Wald

Beiträge zum Thema Wald

© Gabriele P.
16 15 9

Wanderung - Passau
Wanderung - Passau - Ilztal

Wanderung durch das wunderschöne Ilztal. Start: Parkplatz Oberilzmühle Über: Hals • Triftsperre  Ziel: Parkplatz Oberilzmühle Eine sehr gemütliche Wanderung für die ganze Familie. Die ca 6 km lange Wanderung führt hauptsächlich durch einen schattigen Wald auf einen schönen aber teilweisen schmalen Waldweg entlang der Ilz.  Genaues über den Wanderweg hier -> Rundwanderweg Ilztal   Hier noch was Wissenswertes über die -> Sehenswertes Falls Hunger ausbricht gibts hier was leckeres für euch...

  • Gabriele Pröller
Ein Spaziergang rund um den Almsee

Erholung im "Therapiewald"

IM WALD DA SIND DIE… Terpene! Terpene sind chemische Verbindungen, die bei Pflanzen vielfältige Aufgaben übernehmen: von Pflanzenwachstumsregulatoren über Duft- oder Lockstoffen zu Insektenschutz- und Abwehrstoffen. Das Einatmen der Terpene soll einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit haben. Der Spaziergang durch den Wald hat somit quasi eine therapeutische Wirkung. Ein idealer „Therapiewald“ besteht aus Nadelhölzern, bietet viel Licht und Wasser – Bäche, Flüsse oder Seen. Und hier noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Markschläger

Gemeinsames Herbstpicknick im Wald

Gemeinsam mit Elfi und Karl Kücher vom Verein Waldpädagogik, wandern wir durch den zauberhaften Wald in Steinrödt. Und da wandern bekanntlich nicht nur gute Laune, sondern auch ordentlich Hunger macht, genießen wir im Anschluss ein leckeres Picknick im herbstlichen Wald. Jause bitte nicht vergessen!! Termin: Mittwoch, 14.10.2015 Wann: 15.00 – 17.00 Uhr Leitung: Elfi und Karl Kücher Kostenlos! Die Kosten werden vom Verein „Waldpädagogik“ übernommen. DANKE!!! Für Kinder ab 5 Jahren! Anmeldungen +...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Foto: Foto: Weissenbrunner
2

Europawandertag am 10. Mai in Schöneben

ULRICHSBERG, BEZIRK. Am Samstag, 10. Mai, startet um 11 Uhr für alle Freunde des grenzenlosen Wanderns der grenzüberschreitende Europawandertag. Von Schöneben ausgehend führt die vierstündige Wanderung vorbei am Moldaublick weiter zum Schwarzenbergischen Schwemmkanal nach Sonnenwald zur Rotbachschleuse, über Tschechien entlang des Kanals bis nach Glöckelberg und wieder zurück nach Schöneben. Begleitet werden Sie von Waldpädagogen. Spannende Geschichten über Grenzleben und Natur erwarten Sie....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Warnschilder beachten! Wer weitergeht, gefährdet auch die Holzfäller. | Foto: ALN/FKZ Winterthur
2

Wissen, worauf es beim Waldbesuch ankommt

BEZIRK (bea). Vielen Wanderern und Spaziergängern dienen unsere Wälder als Erholungsraum. Doch jedem, der im Wald unterwegs ist, muss bewusst sein, dass er sich im „Wohnzimmer der Tiere“ aufhält. Um diesen sensiblen Lebensraum zu schützen und Gefahren zu vermeiden, müssen bestimmte Spielregeln beachten werden. Die Broschüre „Wald-Begleiter“ des österreichischen Lebensministeriums steht zum Download bereit unter: www.lebensministerium.at. Das Amt für Landschaft und Natur in der Schweiz hat einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Der Wandertourismus wurde zu einem beachtlichen Wirtschaftszweig. | Foto: WGD Tourismus GmbH/Hochhauser

Wald als Magnet für Ausflügler

HAIBACH/ASCHACH. Auch als Tourismusmagnet ist der Wald ein nicht unerheblicher Wirtschaftsfaktor. Wandern liegt im Trend und zieht viele Naturfreunde an den Donausteig in die waldreichen Gemeinden Haibach und Aschach. Insgesamt 52 Beherbergungsbetriebe im bayerisch-oberösterreichischen Donauraum sind „Donausteig-Wirte“, die sich entlang des Wanderweges um das Wohl der Gäste kümmern. Als Spezialisten in Sachen Wanderurlaub entlang des Do- nausteiges unterwerfen sie sich festgelegten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Advent am Holzöstersee

Auch heuer findet in Franking am Samstag den, 15. Dezember und Sonntag den 16. Dezember 2012 Beginn jeweils 14 Uhr, wieder der schon bekannte "Advent am Holzöstersee" direkt am See und im Wald statt. Mit all seinen Romantischen Adventständen und mit dem kleinen aber feinen Rahmenprogramm, lebendiges Handwerk, Einzug einer lebenden Krippe, Geschichtenzelt für Kinder, Adventliche Chor, und die Frankinger Bläser umrahmen dann diese Wunderbare Veranstaltung. Ein Tipp: Machen Sie einen Sparziergang...

  • Braunau
  • Josef Lasser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.