Wald

Beiträge zum Thema Wald

Waldpädagogik an der NMS Brückenschule
1

Waldpädagogik in der NMS Brückenschule

Auf dem Stundenplan steht das Fach "Wald" Mit der Waldpädagogik als Teil des Unterrichts sowie dem Einsatz innovativer Unterrichtsmethoden hat sich die Neue Mittelschule 'Brückenschule' in der Dirmhirngasse in Liesing einen besonderen Platz im Bezirk geschaffen. Gelernt wird in und von der Natur. "Begonnen hat das Waldpädagogik-Projekt mit der Überlegung, dass sich die Auseinandersetzung mit der Natur und die gemeinsamen Erlebnisse und Abenteuer in der Natur positiv auf die Lernerfolge und die...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Der neue Waldpark bietet neben Spielgeräten und Sitzmöglichkeiten auch einen direkten Weg zum EKZ Trillerpark. | Foto: Scherzer
2 3

Der Waldpark für echte Abenteurer

Im Waldstück entlang der Koloniestraße entsteht noch in diesem Jahr ein öffentlicher Park. Geplant sind eine Nestschaukel, ein Kleinkinderkletterhügel, eine Slackline, ein Karussell sowie ein Seil-Kletter-Parcours FLORIDSDORF. Wo derzeit noch Bäume und Büsche wild wachsen, können Floridsdorfer schon Ende des Jahres gemütlich sitzen oder im Baumhaus spielen. Getreu seinem Motto "Jedes Jahr ein neuer Park" lässt Bezirksvorsteher Georg Papai eine rund 11.000 Quadratmeter große Waldfläche an der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
6 12

Hänsel & Gretel

Die Rehe Hänsel & Gretel lagen im Gras bei einem Baum. Still und verklärt wie in einem Traum. Da schlich ich mich an und atmete kaum. Ich knipste das Bild war glücklich und glaubte es kaum.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
Die Zecken ziehen sich erst bei sehr kühlen Temperaturen zurück. | Foto: DoraZett / Fotolia

Zecken sind im Herbst noch aktiv

Ein Spaziergang durch den Wald macht auch in der kühleren Jahreszeit Spaß. Doch wenn die Temperaturen sieben Grad oder mehr betragen, können immer noch Zecken im bunten Blätterdach auf Beute lauern. Während eine Impfung einer Gehirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis) vorbeugen kann, gibt es gegen die Borreliose noch keine wirksame Prävention. Zecken sollten möglichst schnell entfernt und gerade aus der Haut gezogen werden – am besten mit einer Pinzette oder Zeckenkarte. Bildet sich...

  • Marie-Thérèse Fleischer
4 5 3

Waldrebe

Sonnenlicht in der Waldrebe

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 5 2

Wiesen

Wiesen beim Maurer Pappelteich

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 2

Freie Wurzeln

Freiliegende Wurzeln im Maurer Wald auf der Antonshöhe

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Gebrochen

Vom Wind gebrochen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3

Maurer Wald

Heute nachmittag rund um den Pappelteich. Die Föhren haben hier eine Höhe von mehr als 25 Metern und die Sonne beleuchtet sie.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Herbst

Und Holunder und Hagebutten reifen heran

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Baumriese

Ein Baumriese auf der Waldlichtung

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Schönes Wetter

Schönes Wetter in Mauer nähe des Pappelteiches

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Bäume

Die Natur im Wald

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 8

Der Stadtwanderweg führt weiter

...durch Wald und Wiese. Er ist gut ausgeschildert, wir erfahren auch, dass er ein Teil zweier gesamteuropäischer Wanderwege ist; der Marien-Pilgerroute, die von Tschenstochau nach Mariazell führt, und der Via Slavorum (Pilgerweg der Slaven) von Krakau bis Rom.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.