zu einer Auslösung eines an der Lüftungsanlage verbauten Melders....

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrmitglieder freuen sich schon auf den Frühschoppen am 16. Juni | Foto: FF Großeberharts
2
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Großeberharts
  • Großeberharts

Frühschoppen der FF Großeberharts

GROSSEBERHARTS. Am Sonntag, 16. Juni lädt die Freiwillige Feuerwehr Großeberharts ab 10 Uhr zum Frühschoppen ins Dorfzentrum. Für die musikalische Umrahmung zeichnen die „Thayataler Knopfsaiten“ verantwortlich. Es gibt einen Mittagstisch und hausgemachte Mehlspeisen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.