Walchsee

Beiträge zum Thema Walchsee

Telfs Stürmer Matej Dretvic (grün) erzielte in Walchsee beide Treffer zum 2:0 Sieg der Oberländer. | Foto: Schwaighofer
2

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
3. Runde: Überraschungen blieben nicht aus.

Rotation war angesagt bei den Tiroler Regionalliga Clubs. Das soll aber die Leistungen der Vereine aus dem Fußball Unterhaus nicht schmälern, die gleich ein halbes Dutzend der 12 Regionalliga Clubs aus dem Bewerb warfen. TIROL. Bis auf den SC Schwaz (in Rinn, 0:7) und dem SV Fügen (in Kirchdorf, 2:7) gab es für die verbleibenden Kicker der höchsten Fußball Liga Tirols, zum Teil sehr knappe Halbzeit- und Endergebnisse. Die ÜberraschungenMayrhofen - Wörgl, 2:1 (1:1); FC Wacker Ibk. - Hall, 2:0...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Walchsee mit Blick auf den Zahmen Kaiser
20

Auszeit im schönen Tirol

Seit 22.5.2022 bin ich hier in Walchsee (Tirol). Allerdings nicht auf Urlaub, sondern auf Reha. Der Therapieplan ist immer eng gestaffelt, aber es bleibt auch ein wenig Freizeit, die wir für Bewegung an der frischen Luft nutzen sollten. Es heißt ja, Körper, Geist und Seele sind Eins und für ganzheitliches Wohlbefinden verantwortlich. Habe schon einiges gemacht. Wie zb. den Seerundweg, eine (einfache) Wanderung zur Ottenalm und Riederalm und heute ging ich den "4 Elemente Weg". Die...

  • karin eckkramer
Kendlinger Festival-Eröffnungskonzert in der Philharmonie in Lemberg mit den K&K Philharmonikern. | Foto: Schwaighofer
3

Musikvestival Kendlinger
Vier Konzertabende beim Kendlinger Festival 2021

LVIV/UKRAINE. Kendlinger Festival 2021 in der Ukraine in der Philharmonie und der Lemberger Oper.   "Durchstarten, wir wollen nach schwierigen Zeiten einfach nur durchstarten", so Festival-Spielleiter Matthias Kendlinger in Lviv (Ukraine) vor dem Eröffnungskonzert. Der aus Walchsee stammende und in Schwendt lebende Kendlinger schnürte für seine vier Festival-Konzertabende mit den K&K Philharmonikern und dem K&K Chor ein Paket von Protagonisten, Dirigenten und Solisten der klassischen Musik der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die sympathische Künstlerin Cäcilia Schlapper präsentiert bei den Tiroler Tagen der offenen Ateliers unter anderem eines ihrer neuesten Werke mit dem Titel "Melitta" in ihrem Atelier in Walchsee. | Foto: Privat
3 2

Viele Künstler/innen vom Bezirk Kufstein sind auch dabei
Tiroler Tage der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden und freuen sich auf den direkten Kontakt mit den Kunstinteressierten. Nutzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Maria Schuhberger
Unter dem Motto "Chili trifft Kunst" präsentiert der Kitzbüheler Künstler Patrice Bruvier an den beiden Tagen der offenen Ateliers auf seiner Kitzbüheler Terrasse nicht nur seine Kunst, sondern auch seine Chili-Pflanzen. | Foto: VKA
2 3

Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ mit dabei
Tag der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei auch einige Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Herzlicher Empfang für Biathlon Weltmeisterin Lisa hauser in Walchsee. | Foto: Schwaighofer
39

Servus TV
Roter Teppich für Weltmeisterin Lisa Hauser in Walchsee

Weltmeisterin Lisa Hauser zu Gast beim LLC Walchsee. Der LLC Walchsee ist einer von bisher über 6000 teilnehmenden Österreichischen Sportvereinen der Servus TV Initiative „Mehr Bewegung“. Die Kinder aus dem Ort und vom Langlaufclub Walchsee standen für zwei Stunden im Mittelpunkt. WALCHSEE. Am Pfingstmontag besuchte Biathlon Weltmeisterin Lisa Hauser, auf Initiative des Salzburger TV Senders, den Tiroler Langlaufclub der Tiroler Kaiserwinkl Seegemeinde Walchsee. Es war einer ihrer kürzeren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Kitz-Alps-Trophy Turnierdirektor Christian Kuchl. | Foto: Schwaighofer
2

Kitz Alps Trophy:
Kitz Alps Trophy Golfserie startet mit Sonderturnier

Frühlingshafte Temperaturen machen jetzt schon Lust auf Golf. Zehn Turnierstationen ab April eingeplant. BEZIRK. Vor dem Tirol-Start der Kitz Alps Trophy steht das Eröffnungsturnier für Tiroler All-Star-Teams gegen mehrere Wörthersee Teams an. Kitz-Alps-Trophy-Card-Besitzer der Saisonen 2020 und 2021 sind für dieses Sonderturnier in Velden (17. April) startberechtigt. Das All-Star-Vergleichsturnier ist auch für Bruttospielerinnen und -spieler geöffnet. Kitz Alps Trophy 2021 In Tirol wird die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Diszipliniertes Publikum am Freitagabend in Kitzbühel im Spiel gegen den SV Wörgl. | Foto: Foto: Mühlanger/Schwaighofer
5

Fußball Tirol TFV
Fußball Ergebnisdienst Bezirk Kufstein vom Wochenende

SV Walchsee vs. FC Kufstein II 1:3 (1:2)Landesliga Ost, Ramsbachstadion Walchsee, SR Bosnjak Stjepan. Torschützen: Florian Loferer bzw. Ogün Ay, Engincan Gündogdu, Dominik Sadler. Nach der ersten Saisonniederlage zeigt sich die Handle-Truppe wieder in Schuss. Walchsee, für Kufstein meist ein eher unangenehmer Gegner, ging durch "Oldi" Florian Loferer in Führung. Danach gab es drei Treffer zum Gästesieg. SV Niederndorf vs. SPG Brixlegg/R. 0:1 (0:1)Bezirksliga Ost, Sportplatz Niederndorf, SR...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
KufNet Kaiserwinkl Halbmarathon Walchsee. | Foto: Schwaighofer
60

Laufveranstaltung
KufNet Halbmarathon Kaiserwinkl Walchsee (Fotos Teil II)

WALCHSEE (sch). Spaziergänger, Wanderer und Zuschauer als Laufsportfans rund um den Walchsee - diese Bild gab es bei herrlichem Wetter am vergangenen Sonntag in der Seegemeinde in der Unteren Schranne im Bezirk Kufstein in Tirol. Hier nun Teil II (Fotoserie) einer gelungenen Laufsportveranstaltung anläßlich des 10 Jahre Jubiläums des KufNet Halbmarathons in der Kaiserwinkl Gemeinde Walchsee.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wieder gerissene Schafe im Kaiserwinkl. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Wolf in Tirol
Fünfzehn gerissene Schafe in Kössen und Walchsee

Rissbilder bieten konkreten Wolfsverdacht; Kadaver werden untersucht. KÖSSEN (niko). Im Gemeindegebiet von Kössen wurden am 20. Juli vier gerissene Schafe, in Walchsee ein weiteres totes Schaf aufgefunden. Alle Kadaver wurden amtstierärztlich untersucht. „Aufgrund des Rissbildes ergibt sich bei den toten Schafen ein konkreter Wolfsverdacht“, so Martin Janovsky, Beauftragter des Landes für große Beutegreifer. Zur weiteren Abklärung wurden von den örtlich zuständigen Amtstierärztinnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexandra Astl, Leo Astl (GC Moarhof Präsident), Sigrid Astl, Johannes Astl, Turnierdirektor Christian Küchl und  Leonhard Astl bei der Übergabe der Siegersternes für die Teamwertung. | Foto: Privatfoto
2

Kitz Alps Trophy
Blitz und Donner - Golfturnier Abbruch in Walchsee

WALCHSEE (sch). Mit viel Liebe und bis ins kleinste Detail wurde der 9-Loch-Platz vom Seniorchef und Head-Greenkeeper Leo Astl und seinem Sohn Leonhard Astl, für die Kitz Alps Trophy vorbereitet. Zu Beginn zeigte sich das Wetter von seiner schönsten "Tiroler Kaiserwinkl-Seite", doch dann setzte es anstatt der Golf-Abschläge - Blitz, Donner und Sturmböen. 84 Teilnehmer gefordertVorerst waren die 84 Spielerinnen und Spieler auf Grund der schnellen Greens und schwierigen Fahnenpositionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Keine Triathlon Siegerfotos im Jahr 2020 in Walchsee und Kitzbühel. | Foto: Friedl Schwaighofer
5

Triathlonsport in Tirol
Triathlon Härtefälle in Tirol

So schnell kann es gehen. Da am Ostermontag auch für die Druckerei-Betriebe Feiertag ist, wurde nachstehender Bericht für die BEZIRKSBLÄTTER KW 16 bereits in Druckauftrag gegeben. Auf Grund dauernder Veränderungen, Absagen und Neuansetzungen ist in diesem Bericht (betrifft Walchsee) nicht mehr aktuell. Auch die Walchsee Challenge musste jetzt auf Grund der (ITU) und (ETU) ebenfalls abgesagt werden. Es kann nämlich nicht garantiert werden ob die annähernd 2000 Triathlon Athleten auf Grund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Walchseer Künstlerin Cäcilia Schlapper mit dem Tiroler ART-Agenten Klaus Wendling (Foto: Hans Steininger) | Foto: Foto: Hans Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden.
2 9

Freischaffende Künstlerin aus Walchsee erfolgreich auf der 24. ART Innsbruck
Walchseer Künstlerin Cäcilia Schlapper begeisterte auf der 24. ART Innsbruck, der Internationalen Kunstmesse

Die rund 80 internationalen Aussteller auf der 24. ART Innsbruck, der internationalen Messe für unter anderem zeitgenössische Kunst, Pop Art und Klassische Moderne des 19. bis 21. Jahrhunderts waren fast zur Gänze nur ganz prominente Galerien. Sie präsentierten weit mehr als 500 Künstler. Als einziger zugelassener Nicht-Galerist präsentierte der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich inzwischen über 30 Jahre mit Kunst und Künstlern beschäftigt, mit seinem „AAART PROJEKT WENDLING“ bereits zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Maria Schuhberger
Die STOABEATZ-Bühne wird 2018 u.a. von den DONOTS, FABER, ERWIN & EDWIN, MATAKUSTIX, der MUNDWERK-CREW oder den NIHILS bespielt.
5

STOABEATZ 2018 - Das Festival am See

Das STOABEATZ Festival feiert seinen fünften Geburtstag und wie! Vom 31.05. - 02.06. werden am Walchseer Südufer wieder etliche Zelte und eine große Bühne stehen. Um und darauf werden sich mehrere Tausend Festivalfreunde und 18 Live-Acts tummeln. Darunter z.B. die deutsche Alternative-Rock-Band DONOTS, FABER aus der Schweiz oder die österreichischen "Elektro-Bläser" ERWIN & EDWIN. Tickets gibt's auf www.stoabeatz.at Neben sehr viel wunderbarer Musik lädt die einzigartige Location zwischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernhard Geisler

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Wie viele Reifenschäden braucht der Triathlet?

Nachdem der Eisenmann bei der Stahlstadtmannschlappe sein Innerstes mehrmals nach außen gekehrt hat und damit den Zuschauern die Möglichkeit auf einen Blick auf seine Innereien bot, war der Triathlon in Überdrübertrum ein versöhnliches Ende der ersten Saisonhälfte und es ging ab in den Urlaub. Zurück von eben diesem galt es sich aber dann auf die Highlights im August und September vorzubereiten und wieder für große Heldentaten motiviert zu sein. Der mühlviertler Eisenmann startete also wieder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Vl 1. TLEV Vizepräsident Alois Leitner, Rang 4 SC. Schwaz Mannschaftsführer Andreas Schwarz, 2. EV Fritzens, Landesmeister EV Breitenbach I, 3. EV Angerberg, 5. SC Breitenwang Mannschaftsführer Karl Baumgartner und der 2. TLEV Vizepräsident Rudi Mühlegger. | Foto: @PAS Schwaighofer
2 118

Stocksport Landesmeisterschaft bringt 2 Tage Topsport auf höchstem Niveau

und eine Veranstaltung, die ihresgleichen sucht. Das sind die Topschlagzeilen über die sensationelle Stocksport Landesmeisterschaft der Herren in Ebbs. Die Organisation Der großartige Einsatz des EV Walchsee Teams unter der Leitung des Obmannes und Wettbewerbsleiters Christian Ritzer und seines Teams sorgte für eine Organisation der Superlative. Die Werbung auf Facebook, in den Medien, auf der Werbetafel in Ebbs, die Einrichtung des Live Tickers und die Moderation der Spielrunden am Finaltag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Foto: ZOOM-Tirol
2

Länderübergreifender Rettungseinsatz

NIEDERNDORF. Bei einem Verkehrsunfall Samstagvormittag auf der Walchseebundesstraße in Niederndorf waren sowohl das Tiroler Rote Kreuz und das Bayrische Rote Kreuz im Einsatz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Siegerteam des EV Angerberg. stehend vl. Sonja Gruber, Romana Waldner und Helga Schwarzenauer, kniend; Kerstin Schrof und Sonja Gschwentner.
3 57

Die Eisstocksport Damen Landesmeisterschaft des TLEV

Immer ein Saison-Höhepunkt im Meisterschaftskalender des Eisstocksportverbandes. Heuer ging es dabei nicht nur darum, Tirols beste Eisstocksport Damenmannschaft in der Wintersaison 2014/15 zu küren, nein es waren auch die beiden Aufsteiger zur Bundes Liga Meisterschaft in Klagenfurt zu ermitteln. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch aller Mannschaften. Ab der Hälfte des Bewerbes wurde das Ganze zu einem Fünfkampf zwischen SC Breitenwang, SV Aschau Lang, SV Breitenbach I,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Siegerinnen  EV. St. Ulrich am Pillersee vl. Anneliese Millinger, Barbara Reiter, Uschy Nothegger und Antonia Wörter, mit den Gratulanten ESV. Erpfendorf Chef Hermann Resinger und Wbl. Andi Aberger
2 2 46

Tausendstel Entscheidung beim Damen Stocksportturnier in Erpfendorf

Die Ausgeglichenheit der Spitzen-Könnerinnen und die enorm knappen Ergebnisse brachten die Erpfendorfer Stocksporthalle mehrmals zum Brodeln. Wie alles begann: Der ESV. Erpfendorf hat zum 6. offiziellen Damen-Stocksportturnier geladen und die schnellsten sieben Vereinsmannschaften beim Anmelden haben dann auch tatsächlich Platz auf der Startliste gefunden. Man traf sich um 7 Uhr 30 in der Sporthalle und ab 8 Uhr ging es voll zur Sache. Die Ausgeglichenheit aller Stocksportlerinnen verhinderte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des EV Stattersdorf I NÖ. mit den Gratulierenden; Vizeobmann Sebastian Nothegger, Frau Bürgermeisterin Brigitte Lackner und Andi Aberger.
2 18

Nuaracher Straßenturnier wurde ein großartiges Sportfest

Ein Gemeinschaftsfest von Offiziellen, Organisatoren und Sportlern Der Spaß am Hantieren mit Sportgeräten und die gelebte Kameradschaft stehen jährlich im Mittelpunkt beim großen Pillerseetaler Straßenturnier in St. Ulrich. ,,Es hat einfach seine Besonderheit, wenn man die Stöcke in ihrem Verlauf beobachtet und sieht, welche "Bananen" und Kurven sie ziehen!" - so der Organisationsleiter Rudi Mitterer. In den letzten fünf Jahren hat sich dieses Turnier derart im Turnierkalender etabliert, dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
8

Kaiserwinkel

Wo: Kössen, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Paulitsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.