Waltraud Handle

Beiträge zum Thema Waltraud Handle

Freiwilligentag 2017: Angebote im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Am Freitag, 17. März 2017 startet zum wiederholten Mal der Freiwilligentag. Bei verschiedenen Projekten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen an diesem Tag in die Freiwilligenarbeit reinschnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen. Die Aktion bietet einmal mehr eine spannende Gelegenheit, soziale Bereiche in der Nachbarschaft kennen zu lernen, ihre Atmosphäre zu spüren, sich auszuprobieren und nicht zuletzt den eigenen Horizont zu erweitern. Und das...

2. Freiwilligentreff in Landeck

LANDECK. Seit Jänner 2015 gibt es das Freiwilligenzentrum in Landeck. Im gesamten Bezirk Landeck gibt es viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich. Das Freiwilligenzentrum Landeck lädt alle jene, die an der Freiwilligenarbeit interessiert sind. Der 2. Freiwilligentreff findet am Mittwoch, den 23. November 2016 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Obergeschoß des Martiniladens, 6500 Landeck, Maisengasse 2, statt. Jeder ist beim...

1. Freiwilligentreff in Landeck – 16.03.2016

LANDECK. Seit Jänner 2015 gibt es das Freiwilligenzentrum in Landeck. Im gesamten Bezirk Landeck gibt es viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich. Täglicher, wöchentlicher, monatlicher oder sporadischer Einsatz ist möglich. Informationen zum Freiwilligenzentrum Landeck und offene Stellen in der Freiwilligenarbeit finden Sie auf der Homepage: www.freiwillige-tirol.at Jeder ist beim Freiwilligentreff willkommen, ob schon...

Beim Reparatur-Café in Landeck halfen ExpertInnen bei kleinen und großen Problemen. | Foto: FWP – Freiwilligenpartnerschaft Landeck
6

Landeck: Reparatur-Café war ein voller Erfolg

Elf ExpertInnen aus verschiedenen Branchen nahmen 51 Reparaturen entgegen und alle waren mit Begeisterung bei der Sache. LANDECK. Im Alten Widum in Landeck fand vergangenen Samstag von 13.30 bis 16.00 Uhr das 1. Reparatur-Café in Landeck statt. Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,...vieles wandert auf den Müll. "Beim Reparatur-Café gab es neben Kaffee, Tee und Kuchen auch ExpertInnen, die ehrenamtlich defekte Gebrauchsgegenstände reparierten....

Beim Reparaturcafe in Landeck stehen kundige und geschickte ExpertInnen für Textil, Holz, Elektronik, Computer und Mechanik unentgeltlich zur Verfügung. | Foto: ATM
2

1. Reparatur-Cafe in Landeck

LANDECK. Am Samstag, 30. Mai 2015, findet von 13.30 bis 16.00 Uhr erstmalig ein Repair-Cafe im Alten Widum, Schulhausplatz 7, statt. Was ist ein Reparaturcafe? Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,...vieles wandert auf den Müll. Beim Reparaturcafe gibt es neben Kaffee, Tee und Kuchen auch ExpertInnen, die ehrenamtlich mit Ihnen/euch defekte Gebrauchsgegenstände reparieren. Repariert werden Elektrogeräte, Kleidung und Textilien, Computer,...

Fritz Gastl (Osteuropahilfe), LH Günther Platter, Waltraud Handle (FWZ Landeck), Erika Moser (Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige), Angelika Scheiber (Hospizgruppe Landeck), Andrea Fink (Koordinatorin der Freiwilligenpartnerschaft) und Helmut Mall (regioL-Obmann)
1 9

Landeck: Ein Zentrum für alle Freiwilligen

Das Freiwilligenzentrum ist die neue Anlaufstelle für all jene, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Angesiedelt ist es beim Regionalmanagement regioL. LANDECK (otko). Egal ob bei der Nachbarschaftshilfe, der Altenpflege oder in der Freizeitgestaltung, die ehrenamtliche Arbeit von Freiwilligen ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Um diese Tätigkeiten zu unterstützen, neue Angebote zu schaffen und um vorhandene Strukturen zu verbessern, startete die von LH Günther Platter ins...

Interreg Rat Terra Raetica: Präsident BH Markus Maaß (3. v. l.) hieß die Vertreter aus den Nachbarregionen in Landeck willkommen.
2

Mehr Fördermittel für Terra Raetica Region

Bezirk Landeck und Vinschgau können im neuen Interreg-Programm Italien-Österreich mit bis zu vier Mio. Euro an Fördermitteln rechnen. LANDECK (otko). Der Interreg Rat Terra Raetica tagte vergangenen Mittwoch auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck. BH Dr. Markus Maaß, der noch bis 2015 als Präsident fungiert, konnte dabei neben Christian Stampfer (Amt der Tiroler Landesregierung) und Matthias Fink (GF Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino) auch Vertreter aus dem Engadin und Vinschgau begrüßen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.