Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Silvia Moser, Erwin Hopfgartner, Jennifer Freith, Myriam Urtz, Tatjana Zinner, Heidi Wiesmüller, Anna Haneder, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (stehend, v.l.) Claudia Volf (sitzend) | Foto: Jana Urtz
19

Denkanstöße in Zwettl
Kunstschaffende machen auf Gewalt an Frauen aufmerksam

Heute, 25. November starteten die internationalen Gedenktage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Im Stadtamt Zwettl macht seit gestern, 24. November, eine Kunstaktion auf die Thematik aufmerksam. "I got out of my red shoes" - Der rote Schuh als Symbol für Gewalt an Frauen. Noch bis 7. Dezember kann die Ausstellung besucht werden. ZWETTL. " Baby I fell so hard for you all over". Mit diesem eigens für die Ausstellung komponierten Song führte Claudia Volf bei der Vernissage in das Thema ein. Was der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Judith Kerndl bei der Arbeit auf der Bühne. | Foto: Karl Satzinger
3

Kunst
Judith Kerndl beim Schrammel.Klang.Festival

Die Künstlerin Judith Kerndl aus Zwettl war heuer „verweilende Künstlerin“ beim Schrammel.Klang.Festival in Litschau. Ihre beeindruckende Groß­grafik nahm formatfüllend den gesamten Bühnenhintergrund im Herrenseetheater ein. ZWETTL. Judith Kerndl zeichnete während der Konzerte live auf der Bühne, inspiriert von der Musik und der Umgebung. Ihre Arbeit wird im Herbst in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen an der Thaya ausgestellt. Diese Kooperation des Festivals mit den Galerien Thayaland...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Zwischen 5. Mai und 5. August 2018 werden fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt. | Foto: Florent Souly
5

"Narrenkastl schauen" - Alle Informationen zum Viertelfestival NÖ im Waldviertel von 5. Mai bis 5. August 2018

Beim niederösterreichischen Viertelfestival 2018 im Waldviertel werden zwischen 5. Mai und 5. August 2018 fast 70 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt. Unter dem Motto "Narrenkastl schauen" steht zwischen Mai und August 2018 eine bunte und spannende Mischung aus allen Kunstsparten am Programm: Regionalgeschichte trifft auf zeitgenössische Kunst, Performance auf Theater, traditionelle Blasmusik auf neuartige Soundexperimente, Volkskul¬tur auf Kabarett. Erstmals werden auch Schulprojekte, in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.