Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

Video 29

Hirschwang an der Rax
Waldbrand am Mittagstein +++ Riesenangst vor Funkenflug zur Rax +++ Blackhawks löschen weiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 25. Oktober stehen Hundertschaften der Feuerwehr, die Bergrettung Reichenau/Rax, die Forstverwaltung der Stadt Wien und die Polizei im Brandeinsatz.  Mehr dazu erfährst du hier. Der Waldbrand am Mittagstein, gegenüber der Rax, gilt als der größte, den Österreich je erlebt hat. Am 27. Oktober informierten Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptmannstellvertreter Stephan Pernkopf und  Andreas Januskovecz von der Stadt Wien über die brisante Lage. "300...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Flatz- Wernhart
3

Hubschrauber und Wärmebildkamera im Einsatz
Waldbrand auf Flatzer Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nach 13 Uhr wurden vier Ternitzer Feuerwehren zu einem Waldbrand nach Flatz auf die Flatzer Wand gerufen. Auch ein Hubschrauber stand im Einsatz. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Ternitz-Flatz, Ternitz-Raglitz, Ternitz-Mahrersdorf und Ternitz-Rohrbach. Zum Glück konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich nur um Wasserdampf handelte und nicht um einen Brand. Wir sind zusätzlich mit dem Hubschrauber des Bundesministeriums und unserer Wärmebildkamera den Bereich...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
19

Hubschrauber unterstützen die Feuerwehr
Wieder brennt der Föhrenwald

Seit kurz vor 14 Uhr stehen 19 Feuerwehren, erneut bei einem Waldbrand im Föhrenwald bei St.Egyden im Einsatz. Der Flugdienst Wr.Neustadt wurde ebenfalls alarmiert, auch zwei Hubschrauber der Polizei stehen im Einsatz um den Brand von der Luft aus zu bekämpfen. Mittels Tankwagen Pendelverkehr wird das Wasser vom Wasserspeicher in den Föhrenwald transportiert.  **bleiben sie dran, wir tun es auch**

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Sieding
3

Feuerwehren kämpfen gegen die Flammen
Waldbrand im Föhrenwald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 13:15 Uhr bekämpfen 26 Feuerwehren einen Waldbrand im Föhrenwald bei St.Egyden. Die Rauchsäulen aus dem Wald, waren schon kilometerweit sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, war der Brand bereits soweit ausgebreitet, dass der Feuerwehreinsatzleiter auf die höchste Alarmstufe Brand 4 erhöhen ließ. Mehr als 300 Feuerwehrleute stehen im Einsatz. Auch der Flugdienst des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes steht im Einsatz, der einen Polizeihubschrauber...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Gloggnitz
Durch Zündeln entstand Waldbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 30.04.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Feueralarm gab es am 15. April im Gloggnitzer Gebiet. In einem Wald nächst Schlöglmühl war ein Brand entstanden. Zu dessen Bekämpfung mussten zahlreiche Feuerwehrmänner ausrücken. Am Nachmittag des betreffenden Tages machte der 30-jährige jugoslawische Gastarbeiter Luka Z. aus Schmidsdorf mit seiner Gattin Joka und der kleinen Tochter einen Spaziergang. Am Südhang des sogenannten Schmidsberges hielten sie Rast. Auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Forstbetrieb der Stadt Wien
2

Schwarzau im Gebirge
Für die Brandbekämpfung in unseren Quellenschutzwäldern

´BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Oft genügt eine achtlos weggeworfene Zigarette oder ein illegales Lagerfeuer an den Ufern der Schwarza im Höllental, um einen Waldbrand auszulösen. Nun bekam die Feuerwehr Naßwald ein wertvolles Instrument im Kampf gegen die Waldbrände in die Hand. Einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der Quellenschutzwälder leisten die Freiwillige Feuerwehren. Brände im Bereich des Schwarzaufers im Höllental können sich rasant ausbreiten und ganze Waldbestände auf einen Schlag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Waldbrand in St.Johann
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 17 Uhr wurden am 25.April die Feuerwehren Ternitz-St.Johann, Ternitz-Pottschach und Ternitz-Rohrbach zu einem Waldbrand gerufen. Bei der Anfahrt der alarmierten Feuerwehren konnte von weitem eine starke Rauchentwicklung aus dem Wald wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine verletzte Privatperson angetroffen, die versuchte den Waldbrand zu löschen. Es wurde seitens des Einsatzleiters sofort der Rettungsdienst nachalarmiert. Mittels zwei C-Rohren...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Zwinz
1 2

Ternitz
UPDATE: Waldbrand in Ternitz-St. Johann war Brandstiftung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gfiederwald stand in Flammen. Unweit des Handymastes/Reitstalls St. Johann wurde das Feuer entdeckt. Und es war kein Zufall (mehr dazu hier). Und noch ein zweiter Fall von Brandstiftung beschäftigten Feuerwehr und Polizei (mehr dazu hier). Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg
Waldbrand am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Schneebergdörfl, Puchberg, Rohrbach im Graben und Ternitz-Sieding stehen seit einer knappen Viertelstunde im Löscheinsatz bei einem Waldbrand am Schneeberg/Nord. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Raglitz
4

Waldbrand
Fünf Feuerwehren wurden alarmiert

Bezirk Neunkirchen. Zu einem Waldbrand nach Raglitz, wurden am 4.Juli gegen 18 Uhr die Feuerwehren Ternitz-Raglitz, Ternitz-Flatz, Ternitz-Mahrersdorf, Würflach-Hettmannsdorf und Willendorf alarmierte. In einem Waldstück standen rund 30 Quadratmeter in Brand. Nach der Erkundung konnten bereits Feuerwehren storniert werden da nicht alle Einsatzkräfte benötigt wurden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Nach ca.30 Minuten konnte der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
5

Feuerwehreinsätze in Pottschach
Schadstoffaustritt und Waldbrand wurden alarmiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitag 14.Juni wurde die Feuerwehr Ternitz –Pottschach zu einem Schadstoffeinsatz in die Morsegasse gerufen. Bei einem Lastkraftwagen, trat Hydrauliköl aus. Der defekte Schlauch wurde provisorisch abgedichtet und die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mittels Bindemittel gebunden. Die Feuerwehr stand mit drei Mann und einem Fahrzeug im Einsatz. Waldbrand in PottschachZu einem Waldbrand wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Symbolbild | Foto: Zwinz Gerhard
2

Waldbrand
Feuerwehr steht im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN: Bereits zum dritten Waldbrand wurden die Feuerwehren Neunkirchen-Peisching und Neunkirchen Stadt gerufen. Am Pfingstmontag um 6:30 Uhr mussten die Einsatzkräfte zum ersten Mal in den Föhrenwald ausrücken. In mühevoller Kleinarbeit musste die brennende Fläche abgelöscht und teilweise umgegraben werden, berichtet die Feuerwehr Neunkirchen Stadt auf ihrer Homepage. Eine Fläche von rund 700 qm war betroffen. Die Brandursache ist noch unbekannt. Einsatz Nummer 2Um 8:35 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2 9

Grillerei sorgte für Feuerwehr-Einsatz

Was anfangs wie ein Waldbrand aussah entpuppte sich als Rauchschwaden nach einer Grillerei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Starker Rauch im Wald – so die Alarmierung für die Feuerwehren Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach am 13. August. Gegen 19.30 Uhr soll es hinter der Gärtnerei Schober zu einem Waldbrand gekommen sein. Nach genauer Erkundung durch die Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Waldbrand handelte. Auf einem eingezäunten Grundstück wurde laut Aussage einer...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
15

Waldbrand in Bürg-Vöstenhof

Es konnte rasch Entwarnung gegeben werden Bezirk Neunkirchen/ Bürg-Vöstenhof .Zu einen Waldbrand nach Bürg wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Sieding und Ternitz-Rohrbach am 3.Juli um 11:59 Uhr gerufen. Anrainer des nahegelegen Waldes bemerkten plötzlich eine starke Rauchentwicklung und verständigten sofort die Feuerwehr. Nach Eintreffen der Örtlich zuständigen Feuerwehr Ternitz- Pottschach wurde das Waldgebiet kontrolliert und es konnte keine Brandstelle im ersten Moment...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Kinder verursachten Waldbrand

Vor 50 Jahren am 19.04.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein sechsjähriges Mädchen und ein fünfjähriger Bub, beide aus Stixenstein, verursachten Freitagnachmittag einen Waldbrand, wodurch ein Schaden in der Höhe von 50.000 bis 60.000 S entstand. Die Kinder entzündeten in der Nähe des Anwesens Stixenstein Nr. 7, Gemeinde Sieding, dürres Laub. Am Anfang ging alles glatt, doch als ein leichter Wind aufkam, verloren sie die Kontrolle über das Feuer. Durch den Wind griffen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Preintal (Schwarzau im Gebirge/Bezirk Neukirchen) war nach einem Blitzschlag ein Waldbrand ausgebrochen.
2

Alpinunfall auf der Rax

Bezirk Neunkirchen (Red.). Bericht und Fotos v. Bergrettung Reichenau. Am frühen Nachmittag des 11. Juli stürzte ein 70-jähriger Tourist aus Gänserndorf am Seeweg auf der Rax und verletzte sich dabei am Arm und Kopf. Der Hüttenwirt des Ottohauses versorgte die Wunden und brachte den Verletzten mit seinem Geländefahrzeug zur Bergstation der Raxseilbahn wo er von einer Dienstmannschaft der Bergrettung übernommen, ins Tal begleitet und dem Roten Kreuz zum Weitertransport ins Krankenhaus übergeben...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Waldbrand: Schon von weitem war der Rauch sichtbar

Einsatz im Bereich Piefing bei Kirchberg am Wechsel. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Feistritz am Wechsel, Kirchberg am Wechsel und St. Corona sowie die Polizei zu einem Waldbrand im Bereich Piefing alarmiert. Ein Anzeiger meldete bei der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen eine starke Rauchentwicklung aus dem Wald aufsteigen, welche vom Ortszentrum sichtbar ist. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde rund 150 Meter unterhalb der Strasse des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Waldbrand in Rohrbachgraben: 120 Mann löschen

Einsatz in Puchberg am Montagnachmittag +++ 10 Feuerwehren im Einsatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuersirenen heulten am 22. Februar, gegen 16 Uhr. Wie die Feuerwehrzentrale auf Bezirksblätter-Anfrage erklärte: "Handelt es sich um einen größeren Waldbrand in Rohrbachgraben." „Wir schauen welche weiteren Maßnahmen wir noch setzen. Werden noch einen Erkundungsflug machen. Luftunterstützung wird aber nicht nötig sein“, so Bezirksfeuerwehr-Chef Josef Huber. Große Waldfläche betroffen Vom Brand sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Waldbrand in Reichenau

Einsatzkräfte mussten über unwegsames Gelände zum Brandherd vordringen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Reichenau am Nachmittag des 22. Novembers alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war der Rauchaufstieg aus dem Wald sichtbar. Die Zufahrt, welche nur über einen Forstweg möglich war, führte die Helfer mitten in den Wald, in unwegsames Gelände. Beim Eintreffen stand eine Fläche von rund 50 qm in Brand. Mittels HD Rohr wurde die Brandbekämpfung von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
28

Polizei ermittelt nach Waldbrand

Feuer vernichtet einen Hektar Wald +++ 40 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 11. November, gegen 13 Uhr, wurde ein Waldbrand vor der Ortseinfahrt Feistritz gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung, die aus dem Wald aufstieg sichtbar. Unwegsames Gelände Als große Herausforderung stellte sich die Lage des Brandgebiets für die Feuerwehrleute dar, da der Brand in extrem steilen und unwegsamen Gelände wütete. Über eine steile...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Löscheinsatz beim Föhrenwaldbrand im August 2013.
3

Das ewige Problem Föhrenwald-Gefahr

Meinung über Waldbrandgefahr und Einsatz staatlicher Geldmittel. Der Föhrenwald ist ein heißes Pflaster. Am 1. August vor zwei Jahren brannte der Föhrenwald lichterloh. Damals standen 400 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz. Damals habe ich an dieser Stelle über die Phosphormunition geschrieben, die seit Ende des Zweiten Weltkrieges im Wald liegt, und immer wieder für Brände im Föhrenwald verantwortlich ist. Was hat sich seit August 2013 verändert? Nicht sehr viel. Die Munition liegt immer noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Föhrenwald: die Flammen hören nicht auf

Nach dem Brand am 3. Juli brach am 4. Juli erneut ein Feuer aus. Gegen 12:30 Uhr loderten am 4. Juli abermals Flammen im Föhrenwald. 60 Mann von sechs Feuerwehren rückten aus. SAUBERSDORF (www.einsatzdoku.at). Nicht weit von der gestrigen Einsatzstelle, jedoch diesmal auf der linken Waldseite, loderte wieder ein Feuer. Der Brand hat zu diesem Zeitpunkt bereits auf die Baumwipfel übergegriffen. 1.500 Quadratmeter Wald verbrannt Um alle im Boden befindlichen Glutnester ablöschen zu können, musste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 45

160 Feuerwehrmänner trainierten für Waldbrand

Übung im Raxgebiet bei Nasswald. NASSWALD (www.einsatzdoku.at). Am 18. Oktober fand eine große Waldbrandübung in Nasswald statt. Neben den örtlichen Feuerwehren und der Waldbrandgruppe 15 des Bezirkes Neunkirchen, waren die Flugdienstbasisgruppen Süd (Wiener Neustadt), West (Amstetten), und Nord (Dobersberg) beteiligt. Vom BMI unterstützte die Libelle aus Wien, und seitens des Bundesheeres zwei Alouette III sowie ein Flächenflugzeug Pilatus Porter PC6 die Löscharbeiten aus der Luft. Simuliert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
16

Waldbrand in Maria Schutz: Getränke und Feuerzeug entdeckt

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Gegen 18:30 Uhr meldeten am 3. August mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung im Bereich Krenntalerwand in Maria Schutz. Die Zufahrt zum Einsatzort, die nur über eine Schotterstrasse im Wald möglich war, stellte noch das geringste Problem für die Einsatzkräfte dar. Die eigentliche Schwierigkeit lag darin, dass ein 600 Meter langer Fußmarsch über extrem steiles Gelände erzwungen werden musste, um den Brandherd zu erreichen. Ebenso musste das gesamte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.