Waldkindergarten

Beiträge zum Thema Waldkindergarten

Insbesondere die Sträucher und Bäume sind bei den Kindern sehr beliebet. | Foto: MeinBezirk.at
16

Abenteuer Waldkindergarten
Ein Kindergarten ganz ohne Dach und Wänden?

Im Waldkindergarten Maria Saal passiert der Großteil des Tages draußen – im Wald. Ein Einblick in den Alltag zwischen Blättern, Sträuchern und Bäumen. MARIA SAAL. „Ein Waldkindergarten ist quasi wie ein normaler Kindergarten, nur eben im Wald“, erklärt Sabine Dörfler, Leiterin des Waldkindergartens Maria Saal. Statt im Gruppenraum mit Spielzeug aus Plastik oder Holz zu spielen, nutzen die Kinder in der Natur ihre Fantasie, um sich eigenes Spielzeug zu suchen oder zu bauen. Seit 2003 ist Dörfler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Waldkindergarten Baumfüchse
"Vormittag des offenen Waldkindergartens"

Der Waldkindergarten Baumfüchse lädt am Samstag, 11. Juni von 9 Uhr bis 12 Uhr zum zweiten "Vormittag des offenen Waldkindergartens" ein. FINKENSTEIN. Die Gruppe stellt allen Interessierten und Spätentschlossenen der kommenden Jahre das Areal des Waldkindergartens vor und beantwortet gerne Fragen. Ort des Geschehens: Höhenrain 6 (angrenzender Wald), 9584 Finkenstein am Faaker See. Weitere Infos dazu auch online: www.waldkindergarten-baumfuechse.at

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Jennifer Melcher und Stefanie Tatschl rufen in Wolfsberg den ersten Waldkindergarten ins Leben. | Foto: Privat
4

Das ganze Jahr draußen
Waldkindergarten öffnet in Wolfsberg

Mit 1. September öffnet im Süden von Wolfsberg ein sogenannter Waldkindergarten seine Pforten. Waldkindergärten gibt es in Europa schon seit Jahrzehnten. In Kärnten wird ein solcher etwa in Maria Saal mit Erfolg betrieben. Nun wollen Jennifer Melcher, Jugendreferentin beim Alpenverein Wolfsberg, und die Tanz- und Yogalehrerin Stefanie Tatschl das Konzept nach Wolfsberg bringen. Dafür wurde der Verein „Naturkids“ ins Leben gerufen. Die Idee hinter dem Waldkindergarten: „Die Kinder werden das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Baumfüchse haben seit ihrer Gründung bereits bewegte Monate hinter sich.  | Foto: Foto: Baumfüchse
1

Waldkindergarten
Die "Baumfüchse" geben nicht auf

Nachgefragt: Der Waldkindergarten in Finkenstein musste Ende März 2020 coronabedingt schließen. Aktuell laufe es "nicht rosig", aber es sei schaffbar. FINKENSTEIN. "Eine Weiterführung des Betriebes sei unter den aktuellen Bedingungen aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht mehr tragbar", hieß es im März vor einem Jahr. Obmann Michael Rauch: "Davor lief der Waldkindergarten sehr gut an. Der Zuspruch und die Zahl der Anmeldungen stieg stetig, eine Vollauslastung im Herbst 2020 war bereits zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: KK

Rauchfang für Waldkindergarten

Mitten im Wald in St. Georgen am Sandhof steht doch tatsächlich ein ausrangierter Postbus, welcher den Kindern des Waldkindergartens Jahreskreis unter der Leitung von Helene Grüninger, als Unterschlupf dient, wenn es sogar für die Wind un Wetter trotzenden Kleinen zu ungemütlich wird. Die Rauchfangkehrer der Fa. Jeschofnig konnten die Fa. Rauchfang-Sanier-Technik und die Fa. Schiedl  für das Projekt gewinnen und installierten gemeinsam einen Rauchfang mit Kaminofen, an dem sich die Kinder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Foto: Michael Rauch
1 4

Laubhörnchen und Baumfüchse
Waldkinder lernen Spielerisch in der Natur

Waldkinder sind gesünder und deutlich widerstandsfähiger! NEU: Einmal wöchentlich trifft sich die neu gegründete Waldspielgruppe Laubhörnchen im Naturspielraum des Waldkindergartens in Finkenstein zum Spielen und Forschen. Das Konzept ist einfach: Erziehung, Bildung und Betreuung findet außerhalb fester Gebäude im Wald statt. Die Kinder der Spielgruppe, die zwischen 12 und 36 Monaten alt sind, erforschen und bespielen begleitet durch ein Elternteil, die vielseitige Wald- und Wiesenfläche des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Jonas, Hannah, Toni, Katharina und Darwin (von links) mit den beiden Pädagoginnen Andrea Kastner (3.v.l.) und Andrea Wassertheurer
3

Waldkindergarten
Neues Konzept der Pädagogik

Waldkindergarten startete als Pilotprojekt und findet großen Anklang bei den Eltern im Ort. RATTENDORF. Folgt man einem Schotterweg, findet man ihn versteckt zwischen Bäumen und Sträuchern: den Waldkindergarten "Kinderzirkus Waldini". Der Waldkindergarten ist ein gemeinnütziger Verein, der von der Pädagogin Andrea Kastner ins Leben gerufen wurde. "Ich wollte einen Ort schaffen, an dem Kinder sich wohlfühlen, sich entfalten können und wo sie vor allem sie selbst sein dürfen", erklärt sie. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
1 15

Finkenstein bekommt Waldkindergarten
Frech, wild und wunderbar

Ab September 2019 bietet der "Waldkindergarten Baumfüchse" Kindern zwischen 3 und 6 Jahren einen einzigartigen Naturspielraum. Bei jedem Wetter erleben die Kinder von 7:30 bis 13:30 unter freiem Himmel die Wunder der Natur. Das Betreuen und Lernen findet unter ständiger Aufsicht im Wald statt. Vom Treffpunkt aus Wandern, Entdecken und Erforschen die Kinder Wald und Wiese. Je nach Wetter steht der Gruppe ein beheizbarer, gemütlicher und sicherer Schutzwagen zur Verfügung. Diese Art der Pädagogik...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
Genießen die Zeit im Freien: Adrian, Isabella Oberlojer, Matteo, Sonja Smoliner, Maria (von links)
2

Ab September
Naturlerngruppe in Seltschach geplant

In Seltschach soll im September eine "Naturlerngruppe" eröffnen. Das Konzept ähnelt dem "Montissori-Prinzip". Im Fokus steht das Lernen in und mit der Natur.  SELTSCHACH/VILLACH. Seit fünf Jahren sind sie hier einen Waldkindergarten angestellt, nun sei es Zeit für den nächsten Schritt, erzählen Isabella Oberlojer aus Riegersdorf und Sonja Smoliner vom Biohof Kunterbunt in Seltschach (Gemeinde Arnoldstein). Im September soll die Naturlerngruppe eröffnen, geplant seien zu Anfang sechs bis acht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Izabela Staunig und Michael Rauch sind Feuer und Flamme für ihr Konzept
6

Finkenstein
Ein Kindergarten der ganz besonderen Art

Pädagogen wollen einen Waldkindergarten in Finkenstein eröffnen. Die Förderzusage des Landes fehlt noch. Die Nachfrage ist groß.  VILLACH/FINKENSTEIN (aw). Die Gemeinde Finkenstein dürfte demnächst um eine Kinderbeteuungseinrichtung reicher sein: Den Waldkindergarten Baumfüchse. Entstehen soll dieser am Höhenrain, an einem privatem Waldstück, am Rande einer Lichtung mit Blick über Finkenstein. "Die Lage ist wunderschön", schwärmen die Initiatoren Izabela Staunig aus Finkenstein und Michael...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Im Wald: Felix Kirchmayr, Sebastian Kössler, Merlin Neidhardt und Anna Ambrosch
1 26

Waldkindergarten "Sinneswerkstatt Natur":
Bärlauch sammeln und Schafe streicheln

RADENTHEIN-STARFACH. Sie stolpern über Äste, pflücken und verspeisen Bärlauch, streicheln Schafe und mopsen Eier - die, verstaut in der Jackentasche, beim nächsten Sturz, zu Rührei werden: glückliche Kinder der "Sinneswerkstatt Natur". Anläßlich des "Tages des Waldes" am 21. März haben wir den Waldkindergarten oberhalb von Döbriach aufgesucht. Alternative zum Computer "Bei uns werden Sinneswahrnehmungsleistungen geschult als ideale Grundlage für das spätere Lernen in der Schule", beschreibt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Kleinkindgruppe mit Sitz in Starfach bietet Kindern Raum und Zeit sich individuell zu entfalten.
9

Eröffnung Waldkindergarten in Radenthein

„Miteinander etwas bewegen“ lauten Vereinsname und Credo der engagierten Kindergartenpädagogin Anna Ambrosch und der Obfrau Christine Kohlmayer. Der Waldkindergarten in Starfach (Stadtgemeinde Radenthein) wurde am Mittwoch, dem 25. Oktober um 11 Uhr offiziell und feierlich eröffnet. Eine weitere Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadtgemeinde bereichert das bereits bestehende und vielfältige Angebot. Die ursprüngliche Idee des Wald- oder Naturkindergartens stammt aus Dänemark. In dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
3

"wilde Mädchen" - Naturmentoring für Mädchen zwischen 8 und 13 Jahre

Du bist gerne draussen im Wald und auf der Wiese, möchtest kennen lernen, wie man auf unterschiedliche Arten Feuer machen kann? Dir ein Buttermesser schnitzen oder einen Löffel brennen? Tolle Schätze, wie Vogelfedern und spannende Spuren finden? Von den Pflanzenleuten erfahren? Ja?! Dann bist du bei uns genau richtig! Wir spielen lustige Spiele, erholen uns am Lagerfeuer beim selbst gekochten Essen und Tee und genießen ein wertschätzendes Miteinander. Wir treffen uns einmal im Monat einen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji
4

Frauenkreiskraft – Kraft tanken in der Natur

Der Kreis ist an alle Frauen gerichtet, die eine Pause machen möchten von Konkurrenz, Leistungsdruck und Sich-zur-Schaustellen müssen. Es wird Zeit, dass wir unsere Kräfte vereinen und friedvoll MITEINANDER tun. Wir treffen uns einmal im Monat, um uns zu verbinden, auszutauschen und voneinander zu lernen und uns zu bestärken. Durch die regelmäßigen Treffen werden die Frauen ermutigt, sich zu zeigen, indem sie sich selbst einbringen. Dies darf solange dauern, wie jede Teilnehmerin Zeit braucht....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Haaji
Foto: KK

Informationsabend des Waldkindergartens

Das Waldlicht, der Waldkindergarten in Viktring, eröffnete im Herbst 2013 seine Pforten. Seit diesem Moment wird der Wald und seine Bewohner von Montag bis Freitag zwischen 7.30 und 13.30 Uhr von den jungen Forschern und Entdeckern genauestens unter die Lupe genommen. Um das Konzept und die tägliche Arbeit vorzustellen lädt das Team des Waldkindergartens am Freitag, dem 11. Dezember, um 17.30 Uhr zu einem Informationsabend in die Räumlichkeiten des BAKIP ein. Weitere Informationen zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Katrin Grauf

Waldkindergarten: "Wir kämpfen weiter"

GALLIZIEN. Im September öffnete der erste Waldkindergarten im Bezirk Völkermarkt auf Initiative von Katrin Grauf und Dunja Hribar (die WOCHE berichtete). Wie sieht es nach den ersten beiden Monaten aus? "Mit meinen Kindern sind derzeit sieben Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren angemeldet", erklärt Grauf. Sie leitet den Waldkindergarten, der zweimal wöchentlich am "Sonnenhof" in Goritschach stattfindet, mittlerweile im Alleingang. Keine Förderungen "Landesförderungen gibt es erst ab 15...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Katrin Grauf (links) und Dunja Hribar
2

Erster Waldkindergarten eröffnet im Bezirk

Katrin Grauf und Dunja Hribar setzen ihr Projekt ohne Förderungen ab September in die Tat um. GALLIZIEN. Alles auf eine Karte setzt ab September die Sozialarbeiterin Katrin Grauf auf ihrem Bauernhof "Sonnenhof" (vulgo Rupitz) in Goritschach. Gemeinsam mit der Sozialpädagogin Dunja Hribar aus St. Primus eröffnen sie den ersten Waldkindergarten im Bezirk Völkermarkt. Unterstützt werden sie dabei von einem Waldpädagogen. "Viel Idealismus" Die beiden Mütter setzen ihr Projekt ohne Förderungen von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Waldkindergarten lädt zum Schnuppertag

Der Waldkindergarten Waldlicht lädt am Freitag, dem 23. Mai, von 14 bis 17 Uhr, zum Schnuppertag für Eltern und Kinder in die Opferholzstraße 34 in Viktring. Naturerfahrungen mit allen Sinnen und wertschätzende, achtsame Begleitung ist die Devise des Waldkindergartens Waldlicht. Um Anmeldung unter waldlichtkinder@gmail.com wird gebeten. Wann: 23.05.2014 14:00:00 bis 23.05.2014, 17:00:00 Wo: Waldkindergarten Waldlicht, Opferholzstr. 34, 9073 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Der Waldkindergarten öffnet wieder seine Pforten | Foto: KK

Waldkindergarten öffnet im Herbst

Im Herbst eröffnet der Waldkindergarten Waldlicht in Viktring weniger seine Pforten als vielmehr seine Bäume. Das Wesentliche am Waldkindergarten ist, dass sich die Kinder überwiegend in der Natur aufhalten und vorwiegend mit Dingen spielen, die sie im Wald oder auf dem Feld vorfinden. Durch den Aufenthalt im Freien, in einer natürlichen Umgebung ohne Reizüberflutung und Lärm, können die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben und ihre Kreativität entfalten. Das Team des Waldkindergartens, Tina...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.