Waidhofen an der Thaya

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Thaya

Die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt November
Arbeitslosigkeit im Bezirk geht weiter zurück

Entgegen dem nö-weiten Trend verzeichnet das AMS Waidhofen weiterhin einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,9 Prozent. Ende November waren 429 Personen arbeitslos gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 139 Kunden nutzten die Aus- und Weiterbildungsprogramme des AMS. Somit waren insgesamt 568 Personen beim AMS vorgemerkt, um 3,9 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig geht auch der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit mit einem Minus von 39 Prozent weiter. Aktuell suchen 29 Personen ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wolfgang Schwärzler, Eva-Maria Rauch, Cornelia Behrends und Claudia Hans (v.l.) bei der Verleihung des Constantinus Awards | Foto: wirlphoto.at
2

Constantinus Awards
Unternehmensberaterin Cornelia Behrends holt 1. Platz

Die Constantinus Awards wurden im Rahmen des Austrian IT and Consultants Day 2023 feierlich in der Hofburg Wien verliehen. Cornelia Behrends aus Waidhofen sicherte sich dabei den ersten Platz in der Kategorie "Ethik & Werte" mit ihrem Projekt „ WERTE-Bildung im Rahmen der Weiterbildung“. WAIDHOFEN/THAYA. Ausgezeichnet wurden Unternehmensberater, die mit ihren wegweisenden Leistungen und innovativen Ansätze die Standards für großartige Beratungsdienstleistungen neu definierten. Kern von Behrends...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schülerinnen des Gymnasiums Waidhofen  | Foto: Daniel Schmidt & Franziska Prinz
20

Winterliches Ambiente
Weihnachtsbeleuchtung lässt Waidhofen erstrahlen

Bei perfektem Winterwetter wurde am Freitag, 1. Dezember die Waidhofner Weihnachtsbeleuchtung erstmals eingeschalten. Neben dem Rathaus sang ein Schülerchor des Gymnasiums Weihnachtslieder. WAIDHOFEN/THAYA. Der Andrang im Beserlparl war groß, als Bürgermeister Josef Ramharter um 17 Uhr den Countdown herunterzählte - und die Lichter ließen auch sogleich die Innenstadt in weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Die Weihnachtsbeleuchtugn der Stadtgemeinde wurden im zweiten Jahr seit Erneuerung auch im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
4

Kind in Hundebox
Anklage gegen Mutter eingebracht

Im Fall jenes Zwölfjährigen, der von seiner Mutter im Bezirk Waidhofen in eine Hundebox gesperrt und gequält worden sein soll (die BezirksBlätter berichteten), hat die Staatsanwaltschaft Krems jetzt Anklage gegen die Mutter eingebracht. Weitere Details wurden nicht genannt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die 32-Jährige muss sich u.a. wegen versuchtem Mord am Landesgericht Krems verantworten. Weiters stand sie unter dem Verdacht des Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Franziska Prinz
14

Der Winter ist da
Blick ins verschneite Waidhofen

WAIDHOFEN/THAYA. Am Freitag, 1. Dezember war es soweit: ausgiebiger Schneefall begrüßte morgens die Menschen im Bezirk Waidhofen. Wir warfen schon mal einen Blick in die verschneite Bezirkshauptstadt. Schicke auch du deine besten Winterfotos an redaktion.waidhofen@regionalmdeien.at Das könnte dich auch interessieren: Starker Schneefall: Feuerwehren im Dauereinsatz

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Daniela Spenker, Romana Tastel, Maria Kainz, Karin Jordan, Judith Schmidmeier, Dagmar Zotter, Nadine Androsch, Neunteufel Margareta, Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Elisabeth Koppensteiner, Gabriele Schabauer, Beatrix Glaser, Herta Prock, Herta Wagesreiter, Kornelia Salzer, Karin Thallauer, Reinhard Hauer und Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: Caritas
2

Betreuen & Pflegen im W4
Caritas lud zur gemeinsamen Weihnachtsfeier

Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Caritas „Betreuen und Pflegen zu Hause“ für die Bezirke Waidhofen, Zwettl und Gmünd wurden die Mitarbeiter ins Gemeindezentrum nach Thaya eingeladen. THAYA. Eine stimmungsvolle und besinnliche Adventandacht wurde zuerst in der Pfarrkirche Thaya gefeiert. Für die feierliche, musikalische Umrahmung der Andacht sowie der darauffolgenden Weihnachtsfeier sorgte Klaus Habison. Bei der anschließenden Feier im Gemeindezentrum Thaya dankte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Emma und Franz Gegenbauer (sitzend) mit Markus Hauer, Johann Appel, Robert Bayer, Kurt Strohmayer-Dangl, Ulrike Bayer und Gregor Strohmayer (v.l.). | Foto: privat

Gratulationen
Franz Gegenbauer feiert 85. Geburtstag

Der Dorfereneuerungsverein „Matzles kreativ“ und die Freiwillige Feuerwehr Matzles gratulierte dem jahrzehntelangen Mitglied Franz Gegenbauer zu seinem 85. Geburtstag und stellten sich mit einem Geschenkskorb bei ihm ein. MATZLES. Gregor Strohmayer und Kurt Strohmayer-Dangl bedankten sich beim Jubilar für seine Jahrzehnte lange Mitarbeit bei der Feuerwehr und dem Dorferneuerungsverein bei jedem Fest oder sonstiger Tätigkeit. Anschließend wurden ein paar gemütliche Stunden beim Jubilar...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WK-Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter (l.) und Adelheid Dobrovolny-Bittermann am Black Friday | Foto: Wilma Bittermann
3

#ichkauflokal
„Black Friday“ im Bezirk ein voller Erfolg

Im Rahmen der Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer NÖ wurde der internationale „Black Friday“ (24. 11.) als nö-weiter Einkaufstag zum zweiten Mal blau-gelb „eingefärbt“. Böhm-Lauter: „Mit dem Aktionstag haben wir erneut ein deutliches Zeichen für unsere lokalen Unternehmen gesetzt!“ BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Der lokale Einkauf ist ein wichtiger Baustein für die Stärkung unserer Region und unseres Wirtschaftsstandortes. Gerade jetzt ist dieser wichtiger denn je“, betont...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Adventzeit vorm Waidhofner Rathaus | Foto: Andreas Biedermann
3

Advent in Waidhofen
Weihnachtsbeleuchtung wird erstmals eingeschalten

Die Waidhofner Weihnachtsbeleuchtung, die im Vorjahr erstmals installiert worden war, wurde heuer um die Bahnhof- und Raiffeisenstraße bis zum Kreisverkehr beim EKZ erweitert. Die Erst-Illumination findet im Rahmen der „Adventzeit am Hauptplatz“ am 1. Dezember um 17 Uhr im Beserlpark statt. WAIDHOFEN/THAYA. Am 1. Dezember wird die Weihnachtsbeleuchtung das erste Mal eingeschaltet und bei jedem weiteren Termin wird eine weitere Kerze am großen Adventkranz beim Rathaus erleuchtet. Jeweils um 17...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Europäische Union hat derzeit 27 Mitgliedstaaten.  | Foto: Unsplash
Aktion

Umfrage
Was wünschen sich die Waidhofner von der EU?

Die BezirksBlätter wollen in einer Umfrage wissen was sich die Waidhofner von der Europäischen Union aktuell wünschen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem wir in unserer EU-Serie verschiedene Aspekte rund um die EU beleuchtet haben, wollen wir nochmal wissen, was die Bürger denken. Wer möchte, kann auch selbst einen Wunsch formulieren, dazu einfach einen Kommentar hinterlassen oder per Mail an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Mehr zum Thema: Alle Fakten und großes Quiz zur Europäische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Windkraft - Es wird eine enge Entscheidung

Das Thema Windenergie polarisiert und hat die Menschen im Bezirk in zwei Lager gespalten. Ob in den Gemeinden des Bezirks die Windkraft weiter ausgebaut wird, werden im kommenden Jahr die Bürger bei Volksbefragungen entscheiden. Wie schon im Jahr 2014 wird wohl auch diesmal ein knapper Ausgang zu erwarten sein. Insofern ist es aber bereits im Vorfeld unverzichtbar, sich vor einem Bürgerentscheid darauf zu verständigen, das Ergebnis dann auch vorbehaltlos zu akzeptieren und mitzutragen. Daniel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Georg Schlager, Vorsitzender SJ Waidhofen | Foto: SPÖNÖ
3

Eislaufplatz in Waidhofen
Georg Schlager wehrt sich gegen Vorwürfe

Georg Schlager, Vorsitzender der Sozialistischen jugend (SJ) Waidhofen, welche im Dezember 2021 eine erfolgreiche Kampagne zur Wiedereröffnung eines Eislaufplatzes startete, bezieht zum aktuellen Stand des Projekts und den jüngst aufgekommenen Vorwürfen des Bürgermeisters Stellung. WAIDHOFEN/THAYA. "Die Freude war groß, als der Gemeinderat beschlossen hat, einen neuen Eislaufplatz auf dem Betriebsgelände des Einkaufszentrums zu errichten, um so dem Wunsch zahlreicher Waidhofner nachzukommen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Seniorentreff Rotes Kreuz Waidhofen
Heurigenschmankerl soweit das Auge reicht

Am 16. November 2023 durfte das Rote Kreuz Waidhofen an der Thaya wieder zahlreiche Gäste zum Seniorentreff begrüßen. Für diese Veranstaltung haben sich die Betreuer etwas ganz Besonderes einfallen lassen! Unter dem Motto „Heurigennachmittag“ wurde eine prachtvolle Heurigenjause zubereitet. Im Anschluss gab es beim Herbstbingo tolle Preise zu gewinnen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Fabian Bittermann | Foto: RK Waidhofen

Rotes Kreuz Waidhfoen
Notfallsanitäterprüfung abgeschlossen

Das Team des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya gratuliert dem freiwilligen Mitarbeiter Fabian Bittermann ganz herzlich zur bestandenen Notfallsanitäterprüfung! Er hat die insgesamt 480 Stunden umfassende Ausbildung absolviert, um mit noch mehr Wissen und Können für unsere Patient_innen da sein zu können. Wir wünschen dir viel Freunde in deiner weiteren Tätigkeit!

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die Polizei kontrolliert in der Vorweihnachtszeit regelmäßig. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3

Schwerpunktkontrollen
Ein Führerschein wegen Alkohol abgenommen

Am Freitag, 24. November führte die Polizei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen durch. Einem Lenker wurde dabei der Führerschein abgenommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Start in die Adventzeit lockt derzeit die Menschen zu Adventmärkten und Punschständen. Um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten führt die Exekutive nun vermehrt Kontrollen durch. Beim sogenannten Planquadrat am 24. November wurden insgesamt 169 Alkohol-Vortests durchgeführt. Dabei kam es bei einem betrunkenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Auto kam auf der Böschung zum Stehen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
E-Auto landete nach Unfall auf Böschung

Am Sonntag, 26. November landete ein Elektrofahrzeug zwischen Waidhofen und Matzles nach einem Verkehrsunfall auf einer Böschung. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker war gegen 15:30 Uhr auf der Landesstraße 60 von Matzles kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam er in das rechte Straßenbankett. Anschließend lenkte er das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zurück, querte dabei aber die Gegenfahrbahn und fuhr auf die Böschung der gegenüberliegenden Straßenseite. Dort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
EU-Gemeinderat Salfo Nikiema | Foto: NÖ.Regional
3

EU-Wahl 2024
Das sind die Aufgaben der EU-Gemeinderäte

Österreichweit gibt es über 1.400 Europa-Gemeinderäte, in NÖ mehr als 380 in rund 300 Gemeinden. Auf lokaler Ebene werden Diskussionen zu Europa-Themen geführt, bewusstseinsbildende Veranstaltungen organisiert und Fragen zu EU-Themen beantwortet. WAIDHOFEN/THAYA. Die Möglichkeiten sich auf lokaler Ebene zu beteiligen, sind für Interessierte groß. „Wir müssen mit allen Bürgern in der Gemeinde ins Gespräch kommen und zeigen, wie wichtig das Thema ist und wie die EU unser tägliches Leben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
KLAR!-Manager Martin Schrammel, Obmann Eduard Köck, Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf und Bundesrätin Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
3

Zukunftsraum Thayaland
Regenwasser in Zukunft besser nutzen

Im Thayaland bricht eine neue Zeit an: Die erste "Wasserbehalte"-Region in Österreich nimmt Form und Gestalt an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Vorstandssitzung des Zukunftsraumes Thayaland votierten alle Gemeinden des Thayalandes einstimmig für das Vorhaben, das Regenwasser besser für unseren Wasserhaushalt einzusetzen. Das umfasst sowohl die Erhöhung des Grundwasserspiegels durch Versickerung, vermehrte Möglichkeiten der Regenwassernutzung (Toilettenspülung, Bewässerung, Reinigung usw.) und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andrea Schremser hatte die Idee zum "Märchen-Advent" | Foto: privat
2

Start im Advent
Märchentraum in der Waidhofner Innenstadt

Andrea Schremser hatte die Idee in der Innenstadt leere Auslagen in einen Märchentraum zu verwandeln. Im Rahmen der Innenstadtbelebung wird diese Idee nun umgesetzt. WAIDHOFEN/THAYA. Ziel ist es, Waidhofen für alle Mitbürger in eine Märchenstadt zu verwandeln. Dazu werden als erster Schritt im Advent leere Auslangen täglich beleuchtet und mit Märchenbildern versehen, die den Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wird. Verschiedene bekannte Märchen sind in dem Auslangen in der Waidhofner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Bei einer der Schlüsselübergaben an die neuen Mieter | Foto: Christopher Führer
21

Wohnraum in Waidhofen
31 Mietwohnungen sind jetzt bezugsfertig

Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer&Partner in der Matthias Felser-Straße ein Wohnhaus mit insgesamt 31 neue Mieteinheiten mit Kaufoption. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 21. November fand die feierliche Schlüsselübergabe statt bei der Bürgermeister Josef Ramharter die ersten neuen Mieter begrüßte. "Dank an Kamptal, dass sie in der aktuell herausfordernden Zeit in Wohnraum investieren. Hierbei handelt es sich um ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ronald Söllner,  Florian Krumböck, Doris Fidi, Barbara Tobolka-Mares, Robert Leitner, Konrad Kogler und Norbert Fidler (v.l.) | Foto: www.foto-kraus.at
2

Rezertifizierung erfolgt
Waidhofen hat selbsthilfefreundliches Krankenhaus

In feierlichem Rahmen wurde dem Landesklinikum Waidhofen erneut wieder das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ verliehen. WAIDHOFEN/THAYA. Selbsthilfegruppen sind eine wesentliche Säule der Gesundheitsversorgung. Mit dem Projekt „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ unterstützen die NÖ Landeskliniken ihre qualitativ wertvolle Arbeit zum Wohle aller Patienten. Arbeit mit den SelbsthilfepartnernSeit 2012 sind alle NÖ Landeskliniken mit dem Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Groß Siegharts
8

Schadstoffeinsatz in Groß Siegharts
Mittelschule musste evakuiert werden

Einen Schadstoffalarm gab es am Donnerstag in der Mittelschule Groß Siegharts. Die Chemielehrerin entdeckte bei einer Bestandskontrolle ein Behältnis, in dem sich ausgetrocknete Pikrinsäure befand. Schadstoffexperten mehrerer Feuerwehren wurden gerufen, schlussendlich musste aber der Entschärfungsdienst des Innenministeriums angefordert werden. GROSS SIEGHARTS. Die neue Chemielehrerin der Mittelschule Groß Siegharts wollte am Donnerstag eine Bestandsaufnahme über die vorhandenen Stoffe im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Philipp Belschner
Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Abschnittsübung
Waidhofner Feuerwehren üben gemeinsam

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Waidhofen organisierte am Samstagnachmittag eine Ausbildungsübung in Niederedlitz. Zahlreiche Feuerwehren des Abschnittes nahmen daran teil. WAIDHOFEN/THAYA. In verschiedenen Stationen wurde den Teilnehmern in Theorie und Praxis Grundsatzwissen für den Feuerwehreinsatz nähergebracht. Die Teilnehmer der Feuerwehr Waidhofen starteten mit der Theoriestation zum Thema Strahlrohre und die Verwendung aufgrund ihrer unterschiedlichen Deckungsbreiten. Bei der nächsten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Kurt Lobenschuss (GVV Obmann Bezirk Waidhofen) und SP-Bezirksvorsitzender Christian Kopecek (r.) | Foto: SPNÖ
3

Eröffnung erst 2024
Streit um neuen Eislaufplatz zwischen SPÖ und ÖVP

Nachdem sich, anders als vorgesehen, die Errichtung eines Eislaufplatzes in Waidhofen verzögert, ortet die SPÖ im Bezirk ein Wahkampfmanöver im Vorfeld der Gemeinderatswahlen 2025. Bügermeister Josef Ramharter (ÖVP) wiederspricht. WAIDHOFEN/THAYA. Als im Herbst 2022 von allen Gemeinden des Bezirks die Zustimmung zur Mitfinanzierung des Eislaufplatzes eingeholt und dann das Projekt allerdings aufgrund der enorm gestiegenen Energiekosten auf 2023 verschoben worden ist, hatte die Bevölkerung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.