Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bauernhaus in Flammen, Vegetation brennt im Bezirk Horn | Foto: Symbolfoto: unsplash
2

Vegetation und Bauernhof
Horner Kameraden kämpfen gegen Flammen

Acht Feuerwehren bei Vegetationsgroßbrand im Einsatz, Bauernhof brennt, Reptilienrettung im Bezirk Baden. NÖ. Seit zwei Stunden kämpfen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Horn genaugenommen in Irnfritz-Messern gegen die Flammen. Die Meldung lautet auf "Vegetation groß Wald". Insgesamt sind aktuell acht Feuerwehren im Einsatz. Und soeben hat sich das Bild wieder aktualisiert – seit neun Minuten sind die Kameraden auch mit Löscharbeiten bei einem Bauernhof in St....

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Waldbesitzer verbrannte befallene Äste. | Foto: BFKDO Baden

Feuerwehreinsatz
Vermeintlicher Waldbrand in Pottenstein war unangemeldetes Abbrennen

POTTENSTEIN. Mehrere Anrufe meldeten eine dunkle Rauchsäule aus dem Wald im Bereich der Sandgrube. Der genaue Brandherd nahe dem Kreuth musste von der Feuerwehr erst lokalisiert werden. Wie sich herausstellte, war das Feuer durch den Besitzer selbst entzündet worden, um die durch einen Schädling befallenen Baumwipfel zu vernichten. Um eine eventuelle Ausbreitung der Flammen zu verhindern, löschte die Feuerwehr auf Anweisung der Polizei die Feuerstelle. Meldepflicht beachten Die Feuerwehr weist...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
1:39

Waldbrand
8 Millionen Euro in Ausbildung und Ausrüstung investiert

Die Waldbrandkatastrophe "Hirschwang" jährt sich zum ersten Mal: Bilanz und Ausblick ein; PERNKOPF/CZERNOHORSZKY: Danke an unsere Helden von Hirschwang NÖ. „Der Waldbrand in Hirschwang ist in die Geschichte eingegangen. Aber nicht als Katastrophenstory, sondern als eine Geschichte des unglaublichen Zusammenhalts, die viel über unser Land und unsere Landsleute erzählt. Es ist eine Geschichte von 8.593 Helden von Hirschwang“, sagt LH-Stv. Stephan Pernkopf. Ein Jahr ist seit der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Furth
4

Einsatz
Waldbrand Furth forderte Feuerwehr-Spezialisten zu Höchstleistungen

FURTH. Viel Kondition und großes Fahrgeschick mit den Tanklöschfahrzeugen verlangte ein Waldbrand bei der Steinwand den Einsatzkräften mehrerer Freiwilliger Feuerwehren ab. Ein Hektar Waldboden brannte Das Feuer, das sich aus bisher unbekannter Ursache auf rund 10.000 m² Waldboden ausbreitete, wurde von zwei Zivilpersonen - Vater und Sohn - entdeckt. Diese konnten den Einsatzkräften wertvolle Erstinformationen liefern. Der Brand war nur über Forststraßen und teils enge und steile Waldwege...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: Heli Austria & Hafner M.
10

Heli Austria GmbH
ein Gespräch mit den Inhaber Roy Knaus

Ausführliches Gespräch                M. Hafner in einen Gespräch mit den Inhaber von Heli Austria Roy Knaus    Aktuell ist eigentlich keine Waldbrandsaison, aber eine unserer Super Pumas ist gerade am Weg mit dem Schiff von Belgien nach Chile. Die gehen dort jetzt vom Frühjahr in den Sommer und unser Einsatz beginnt dort am 1. Dezember. Weiters sind wir seit 2005 in Sardinien im Waldbrandeinsatz und dieser Vertrag wurde heuer wieder für 3 Jahre verlängert. Weil die Super Puma effizienter ist...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner
Foto: Redaktion Brandaus & SGB-Media Hafner Markus
71

Waldbrand Hirschwang Heli Austria Gmbh
noch immer kein "BRANDAUS"

Österreichs größter WALDBRAND Seit mehr als einer Woche kämpfen Einsatzkräfte nun schon gegen den Waldbrand im Rax gebiet an. Heute Nacht war es dann soweit Regen und Schnee ist über das Rax gebiet gezogen. Laut Feuerwehr Einsatzleiter J. Huber  gibt es noch immer offene Feuerstellen und kein                                                                                                              "BRANDAUS" In der Nacht setzte der prognostizierte Regen ein. Auf der Riegelstellung Berg sogar...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner
3

Helfer aus Italien
Waldbrand im Raxgebiet

Zuerst einmal möchte ich allen Einsatzkräften und Helfern danken, die sich so aufopferungsvoll und tapfer gegen den größten Waldbrand in der Geschichte Österreichs stemmen. Zusätzlich auch ein herzliches "Grazie" an die Helfer aus Italien, deren Löschflugzeuge eine wichtige Unterstützung der lokalen Behörden sind und die mit Ihrem Wagemut das Ihre dazu beitragen, den Brand zu löschen. Bei Ihrem Überflug des Gemeindegebiets von Berndorf entstanden diese Fotos!

  • Triestingtal
  • Guido Tipka
1 15

Vor Ort beim "größten Waldbrand Österreichs"
im Rax-Gebiet

Seit Beginn der Woche wütet ein Waldbrand in der Rax-Region bei Hirschwang.                                                  Waldbrand im Höllental                                       Seit fast einer Woche wütet ein Waldbrand im Raxgebiet Feuerwehr, Bundesheer und Polizei kämpfen mit Bergrettern aus Österreich und Bayern gegen den größten Waldbrand Österreichs seit Aufzeichnungsbeginn! Hubschrauber und Löschmannschaften stehen rund um die Uhr im Einsatz unterstützt von der Bevölkerung, welche...

  • Triestingtal
  • Markus Hafner
Foto: noe122
12

Hilfseinsatz
Unsere Florianis sind in Mazedonien Helden

NÖ/MAZEDONIEN. Auch Freiwillige der Feuerwehren Enzesfeld und Lindabrunn beteiligen sich an der Bekämpfung der verheerenden Waldbrände.  Zur Brandbekämpfung im Einsatz sind mehr als 100 Freiwillige von Feuerwehren aus NÖ, der Steiermark und Wien. Sie sind weit besser ausgerüstet und ausgebildet als ihre Kameraden. Ein Artikel der nordmazedonischen  Autorin Katerina Blazevska  lobt die großartigen Leistungen unserer Feuerwehrmitglieder vor Ort und zeigt, wie gut unser Feuerwehrwesen im...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Der Glimmbrand drohte sich im unwegsamen Gelände auszubreiten. | Foto: Markus Hackl
5

Einsatz
Anrainer entdeckten beginnenden Waldbrand in Pottenstein

POTTENSTEIN. Gerade noch rechtzeitig entdeckten Anrainer einen beginnenden Waldbrand beim Urhauswald und verhinderten so eine Katastrophe. "Mehrere Anrufer meldeten gleichzeitig, dass sie Rauch aus dem Waldgebiet nahe dem Telefon-Sendemast aufsteigen sehen", sagt der Einsatzleiter. Als die Kameraden den Brandherd erreichten, stand eine Fläche von zirka 50 Quadratmetern in Glimmbrand. "Flammen züngelten am ausgetrockneten Waldboden entlang. Mit gezielten Wasserstößen wurde eine weitere...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
21

WALDBRAND IN POTTENSTEIN

Nicht zur Ruhe kommen momentan die Florianis im Südl. NÖ. Nach den zahlreichen Waldbränden in den vergangenen Tage ist es heute Montag (12.08.2013) gegen 11:30 Uhr in einem Wald in Pottenstein zu einem Brand gekommen. Ein Spaziergänger wurde auf den Brand aufmerksam und verständigte die Einsatzkräfte. Die Anfahrt war nur über eine Forststraße möglich. Danach musste eine 600 Meter lange Löschleitung steil abwärts gelegt werden, da sich der Brandherd, der sich an zwei Stellen befand in unwegsamen...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
27

WALDBRAND AM SOOSSER LINDKOGEL!

Vom Szenario zur Realität: Erst am Freitag hatte in Ottenschlag im Waldviertel eine groß angelegte Waldbrandübung stattgefunden, Samstagfrüh mussten Feuerwehren zum Soosser Lindkogel in Bezirk Baden ausrücken. In Sooß stieg Rauch auf. Spaziergänger hatten um kurz vor 7.00 Uhr von dem Berg im Gemeindegebiet von Sooß Rauch aufsteigen gesehen, so NÖ Feuerwehrsprecher Franz Resperger. Zur Erkundung der Lage wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Es stellte sich heraus, dass ca 200 m2 Unterholz...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.