Wald

Beiträge zum Thema Wald

Die getötete Rehgeiß stand rund 14 Tage vor der Geburt von zwei Jungtieren. | Foto: Daniel Neuböck
5

Qualvoller Tod – Wilderer treibt in Wernstein sein Unwesen

Ein Wilderer geht im Jagdgebiet Wernstein um. Vor allem bei Vollmond – und nicht zum ersten Mal. WERNSTEIN (ebd). "Der Wilderer beschäftigt uns bereits seit drei Jahren", sagt der Jagdpächter im Wernsteiner Jagdgebiet, Rupert Hötzeneder. "Als wir vor zwei Jahren das erste Mal an die Öffentlichkeit gegangen sind, konnten wir darauf hin keine Funde von verendeten Tieren mehr feststellen. Aber wir haben nie herausgefunden, wer es war", berichtet Jäger Daniel Neuböck. Nun wurden erneut tote Tiere...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Unterweißenbacher Kindergartenkinder auf der Pirsch

UNTERWEISSENBACH. „Auf geht's in den Wald!“, heißt es jeden Mittwoch im Kindergarten Unterweißenbach. Mit Rucksack und entsprechend wetterfester Kleidung ausgerüstet, verbringen die Kinder und Pädagoginnen jede Woche einen Vormittag im Wald. Nur bei Regen oder eisiger Kälte fällt der Waldtag aus. Den Höhepunkt des Schwerpunktes "Tiere im Wald" bildete der Besuch von zwei Jägern, mit denen dann gemeinsam ein Spaziergang unternommen wurde. Die Kinder entdeckten gleich Tierspuren, die sie mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Jägerschaft

Jäger brachten Kindern Wildtiere näher

Redlhamer Jäger wanderten mit 60 Kindern vom Kindergarten durch die Wälder rund um die Redlhamer Auen und brachten ihnen die heimische Tierwelt näher. Biologieprofessor Rudolf Lehner, Jagdleiter Ewald Muckenschnabel und Fritz Mathias stellten in der Nähe der Baggerseen Präparate von heimischen Wildtieren auf. So konnten die Kinder die Tiere aus der Nähe betrachten und angreifen. Die Jäger beantworteten ihre Fragen kindgerecht und erzählten bei einer Jause noch von Erlebnissen bei der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Ganglberger

Mit den Jägern im Revier …

… so lautete am Mittwoch, 25. Juli 2012 im Rahmen der Ferienaktion „Toller August“ der Gemeinde Oberneukirchen – Waxenberg und Traberg die Einladung an alle interessierte Kinder der Jagdgesellschaft I und II Oberneukirchen zum Reviergang unter fachkundiger Führung von Jägern und Jagdaufsichtspersonen. Sepp Rathgeb, Hauptorganisator des Nachmittages und Bezirksjägermeister-Stellvertreter von UU erklärte den Mädchen und Jungen auch die Aufgaben und Arbeiten eines Jägers im Sommer, wie auch im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.