Waldburg

Beiträge zum Thema Waldburg

Von links: Christian Pichler (Leiter Katholisches Bildungswerk OÖ) Pastoralassistent und KBW-Freistadt-Teammitglied Wolfgang Roth, KBW-Leiterin Margit Haunschmid, Günter Brandstetter (Referent für Erwachsenenbildung Land OÖ), Barbara Pirklbauer (KBW Freistadt), Michi Wagner (Leiterin KBW-Treffpunkt Bildung OÖ) und Maria Maul (Bereichsleiterin für Bildung und Kultur in der Diözese Linz). | Foto: Christina Bruckmayr-Oegerer
2

Wirksamkeit und Lebensnutzen
Projekte aus Freistadt und Waldburg prämiert

FREISTADT, WALDBURG. Bei der Jahrestagung der Katholischen-Bildungswerk-Treffpunkte Bildung OÖ wurde der Preis für Wirksamkeit und Lebensnutzen verliehen. „Damit werden Bildungsangebote gewürdigt, die den Aspekt der Wirksamkeit bewusst in den Blick nehmen, sowie Sinn und Lebensnutzen gezielt in den Vordergrund stellen“, sagt Michaela Wagner, Leiterin KBW-Treffpunt Bildung OÖ. Einreichberechtigt waren alle KBW-Treffpunkte Bildung in Oberösterreich. Unter den acht prämierten Projekten ist auch...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Bürgermeister-Quintett beim Spatenstich (von links): Günter Lorenz (Rainbach), Roman Brungraber (Lasberg), Christian Gratzl (Freistadt), Josef Eilmsteiner (Waldburg) und Stefan Weißenböck (Grünbach). | Foto: BRS/Roland Wolf
2

Spatenstichfeier in Freistadt
Erweiterung der Kläranlage kostet fünf Millionen Euro

Heute, Donnerstag, 4. April, lud der Reinhaltungsverband Freistadt und Umgebung zur Spatenstichfeier für die Kläranlagenerweiterung in Freistadt. Die Kosten des Projekts, das noch im heurigen Jahr abgeschlossen werden sollen, betragen rund fünf Millionen Euro. FREISTADT. Wie Freistadts Infrastruktur-Stadtrat Rainer Widmann im Interview mit der BezirksRundSchau betonte, ist die Kläranlage mit ihren derzeit 38.000 Einwohnergleichwerten (EGW) an ihre Leistungsgrenze gestoßen. Die Erweiterung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sonntagskind Nina Magdalena  | Foto: Baby Smile

Geburt am Klinikum Freistadt
Waldburg freut sich über die kleine Nina Magdalena

WALDBURG, FREISTADT. Am Sonntag, 10. März, erblickte Nina Magdalena exakt um 18.55 Uhr das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Das süße Mädchen wog bei ihrer Geburt 3.950 Gramm und war 54 Zentimeter groß. Nina Magdalena ist die Tochter von Kathrin Leitner und Thomas Schwandner-Leitner aus Waldburg. Herzlichen Glückwunsch!

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Infrastruktur-Stadtrat Rainer Widmann (Bürgerliste Wiff) vor der Kläranlage in Freistadt. | Foto: Privat
2

Rainer Widmann
"Verursacher sollen Kosten für Abwasser in voller Höhe tragen"

FREISTADT. Die Kläranlage Freistadt wird um knapp fünf Millionen Euro ausgebaut. Warum die Erweiterung notwendig ist und wie das Ganze finanziell gestemmt werden soll, darüber haben wir uns mit Infrastruktur-Stadtrat Rainer Widmann (Bürgerliste Wiff) unterhalten. Herr Widmann, warum muss die Kläranlage Freistadt überhaupt erweitert werden? Die Kläranlage stößt mit 38.000 Einwohnergleichwerten (EGW) an ihre Leistungsgrenze. Die Erweiterung bringt uns zusätzlich 10.000 EGW. Wenn wir jetzt nicht...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Franziska Fleischanderl | Foto: Alejandro Gomez

Originalklang Freistadt
Salterio-Nachtkonzert in der Filialkirche zu St. Peter

WALDBURG, FREISTADT. Am Freitag, 14. Juli, 22 Uhr, findet in der Kirche St. Peter (Waldburg) Teil zwei des Barockmusikfestivals "Originalklang Freistadt" statt. Zu Gast ist mit Franziska Fleischanderl ist eine international gefragte Spezialistin im Spiel des barocken Hackbretts, dem Salterio. In Alberndorf aufgewachsen, studierte und forschte sie über Jahre intensiv in Italien und belegte ihre Ergebnisse in umfangreichen Publikationen. Originale Salterio-Musik aus Italien, Spanien und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: BAV Freistadt

Revital
Gebrauchtwaren-Sammeltag im Bezirk Freistadt

Gemeinsam mit der Volkshilfe und dem Landesabfallverband Oberösterreich organisiert der Bezirksabfallverband Freistadt am Freitag, 25. November, einen Sammeltag von gut erhaltenen Altwaren – sogenannter Revital-Ware. BEZIRK FREISTADT. Warum wegwerfen, was nicht kaputt ist? Revital sammelt gut erhaltene, funktionierende gebrauchte Gegenstände und bereitet sie zur Wiederverwendung auf. Im Bezirk Freistadt werden Revital-Waren in acht Altstoffsammelzentren (ASZ) übernommen: in Freistadt,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Erstes Konzert am 13. Juli: Bachwerkvokal | Foto: MIchael Brauer
4

Barockmusik
"Originalklang"-Konzerte in Freistadt und Waldburg

FREISTADT. Im Juli veranstaltet das Atelier Labyrinthus für die Freunde der Alten Musik wieder vier Konzerte im Rahmen des 2005 gegründeten Barockmusikfestivals. Die Stadtpfarrkirche Freistadt bietet den Musikern und Besuchern den stimmigen Rahmen für diesen „Originalklang“ mit erstklassigen Ensembles und Solisten auf historischen Instrumenten. Das Nachtkonzert am 29. Juli in St. Peter (Waldburg) ist ein besonderer Ort, wie geschaffen für den intimen Klang des Clavichords von Vincent Ranger.
...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Christoph Kempter
2

Weihnachten
"Spirale, die von Jahr zu Jahr teurer wird"

WALDBURG. Clemens Mitterlehner aus St. Peter (Waldburg) ist Geschäftsführer der ASB Schuldnerberatung GmbH. Sie ist die Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen. Wir haben den 46-jährigen Absolventen der HAK Freistadt zum Interview gebeten. Herr Mitterlehner, warum verschulden sich viele Menschen gerade zu Weihnachten?  Weihnachten wird von vielen als „Fest des Schenkens“ bezeichnet. Das steigert sich von Jahr zu Jahr und neuerdings wird die Weihnachts-Shopping-Saison...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Heute hat Waldburg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Waldburg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Die ÖVP Waldburg kommt bei der Gemeinderatswahl auf 56,74 Prozent (plus 5,66 Prozent). Die FPÖ erreicht 9,32 Prozent (minus 4,35 Prozent) und die SPÖ 33,94 Prozent (minus 1,31 Prozent). Die SPÖ behält ihre 7 Mandate. Ein Sitz wandert von den Blauen, die damit nur mehr 1 Mandat haben, zu den Schwarzen, die jetzt auf 11 Mandate kommen. Die Wahlbeteiligung bei der Gemeinderatswahl liegt bei 88,21 Prozent.  Eilmsteiner bleibt BürgermeisterDer 1972 geborene Landwirt Josef Eilmsteiner, der am 1. Juli...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Direktor der Antwerp International School: Andreas Koini aus Freistadt. | Foto: Antwerp International School
4

Andreas Koini
Freistädter leitet internationale Schule in Antwerpen

(von unserer freien Mitarbeiterin Sarah Pum) FREISTADT, WALDBURG. „Open minded“ – das ist die Lebensphilosophie des gebürtigen Freistädters Andreas Koini. Von Wien über London und Frankfurt trieb es den 52-Jährigen nach Antwerpen. In der belgischen Hafenstadt leitet er eine anerkannte internationale Schule – die Antwerp International School (AIS). Dort werden die mehr als 400 Schüler nicht nur unterrichtet, sondern auch gecoacht. „Nach dem Motto ‚Der Lehrer als Coach‘ bringen wir unseren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 5

CHRISTBAUM FÜR LINZ
Gewaltiges Medienecho auf meinbezirk.at-Geschichte

FREISTADT, WALDBURG. Ein riesiges Medienecho gibt es auf die Christbaum-Geschichte, die am Dienstagvormittag (12. November) zuerst auf meinbezirk.at erschien. Neben dem ORF, der Kleinen Zeitung oder dem Kurier berichtete sogar die Passauer Neue Presse über die Provinzposse. Hier eine kleine Presseschau: Passauer Neue Presse: "Eigentlich sollte der Christbaum für den Hauptplatz in Linz heuer aus Freistadt kommen. Offiziell tut er das auch - inoffiziell haben die Freistädter den Baum aber, genau...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der "Freistädter" Weihnachtsbaum aus Waldburg. | Foto: Erwin Pramhofer
4

MOGELPACKUNG
Linzer Christbaum kommt NICHT aus Freistadt

FREISTADT, WALDBURG, LINZ. "Kein Faschingsscherz! Heute, zu Faschingsbeginn, transportierten wir das beste Stück von Freistadt nach Linz – den Christbaum. Unser Jubiläumsbaum schmückt für einige Wochen den Linzer Hauptplatz, darauf sind wir sehr stolz! Danke an alle Bauhofmitarbeiter für ihren Einsatz. Wir freuen uns auf die offizielle Übergabe am Samstag, 23.11.2019 am Linzer Hauptplatz." Diese Zeilen postete Freistadts Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer (ÖVP) am Montag, 11. November, auf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wanderung durch Waldburg | Foto: Lucia Pammer
2

TAG DES DENKMALS
Führungen in Freistadt, Pregarten und Waldburg

BEZIRK FREISTADT. Am Sonntag, 29. September, lädt das Bundesdenkmalamt zum österreichweiten "Tag des Denkmals", der dieses Jahr unter dem Motto „Kaiser, Könige und Philosophen“ steht. In Oberösterreich öffnen bei insgesamt 42 Programmpunkten viele denkmalgeschützte Objekte bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen besonderen Blick auf das kulturelle Erbe und aktuelle Restaurierungsarbeiten des Bundesdenkmalamtes. Spezielle Führungen und Präsentationen rücken dabei die Schätze der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Walter Hörbst, Heinz Hillinger und Alois Stöglehner. | Foto: Erwin Summerauer
2

BEZIRKSWANDERTAG
Dorflöschmeister präsentierten alte Gerätschaften

FREISTADT, WALDBURG. Viele Wanderer, unter ihnen Landespräsident Heinz Hillinger, nutzten bei dem über St. Peter führenden Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes die Gelegenheit, einen Blick in das Dorf-Feuerwehrmuseum in St. Peter zu werfen. In nostalgischer Einsatzbekleidung aus Leinen und adjustiert mit mehr als 100 Jahre alten Feuerwehrhelmen informierten „Museumsdirektor“ Walter Hörbst und sein Adlatus Alois Stöglehner über die Anfänge und die Entwicklung des Feuerwehrwesens im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
WM-Fahrer (von links): Fabian Hofstadler (Waldburg), Gernot Teufer (Freistadt), Wolfgang Freudenthaler (Freistadt), Michael Pree (Waldburg) und Bernd Withalm (Freistadt).

Faustball-Quintett fährt zur WM in die USA

FREISTADT, WALDBURG. Von 11. bis 15. Juli findet in New Jersey die U-18-Faustball-Weltmeisterschaft statt. Der Bezirk Freistadt ist bei diesem erstmals in den USA ausgerichteten Wettkampf stark vertreten. Im österreichischen WM-Kader stehen Gernot Teufer, Wolfgang Freudenthaler und Bernd Withalm (alle Union Freistadt) sowie Michael Pree und Fabian Hofstadler (beide Waldburg). Neben Österreich nehmen Deutschland, Italien, die Schweiz, Argentinien, Brasilien, Chile, die USA und Indien teil....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hermann Kastner (5. von links mit der roten Kugel) mit der Kegeltruppe auf der Ladenbahn in St. Peter. | Foto: Erwin Summerauer

Hobby-Kegler feierten Saisonabschluss

FREISTADT, WALDBURG. Den Saisonabschluss vor der Sommerpause feierten Hobby-Keglerchef Hermann Kastner und seine Kegelsportfreunde vom Pensionistenverband der Ortsgruppe Freistadt . Zu diesem Anlass gab es ein internes Turnier auf der Ladenbahn der Dorflöschmeister in St. Peter.

  • Freistadt
  • Lisa Jank
2

20-jähriger Freistädter nach Autounfall gestorben

WALDBURG, FREISTADT. Nach einem Unfall in Waldburg am Sonntag, 8. Juni, erlag ein 20-jähriger Autolenker aus Freistadt seinen schweren Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Er fuhr gegen 19.35 Uhr mit seinem Pkw auf der Böhmerwald Bundesstraße (B 38) nach Bad Leonfelden. Aus unbekannter Ursache geriet er auf das rechte Straßenbankett und touchierte dann die Leitschiene. Der Wagen schleuderte auf die Gegenfahrbahn, schlitterte frontal in die dortige Leitschiene, wurde auf die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Name gefunden: Das Eselfohlen heißt Conchita!

FREISTADT. Für das süße Eselfohlen in der Tierschutzstelle wurde gemeinsam mit den Lesern der BezirksRundschau ein passender Name gesucht. Danke an alle, die bei dieser Aktion mitgemacht haben! Der Song Contest brachte schließlich Fritz Gruber aus Rainbach auf die zündende Idee, und die Leiterin der Tierschutzstelle Freitadt, Karin Binder, war sofort einverstanden: Die Kleine soll Conchita heißen. Der „Namens-Pate“ erhält als Dank einen Gastronomie-Gutschein. Eines können wir der Eselin...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

St. Peter Kirche beleuchtet

FREISTADT: Jetzt ist die Filialkirche in St. Peter auch am Abend von weitem sichtbar. Angeleuchtet mit energiesparenden LED Lampen erstrahlt die Kirche in St. Peter genau so hell wie die Stadtpfarrkirche und die Häuser der Freistädter Innenstadt.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Die Marianum Siegermannschaft mit Betreuer Peter Pramhofer, Marco Sandner, Tobias Schweitzer, Manuel Hayböck, Mario Mayr, Jakob Tröbinger und Fabian Hofstadler v.l.
4

Marianum und Gymnasium Faustball Schülermeister

Aus den beiden Freistädter Schulen - Realgymnasium und NMS Marianum - kommen die Schul-Faustball Bezirksmeister. Im U12 Bewerb siegten die Burschen des Marianums im Finale über die Mannschaft des Gymnasiums. Bei den Mädchen war es umgekehrt.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
5

Georgiritt in St. Peter bei Freistadt

Der Frühling ist da! Ein wunderbarer Sonntag, der 21. April 2013. Die Sonne schenkte uns ihre labenden Strahlen. Für den Georgiritt und die folgende Feier am Geyerhof, bei St. Peter, war es wieder einmal ein schöner Tag geworden. Ein Augenschmaus, die festlich geschmückten Pferde. Die Pferdebesitzer hatten ihre zünftige Tracht für diesen besonderen Tag angezogen. Im Festzelt sorgten die Winter Buam aus Sandl für gute Stimmung und gleich nebenan gab es einen kleinen Streichelzoo wie eine...

  • Freistadt
  • Yvonne Prancl
Foto: gespag

Freude über Yaren, Noah und Mia Sophie

FREISTADT. Ein entzückendes Trio hat sich kürzlich für das Fotoshooting am Landes-Krankenhaus herausgeputzt. Die BezirksRundschau Freistadt begrüßt die neuen Erdenbürger ganz herzlich (von links nach rechts): Yaren Sahin (Eltern: Kübra und Yusuf Sahin, Freistadt), Noah Stoiber (Eltern: Helga Stoiber und Gerald Maurer, Waldburg) und Mia Sophie Ahorner (Eltern: Jasmin Ahorner und Erwin Schiffbänker, Freistadt).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Summerauer

Verzaubernde Melodien

Ein Mandolinenkonzert mit dem Ensemble "Tamika" aus Bad Eisenkappel, Südkärnten, findet am Samstag, 16. Juni, um 18 Uhr in der Filialkirche St. Peter bei Freistadt statt. Als Eintritt werden freiwillige Spenden erbeten, die natürlich für die Kirche St. Peter verwendet werden. Wann: 16.06.2012 18:00:00 Wo: Kirche, Sankt Peter, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.