Wald

Beiträge zum Thema Wald

14 Klassen bei den Natur-Erlebnis-Spielen

ST. LEONHARD. Heuer nahmen 14 Klassen der Hauptschulen und Neuen Mittelschulen aus dem Bezirk Freistadt an den Natur-Erlebnis-Spielen in St. Leonhard teil. Die Mädchen und Buben der zweiten Klassen zeichneten sich durch besondere Kenntnisse in Botanik und Vogelkunde aus, auch die heimischen Schmetterlinge erkannten sie hervorragend. Zwischendurch bereicherten Memory-, Lotto- und Wissensspiele die Wanderung. Begeistert hörten die Zwölfjährigen den Experten des Naturschutzbundes zum Thema...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Erstmals Waldspielgruppe in Grieskirchen - jetzt anmelden!

GRIESKIRCHEN. Das Grieskirchner Waldcamp in den heurigen Sommerferien war ein toller Erfolg. Viele der teilnehmenden Kinder nahmen schweren Herzens Abschied von "ihrem" Waldspielplatz. Daher stellte nun die Kinder-Lobby gemeinsam mit dem Grieskirchner Familienzentrum erstmals eine Waldspielgruppe auf die Beine. Ab 4. Oktober geht es los. Unter kundiger Führnung verbringen die KInder einen Nachmittag pro Woche im Wald. Details in Grieskirchner Familienzentrum unter: 07248/63600.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Zwei Wochen lang konnten sich im heurigen Sommer insgesamt 47 Kinder im Waldcamp in Grieskirchen austoben. | Foto: privat
1 2

"Kindern mehr zutrauen"

Eveline Doll aus Grieskirchen gründete vor mehr als zwei Jahren eine „Kinderlobby“. GRIESKIRCHEN. Im Interview fordert Eveline Doll, dass Kinder wieder mehr freie Zeit mit Gleichaltrigen in der Natur verbringen sollten. BezirksRundschau: Gemeinsam mit der Kinderwerkstatt haben Sie im Sommer ein Waldcamp für Kinder organisiert. Warum? Eveline Doll: Eine meiner Töchter ist drei Jahre lang in den Waldkindergarten in Wilhering gegangen. Die Kinder sind dort das ganze Jahr im Freien. Das ist eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Waldwichtel 3-6 Jahre Spielgruppe Eltern-Kind-Zentrum Riedersbach

Waldwichtel 3-6 Jahre mit oder ohne Begleitung Die Natur auf vielfältige Weise entdecken Wir werden spielen, die Natur erforschen, Tiere entdecken und beobachten, mit Naturmaterialien basteln und bauen und natürlich picknicken. Mitzubringen: Feste Schuhe, Kleidung, die auch schmutzig werden darf, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Jause Spielgruppe mit oder ohne Elternbegleitung an folgenden Terminen: 15.04. / 22.04. / 29.04. / 06.05. / 27.05. / 03.06. / 24.06. / 01.07. Referent: Elisabeth...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Lehmgesichter - für kleine und große Künstler ab 3 Jahren

Der Wald lebt? Glaubt Ihr nicht? Wir wecken ihn persönlich mit neuen Gesichtern! Gemeinsam mit Katharina Beinhundner (Natur- und Landschaftsführerin, Kräuterpädagogin) gehen wir in den Wald und werden mit Lehm, Moos und allerlei anderem lustige, schaurige, große oder kleine Gesichter an Bäume zaubern. Du willst Dir den Spaß nicht entgehen lassen? Dann melde Dich einfach kurz unter 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at bei uns. Wir freuen uns auf Dich!! Termin: Freitag, 15.06.2012 14.00 -...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
4

Wald-Camp in den Ferien für Vier- bis Zehnjährige

GRIESKIRCHEN. Frische würzige Waldluft atmen, Krabbeltiere beobachten, Geheimverstecke aus Reisig bauen und neue Freundschaften schließen: Dazu haben Vier- bis Zehnjährige von 30. Juli bis 3. August täglich von 8.30 bis 12.30 Uhr im Wald-Camp Gelegenheit. Eine Woche lang gehen die Kleinen täglich unter ausgebildeter Führung in den Wald und verbringen dort unvergessliche Stunden. Veranstalter sind die Kinder-Lobby sowie die Kinderwerkstatt. Die Kosten betragen pro Kind 49 Euro. Anmeldung:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Familie Schober
  • Allerheiligen

Alles vernetzt! Programm für Kinder in den Sommerferien

NATURSCHAUSPIEL-Tour: Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web! Di, 03.09.2024, 14-17 Uhr: 7-13 Jahre Do, 05.09.2024, 9-12 Uhr: 2,5-7 Jahre mit Begleitung In der Natur ist alles miteinander verbunden. Mit allen Sinnen wollen wir erfahren, wie das Internet im Naturpark Mühlviertel funktioniert, wer mit wem vernetzt ist und wie sich Bäume, Pilze und Kräuter gegenseitig unterstützen. Wovon leben sie und welchen wichtigen Beitrag leistet die Tierwelt? Neben der Wissensvermittlung gibt es Spiele...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.