Wald

Beiträge zum Thema Wald

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Mountainbike-Fans wurde der Bike Trail Park in Lannach am Nationalfeiertag offiziell eröffnet.  | Foto: MeinBezirk.at/Martina Schweiggl
Video 2

Nach Bau in Bestzeit
Lannach eröffnet Trail Park für Mountainbiker (+ Video)

Mit der Eröffnung des Bike Trail Parks in Lannach ist die Steiermark um eine sportliche Attraktion reicher. Die weststeirische Marktgemeinde leistet damit österreichweit Pionierarbeit - und das in einer Rekordzeit von rund sechs Monaten.  LANNACH. In Hinblick auf das Projekt "Bike Trail Park" hat die Marktgemeinde Lannach mit einem engagierten Team rund um Bürgermeister Josef Niggas und Amtsleiter Daniel Kahr sprichwörtlich in die Pedale getreten: Denn von der Idee über den Entwurf und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im Frühsommer dieses Jahres fiel der Startschuss für die Umsetzung des "BikeTrailParks Lannach". Am 26. Oktober werden die Trails zur Benützung für die Mountainbiker freigegeben.
2

"BikeTrailPark Lannach"
Vorzeigeprojekt nimmt mit 26. Oktober Fahrt auf

Mit dem "BikeTrailPark" bietet die Marktgemeinde Lannach ab 26. Oktober ein Naherholungsgebiet für die Bevölkerung der gesamten Südweststeiermark. Die Freigabe der Trails erfolgt um 10 Uhr, die feierliche Eröffnung mit zahlreichen Ehrengästen um 14.30 Uhr.  LANNACH. Nach intensiven Vorarbeiten ist es nun soweit: Ein umfangreiches Radwegenetz im Ausmaß von rund fünf Kilometern Trailstrecken wird Mountainbikern in Lannach alles bieten, was das Herz begehrt - vom Anfänger- und Kinderbereich über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bgm. Josef Niggas und Amtsleiter Daniel Kahr beim gemeindeeigenen Wald, der bald "vor der Haustür" ein vielfältiges Angebot für Biker bietet.  | Foto: Martina Schweiggl
Aktion Video 2

Pilotprojekt
Lannach bekommt einen "Mountainbike Trail Park" (+Video)

Mit dem "Mountainbike Trail Park" verwirklicht Lannach ein österreichweites Vorzeigeprojekt, das ab Herbst auf kleinem Raum ein vielfältiges MTB-Streckenangebot für Anfänger und Profis bieten wird. Durch eine beispielhafte Zusammenarbeit mit der Forst- und Jagdbehörde sowie dem Naturschutzbund Steiermark wird der Bike-Park zu einem Naherholungsgebiet für die gesamte Südweststeiermark.  LANNACH. Auf einer Gesamtfläche von 5,74 ha setzt die Marktgemeinde Lannach in den nächsten Monaten ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
„Ich freue mich über jeden Mountainbiker, der in meinem Wald anzutreffen ist": Carl Prinz von Croy setzt sich für neue Wege im Tourismus ein. | Foto: Franz Krainer

Der Aristokrat mit dem großen Sportlerherzen

Carl Prinz von Croy, Waldbesitzer und Mountainbike-Förderer, über die Schwierigkeiten den Radsport als Chance für den Tourismus zu nutzen. Carl Prinz von Croy ist nicht nur einer der größten Waldbesitzer in unserer Region, ohne seine Initiativen wäre so manche touristische Attraktion in der Weststeiermark einfach nicht möglich. Der Präsident des Verbandes steirischer Waldbesitzer ist eine der treibenden Kräfte, der unsere Tourismusregion den aktuellen Mountainbike-Boom entscheidend zu verdanken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Weltklassemountainbiker David Schöggl vom Radclub Eibiswald ist ebenfalls am Projekt auf der Koralpe beteiligt. | Foto: Netwerker
2

Eine Chance auf zwei Rädern für den Tourismus

Nach langen Verhandlungen wurde auf der Dreieckalm ein zukunftsweisendes Konzept für den Tourismus und die Mountainbiker präsentiert. Nach monatelangen Verhandlungen, bei der die Großgrundeigentümer der Koralpe, allen voran Prinz Carl von Croy, eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen hatten, konnte die erste Mountainbike-Strecke vom Gasthaus Lindner auf die Dreieckalm präsentiert werden. Der Radclub Eibiswald mit seinen vielen begeisterten Radsportlern hat zusammen mit den Waldeigentümern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.