Wallendorf

Beiträge zum Thema Wallendorf

2 1 8

Jahreshauptdienstbesprechung

Feuerwehr Wallendorf - Rückblick 2015 & Vorschau 2016Am 6. Jänner 2016 hielt die FF-Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab, zu welcher 44 FW-Mitglieder erschienen sind. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner konnte als Ehrengäste Bgm. Josef Korpitsch, Vbgm. Franz Windisch, Ortsvorsteher Josef Tonweber, GV Wolfgang Deutsch, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Jochen Illigasch, Ehrenortsfeuerwehrkommandant ABI Reinhard Illigasch und die unterstützenden Mitglieder DI....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
1 20

Brandschutzübung im Kindergarten

Feuerwehr Wallendorf schult Kindergartenkinder Die Freiwillige Feuerwehr Wallendorf fand sich am 7. Oktober 2015 beim Kindergarten der Marktgemeinde Mogersdorf ein, um den jüngsten Gemeindebewohnern den vorbeugenden Brandschutz auf verständliche Art und Weise näherzubringen. Die 26 Kinder lauschten gespannt den Erklärungen von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner, wie sie sich im Brandfall verhalten sollen. Die Kindergartenpädagoginnen Angelika Kloiber und Birgit Walesz übten mit den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Markt

Kirtag Wann: 14.06.2015 ganztags Wo: Hauptstraße, Hauptstraße, 8382 Wallendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
1. Reihe von links: Nicolas Kropf, Marco Bruckner, Sebastian Neuherz mit Kameraden und Feuerwehrjugendbetreuer Markus Winkler

Feuerwehrjugend Wallendorf erhielt Verstärkung

3 neue Feuerwehrjugendmitglieder Die Freiwillige Feuerwehr Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) freut sich über 3 Neuzugänge bei der Feuerwehrjugend. Bei der Inspizierung am 25. April 2015 begann für Marco Bruckner, Nicolas Kropf und Sebastian Neuherz der Einstieg in das Feuerwehrleben. Es war dies der erste offizielle Ausrückungstermin für die jungen Burschen, welche von Bezirksfeuerwehrinspektor BR Günter Poglitsch, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner, Feuerwehrjugendbetreuer OLM Markus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
TLF-A 2000 der Freiwilligen Feuerwehr Wallendorf
6

Neues Tanklöschfahrzeug für Wallendorfer Florianis

Nach einjähriger Planungs- und Bauphase wurde der Feuerwehr Wallendorf ein neues Tanklöschfahrzeug übergeben. Der internationale Feuerwehrfahrzeughersteller GIMEAX mit der Österreichniederlassung in Dobl (Stmk) war mit der Fertigung des Fahrzeugs betraut worden. Der Aufbau erfolgte auf einen LKW der Marke MAN 15.290 TGM mit Allradantrieb. Die Ausstattung beinhaltet einen 2000 Liter fassenden Wassertank, eine Seilwinde, einen Wasserwerfer und eine komplette wasserführende und technische...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
1 10

Fasching in Wallendorf

Närrisches Treiben der Wallendorfer Florianis Altem Brauchtum zu Folge ziehen die "Maschkera" am Faschingssamstag von Haus zu Haus durch Wallendorf. So verkleideten sich auch in diesem Jahr wieder mehr als fünfzig Junge und Junggebliebene und trieben ihre Späße mit der Bevölkerung. Der Erlös, sowie jener des am Faschingsonntag veranstalteten Kindermaskenballs, kommt der veranstaltenden Feuerwehr zu Gute. Besuchen Sie auch die Homepage der FF Wallendorf!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Kindermaskenball

mit Clown und Kindertombola. Eintritt: Freie Spende. Der Erlös kommt der Feuerwehrjugend zu Gute! Wann: 15.02.2015 14:00:00 Wo: Gasthaus Klaus Werner, Wallendorf 26, 8382 Wallendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Faschingsumzug

der Feuerwehr. Route: Beginn Wohnblock - Schulweg - Bergen - Seppackerl - über Mitterweg ins Dorf - Schmiedgraben - Ende Kloiber 48. Wann: 14.02.2015 08:00:00 Wo: Wohnblock, 8382 Wallendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Der Pensionistenverband kann auf langgediente Mitglieder zählen. | Foto: SPÖ

Pensionistenverband Wallendorf ehrte treue Mitglieder

Langjährige Mitglieder hat der Pensionistenverbandes Wallendorf geehrt. LAbg. Mario Trinkl, die Vizebürgermeister Franz Windisch und Josef Markus, Ehrenbezirksobmann Kurt Zach, Bezirksobmann Gotthard Bürger und die Ortsobfrau Ingeborg Kloiber dankten für die Treue zum Pensionistenverband.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ludwig Scharl, Johann Peter und Josef Lex bei der Raststation in Wallendorf | Foto: FF Wallendorf
16

Gemeindewandertag

Mogersdorfer und Weichselbaumer auf WanderschaftBeim jährlich am Nationalfeiertag stattfindenden Gemeindewandertag , welcher heuer erstmals zusammen mit der Gemeinde Weichselbaum abgehalten wurde, war eine der Raststationen beim Feuerwehrhaus in Wallendorf eingerichtet. Die Feuerwehr servierte eine kräftige Gulaschsuppe, selbstgemachte Mehlspeisen und Erfrischungsgetränke für ein gestärktes weiter marschieren. Besuchen Sie auch die Homepage der Feuerwehr Wallendorf!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Feuerwehr Wallendorf beim Kindergarten der Marktgemeinde Mogersdorf | Foto: FF Wallendorf
10

Feuerwehr im Kindergarten

Brandschutzerziehung im Kindergarten Bereits zur Tradition wurde die Durchführung der Brandschutzerziehung durch die Feuerwehr Wallendorf beim örtlichen Kindergarten. So auch am 24.10.2014, wo sich Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BI Franz Wailand mit seinen Feuerwehrkameraden bei Kindergartenleiterin Angelika Kloiber und bei 27 sehnsüchtig wartenden Kindern einfand. Nach einleitenden Worten wurde geübt, wie sich die Kinder im Brandfall verhalten und wie sie den Kindergarten verlassen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Eine gemütliche Männerrunde bei Kastanien & Sturm in Wallendorf - Pepi, Daniel, Walter und Kurt
15

Kastanien & Sturm

Bei sommerlichen Temperaturen genossen viele Gäste heiße Kastanien und kühlen Sturm bei der Feuerwehr in Wallendorf. Bereits zum dritten Mal servierte Feuerwehrkamerad Willi Deutsch die schmackhaften Kastanien den Gästen in Wallendorf. Neben zahlreichen Feuerwehrkameraden aus den Nachbarorten konnte Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner viele Besucher aus der Ortsbevölkerung begrüßen. Besuchen Sie auch die Homepage der Feuerwehr Wallendorf!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Geehrte Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Jennersdorf | Foto: Gertrude Poglitsch
8

Tag der Vereine

Burgenländische Landesregierung würdigte ehrenamtliche Tätigkeiten Mit dem Tag der Vereine am 11. Oktober 2014 in Eisenstadt hat das Land Burgenland die Bedeutung der Vereine und des Ehrenamtes wieder einmal hervorgehoben. In diesem Jahr stand der Tag ganz im Zeichen der Einsatzorganisationen. Die ehrenamtlichen Leistungen und das soziale Engagement bei den burgenländischen Hilfsorganisationen wurden hierbei gewürdigt. Rund 200 Freiwilligen von der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Brautpaar Julia Müller und Alexander Hafner
8

Julia & Alexander sagten Ja!

Mag. Alexander Hafner aus Wallendorf führte Mag. Julia Müller aus Zahling vor den Traualtar. Die kirchliche Trauung fand am 30. August 2014 in der Kirche zum "Heiligen Laurentius" in Zahling statt. Die Feuerwehrkamaden aus Wallendorf, mit Ortsfeuerwehrkommandant-Stv. BI Franz Wailand an der Spitze, gratulierten dem frisch vermählten Brautpaar und überbrachten eine Statue des "Heiligen Florian" als Hochzeitsgeschenk. Alexander Hafner, der älteste der drei Söhne von Ortsfeuerwehrkommandant OBI...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

10. Grillfest

der Feuerwehr Wallendorf. Eintritt frei. Wann: 19.07.2014 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 8382 Wallendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

3rd Fire Party

mit DJ Nozzle C der Feuerwehr Wallendorf. Coole Drinks und Hot Music. Eintritt frei. Wann: 18.07.2014 21:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 8382 Wallendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
LH-Stv. Mag. Franz Steindl mit FWJ-Mitglied Karina und deren Mutter und Jugendbetreuerin Nikola Kummer von der FF Eltendorf
20

LH-Stv. Mag. Franz Steindl besuchte Feuerwehrjugend Heiligenkreuz

7 Tage Steindl-unsere Jugend Landeshauptmann-Stellvertreter und Feuerwehrjugendreferent Mag. Franz Steindl besuchte gemeinsam mit Landesrätin Mag. Michaela Resetar anlässlich seiner Tour „7 Tage Steindl-unsere Jugend“ am Freitag, den 27. Juni 2014 den Bezirk Jennersdorf. Den Abschluss bildete der Besuch der Feuerwehrjugend in Heiligenkreuz. Dort waren die Jugendlichen der Wehren Eltendorf, Heiligenkreuz, Poppendorf und Wallendorf angetreten, die seit geraumer Zeit eine Kooperation im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
17

Dreifaltigkeitskirtag in Wallendorf

Am Dreifaltigkeitssonntag, den 15. Juni 2014, feierte man in Wallendorf den Kirtag. Neben zahlreichen Gottesdienstbesuchern war auch die örtliche Feuerwehr mit fünfundreißig Mitgliedern ausgerückt, um dem Festtag einen feierlichen Rahmen zu verleihen. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst und der anschließende Frühschoppen im Gasthaus Klaus Werner vom Musikverein Mogersdorf. Die Feuerwehr nützte den festlichen Rahmen, um Feuerwehrmitglieder auszuzeichnen und zu befördern. Dies waren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
54

Wallendorfer Florianis bei den Feuerwehrwettkämpfen

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Jennersdorf Waren die Florianis aus Wallendorf im Vorjahr noch Gastgeber des Feuerwehrleistungsbewerbes im Bezirk, so kamen sie diemal als Gäste zum Bewerb nach Jennersdorf. Angeführt von Gruppenkommandant HBI Martin Hafner trat die junge Gruppe in der Kategorie Bronze-A an. Als Ersatzmann musste ABI Jochen Illigasch als Angriffstruppmann in die Presche springen. Schlussendlich erreichte man den 12. Platz mit einer Punkteanzahl von 352,40 (inkl. 20...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Maibaumaufstellen in Wallendorf
20

Maibaum für die Feuerwehrkameraden

Maibaumaufstellen in Wallendorf Traditionell fanden sich am Vorabend des 1. Mai mehr als zwanzig Kameraden der Feuerwehr Wallendorf ein, um unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandantstellvertreter BI Franz Wailand das Brauchtum des Maibaumaufstellen zu pflegen. So wurden ein bunt geschmückter Maibaum vor dem Haus von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner aufgestellt. Ein weiterer fand bei Feuerwehrkameraden und Gastwirt HLM Klaus Werner seinen Platz. Zur Überraschung von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Deine Feuerwehr erleben!

Tag der offenen Tür mit Fahrzeug- und Geräteschau, Kinderprogramm mit der Feuerwehrjugend, Schätz- und Geschicklichkeitsspiel, Riesenschnitzel, Kaffee und Kuchen, Präsentation des TLFA 2000. Wann: 04.05.2014 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 8382 Wallendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
10

Wallendorf: Kindermaskenball zum Faschings-Kehraus

Einer der abschließenden Höhepunkte im Wallendorfer Fasching war der Kindermaskenball, den die Feuerwehr veranstaltete. Ortskommandant Franz Hafner und Conny Wailand führten als Clowns verkleidet durch den Nachmittag. Spiele, Tänze und eine Tombola waren die Hits bei den Kids. (Fotos: Feuerwehr Wallendorf)

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wallendorfer Kinderfasching
10

Wallendorfer Kinderfasching

Feuerwehr veranstaltete Kindermaskenball Neben dem traditionellen Faschingsumzug veranstalteten die Wallendorfer Florianis auch ihren jährlichen Kindermaskenball. Hier galt es, den kleinsten des Ortes eine Plattform für die Faschingszeit zu bieten. Ortsfeuerwehrkommandant Franz Hafner, begleitet von Conny Wailand, führten als Clowns verkleidet durch den Nachmittag. Spiele, Tanzen und eine Tombola waren die Hits bei den Kids.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Wallendorfer Faschingsumzug
15

Narrentreiben in Wallendorf

Feuerwehr pflegt altes Brauchtum Jährlich am Faschingsamstag tauschen die Feuerwehrmitglieder von Wallendorf ihre Uniformen gegen bunten Kostüme. Nach altem Brauchtum zog die bunte Schar, begleitet von lustigen Musikanten, von Haus zu Haus und erhielt neben Geldspenden auch Eier und Kernöl. Die Eier wurden am nächsten Vormittag von Gastwirt Klaus Werner zu Eierspeise verkocht und mit Krautsalat gratis an die Gäste serviert. Seit nahezu zwanzig Jahren hält die örtliche Feuerwehr den Brauch des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.