Walpersdorf

Beiträge zum Thema Walpersdorf

Das Schloss Walpersdorf bietet eine umfangreiche Varietät an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. | Foto: Lederleitner

Der Valentinstag für Singles

REGION (sl). Für viele Verliebte bietet der Valentinstag den idealen Anlass, die Liebe bei einem romantischen Rendezvous zu zelebrieren oder neu aufflammen zu lassen. Man geht essen, ins Kino oder vielleicht auch spazieren - in jedem Fall wird darauf wertgelegt, die Zweisamkeit möglichst ausgiebig zu genießen.  Menschen ohne Partnerin oder Partner allerdings sehen den Valentinstag meist wie einen gewöhnlichen Tag, oder fühlen sich durch die stetige Erinnerung an diesen regelrecht erdrückt von...

Irene Westermayer in Mitten ihrer zahlreichen Faschingskostüme.

Beim Faschingsumzug aus der Masse stechen

WALPERSDORF (sl). Für Irene Westermayer, Geschäftsführerin des Kostümverleih und -verkauf Westermayer in Walpersdorf, ist 2018 bereits das 26. Jahr, indem sie Verkleidungen an Faschingsbegeisterte jeden Alters verleiht und verkauft. Obwohl die Kundinnen und Kunden ihren Bedarf an Faschingskostümen laut Westermayer immer mehr im Internet auf Seiten wie Amazon und Co. decken, floriert das Geschäft zur Faschingszeit so stark, dass sie die Hilfe ihrer beiden Töchter Sabine und Carmen benötigt, um...

Sabine Westermayer betreibt ihren Beruf mit Leidenschaft. Sie will nicht nur verkaufen, sondern mit ihrer Mode auch ein Lächeln auf das Gesicht der Kundinnen und Kunden zaubern.
2

Der Dresscode für die perfekte Ballnacht

Zwei Expertinnen informieren über die Trends in Sachen Ballgarderobe. WALPERSDORF/TRAISMAUER. Zur Eröffnung der Ballsaison stehen viele vor der Auswahl der richtigen Festtagsgarderobe. Neue Wäsche oder alter Zwirn? Manch einer beschließt der Leichtigkeit wegen, einfach das Kleid oder den Anzug vom letzten Jahr oder von den Jahren davor noch einmal zu tragen. Wer sich allerdings dagegen entscheidet und stattdessen mit einem neuen, dem Typ schmeichelnden Outfit die Blicke der Gäste auf sich...

Von dem etwa 400-jährigen Turmdach mit vier Etagen war nur der Dachboden betroffen, der Zubau blieb verschont. | Foto: FF Statzendorf
11

Dachstuhlbrand in Walpersdorf von 8 Feuerwehren gelöscht

WALPERSDORF (pa). Am 3. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zum ersten Einsatz im neuen Jahr gerufen. Ein Dachstuhlbrand in Walpersdorf forderte 8 Feuerwehren aus dem Traisental. Schuld daran war vermutlich ein Kurzschluss einer Stromleitung, Brandstiftung ist laut Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Inzersdorf, Günther Staudenmayer, auszuschließen. Kurz nach der Alarmierung rückte die FF Statzendorf mit allen drei Fahrzeugen und 25 Mann zum Einsatzort nach Walpersdorf aus....

Die Kultur in Walpersdorf kommt auch im kommenden Jahr nicht zu kurz. | Foto: www.pixabay.com

Kulturfest und Schlosskonzerte im Traisental

WALPERSDORF (pa). Nach einer beinahe hundertprozentigen Auslastung in diesem Jahr veranstaltet der Verein „Kultur im Schloss Walpersdorf“ auch 2018 einen sechsteiligen, vielfältigen Abonnement-Zyklus, bei dem drei Beiträge dem Schwerpunkt "Junges Podium" gewidmet sind. Zusätzlich dazu findet im kommenden Jahr auch das "Kulturfest Traisental" im und auf Schloss Walpersdorf statt. Konzertprogramm für "Kultur im Schloss Walpersdorf" Samstag, 17. März, SCHLOSS WALPERSDORF (FESTSAAL), um 19:30 Uhr...

Elisabeth Plank wird ihre wundervollen Harfenklänge im Schloss zum Besten geben. | Foto: Verein Kultur Schloss Walpersdorf

Kulturfest im Traisental: Mit einem Klick Karten gewinnen

Genießen Sie das angenehme Ambiente im Traisental. HERZOGENBURG. Nach dem überaus erfolgreichen Start der Schlosskonzerte Walpersdorf in die Abokonzertserie lädt der Verein Kultur Schloss Walpersdorf auch heuer wieder zum Kulturfest Traisental, das die Lebensfreude als zentrales Thema hat. Klassische Musik, Volksmusik, bildende Kunst und Literatur verwandeln das zauberhafte Schlossareal von Schloss Walpersdorf und erstmals von Stift Herzogenburg und Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn in eine...

Haffner Strings in Schloss Walpersdorf - Wir verlosen Karten

Schuberts berühmtes Streichquintett in C-Dur erklingt im Festsaal WALPERSDORF (red). Am 12. November findet um 19.30 Uhr bringt die 
 Top-Musiker der Haffner Strings ins Schloss Walpersdorf. 
Das 5. Konzert der Abonnement -Serie der Schlosskonzerte Walpersdorf am 12. November bringt erlesene Kammermusik für Streicher in den Festsaal: 
Unter dem Titel „Haffner Strings“ präsentiert eine Formation von internationalen, vielfach preisgekrönten Musikern rund um die Top-Geigerin Eszter Haffner...

Foto: Schlüsselberger

Weinsegnung in Walpersdorf

WALPERSDORF. Die Winzer der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf laden am 5. November 2016 zur Weinsegung im Rahmen des Nö Weinherbstes. Die Segnung wird von Pater Paulus durchgeführt. Auch NÖ. Weinprinzessin Natascha Hollergschwandtner wird Worte zum Wein sprechen. Anschließend finden eine Verkostung der Jungweine und ein Bauernbuffet statt. Beginn ist um 19 Uhr im Festsaal des Schloss Walpersdorf. Eintritt sind 7 Euro. Wann: 05.11.2016 19:00:00 Wo: Schloss Walpersdorf, 3131 Inzersdorf-Getzersdorf...

Die jungen „Soundartists“ spielen bei der „Matinee zum Vatertag“ klassische Leckerbissen

Schlosskonzerte Walpersdorf: Schwerpunkt „Junges Podium“ 
WALPERSDORF (red). Das 2015 gegründete Kammerensemble Soundartists besteht aus herausragenden Musikern, die trotz ihres jungen Alters bereits Mitglieder des NÖ Tonkünstler Orchesters sind, worauf auch der Ensemble-Name hinweist. Beim Konzert-Schwerpunkt JUNGES PODIUM präsentiert sich die Formation erstmals dem Publikum von Schloss Walpersdorf. Die Musiker haben sich einem besonderen Werkbereich der Kammermusik verschrieben: den...

Hier geht es zum Balthasar: Markus Katschnig und Martin Prückler vor dem Eingang zu ihrer neuen Wirkungsstätte.

Das "Balthasar" im Schloss

Martin Prückler und Markus Katschnig eröffnen im Mai das Lokal "Balthasar" im Schloss Walpersdorf. WALPERSDORF (je). Passend zum Frühlingsanfang tut sich auch etwas im Schloss Walpersdorf. Ab Mai werden die Besucher im "Balthasar" verköstigt. Einen Lebenstraum erfüllen Die beiden Kärntner Martin Prückler und Markus Katschnig kennen sich noch aus Studienzeiten, daher rührt auch ihre Affinität zur Gastronomie. Zehn Jahre lang haben sie gemeinsam bei Do & Co gearbeitet und Erfahrungen gesammelt....

Hier entsteht ein Ring: Antonia Koch lässt ihrer Kreativität in der kleinen Werkstätte im Schloss Walpersdorf freien Lauf.
9

Französisches Flair im Schloss

Die Goldschmiedin Antonia Koch hat ihre neue Werkstatt seit Anfang März im Schloss Walpersdorf. WALPERSDORF (je). Antonia Koch (26) aus Droß, Bezirk Krems, ist Goldschmiedin. Seit Anfang März hat sie ihre Werkstatt im Schloss Walpersdorf. "Ich habe seit dem 13. Lebensjahr gewusst, dass ich Goldschmiedin werden will", schildert Antonia Koch. "Meine Oma war auch Goldschmiedin, ich habe ein Buch von ihr gefunden - ein Goldschmiedeklassiker - da waren eine Zange, Hämmer und ein glänzender Ring...

Vereinsobfrau Andrea Pscheid-Hintersteiner bringt mehr Kultur ins Schloss. | Foto: privat
2

"Wir bringen Kultur ins Schloss"

Ein neuer Verein plant Kulturveranstaltungen im Schloss Walpersdorf. Am 7. November ist das Eröffnungskonzert. WALPERSDORF (je). Das Schloss Walpersdorf ist mittlerweile seit 2014 für die Öffentlichkeit zugänglich. Zahlreiche Veranstaltungen, aber auch private Feste fanden seither im Renaissance-Schloss statt. Zukünftig soll es noch mehr Kulturveranstaltungen in und um das Schloss geben. Verein für Kultur "Kulturmanager Harald Kosic, die Komponistin Johanna Doderer und ich haben uns...

10

"Winzer des Jahres" feiert im Schloss Walpersdorf

WALPERSDORF (je). Winzer Markus Huber hat im Schloss Walpersdorf seinen Titel "Winzer des Jahres" gefeiert. "Ich habe mich heute an den Moment erinnert, als ich meine erste Palette Wein selbst verpackt und verschickt habe", erzählt der Winzer bei seiner Rede. Landeshauptmann Erwin Pröll zeigt sich begeistert vom Reichersdorfer. Auch Inzersdorf-Getzersdorfs Bürgermeister Ewald Gorth feierte mit. Die Winzer Rudi Hofmann und Tom Dockner überraschten Markus Huber mit einem kleinen Ratespiel.

Angelika Raidl, Hans Krenn, Erin Steiner, Martin Nentwich, Elisabeth Hobl, Franz Erlacher und Franz Mitterhofer.

Starker Zusammenhalt im Bezirk

Die Meisterstrasse Niederösterreich-Mitte tagte in Walpersdorf Kürzlich tagte der Vorstand des Vereins Meisterstrasse Niederösterreich – Mitte im Restaurant des Schlosses Walpersdorf. Dieser Ort ist laut Obmann Erwin Steiner, Zimmerermeister in St. Leonhard am Hornerwald, insofern von großer Bedeutung, haben doch 3 Mitgliedsbetriebe an der Revitalisierung des Schlosses mitgewirkt. Hafner Max Kovar aus Krems hat den Backofen für die Schlossbäckerei gesetzt, mit dem bei den Eröffnungstagen unter...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Schloss Walpersdorf, Schlossstraße 2
  • Walpersdorf

Künstlerischer Stammtisch

Künstlerischer Stammtisch Edler Streicherklang und ein renommierter Meisterpianist: Fünf herausragende Stammgäste präsentieren als Wunschformation ihre Sicht auf eines der wohl beliebtesten Werke der Kammermusikliteratur – das Klavierquintett von Robert Schumann.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.