Waidhofen/Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen/Ybbs

Interaktives AK YOUNG Jugendtheater zum Thema „Mobbing" für die SchülerInnen der WMMS Waidhofen an der Ybbs.  | Foto: AK Niederösterreich
3

Thema Mobbing
AK Young Jugendtheater für die WMMS Waidhofen an der Ybbs

Ist „Mobbing“ ein Thema für SchülerInnen? Ja, denn es kann jeden treffen. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. Mit „Sofies Geheimnis“ übersetzt das Forumtheater das ernste Thema Mobbing in Jugendsprache. WAIDHOFEN/YBBS. Die über 130 SchülerInnen der 3. und 4. Klassen der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen an der Ybbs wurden von den SchauspielerInnen interaktiv in das Stück einbezogen und zum Mitdenken und Mitmachen angeregt. Denn „Mobbing“ geht jeden an. Wie wichtig die...

v.l.: Gudrun Huemer (Bibliothek), Lukas Huber (Spieledorf Huber) mit den Gewinnerinnen Elena Prüller, Annika Moser, Valerie Bramberger, Nora
Reingruber und Caroline Stradner. | Foto: Stadt Waidhofen/Ybbs
3

Lesen findet Stadt
Stadtbibliothek kürte Gewinnerinnen der Ferienaktion

Zahlreiche lesebegeisterte Kinder haben sich im Sommer an der Leseaktion der Waidhofner Stadtbibliothek beteiligt. Über 40 vollständig ausgefüllte Stempelpässe wurden abgegeben, was bedeutet, dass mindestens 290 Bücher im Rahmen der Aktion ausgeliehen und gelesen wurden. WAIDHOFEN/YBBS. Kinder ab dem Lesealter konnten in den Sommerferien einen Stempelpass abholen, sieben Bücher ausleihen und nach einer kurzen Bewertung den Pass wieder in der Bibliothek abgeben. Nun wurden die Gewinnerinnen...

v.l.: Vizebürgermeister Armin Bahr, Wirtschafts-Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Franz Tatzberger, Julia Zoitl, Julia Alberer, Jakob Wailzer (alle Oberbank), Gunda Bischofreiter (Hausbesitzerin), Thomas Hinterhofer (Oberbank) und Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Stadt Waidhofen a/d Ybbs
3

Starkes Signal für die Innenstadt
Oberbank-Filiale erstrahlt in neuem Glanz

Nach intensiven Umbauarbeiten ist sie wieder da – die Oberbank-Filiale mitten in der Waidhofner Innenstadt. Und das als echte „Filiale der Zukunft“. Modern, digital und trotzdem ganz nah am Menschen. Mit dieser Investition bekennt sich die Bank klar zum Standort im Stadtzentrum und feierte somit die Wiedereröffnung. WAIDHOFEN/YBBS. Die frisch renovierten Räume am Unteren Stadtplatz sind hell, offen und laden zum Wohlfühlen ein, für Kundinnen und Kunden genauso wie für das Team vor Ort. Beratung...

Beteiligte Personen am Bild v.l.: Johann Diwald und Michael Ritzinger (beide Straßenmeisterei Waidhofen/Y.), Ing. Alfred Fangmeyer (Bauamt - Stadtgemeinde Waidhofen), DI Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Leopold Brenn (GR in Waidhofen/Y.), LAbg. Alexander Schnabel (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Franz Grottenthaller (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen/Y.), Armin Kreuser und Franz Grill (beide Straßenmeisterei Waidhofen/Y.). | Foto: NÖ STD
2

Waidhofen/Ybbstal
Neuer Gehweg in Konradsheim erhöht Verkehrssicherheit

Die Verkehrssicherheit in Konradsheim im Gemeindegebiet von Waidhofen/Ybbs wird durch die Errichtung eines neuen, rund 240 Meter langen Gehweges entlang der Landesstraßen L 6193 und L 6194 maßgeblich erhöht. KONRADSHEIM. Abgeordneter zum NÖ Landtag Alexander Schnabel hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Gemeinderat Leopold Brenn und Leopold Röcklinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung 6, Amstetten) die Baustelle für die Errichtung des neuen Gehweges entlang der...

Sportmittelschule Waidhofen
Schüler auf Exkursion im Bezirksgericht

Im Zuge des Unterrichts Geschichte und politischen Bildung besuchten die 4. Klassen der Sportmittelschule Waidhofen mit ihrer Elisabeth Gollhofer-Egger das örtliche Bezirksgericht. WAIDHOFEN. Bezirksvorsteher Markus Pischinger erklärte das österreichische Rechtswesen und die Zuständigkeitsbereiche der Gerichte. Die Schülerinnen und Schüler fanden die Einblicke und Berichte sehr informativ und aufschlussreich. Sie erfuhren auch, dass das Gericht eine Lehrlingsausbildungsstätte ist. Das könnte...

Impressionen vom Osterwochenende in Waidhofen/Ybbs. | Foto: Karl Piaty
5

Eisenstraße
Frühe Ostern und trotzdem die Birnbäume in Vollblüte

Der Ostersonntag brachte mit rund 23 Grad im Mostviertel den Beginn der heurigen Baumblüte. Denn nicht wie üblich Mitte/Ende April, sondern bereits Ende März hat heuer die Vollblüte der Mostobstbirnbäume eingesetzt. BEZIRK. Während in der Wachau ca. 100.000 Marillenbäume blühen, sind es im Mostviertel gleich rund 1.000.000 wunderschön blühende Mostobstbäume. Und diese wahren Naturwunder von blühenden Bäumen warten gerade jetzt auf den Besuch von vielen Bewunderern. Die meisten Aussendungen...

Flora Krondorfer erreichte den 7. Platz und sichert sich somit den Start beim Europacup. | Foto: AV Waidhofen/Ybbs
3

Sportkletterer Waidhofen
Floras starke Leistungen sichern Eurocup-Start

Nach dem Saisonauftakt beim ersten A-Cup der NachwuchsathletInnen in Salzburg vor zwei Wochen, fand an diesem Wochenende der zweite nationale Bewerb (U14 und U16) im Newton Kapfenberg statt. WAIDHOFEN/Y. Dabei konnten die Waidhofner Kletterhoffnungen einmal mehr ihr Können bei den vielen schwierigen Bouldern zur Schau stellen. Im Bewerb der U14, an dem 41 Athletinnen teilnahmen, konnte sich Akira Aigenbauer erneut steigern und schaffte es mit drei Tops und vier Zonen auf den 33. Platz. Bei den...

Zwei Landesmeister
Lilli Brandecker und Julia Lugmayr siegen für Union WY

Im Draxlerloch am Hochkar kämpften die Racing Kids der Sportunion Waidhofen um den Titel des Landesmeisters Ski alpin in den Disziplinen Riesentorlauf und Slalom.  WAIDHOFEN/Y. Am Samstag stand bei widrigen Bedingungen der Riesentorlauf mit zwei Durchgängen am Programm. Julia Lugmayr konnte sich den Landesmeistertitel in der Kategorie K9 weiblich sichern. Weiters erzielten die Sportunion Kinder drei weitere Stockerlplätze durch Lilli Brandecker, Emilia Jagersberger und Maximilian Sperr. Ganz...

BRG Waidhofen/Y.
Versetzung in den Ruhestand von Lehrkraft Edeltraud Glaser

Ende Jänner war nicht nur Semesterkonferenz, sondern auch der letzte Arbeitstag von Edeltraud Glaser als Professorin für Englisch (und Deutsch) am BRG Waidhofen. WAIDHOFEN/Y. Edeltraud Glaser hat nach Ablegung der Reifeprüfung in Waidhofen/Ybbs am wirtschaftskundlichen Realgymnasium für Mädchen an der Universität Wien Lehramt für die Fächer Englisch und Deutsch studiert. Nach ihrem Unterrichtspraktikum am Gymnasium Maria Regina in Wien hat sie ein Jahr an der HAK und HAS der Kaufmannschaft in...

Marketingnetzwerk
BNI Waidhofen mit Wachstum ins neue Jahr gestartet

Zu Beginn des neuen Jahres durfte sich das BNI Chapter Lichtbogen Waidhofen /Ybbs über Zuwachs im Team freuen. WAIDHOFEN/YBBS. Mit Julian Fürnholzer sind es nun bereits 34 UnternehmerInnen, die sich jeden Dienstag in Waidhofen treffen und so für mehr Umsatz in der Region sorgen. Von den sieben Kernwerten, die jedes BNI Mitglied zu Beginn seiner Mitgliedschaft in einer Angelobung verspricht einzuhalten, ist „Wer gibt gewinnt“ wohl das Hauptmotto des international tätigen Marketingnetzwerk BNI....

Die prämierte Klosterschmuck-Brautkrone. | Foto: Sonja Raab
1

Goldspinnerei
Opponitzerin auf Platz 7 bei beim 14. Kunst Online- Preis 2024

Künstler aus aller Welt nehmen am jährlichen Kunst-Online- Preis des renommierten Schweizer Kunstportals teil und nie zuvor gab es so viele Einreichungen wie in diesem Jahr. OPPONITZ. Die Opponitzer Künstlerin Sonja Raab schaffte es mit einer Brautkrone aus ihrer Goldspinnerei unter 145 Einsendungen von Malereien, Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien und Grafiken auf Platz sieben. Die Auszeichnung der ersten zehn Plätze beinhaltet unter anderem online Veröffentlichungen auf Facebook, Instagram...

vorne v.l.: Vize Bürgermeister Armin Bahr, OV Andrea Mandl, BR Michael Höritzauer und Bürgermeister Werner Krammer
hinten v.l.: Abschnittsleiter Wasserrettung Martin Lagler, Bezirkstellenleiter Kurt Marcik, GR Christian Pechhacker, ABI Jürgen Hörlendberger und Chefinspektor Gerald Eslitzbichler | Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
2

FF Waidhofen/Y. Stadt
156. Mitgliederversammlung mit hohem Besuch

Am Freitag den 26. Jänner fand im Beisein von Bürgermeister Werner Krammer, Vizebürgermeister Armin Bahr, Gemeinderat Christian Pechhacker und Abschnittbrandinspektor Jürgen Hörlendsberger die 156. ordentliche Mitgliederversammlung der FF Waidhofen/Y. Stadt statt. WAIDHOFEN/YBBS. Dieses Jahr waren erfreulicherweise auch der Bezirksstellenleiter des Österreichischen Roten Kreuzes Kurt Marcik, Abschnittsleiter der Wasserrettung Martin Lagler und Chefinspektor Gerald Eslitzbichler anwesend. Im...

v.l.: Julia Lugmayr, Emilia Jagersberger, Xenia Hofmacher, Lilli Brandecker, Sophie Lugmayr, Lenka Kalavska und Fabia Hofmacher.

 

 | Foto: Judith Lugmayr
2

Sportunion Waidhofen
Sektion Wintersport rockt Landeskindervergleichskampf

Bei traumhaftem Wetter und Pistenbedingungen fanden am Samstag, dem 27. Jänner, ein Slalom am Zauberberg (Semmering) und am Sonntag, dem 28. Jänner, ein Riesentorlauf am Dissauerlift (Trattenbach) statt. WAIDHOFEN/YBBS. Die Racekids der Sportunion Waidhofen/Ybbs zeigten abermals ihr schifahrerisches Können bei jeweils 2 Durchgängen. Die Ergebnisse im SL: Julia Lugmayr (1. Platz/Kw9), Fabia Hofmacher (1. Platz/Kw10), Lenka Kalavska (4. Platz/Kw11), Xenia Hofmacher (4. Platz/Kw12), Sophie Lugmayr...

Das BRG Waidhofen/Y. in St. Pölten bei "Tschick". | Foto: BRG Waidhofen/Y.
2

BRG Waidhofen/Y.
4. Klasse auf Theaterfahrt nach St. Pölten zu "Tschick"

Nachdem die 4. Klassen »Tschick«, einen mehrfach ausgezeichneten Jugendroman-Klassiker von Wolfgang Herrndorf, bereits im Deutschunterricht als Klassenlektüre gelesen hatten, fand für diese Klassen am Freitag, 19. Jänner 2024, als krönender Abschluss ein Ausflug in das Landestheater St. Pölten - genauer zur Bühne im Hof -statt. WAIDHOFEN/YBBS. Unter der Begleitung ihrer Deutsch-Professorinnen Katharina Michelmayer, Martina Schausberger und Gudrun Weber-Fuhs genossen die Schüler die sehr...

Sport findet Stadt
Turnsaal der Sportmittelschule Waidhofen festlich eröffnet

Bereits seit Herbst des vergangenen Jahres bereichert der neue Turnsaal der Sportmittelschule das Sport-, Schul- und Freizeitangebot der Stadt Waidhofen. Nun wurde er mit einem feierlichen Festakt auch offiziell eröffnet. WAIDHOFEN/YBBS. Sport fördert die Gesundheit und hält fit – der neue Turnsaal bietet optimale Voraussetzungen für Spaß und Freude an der körperlichen Betätigung. Schülerinnen und Schüler genießen den Ausgleich zum sitzenden Unterricht und können ihre sportlichen Fähigkeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.