Wallensteinplatz

Beiträge zum Thema Wallensteinplatz

Am 20. Juli gibt es in der Osteria Allora eine Veranstaltung, bei der die Künstlerin Heidrun Karlic ausstellt. | Foto: Karlic Bunt
3

Brigittenau
Vernissage in der Osteria Allora am Wallensteinplatz

In der Osteria Allora am Wallensteinplatz wird am 20. Juli eine neue Ausstellung der Künstlerin Heidrun Karlic eröffnet. Unter dem Titel „Natur pur“ zeigt sie florale Arbeiten. WIEN/BRIGITTENAU. In der Osteria Allora, am Wallensteinplatz 5, findet am Sonntag, 20. Juli, um 17 Uhr die Veranstaltung "bilder.worte.töne am 20. im 20." statt. Heidrun Karlic wird dort ihre Werke zum Thema "Natur pur" präsentieren. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Im Mittelpunkt stehen florale Motive, die...

Der Wallensteinplatz wird an drei Wochenenden zum kulturellen Hotspot: „Wallenstein rockt!“ bringt von Ende August bis Oktober Straßenkunst, Musik und interaktive Workshops in die Brigittenau. | Foto: Ottilie Ebner
2

"Wallenstein rockt!"
Straßenfest am Wallensteinplatz belebt die Brigittenau

Das Festival „Wallenstein rockt!“ verwandelt den Wallensteinplatz in der Brigittenau an drei Wochenenden in ein lebendiges Zentrum der Straßenkunstszene. Mit einem vielfältigen Programm soll das Event den interkulturellen Austausch fördern und den Platz als kulturellen Treffpunkt im Bezirk etablieren. WIEN/BRIGITTENAU. Der Wallensteinplatz wird an drei Wochenenden am Monatsende zum Mittelpunkt der Straßenkunstszene: Das Festival „Wallenstein rockt!“ bringt von Freitag, 30. August bis Samstag,...

Am 20. Juli gibt es in der Osteria Allora eine Veranstaltung, bei der die Künstlerin Elisabeth Seymann ausstellt und Nadia Trallori aus ihren Werken liest. | Foto: [galerie]studio38
3

Brigittenau
Vernissage und Lesung in der Osteria Allora am Wallensteinplatz

In der Osteria Allora in der Brigittenau präsentiert die Künstlerin Elisabeth Seymann, am 20. Juli, ihre Werke. Bei der Vernissage liest die Schriftstellerin und Wissenschaftlerin Nadia Trallori literarische Texte über das "Nicht-Vergessen zu lieben". WIEN/BRIGITTENAU. In der Osteria Allora, am Wallensteinplatz 5, findet am Samstag, 20. Juli, um 20 Uhr die Veranstaltung "bilder.worte.töne am 20. im 20." statt. Elisabeth Seymann wird dort ihre Werke zum Thema "Sommer" präsentieren. Der Eintritt...

Seit 2004 bringt Gerlinde Zeco-Deixelberger mit der Osteria Allora italienisches Flair in die Brigittenau | Foto: Wolfgang Unger
4

Brigittenau
Dolce Vita in der Osteria Allora am Wallensteinplatz

Nicht nur Pizza oder Spaghetti: Am Wallensteinplatz serviert die Osteria Allora italienische Speisen aller Art. WIEN/BRIGITTENAU. Betritt man die Osteria Allora am Wallensteinplatz erwarten einen italienische Speisen der feinsten Art. Denn das Restaurant bietet nicht nur Pizza oder Spaghetti, sondern auch eine breite Palette allerlei Köstlichkeiten unserer südlichen Nachbarn. „Seit meiner Studienzeit arbeite ich schon in italienischen Lokalen, zuerst im Service, später als Betreiberin, denn es...

4

Irene Pollak – „Urlaub auf dem Holodeck“ am Wallensteinplatz!

Am 20. Juli setzt Irene Pollak die Reise in ihre literarischen Gedankenwelten zum Thema „Urlaubs-Utopien“ fort. Diesmal entführt sie die Zuhörer von bilder.worte.töne – beinahe so wie in der Fernsehserie „Star Trek“ – zum „Urlaub auf dem Holodeck“. Im ersten Teil ihres Konzeptes (Lesung und Ausstellung) projizierte Irene Pollak „Ideen auf virtuelle Orte“. In der Fortsetzung, URLAUBS_UTOPIEN #2, macht die Künstlerin - Architektin, Autorin, Zeichnerin und Malerin in Personalunion - „mit Hilfe der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Düfte und Erinnerungen: Rudolf Orlik stellte seine Geschichtensammlung vor.
3

Brigittenau: Memoiren als literarische Duftnoten

BRIGITTENAU. Eigentlich wollte Rudolf Orlik seine Memoiren für die Nachkommen niederschreiben. Nach Zuspruch von vielen Seiten hat der 70-Jährige seine Aufzeichnungen nun in Buchform veröffentlicht. „Düfte des Lebens“ heißt es und ist im Berger Verlag erschienen. In der Osteria Allora am Wallensteinplatz hat der Autor Hörproben seiner humoristischen Kurzgeschichten zum Besten gegeben. „Im Vergleich zu den Tieren spielen wir Menschen, was unsere Sinne angeht, in der dritten Liga. Trotzdem hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.